100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Bonn Jobs und Stellenangebote

4 Baufachwirt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Sie haben eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/ Rechnungswesen/des Wirtschaftsingenieurwesens/Baufachwirt IHK. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 45964 Gladbeck

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 53111 Gladbeck, voll remote

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin

Ihr Profil; engagiert; strukturiert; mit Blick für's Detail: Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Baufachwirt in Bonn

Berufsbild Baufachwirt in Bonn: Zwischen Baustelle, Büro und Bonner Besonderheiten

Wer denkt, ein Baufachwirt stemmt den Tag einzig mit Helm auf dem Kopf und den Füßen im Staub, irrt gewaltig. Die Wirklichkeit liegt – wie so oft – irgendwo zwischen Baustellenlärm und Kalkulationstabellen, zwischen Technik, Bürokratie und einem Hauch von Lokalpatriotismus. Gerade in Bonn, wo sich Traditionsbewusstsein und Erneuerungsdrang so innig umarmen wie wenige Kilometer anderswo, ist der Baufachwirt längst mehr als nur Bindeglied zwischen Handwerk und Management. Manchmal fühlt man sich hier sogar wie Moderator auf der Baustelle der Demokratie – mit Blick auf die zahlreichen Bundesbehörden, die seit den Neunzigerjahren irgendwo zwischen Rhein und Venusberg neue Räume beanspruchen.


Herausforderungen am Bau: Lokale Märkte, große Fragen und der Bonner Rhythmus

Man staunt ja manchmal, wie kleinteilig Bauprojekte im Rheinland ablaufen können. Und gleichzeitig, wie groß die Räder sind, die dabei gedreht werden. In Bonn erleben Berufseinsteiger und erfahrene Baufachwirte gleichermaßen, dass lokale Einzelheiten – seien es Denkmalschutzauflagen in der Südstadt, Regenwasserkonzepte in Duisdorf oder die Eigenheiten öffentlicher Auftraggeber – fast genauso viel Fingerspitzengefühl erfordern wie das Jonglieren mit Preisschwankungen für Baustoffe. Besonders der Trend zu klimaangepasstem Bauen und die nachhaltige Entwicklung von Stadtvierteln stellen alle Beteiligten vor neue Fragen: Wie integriert man Wärmepumpentechnik in ein Gründerzeithaus, ohne den bösen Blick des Denkmalschutzes zu riskieren? Wer es schafft, hier Lösungen zu finden, hat schon mehr gewonnen als nur einen Kaffeekuchen beim Bauherrenmeeting.


Was braucht ein Baufachwirt wirklich? Mehr als nur Zahlengefühl und Baustellenstiefel

Wenn ich ehrlich bin: Die offizielle Liste der Anforderungen klingt meist technokratisch nüchtern – Projektmanagement, Kalkulation, Vertragsrecht, Personalführung, und so weiter. Was aber selten dazusteht: die berühmte „Bonner Geduld“. Weil, seien wir ehrlich, die Schnittstellen in großen und kleinen Projekten sind zahlreich – und mindestens eine Partei ist immer gerade auf Dienstreise, im Urlaub oder im Umplanungsmodus. Wer jetzt pfiffig kommuniziert, ab und zu eine kleine Ehrenrunde dreht und bereit ist, auch spätabends noch mal eine Kostenaufstellung zu überarbeiten (oder sich mit dem Stadtarchivar um eine Baulastkarte zu streiten), ist im Vorteil. Das Arbeitsumfeld: mal draußen, mal drinnen, mal mit Anzug, mal mit Arbeitshose. Eigentlich – und das ist keine Übertreibung – ein Rundumprogramm für Allrounder mit Lust auf Abwechslung und, ja: einem Schuss rheinischer Improvisationskunst.


Gehaltsspanne und Perspektiven: Versprochen ist nichts, gewonnen wird hart

Das liebe Geld. Manchmal ein Stolperstein, meistens ein Ansporn. Was viele unterschätzen: Die Gehälter für Baufachwirte in Bonn sind nicht aus Stein gemeißelt. Als Einsteiger landet man oft irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €, wobei Zusatzqualifikationen, Erfahrung und – wie könnte es im Rheinland anders sein – das eigene Netzwerk eine große Rolle spielen. Wer sich spezialisiert, etwa im Bereich nachhaltiges Bauen oder energetische Gebäudesanierung, kann sich mittelfristig auf einen Sprung in Richtung 3.600 € bis vielleicht sogar 4.200 € einstellen. Sicher, Wer zum Beispiel in großen Bonner Projektentwicklungen landet, erlebt auch mal Gehaltsdellen, während die öffentliche Hand als Dienstherr solide, aber selten spektakulär bezahlt. Das hat Vor- und Nachteile – etwaige Dienstwagenregelungen oder flexible Arbeitsmodelle inklusive. Aber – und das ist keine Plattitüde – man wächst in diesem Beruf oft mit jedem Baustellenproblem, das sich erst nach Monaten so recht löst.


Bonn als Standort: Zwischen Behördendschungel und Start-up-Flair

Ist Bonn langweilig, weil alles so geregelt läuft? Ich meine: Nein, im Gegenteil. Gerade der ständige Spagat zwischen gewachsenen Strukturen, der Bundesstadt-Bürokratie und neuen Investoren aus Start-up-Kreisen sorgt für eine Melange im Baugewerbe, die man anderswo so nicht unbedingt findet. Viele Kolleginnen und Kollegen berichten von Aufträgen, die einen Monat lang nach Plan verlaufen – und dann, schwupps, rollt ein neues Förderprogramm an oder ein Altbau wird plötzlich als Denkmal deklariert. Spontanität ist kein Bonus, sondern Teil der Jobbeschreibung. Wer Lust hat, zwischen Rheinromantik, Verwaltungswirrwarr und energiegeladenen Neubauprojekten mitzumischen, findet in Bonn als Baufachwirt nicht nur eine Stelle, sondern eine Spielwiese. Klingt vielleicht großspurig. Aber: Wo sonst kann man am Vormittag ein öffentliches Großprojekt steuern und am Abend den Sonnenuntergang über dem Siebengebirge absichern? Manchmal fragt man sich, wie man in diesem Beruf überhaupt noch den Überblick behält. Aber genau das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.