100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Wuppertal Jobs und Stellenangebote

2 Bauabrechner Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Techniker als Bauabrechner Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

Freesen & Partner GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Techniker als Bauabrechner (m/w/d) im Straßen- und Tiefbau. Du unterstützt die Projektleitung bei der Arbeitsvorbereitung und zeitnahen Abrechnung der Bauleistungen. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung der Aufmaßdokumentation sowie die eigenständige Massenermittlung für die Rechnungslegung. Du führst die kostenorientierte Abrechnung gemäß VOB durch und erkennst Abweichungen vom Bauvertrag. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Vermessungsingenieurwesen sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung sind Voraussetzung. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein analytisches Denkvermögen runden dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - NEU!

Hagedorn Unternehmensgruppe | 50667 Köln

Die Hagedorn Bau GmbH sucht einen Bauabrechner (m/w/d) für Projekte in Köln und Gütersloh. Als Teil der Hagedorn Unternehmensgruppe, einer der führenden Dienstleister im Rückbau und der Flächenrevitalisierung, spielen Sie eine zentrale Rolle in der Arbeitsvorbereitung und Abrechnung. Mit über 2000 Mitarbeitern und einer beeindruckenden Gesamtleistung von über 515 Millionen Euro im Jahr 2024 ist Hagedorn stolz auf seine internationalen Aktivitäten. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Berufserfahrung im Bauwesen oder der Architektur. Werden Sie Teil eines innovativen Familienunternehmens mit großem Wachstumspotenzial. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hagedorn Unternehmensgruppe | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Bauabrechner in Wuppertal

Bauabrechner in Wuppertal – Zwischen Zahlenwerk, Baustellenstaub und regionaler Eigenart

Kalkulieren, prüfen, abgleichen, nachhaken – der Alltag von Bauabrechnern gehört zu den ruhigeren Sektoren der Baubranche – rein äußerlich betrachtet. Wer jedoch glaubt, man könne als Bauabrechner still und leise in seiner Nische verweilen, hat entweder nie ein Aufmaß diskutiert oder unterschätzt, was in Wuppertal konstruktiv auf einen hereinprasselt: wechselhaftes Wetter, noch wechselhaftere Abrechnungsgrundlagen und nicht zuletzt der liebevolle lokale Pragmatismus – ja, Wuppertal kann manchmal sehr speziell sein.


Der Spagat: Zwischen Baubüro und Baustellenjargon

Tagtäglich jonglieren Bauabrechner mit Leistungsverzeichnissen, Mengenlisten, Kostenaufstellungen – und zwar nicht nur auf dem Papier oder am Bildschirm. Es gibt Tage, an denen ich mich frage, ob sich die Dielen unter den Aktenordnern durchbiegen oder unter den Gummistiefeln, wenn der Rundgang auf der Baustelle angesagt ist. Erst hier wird aus den abstrakten Massenzahlen echte Realität: Wo genau wurde wie viel verbaut? Stimmt die Dokumentation mit dem überein, was draußen vor sich hin betoniert oder verbuddelt wird? Sie müssen nicht zwangsläufig das Außendienst-Gen gepachtet haben, aber ohne Gespür für Baustellenlogik und eine Prise Menschenkenntnis – da wird’s schwierig.


Wuppertaler Besonderheiten: Steile Hänge, steile Preise?

Was viele unterschätzen: Die Topografie in Wuppertal ist buchstäblich kein Kinderspiel. Hanglagen, alte Bausubstanz, Tunnel, Brücken und immer wieder Bahntrassen – das sprengt gelegentlich nicht nur die Nerven, sondern auch das Rastermanieren der Standardsoftware. Da gleicht keine Abrechnung der anderen. Manchmal reichen die Tabellenkenntnisse, manchmal ist Handarbeit gefragt. Ausgerechnet im Bergischen staunt man immer wieder über Altlasten aus der Industrialisierung (ab und an wächst sogar ein aufgelassener Zugschacht im Kostenplan auf). Deshalb – und da mache ich kein Geheimnis draus – sollte man sich als Bauabrechner auf variable Aufgabenszenarien einlassen können. Flexibilität statt Schema F. Sonst verzweifelt man spätestens am dritten Bodendenkmal.


Gehalt, Anforderungen – und die Suche nach dem „perfekten Maß”

Über Geld spricht man nicht? Grober Unfug. Das Einstiegsgehalt in Wuppertal liegt für viele Bauabrechner derzeit bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Wer mehr Erfahrung und Spezialkenntnisse – etwa im Tief- oder Ingenieurbau – mitbringt, kann auf 3.400 € bis 3.800 € hoffen. Wobei: Das klingt in der Theorie geradliniger als es oft ist. Was viele unterschätzen: Die Bezahlung hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Projekts man steht – Generalunternehmen, Ingenieurbüro, öffentlicher Sektor, die Unterschiede machen sich bemerkbar. Und klar, Weiterbildung spielt eine Rolle: Wer digitale Auswertungen, moderne Abrechnungstools und die Kommunikation mit Planern souverän beherrscht, hat mehr als nur eine Berufung zum Zahlenmenschen. Fachkenntnis plus Softskills – eine unsichtbare, aber wertvolle Währung.


Zwischen Digitalisierungsdruck und gelebtem Pragmatismus

Die Wahrheit: Viele Bauunternehmen in Wuppertal hängen irgendwo zwischen Papierwirtschaft und Softwareumstieg. Excel lebt, aber längst halten Branchensoftwarelösungen und Messdrohnen Einzug. Wer sich als Einsteiger oder Wechselwilliger in diesen Beruf stürzt, trifft auf einen Arbeitsmarkt, der zwar solide Fachkräfte sucht, aber Innovationen nicht immer atemlos begrüßt. Die Nachfrage ist da – das weiß jeder, der einmal erlebt hat, wie schnell eine Bauabrechnung zur verzwickten Zwickmühle wird, sobald Stellschrauben fehlen. Der Ton zwischen Polier, Abrechner und Bauleiter bleibt manchmal ruppig, aber – und das ist das Paradoxe – am Ende zählt das handfeste Ergebnis. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Wandertag.


Fazit? Nur ein Zwischenstand.

Wer als Bauabrechner in Wuppertal durchstarten möchte, braucht mehr als Taschenrechner und Tabellenwissen. Man wächst hinein – sachlich, kritisch, manchmal sogar ein bisschen eigen. Baubranche eben. Und Wuppertal? Ja, Wuppertal verlangt Wendigkeit, eine Portion Humor und die Fähigkeit, zwischen Zahlen und Ziegeln hin und her zu schalten. Aber langweilig wird’s nie: Kein Bauprojekt ist wie das andere, jede Abrechnung offenbart neue Baustellen – im Kopf, auf dem Schreibtisch und manchmal auch mitten im Grünen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.