100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauelektriker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Bauelektriker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauelektriker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen merken
Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbH | 59394 Nordkirchen

Wir suchen einen Elektriker (m/w/d) für Photovoltaik-Anlagen in Vollzeit. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Bereich und modernen Arbeitsmitteln. Du erhältst ein Firmenfahrzeug, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsleistungen. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen sowie die Fehlersuche an elektrischen Komponenten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker, Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien ist von Vorteil. Werde Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und einem spannenden Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) für Modulmontage / Photovoltaik-Anlagen merken
Dachdecker (m/w/d) für Modulmontage / Photovoltaik-Anlagen

Solartechnik Ebbes GmbH | 59394 Nordkirchen

Wir suchen einen Dachdecker (m/w/d) für die Modulmontage von Photovoltaik-Anlagen in Vollzeit. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem familiären Team. Du erhältst hochwertige Arbeitskleidung, moderne Ausrüstung sowie Firmenfahrzeuge für die Anreise zur Baustelle. Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage von Photovoltaikmodulen und die Unterstützung bei Wartung und Instandhaltung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker ist erforderlich, Erfahrung in der PV-Montage von Vorteil. Wenn du teamfähig, zuverlässig und höhentauglich bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte im August 2026 deine 2-jährige Ausbildung zum:zur Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn. Die Berufsschule befindet sich in Leipzig, Stadtteil Eutritzsch, und die Ausbildungswerkstatt liegt nahe dem Hauptbahnhof. Während der Ausbildung wirst du in der Planung, Erstellung und Instandhaltung der elektrischen Anlagen der Eisenbahninfrastruktur geschult. Unser Unternehmen beschäftigt über 3.700 Mitarbeitende und 400 Auszubildende an mehr als 40 Standorten in Deutschland. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Sei Teil eines dynamischen Teams und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrischer Supervisor (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Elektrischer Supervisor (m/w/d) Windenergieanlagen

Nordex Group | 18055 Rostock,Leipzig,Hamburg,Oberhausen

Werde Electrical Supervisor (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Energiewende! In dieser Schlüsselposition setzt du HSE/Sicherheitsanforderungen präzise um und greifst bei Verstößen sofort ein. Du führst die beauftragten Firmen an und stellst sicher, dass elektrische Installationen fachgerecht ausgeführt werden. Durch deine Kontrolle garantierst du die Qualität und Quantität der Arbeiten, und leitest bei Abweichungen umgehend Maßnahmen ein. Dein Ziel ist ein termingerechter Abschluss, um die Inbetriebnahme der Windkraftanlagen zu sichern. Zudem prüfst du alle Berichte auf Vollständigkeit und nimmst aktiv an Projektbesprechungen teil, um deine Fachkenntnisse einzubringen. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d)

KAF SigBahnTec GmbH | 40721 Hilden

Die KAF Sig; Tec GmbH in Hilden sucht engagierte Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit. Als Teil der KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe bieten wir seit über 100 Jahren erstklassige Bauleistungen im Bahnbausegment. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Wartung und Instandhaltung der Leit- und Sicherungstechnik im deutschen Eisenbahnnetz. Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter, als traditionsreiches Familienunternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei uns – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Endmontage Klimazentralgeräte RLT (m/w/d) merken
Monteur Endmontage Klimazentralgeräte RLT (m/w/d)

TROX SE | 46419 Isselburg

Werden Sie Teil unseres Teams als Monteur für die Endmontage von Klimazentralgeräten in Isselburg-Anholt (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die sorgfältige Prüfung der Montageaufträge und die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit. Zudem montieren Sie fachgerecht Funktionsbauteile und sind verantwortlich für die Montage von Grundrahmen, Gestellen und Paneelen gemäß Bau- und Verlegeplan. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Metallverarbeitung oder als (Industrie-) Elektriker. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit sind unerlässlich, ebenso wie die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus dem Maschinen- und Anlagenbau mit. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH ab August 2026! Die 2-jährige Ausbildung findet in Königsborn sowie auf Baustellen deutschlandweit statt. Du lernst in einer modernen Berufsschule in Leipzig-Eutritzsch und besuchst zudem unsere Ausbildungswerkstatt in der Nähe des Hauptbahnhofs. Unsere kompetente Firma ist als Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur tätig. Mit über 3.700 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden bieten wir dir reale Entwicklungschancen. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft unserer Elektroenergieanlagen im Bereich Bahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 52062 Aachen, Bonn, Düren, Euskirchen, Koblenz, Köln, Leverkusen

