100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Krefeld Jobs und Stellenangebote

4 Baufachwirt Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Sie haben eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/ Rechnungswesen/des Wirtschaftsingenieurwesens/Baufachwirt IHK. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 45964 Gladbeck

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin bei Bonn

Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Verbindliches +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 47803 Gladbeck, voll remote

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Baufachwirt in Krefeld

Zwischen Baustelle und Bürokratie: Der Baufachwirt in Krefeld – eine ehrliche Standortbestimmung

Irgendwie ist es ja typisch Niederrhein: Wer als Baufachwirt in Krefeld startet, wird selten laut beklatscht, aber oft gebraucht. Die Mischung aus Wirtschaft und Baupraxis hat hier einen bodenständigen Klang, und doch – unterschätzt wird der Beruf häufig. Gerade Berufseinsteiger oder Fachkräfte, die den Sprung vom Handwerk in die kaufmännische Projektsteuerung wagen wollen, stehen gern mal zwischen zwei Welten. Der eine Fuß noch im Container auf dem Rohbau, der andere schon im Gespräch mit Banken oder Bauherren. Das ist kein Spagat für Unentschlossene, im Gegenteil. Aber vielleicht ist es gerade dieses Pendeln zwischen Baustellenstaub und Exceltabellen, das die Faszination (und manchmal auch den Frust) im Job des Baufachwirts ausmacht.


Aufgabenvielfalt – und was dabei gern übersehen wird

Praxisnah? Auf jeden Fall. Langweilig? Nicht einmal ansatzweise. Der Alltag eines Baufachwirts in Krefeld ist geprägt von Komplexität: Kalkulationen für Neubauten, Kontrolle von Kosten und Terminen, Vertragsverhandlungen, Personalplanungen... und dann die berühmten Überraschungen aus den Behördenakten. Wer glaubt, es gehe in erster Linie um Zahlen, der irrt gewaltig. Tatsächlich ist Kommunikationsgeschick fast wichtiger als jede Exceltabelle. Man verhandelt mit Subunternehmern, vermittelt bei Zielkonflikten zwischen Bauleitung und Bauherr, braucht Empathie und Durchsetzungsvermögen. Klingt anspruchsvoll? Ist es, und zwar immer noch unterschätzt. Was viele außerhalb der Branche gar nicht ahnen: Die Verantwortung ist hoch, gerade wenn’s um größere Bauprojekte im Krefelder Stadtgebiet geht (und um Millionenbeträge, an denen Existenzen hängen).


Arbeitsmarkt, Gehälter und regionale Perspektiven: Aufbruch oder Alltagstrott?

Es wäre schön, sagen zu können, Krefeld liege im Zentrum einer boomenden Metropolregion. Aber ehrlich: Die Nähe zu Düsseldorf und dem westlichen Ruhrgebiet ist Chance und Herausforderung zugleich. Baufachwirte, die sich hier auf dem Arbeitsmarkt behaupten wollen, müssen Flexibilität und Nerven bewahren. Das Gehaltsniveau? Schwankt spürbar – je nach Verantwortung, Unternehmensgröße und Ertrag des Bauhauptgewerbes. Einstiegsgehälter bewegen sich realistisch zwischen 2.800 € und 3.400 € im Monat, wobei erfahrene Kräfte durchaus 3.800 € bis 4.200 € und mehr erzielen können, vor allem bei großen Bauträgern oder im Bereich Sanierung/Immobilienmanagement. Aber Achtung: Wer meint, das sei ein Selbstläufer, verkennt die Dynamik – Auftragslage, regionale Wirtschaftsentwicklung und Fachkräftemangel machen die Gehälter in Krefeld weniger vorhersehbar als so manche Heizkostenabrechnung im Altbau.


Wege in die Weiterentwicklung: Zwischen Pflicht, Kür – und dem berüchtigten „Krefelder Pragmatismus“

Jetzt mal ehrlich: Die Aussicht auf eine klassische Führungsposition lockt längst nicht mehr jeden. Viele setzen heute auf fachliche Vertiefung, etwa im Bereich Projektentwicklung, Nachhaltigkeit oder digitale Bauprozesse. In Krefeld wird der Wind rauer, seit neue Gebäudestandards (Stichwort: energetische Sanierung) und die Digitalisierung auch den Baualltag durchziehen – aber mit typisch rheinischer Gelassenheit nimmt man es: Bloß kein Aktionismus, sondern solide Weiterbildung. Regionale Anbieter und Handwerkskammern ziehen fleißig nach, was Zertifikate und Fortbildungen betrifft. Vielleicht mal ein Wochenendlehrgang in Düsseldorf, vielleicht ein Zertifikat im Bereich "BIM", vielleicht – aber nie um jeden Preis. Hier zählt, was konkret auf der Baustelle und bei der Kalkulation den Unterschied macht, nicht das Papier im Rahmen.


Gesellschaftlicher Anspruch und persönliches Fazit

Manchmal frage ich mich, warum so viele Kolleginnen und Kollegen das eigene Berufsbild so stiefmütterlich darstellen. Der Baufachwirt, gerade in Krefeld, ist längst mehr als Zahlenknecht oder Verwaltungsmensch. Ohne den Draht zur Praxis, zur Baustelle und zu den Menschen dahinter läuft hier gar nichts. Wer an den Schreibtisch gefesselt sein will, ist falsch. Wer aber Spaß daran hat, Wirtschaft und Baugeschehen zu verknüpfen, Veränderungen in der Baubranche direkt zu leben und sich dabei auch nicht zu schade ist, Konflikte auszuhalten, der wird selten bereuen, diesen Weg gewählt zu haben. So nüchtern das klingen mag: Man kann nicht alles planen, schon gar nicht am Bau – aber mit der Mischung aus Fachverstand, Krefelder Pragmatismus und einer Prise Humor kommt man ziemlich weit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.