100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Münster Jobs und Stellenangebote

2 Bauabrechner Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - NEU!

Hagedorn Unternehmensgruppe | 33311 Gütersloh

Die Hagedorn Bau GmbH sucht einen Bauabrechner im Tiefbau (m/w/d) für die Standorte Köln und Gütersloh. Als Teil der leistungsstärksten Unternehmensgruppe Deutschlands im Rückbau und der Flächenrevitalisierung, profitieren Sie von über 515 Millionen Euro Gesamtleistung im Jahr 2024. Mit mehr als 2000 Mitarbeitern gehört Hagedorn zu den Top 4 der Abbruchunternehmen weltweit. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Unterstützung der Projekt- und Bauleitung bei der Arbeitsvorbereitung. Zudem sind Sie verantwortlich für die zeitnahe Abrechnung der Bauleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Familienunternehmens! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hagedorn Unternehmensgruppe | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Schwerpunkt Ausbau und TGA merken
Abrechner (m/w/d) Schwerpunkt Ausbau und TGA

Mainka Bau GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Wir suchen einen engagierten Abrechner (m/w/d) mit Fokus auf Ausbau und Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Ihre Hauptaufgabe ist die Erstellung von Aufmaßen sowie die vertragskonforme Abrechnung von Bauprojekten. Dabei prüfen Sie die Aufwendungen auf Richtigkeit und kontrollieren die Kostenstruktur. Zudem sind Sie der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden bei Fragen zur Abrechnung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und eine Bautechnik-Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn Sie Erfahrung in der Baustellenabrechnung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Münster

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Bauabrechner in Münster

Bauabrechnung in Münster – Zwischen Papierbergen, Baustellenatmosphäre und digitalem Aufbruch

Wer glaubt, Bauabrechnung sei bloß trockenes Zahlengeschiebe, hat vermutlich noch nie mit einem Bauleiter über eine widerspenstige Aufmaßskizze diskutiert. In Münster, dieser manchmal überraschend agilen Mischung aus rheinischer Gelassenheit und westfälischer Genauigkeit, ist die Rolle der Bauabrechner längst mehr als ein stilles Bürohandwerk im Schatten des Poliers. Sie sind, wenn man so will, die Wächter der Zahlen hinter jedem Stein und jedem aufgeparkten Bagger. Kurios: Wer einmal sieht, wie viel Lebendigkeit in der Schnittstelle zwischen Baugrund und Bilanz steckt, der nimmt den Taschenrechner gleich viel ernster.


Präzision und Pragmatismus – Anforderungen im Alltag

Wer neu einsteigt, spürt schnell: Es geht nicht darum, sich hinter Zahlenkolonnen zu verschanzen, sondern permanent zwischen Baustellenrealität und Bürostruktur zu pendeln. Bauabrechner in Münster schleppen nicht nur die Verantwortung für kalkulierbare Abrechnungen, sie jonglieren auch mit Abschlagszahlungen, Nachträgen und den teils widersprüchlichen Vorstellungen der Kundschaft. Und der Klassiker – was „maßlich zweifelhaft“ ist, sorgt zuverlässig für Puls. Ich erinnere mich an einen Fall am Stadthafen: Der Plan stimmte, aber die Natur des Bodens sagte „nein“. Tja. Die Rechnung musste trotzdem geschrieben (und belegt) werden. Da zeigt sich, wie relevant Praxisverstand und Empathie für die Sprache der Bauleute sind. Was viele unterschätzen: Es hilft, selbst auf der Baustelle gestanden zu haben. Die Luft, das Klima – das schult für die Grauzonen zwischen Soll und Ist.


Technologische Wendepunkte – Digitalisierung nicht ohne Tücken

Die Szene in Münster? Im Wandel. Digitale Aufmaßsysteme, Cloudlösungen und mobile Dokumentation haben zwar ihre Schlagwörter, aber nicht jeder Handwerksbetrieb auf dem Prinzipalmarkt kann (oder will) sofort umstellen. Und gerade hier zeigt sich der Riss zwischen Wollen und Wirklichkeit: Manche Software verspricht Zaubertricks, die dann an schlechtem WLAN oder verlegten Messgeräten ihr jähes Ende finden. Ich habe erlebt, wie ein traditioneller Baumeister partout kein Tablet anrühren wollte – bis sein Azubi die digitale Mengenermittlung schneller abschloss als er seinen ersten Kaffee. Man beobachtet also: Junge Einsteiger mit Affinität für Technik stoßen auf Bedarf, aber auch auf Widerstände. Mut zur Lücke, pragmatische Übergangslösungen und ein sicheres Händchen im Wechselspiel zwischen digital und analog – das braucht’s. Vielleicht mehr, als in Großstädten wie Köln, wo Softwareaffinität im Bau beinahe schon Standard ist.


Arbeitsmarkt, Gehaltssituation und lokale Eigenheiten

Arbeitsplätze in der Bauabrechnung werden in Münster spürbar: Die Bautätigkeit bleibt hoch, Sanierungen im Bestand liegen im Trend, nicht nur wegen der ESG-Regulatorik. Und ja, der Arbeitsmarkt ruckelt. Gute Leute werden gesucht, vor allem solche, die mit komplexen VOB-Verträgen oder Nachtragsmanagement nicht ins Schwitzen kommen. Wer fachlich sattelfest ist, kann mit einem Einstiegsgehalt um 2.800 € rechnen – bei wachsender Erfahrung (und Sitzfleisch) sind gut 3.400 € bis 3.900 € drin. Sogar darüber hinaus, wenn Spezialwissen vorhanden ist. Ich will das nicht überhöhen: Vieles ist Verhandlungssache, aber in einer Stadt, in der Bauprojekte nie ganz stillstehen, bleibt man als erfahrener Bauabrechner selten lang ohne Aufgabe.


Perspektiven und persönliche Fährtenlese

Was mir in Gesprächen immer wieder auffällt? Wer sorgfältig arbeitet, aber auch mit widerspenstigen Details umgehen kann, ist klar im Vorteil. Der klassische Widerspruch: Fachwissen trifft Alltagschaos. Wer jetzt meint, Münster sei betulich und gradlinig – irrt gewaltig. Baustellen zwischen mehrgeschossigem Klinker und studentischem Provisorium fordern Flexibilität, Humor, manchmal auch einen Hauch stoischer Gelassenheit. Es überrascht mich, wie viele Abrechner über ihre eigenen Umwege in den Job taumeln – ursprünglich Maurer, Bauzeichner, sogar ehemaliger Koch. Manche bleiben, weil sie für das große Ganze brennen, andere, weil sie nüchtern Zahlen sprechen lassen. Die besten? Finden eine Balance. Und wissen: Perfekte Rechnungen gibt es so selten wie staubfreie Baustellen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.