100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauelektriker Erlangen Jobs und Stellenangebote

6 Bauelektriker Jobs in Erlangen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauelektriker in Erlangen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker im Außendienst für Kranmontagen merken
Elektriker im Außendienst für Kranmontagen

Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | 91126 Rednitzhembach

Wir suchen einen erfahrenen Elektriker im Außendienst (m/w/d) für Kranmontagen in Rednitzhembach bei Nürnberg. Sie sorgen für die Einsatzbereitschaft und Wartung unserer Krane und Hochbauanlagen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechaniker oder Mechatroniker sowie Kenntnisse in SPS- und CAN-BUS-Technik. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Serviceleistungen, die Beseitigung elektrischer Störungen und die Reparatur von Liebherr-Kranen. Sie sollten höhentauglich und aufgeschlossen sein, um kundenorientierte Lösungen zu finden. Starten Sie Ihre unbefristete Anstellung ab sofort und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Photovoltaik / Installation / Sicherheit (m/w/d) merken
Elektroniker - Photovoltaik / Installation / Sicherheit (m/w/d)

Sonnenkraft Bamberg GmbH | 96047 Bamberg

In der Photovoltaik-Branche bieten wir maßgeschneiderte Energielösungen für Haushalte, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Unsere Expertise reicht von der Montage bis zur Projektplanung, sodass du aktiv zur Energiewende beitragen kannst. Unsere Dienstleistungen umfassen die Elektroinstallation, Montage und Inbetriebnahme von Wechselrichtern sowie Verkabelungen. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und sorgen für Qualitätssicherung sowie Termintreue. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker und mehrjährige Erfahrung in der Elektroinstallation sind für uns wichtig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder Industrieelektriker (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 90403 Nürnberg

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Industrieelektriker (m/w/d) bei Zeppelin Rental GmbH in Nürnberg! Ab dem 1. September 2026 bieten wir spannende Ausbildungsplätze an. Du benötigst mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss. Während der Ausbildung verdienst Du ein monatliches Gehalt von 1.233 € im ersten Jahr und 1.288 € im zweiten Jahr. Die Ausbildung dauert entweder 2 Jahre oder 3,5 Jahre. Nutze diese Chance, um zum Helden unserer Baustellen zu werden und Technik hautnah zu erleben – bewirb Dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH | 93309 Kelheim

Verstärken Sie unser engagiertes Team als Elektriker / Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit! Ihre Hauptaufgaben umfassen elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen und Wartungsarbeiten an verschiedenen Anlagen. Sie bedienen Heizungs- und Sanitäranlagen sowie moderne Gebäudeleittechniken. Wir suchen Teamplayer mit einer Ausbildung in Elektronik und mehrjähriger Berufserfahrung. Übergreifende handwerkliche Fähigkeiten und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind ebenfalls wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für die Installation von Flutlichtanlagen auf Fußballplätzen merken
Monteur (m/w/d) für die Installation von Flutlichtanlagen auf Fußballplätzen

HUDSON GmbH | 91052 Amberg, Regensburg, Nürnberg, Bayreuth, Bamberg,

Verstärkung gesucht: Wir erweitern unser Montage-Team und suchen einen verantwortungsbewussten Monteur (m/w/d) für Flutlichtanlagen. Wenn Sie gerne im Freien arbeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten schätzen, passen Sie perfekt zu uns! Arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche, meistens nur vier Tage, in Bayern und genießen Sie die frische Luft auf Sportplätzen. Ihr Team ist für die fachgerechte Installation von Flutlichtanlagen und LED-Wänden zuständig. Eine enge Abstimmung im Team ist Ihnen wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supervisor/Bauleiter (m w d) Elektrische Systeme merken
Supervisor/Bauleiter (m w d) Elektrische Systeme

Voith SE & Co. KG | 91719 Heidenheim

Voith, ein renommiertes Familienunternehmen, wurde 1867 gegründet und zählt heute mit 22.000 Mitarbeitenden zu den Größten Europas. Mit einem Jahresumsatz von 5,2 Milliarden Euro ist Voith in über 60 Ländern aktiv. In Ihrer Position leiten Sie die Montage elektrischer Ausrüstung in Wasserkraftanlagen. Zu den Aufgaben gehören die Organisation der Baustelle und die effiziente Planung von Personal sowie Geräten. Sie koordinieren Montageabläufe mit Kunden und tragen die Verantwortung für die Überwachung und Kontrolle der Montage. Darüber hinaus führen Sie Verhandlungen mit Zulieferern und Behörden, während Sie das Team vor Ort betreuen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauelektriker Jobs und Stellenangebote in Erlangen

Bauelektriker Jobs und Stellenangebote in Erlangen

Beruf Bauelektriker in Erlangen

Bauelektriker in Erlangen: Zwischen Drähten, Digitalisierung und Nürnberger Charme

Es gibt Tage, da riecht die Baustelle morgens nach feuchtem Beton, frischem Kaffee und irgendwie nach Aufbruch. Bauelektriker – Hand aufs Herz: Wer außerhalb der Branche weiß wirklich, was Ihr da macht? Scheinbar „nur“ Leitungen verlegen, Sicherungskästen montieren, Leuchten anschließen? Von wegen. Hinter der Wand, die andere glatt überstreichen, entscheidet sich, ob jemand abends entspannt das Licht einschaltet oder im Dunkeln nach Fehlern sucht. Und in Erlangen, dieser merkwürdig technikaffinen Stadt zwischen Moderne und fränkischem Beharren, ticken die Uhren manchmal anders. Zumindest gefühlt.