Sie sind ein erfahrener Elektroniker und suchen eine Herausforderung? Bei Minimax übernehmen Sie die Elektromontage von Brandmeldeanlagen, einschließlich Verkabelung und Aufschaltung. Ihre Aufgaben umfassen das Programmieren von Brandmeldezentralen nach Vorschriften sowie die Dokumentation Ihrer Leistungen. Sie sind bereit für Notdienste und Montageeinsätze, auch außerhalb Ihrer Region. Eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik ist vorausgesetzt, Erfahrung mit Brandmeldeanlagen von Vorteil. Wenn Sie kundenorientiert, mobil und teamfähig sind, entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei Minimax! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner im Fachbereich Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Montagemitarbeiter (m/w/d) Endmontage RLT - NEU! merken
Montagemitarbeiter (m/w/d) Endmontage RLT - NEU!

TROX SE | 46419 Isselburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Endmontage? Werden Sie Montagemitarbeiter (m/w/d) in Isselburg und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Montageaufträgen sowie die fachgerechte Montage von Funktionsbauteilen. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung in der Metallverarbeitung oder als Elektriker mit. Teamfähigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich? Freuen Sie sich auf eine 35-Stunden-Woche und attraktive Überstundenausgleiche in einem motivierten Team! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bauelektriker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Bauelektriker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Bauelektriker in Mönchengladbach

Berufsbild Bauelektriker in Mönchengladbach: Zwischen Tradition, Innovation und lebensnaher Realität

Der Begriff „Bauelektriker“ klingt gewöhnlich – ist es aber nicht. Hinter dem Job steckt weit mehr als Strippeziehen und Sicherungen wechseln; das weiß jede*r, der schon mal knieend im Rohbau gestanden oder ein neues Wohnquartier durchverkabelt hat. Gerade in einer Stadt wie Mönchengladbach, irgendwo zwischen rheinischem Pragmatismus und aufstrebender Mittelstands-Dynamik, wird einem ziemlich schnell klar, dass dieser Beruf längst zu den Schlüsselrollen auf modernen Baustellen zählt. Nicht immer laut, aber unverzichtbar.
Was ich daran so faszinierend finde? Es ist die Mischung aus Gründlichkeit und Improvisation, die den Alltag prägt. Mal ist Konzentration auf engstem Raum gefragt, dann wieder schnelles Anpacken – scheinbar routiniert, aber immer wieder aufs Neue überraschend.

Was macht Bauelektriker eigentlich aus – und wo sind sie gefragt?

Bauelektriker arbeiten vor allem im klassischen Roh- und Ausbaugewerbe. Ihre Aufgabe: Alles, was irgendwo mit Strom zu tun hat, von der Grundinstallation der Leitungen bis zur Anbindung smarter Gebäudetechnik. Klingt nach Routine, oder? Von wegen. In Mönchengladbach ist die Bedeutung immens gestiegen – schlicht weil der Bedarf an neuen Wohnungen, Sanierungen und energetischen Modernisierungen enorm zugenommen hat.
Die Bautrends? Da fällt der Begriff „Energieeffizienz“ häufiger als früher – und plötzlich reicht es nicht mehr, einfach nur eine Leitung nach Lehrbuch zu legen. Wer heute als Bauelektriker beginnt, trifft auf Baustellen, wo Photovoltaikanlagen, Ladesäulen für E-Autos oder smarte Steuerungen für Licht und Heizung längst keine Exoten mehr sind. Manchmal ist das ein echter Drahtseilakt: Die Standards werden technisch anspruchsvoller, die Zeitfenster kleiner, der Diffenzierungsgrad höher.
Und doch: Die Nachfrage ist spürbar – Handwerksbetriebe händeringend auf der Suche nach Leuten, die wissen, wie ein Schaltschrank verkabelt wird, aber auch keine Angst davor haben, mal dem Bauleiter widersprechen zu müssen. Klingt anspruchsvoll? Ist es auch.

