100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baufachwirt Aachen Jobs und Stellenangebote

3 Baufachwirt Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baufachwirt in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin bei Bonn

Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement; Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook; Verbindliches +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil; Sie haben eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/ Rechnungswesen/des Wirtschaftsingenieurwesens/Baufachwirt IHK. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d) merken
Kaufmännische Steuerung Bauprojekte (m/w/d)

KSK-Real Estate Management GmbH | 53757 Sankt Augustin

Ihr Profil; engagiert; strukturiert; mit Blick für's Detail: Kaufmännische Ausbildung, Qualifikation zum Baufachwirt (m/w/d) oder höherwertig; Erfahrung in der Projektunterstützung in der Bau- oder Immobilienbranche, vorzugsweise im Bauprojektmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KSK-Real Estate Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Aachen

Baufachwirt Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Baufachwirt in Aachen

Baufachwirt in Aachen: Zwischen Baustelle und Betriebswirtschaft – ein Spagat mit Zukunft?

Da steht man also, vielleicht frisch aus der Weiterbildung – oder mit solidem Hintergrund in Bauleitung, Handwerk oder Immobilienwirtschaft. In der Tasche das Zeugnis zum Baufachwirt, im Kopf die Ideen für die nächsten Jahre. Aber wo steht man hier in Aachen, zwischen den glitzernden Plänen am Tivoli und den endlosen Straßensanierungen im Westviertel, wirklich? Wer beruflich gerade am Scheideweg steht oder als Quereinsteiger mit dem Gedanken spielt, ins Baufach einzusteigen, weiß: Die Welt für einen Baufachwirt in Aachen ist keine Kopie aus dem Lehrbuch. Sie ist geprägt von alten Mauern, neuen Technologietrends – und der langsam mahlenden Mühle regionaler Besonderheiten. Manchmal fragt man sich tatsächlich: Wer braucht hier eigentlich wen mehr – das Bauwesen die Wirtschaft, oder umgekehrt?


Aufgaben, die keiner so richtig erklären kann – und genau das macht’s spannend

Man sagt, der Baufachwirt ist das “Chamäleon auf der Baustelle”. Mal projektbezogener Koordinator zwischen Maurern und Bauherren, mal Zahlenmensch im Büro, der mit Excel gewappnet die Baukosten jongliert. Jedenfalls ist das Berufsbild offener als so mancher Rohbau. Als Baufachwirt sorgt man dafür, dass Bauprojekte nicht nur technisch, sondern auch finanziell reibungslos laufen – doch was das im Aachener Alltag konkret bedeutet, hängt am Ende stark an den Baustellen, den Auftraggebern und, ja, auch am Wetter. Vom Einkauf der Baustoffe über Vertragsverhandlungen, bis hin zur Überwachung von Kosten und Terminen – man wird Moderationskünstler und Pragmatiker in Personalunion. Was viele unterschätzen: Diese Schnittstellenfunktion braucht beides – Fachkenntnis und das ungeschriebene Talent, mit verschiedensten Menschentypen auszukommen. Wer glaubt, man sitzt hier gemütlich im Büro und schiebt Papier hin und her, hat spätestens nach dem ersten Winter mit spontanen Lieferengpässen ein anderes Bild.


Wirtschaftliche Lage, Digitalisierung und Aachener Eigenheiten – der Mix macht’s

Aachen, dieser seltsame Hybrid aus rheinischer Gemütlichkeit und Hightech-Atmosphäre (RWTH lässt grüßen), zeigt sich in der Baubranche gerne widersprüchlich: Auf der einen Seite gibt’s jede Menge kleine und mittlere Betriebe, die noch ganz nach alter Schule arbeiten – Netzwerk, Handschlag, kurze Wege. Auf der anderen Seite wächst der Druck, Prozesse zu digitalisieren: Baustellen-Dokumentation per App, Kostencontrolling in Echtzeit, BIM als Zauberwort. Wie viel davon in der Praxis ankommt? Nun – der Fortschritt ist ein zähes Tier. Gerade Traditionsfirmen in der Region setzen zwar vereinzelt auf neue Methoden, lassen Altbewährtes aber nicht so schnell los. Wer also als Baufachwirt Ambitionen hat, sollte flexibel sein – die Baustellen-Realität in Aachen ist oft weniger digital, als es die bunten Imagebroschüren vermuten lassen. Und noch eins: Speziell im Raum Aachen spürt man die Nähe zu Belgien und den Niederlanden. Manche Ausschreibungen sind europaweit, das sorgt für einen bunten Mix an Menschen, Normen und Baugewohnheiten auf den Projekten. Kein Tag wie der andere – oder manchmal wie alle zuvor, nur eben regnerischer.


Verdienst, Verantwortung und der berühmte Fuß in der Tür

Geld. Ja, es spielt eine Rolle, auch wenn keiner drüber reden will. Das Einstiegsgehalt für Baufachwirte in Aachen liegt meistens zwischen 2.800 € und 3.300 €. Nach oben ist Spielraum – mit wachsender Erfahrung, guten Kontakten und höheren Verantwortungen sind auch 3.700 € oder mehr drin. Wer schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, weiß, dass das Gehalt selten mit dem echten Aufwand Schritt hält. Gerade wenn das Aufgabenspektrum (und der, nennen wir es mal: “kreative” Umgang mit Arbeitszeiten) wächst. Trotzdem: Die Kombination aus wirtschaftlichem Denken und technischem Grundwissen macht Baufachwirte zu gefragten Experten. Nicht nur bei alteingesessenen Bauunternehmen, sondern auch bei Wohnungsbaugesellschaften und modernen Projektentwicklern, bei denen der Draht zu Investoren und Technik eine neue Dimension annimmt.


Weitermachen oder neuer Anfang? Zwischen Weiterbildung und regionalem Pragmatismus

Was reizt an diesem Beruf? Vielleicht das Gefühl, Baulandordnung, Handwerksordnung und persönliche Dickköpfigkeit irgendwie unter einen Helm zu bekommen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es einige – ob baubetriebliche Seminare in Würselen oder Fachveranstaltungen zur nachhaltigen Quartiersentwicklung im Aachener Umfeld. Wer hier nicht stehen bleibt, kann sich in Richtung Bauleitung, Kalkulation oder technisches Management entwickeln. Aber: Der Sprung von der Rolle des Mitarbeiters zum Macher braucht Mut – und eine gewisse Aachener Sturheit. Das Schöne daran? In Aachen werden neue Ideen durchaus gehört, solange sie sich zwischen Karneval und Baustellenkaffee irgendwie einfügen. Schließlich läuft auch hier nicht alles nach Plan. Muss es auch nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.