Der Alltag: Handwerksroutine und digitale Einflüsse

Was mutet nach Tagwerk an, ist im Detail ein Wechselspiel aus Präzision, Improvisationstalent und Regelkommunikation – mit Bauleitern, Installateuren, manchmal auch mit genervten Bauherren, die nur fragen: „Geht das schneller?“ Die Häuser in Erlangen sind entweder brandneu – mit Smart-Home-Spielereien, KNX-Bus-Systemen und Photovoltaik, die ihren eigenen Willen zu haben scheinen – oder sie sind alt genug, dass nach dem ersten Hammerschlag poröse Kabel zu Tage treten, die eigentlich ein Fall fürs Museum wären. Routine? Gibt’s, aber sie kippt schnell ins Unerwartete. Hab’ ich selbst oft erlebt: Der Plan sagt, hier liegt Strom – die Realität brummt woanders. Sicherung raus, Stirnlampe auf, und dann suchen. Und suchen.


Arbeitsmarkt und Bezahlung: Zwischen Wertschätzung und Erwartungsdruck

Jetzt mal ehrlich: Guter Nachwuchs im Handwerk ist heiß begehrt – das klingt schon wie ein Spruch auf der lokalen Innungs-Website, wäre aber in Erlangen glatt untertrieben. Ein Bauelektriker, der die Pläne lesen, den Schaltschrank sauber aufbauen und mit neuen Techniken jonglieren kann, wird nicht lang allein bleiben. Wer einsteigt, kann mit einem Gehalt ab 2.800 € rechnen; nach ein paar Jahren Erfahrung, guter Reputation im Team und Lust auf Weiterbildung sind 3.000 € bis 3.600 € keine Luftschlösser. Doch Geld alleine hält niemanden auf Dauer bei der Stange – es sind die eigenwilligen Baustellen, das starke Kollektiv auf dem Rohbau und manchmal das Gefühl, wirklich zu sehen, was man mit den eigenen Händen erschafft. (Manchmal geht einem das bei Bürobesuchen oder E-Mailschubserei doch ziemlich schnell ab.)


Technik, Wandel und Weiterlernen: Erlangen macht es spannend

Die Entwicklung rennt. Hand aufs Herz: Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass E-Mobility-Ladestationen, Solar-Überwachungstechnik und digitale Baustellen-Apps zum Alltag eines Bauelektrikers gehören? In Erlangen, geprägt von der Nähe zu Forschungszentren und den vielen Tech-Firmen, kommt vieles auf die Baustellen, bevor es in anderen Regionen überhaupt Standard wird. Wer darauf keine Lust hat, bleibt eben beim Schlitze stemmen – aber die meisten merken schnell, wie reizvoll es ist, immer wieder dazuzulernen. Das Gute: Es gibt Möglichkeiten, sich fortzubilden – etwa zur Fachkraft für Gebäudeautomation oder mit Schulungen bei den Herstellern. Klar, da muss man selbst ran, sich die Zeit nehmen und ab und zu den eigenen Schweinehund überwinden. Aber ehrlich: Nichts bringt so viel Respekt im Team wie das Gefühl, die neuesten Systeme nicht nur vom Hörensagen zu kennen, sondern tatsächlich einzubauen, zu testen, am Schluss zum Laufen zu bringen.


Das Zwischenfazit – und warum Erlangen kein x-beliebiger Bauplatz ist

Mir begegnet in Erlangen immer wieder dieser eigenartige Mix. Einerseits solide Handwerkertradition, Stammtischsprüche, herzhafte Brotzeit. Andererseits eine geradezu verspielte Offenheit für Technik und Wandel, die wahrscheinlich noch auf die Universitätsstadt zurückgeht. Bauelektriker hier arbeiten selten im Vakuum – das Zusammenspiel mit Fachplaner, Bauherr, manchmal sogar IT‘lern ist Alltag und fordert kommunikative Schärfe. Wem der Sinn nach Dauerabwechslung, greifbaren Erfolgen, kleinen Rückschlägen (ja, Baustellen sind manchmal wirklich Zumutungen) und anerkanntem Fachwissen steht, der ist hier richtig. Und an den Bauzaunstratsch: Wer glaubt, nach acht Stunden sei Ende, hat noch keinen echten Baustellenwinter erlebt. Fazit? Bauelektriker in Erlangen zu sein heißt, in einer Stadt zu arbeiten, die Technik liebt und Handwerk braucht. Jeden Tag neu, selten planbar, aber fast immer lohnend – sofern man ein bisschen Sturheit, Neugier und dicke Handschuhe mitbringt. Klingt nach Klischee. Ist aber genau so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.