100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Hagen Jobs und Stellenangebote

4 Baufachwirt Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Sie haben eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/ Rechnungswesen/des Wirtschaftsingenieurwesens/Baufachwirt IHK. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 45964 Gladbeck

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin bei Bonn

Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Verbindliches +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 25779 Gladbeck, voll remote

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Baufachwirt in Hagen

Baufachwirt in Hagen: Zwischen Baustellenstau und Bürokratenfalle

Wer sich mit dem Beruf des Baufachwirts beschäftigt – und dabei wage ich mal, aus der Rolle eines langjährigen Branchenbeobachters auszubrechen – der merkt schnell: Hier treffen Theorie und Handwerk auf eine Art und Weise zusammen, wie sie auf keiner Baustelle lange getrennt überleben würden. In Hagen, dieser Stadt im nördlichen Sauerland, gilt das erst recht. Ein Baufachwirt, so viel ist klar, ist kein reiner Zahlenakrobat im Hinterzimmer, aber auch kein klassischer Bauleiter mit Mörtelflecken auf der Hose. Und ehrlich, davon haben viele am Anfang ein ziemlich falsches Bild.


Das Aufgabenfeld? Eine Mischung aus Kontrollinstanz, Wirtschaftsdenker und Pragmatiker. Man koordiniert, rechnet, prüft – und steht plötzlich vor der Frage, wie sich die gestiegenen Stahlpreise eigentlich halbwegs plausibel kalkulieren lassen, wenn der Markt gefühlt im Zweiwochentakt Karussell fährt. Das sind keine Trockenübungen oder Lehrbuchszenarien, sondern der Alltag zwischen Lärmpegelgrenzen und Fördermittelanträgen. Manche denken vielleicht, in so einer Mittelstadt wie Hagen sei das überschaubar. Aber nein – auch hier spüren Betriebe den Druck der kapriziösen Bauökonomie, dazu kommen Themen wie digitale Baudokumentation und immer wieder dieses bräsige „Haben Sie’s mal mit BIM versucht?“ Ja, hat man – zumindest, wenn die Chefs mitziehen.


Gehaltsfragen sind, Hand aufs Herz, in diesem Umfeld nie völlig aus den Gesprächen zu drängen. Besonders, weil im Westen die Lebenshaltungskosten langsam, aber unaufhaltsam korrigieren – und unter den Kolleginnen und Kollegen durchaus Unmut herrscht, wenn der Verdienst nicht Schritt hält. Für Einsteiger ist, vorsichtig formuliert, mit 2.700 € bis 3.000 € durchaus zu rechnen. Wer ein paar Jahre Erfahrung plus Weiterbildungen – gerade in Sachen Kalkulation und digitales Baustellenmanagement – draufsetzt, kann in Hagen auch 3.200 € bis 3.800 € erreichen. Nichts, was einen in die oberen Zehntausend katapultiert. Aber auch nichts, was auf dem Niveau bleibt wie eine einfache Bauzeichnertätigkeit. Viele Baufachwirte erwarten, berechtigterweise, ein Gehaltsgefüge, das die Kombination von Praxiserfahrung und betriebswirtschaftlicher Verantwortung auch abbildet. Kommt das immer so beim Chef an? Interessante Frage.


Manchmal frage ich mich allerdings, wie viele tatsächlich wissen, worauf sie sich einlassen. Denn neben aller Planung und Berechnung braucht es den Spagat zwischen Bau- und Rechtskenntnissen. Stillstand gibt es eh kaum: Die letzten Jahre haben deutlich gemacht, dass Projektmanagement-Tools und digitale Bauakten längst keine Spielerei mehr sind. Im Gegenteil – sämtliche öffentlichen Aufträge verlangen heute ein Mindestmaß an IT-Affinität, ganz zu schweigen von immer neuen Vorschriften rund um Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanzierungen. Ach, und reines Klinkenputzen? Funktioniert schon lange nicht mehr. Baufachwirte sind heute vielmehr Schnittstellenmanager, müssen zwischen Investor, Handwerker, Kommune und Fördermittelgeber vermitteln. Klingt einfach. Ist es aber nicht.


Regionale Eigenheiten kommen in Hagen obendrauf: Die Stadt ist zwar traditionsreich im Bauhandwerk, aber auch gefangen zwischen diversen Strukturwandel-Phänomenen. Manche Altlast aus der Industriezeit wirft noch immer ihren Schatten auf Grundstücksentwicklungen und führt dazu, dass selbst Routineprojekte plötzlich zum Diplomatenmarathon werden. Gleichzeitig ist in Hagen der Ruf nach bezahlbarem Wohnraum und nachhaltiger Quartiersentwicklung laut wie selten. Nachwuchsleute, die hier mit frischem, vielleicht auch mal unbequemem Blick auftreten, bekommen schon früh Verantwortung übertragen – wenn sie den Spagat zwischen Alt und Neu hinbekommen, und keine Angst haben, mal ein Machtwort zwischen Fachplaner und Bauherr zu sprechen.


Für viele, die auf einem Wechsel in diesen Beruf schielen oder gerade die ersten Monate als Baufachwirt durchlaufen, bleibt oft die bange Frage: Lohnt sich der ganze Zirkus? Mein Fazit nach zahlreichen Gesprächen, manchmal auch hitzigen Stammtischdebatten: Es lohnt sich, wenn man Lust auf Gestaltung im echten Sinne hat – und den Mut, auch mal gegen die Windrichtung zu denken. Perfekt wird’s nie, aber selten langweilig. Und in Hagen, da ist dieser Beruf am Ende vielleicht sogar nötiger als anderswo. Ob das nun erstrebenswert ist? Darüber kann jeder selbst ein Kapitel schreiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.