Gehalt, Arbeitsbedingungen – Wunsch und Wirklichkeit

Der Elefant im Raum: Natürlich das Geld. Über Geld spricht man nicht? Vielleicht, aber viele denken daran. Und das zu Recht. Wer neu anfängt oder sich als Fachkraft weiterentwickeln will, landet in Mönchengladbach meist zwischen 2.700 € und 3.100 €. Wobei – sagen wir es, wie es ist: Wer Berufserfahrung und handwerkliches Selbstbewusstsein mitbringt, kann schnell mehr herausholen. Mit Spezialisierung auf Industrieanlagen, Gebäudetechnik oder cleveren Weiterbildungen lassen sich durchaus 3.300 € bis 3.800 € erreichen. Aber Papier allein reicht selten – Persönlichkeit, Eigeninitiative und Flexibilität machen oft den echten Unterschied im Lohnumschlag.
Die Arbeitsrealität? Tja, es gibt die klassische 40-Stunden-Woche, aber auch die krummen Montageeinsätze, bei denen mal schnell ein Samstag draufgeht. Dafür: Ziemlich abwechslungsreich. Wetter? Nicht egal, aber mit Erfahrung macht man sich weniger draus – Kabel verlegen im Nieselregen, schon x-mal gemacht. Und dann die richtige Belohnung: Nach getaner Arbeit zu wissen, dass ein ganzes Quartier jetzt Strom hat, weil man die Drähte gelegt hat. Das gibt’s nicht im Büro.

Mensch und Technik: Warum Berufseinsteigerinnen und Umsteiger heute gute Karten haben

Manchmal, so zwischen der x-ten Steckdose und dem dritten Verteilerkasten des Tages, fragt man sich, wer auf diese Arbeit eigentlich Lust hat. Die Antwort ist einfach – mehr, als man denkt. Gerade die jungen Leute, aber auch Quereinsteiger mit Erfahrung aus anderen Gewerken, haben in Mönchengladbach überraschend gute Chancen. Erstens: Der Nachwuchs fehlt, Handwerk hat lokal einen beträchtlichen Knappheitsfaktor. Zweitens: Digitalisierung und smarte Gebäudetechnik machen den Beruf tatsächlich spannender als früher.
Was viele unterschätzen: Es geht nicht bloß ums „Knöpfedrücken“, sondern um echtes Mitdenken, Planen, sogar ein bisschen Tüfteln. Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, sieht an jeder zweiten Ecke neue Bauprojekte – das hält die Nachfrage auch perspektivisch robust. Und: Die Stimmung im Team vor Ort? Meist bodenständig, manchmal ruppig, aber selten monoton – schon weil auf echten Baustellen der Menschenmix fast alles abdeckt: Vom Eigenheimbesitzer über die kommunale Wohnungsbaugesellschaft bis zum Start-up, das „intelligente“ Gebäude entwerfen will.

Chancen, Weiterbildungen und die Schattenseiten

Natürlich gibt es nicht nur Sonnenseiten. Bauelektriker steht selten auf den Listen der Traumjobs, wenn Jugendliche Berufsbilder recherchieren. Und doch: Die Weiterbildungsoptionen – Meisterprüfung, Techniker, Spezialisierungen – sind realistisch und werden gefördert. Wer sich für Energiemanagement, Smart Home oder regenerative Energieanlagen fit macht, darf hoffen, dass sein Arbeitsplatz nicht so schnell von Billiganbietern bedroht wird. Mönchengladbach bietet hierfür durchaus solide Bildungsstrukturen, auch wenn der Weg manchmal steiniger ist, als es Werbeprospekte suggerieren.
Unterm Strich bleibt ein Beruf, der längst überholt hat, was manchem Elektromeister noch in den 90ern vermittelt wurde: Handwerk, Technik, Menschenverstand – und eine Stadt, in der Elektrik immer auch ein Stück Gestaltungsmacht bedeutet. Manchmal fragt man sich, warum das so wenig im Fokus steht. Vielleicht, weil die Helme nicht glitzern. Aber Strom bewegt eben. Bis zur letzten Steckdose.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.