100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Bochum Jobs und Stellenangebote

4 Baufachwirt Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Sie haben eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/ Rechnungswesen/des Wirtschaftsingenieurwesens/Baufachwirt IHK. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 45964 Gladbeck

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin bei Bonn

Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Verbindliches +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau merken
Kaufmännische Gruppenleitung (m/w/d) im Bahnbau

STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau, Bereich West | 44787 Gladbeck, voll remote

Berufsausbildung und/oder eine Weiterbildung als Baufachwirt:in; Erste Berufserfahrung in der Baubranche; vorzugsweise in leitender Funktion von Vorteil; Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten sowie idealerweise Kenntnisse in einem Abrechnungs- +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Baufachwirt in Bochum

Baufachwirt in Bochum: Zwischen Kalkül, Kundschaft und Klinkerstaub

Wer morgens in Bochum mit der S-Bahn am Westpark vorbeifährt, ahnt selten, was sich hinter den Gerüst- und Rohbauwänden abspielt. Doch für einen Baufachwirt – so bescheiden dieser Berufstitel klingen mag – ist genau dieses Wechselspiel das tägliche Geschäft: Technik da, Zahlen hier, mal ein Gespräch mit dem Polier, dann wieder die mürrische E-Mail vom Auftraggeber. Wer denkt, Baufachwirte schieben Akten von links nach rechts, irrt gewaltig. Sie sitzen oft zwischen den Stühlen – und manchmal einfach auf drei Stühlen gleichzeitig.


Fachlicher Spagat: Organisation, Kalkulation, Konfliktmanagement

Ginge es nur um Excel-Tabellen oder um Baustellenbegehungen, könnte jeder diese Arbeit machen. Aber gerade in Bochum, im Schatten von Uni, Ruhrstadion und Handwerkskammer, zählt der Baufachwirt zum unverzichtbaren Bindeglied. Und das auf mehreren Ebenen. Mal wird trocken gerechnet: Angebote, Nachkalkulation, Margen – die Zahlen dürfen nicht ins Rutschen kommen. Gut, ein bisschen Kopfrechnen hilft, aber auch das Bauchgefühl wird trainiert, spätestens nach dem zweiten Streit mit der Buchhaltung um den Materialpuffer. Dann wieder ist Empathie gefragt, zum Beispiel, wenn ein Handwerker im dritten Monat der Baustelle plötzlich mit Bauleiterdeutsch englische Kalkulationsbegriffe diskutiert – kein Scherz, das passiert wirklich.


Was Bochum speziell macht: Mittelstand, Strukturwandel, Baustellennähe

Meine Beobachtung: Wer als Berufseinsteigerin im Ruhrgebiet Bauprojekte steuert, lernt schnell eine eigene Sprache, und Bochum ist da keine Ausnahme. Der Mix aus traditionellem Handwerk und der etwas raubeinigen, aber ehrlichen Mentalität im Pott ist gewöhnungsbedürftig. Hier trifft klassische Bauträgerschaft auf neue Förderprogramme, und die markanten 1960er-Bürobauten werden plötzlich mit nachhaltigen Materialien auf Vordermann gebracht. Digitalisierung? Ja, kommt – aber im Richttempo von Bochum, also nicht im Silicon-Valley-Takt. Das charmante Chaos aus familiengeführten Bauunternehmen, Baugenossenschaften und ambitionierten Modernisierern sorgt für Reibungspunkte – und reichlich Lernkurven.


Marktlage, Chancen, Einstiegsbedingungen

„Sind die Bauprojekte in Bochum wirklich so vielfältig?“ – Diese Frage höre ich oft. Kurz gesagt: ja, aber nicht so luftig, wie es manchmal klingt. Der Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Öffentliche Förderungen und universitätsnahe Entwicklungen mischen die Projekte durch. Wer ein Gespür für Lebenszyklen von Gebäuden, Kostenblöcke und Fristen hat, findet hier viele offene Türen – aber auch Warnschilder. Und das liebe Geld? Einstiegsgehälter fangen realistisch bei 2.800 € an. Wer sich nicht scheut, Verantwortung zu übernehmen, kommt mit 3.000 € bis 3.600 € schon ins solide Mittelfeld. Allerdings: Wer beklagt, dass Bürokratie die Baustelle dominiert, versteht, warum am Monatsanfang kein Pappenstiel gezahlt wird. Am Ende ist der Papierkram oft der härteste Brocken.


Fortbildung, Technik, Ausblick – oder: Wer nicht mitzieht, bleibt stehen

Ich gebe zu: Vor ein paar Jahren schob ich die Themen Bau-Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fortbildung recht weit nach hinten. Inzwischen, spätestens seit die Stadt an Smart-City-Konzepten bastelt und auch der Mittelstand BIM-Schulungen anbietet, ist Umdenken Pflicht. Klar, nicht jede:r muss Drohnenflüge über der eigenen Baustelle verantworten, aber Softwareskills und Innovationsbereitschaft zählen eindeutig zu den neuen Währungen. Mein Tipp (nicht dass jemand gefragt hätte): Wer neugierig bleibt, der kann in Bochum zwischen Fachseminaren, Qualifizierungen und Netzwerkprojekten aus dem Vollen schöpfen – sofern er oder sie die Nerven behält, wenn die nächste Baustelle wieder durch einen Störfall ins Stocken gerät.


Fazit ohne Glanzpolitur: Beruf mit Biss, nicht ohne Frustpotenzial

Die Wahrheit hinter dem Berufsbild? Keine goldene Eintrittskarte, aber auch kein Hamsterrad. Wer Zahlen, Menschen und Bausubstanz zusammenbringt, braucht einen stabilen Magen und Humor – speziell in Bochum, wo Baustellen gefühlt niemals pünktlich fertig werden. Manchmal denkt man: Was habe ich mir da eigentlich ausgesucht? Und dann, beim nächsten Richtfest, weiß man wieder, warum. Zwischen Planungsunterlagen und Poliererwitz, Excel und Estrich: Hier ist Baufachwirt eben kein Job für Leute, die Angst vor Gewicht haben – weder dem der Steine noch dem der Verantwortung.