100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner München Jobs und Stellenangebote

6 Bauabrechner Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Rohrleitungsbau Fernwärme / Allgemeiner Tiefbau merken
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Rohrleitungsbau Fernwärme / Allgemeiner Tiefbau

HeyJobs GmbH | 80331 München

Werde Teil der ISKA Infrastruktur GmbH in Augsburg als Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Rohrleitungsbau. Du wirst eigenständig Projekte gegenüber Auftraggebern abrechnen und Nachunternehmerrechnungen prüfen. Mit deinem Abschluss im Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Qualifikation bringst du mehrjährige Berufserfahrung im Tiefbau mit. Auf dich warten attraktive Vorteile wie Job-Rad, Smartphones und ein hybrides Arbeitsmodell mit home office. Wir suchen engagierte Teamplayer, die wirtschaftlich denken und gute Microsoft-Office-Kenntnisse besitzen. Bewirb dich jetzt über unser Onlineformular und gestalte die Zukunft im Tiefbau aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Kabelleitungstiefbau / Allgemeiner Tiefbau merken
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Kabelleitungstiefbau / Allgemeiner Tiefbau

HeyJobs GmbH | 80331 München

Die ISKA Infrastruktur GmbH in Augsburg sucht einen Bauabrechner (m/w/d/o.G.) für den Kabelleitungstiefbau und Allgemeinen Tiefbau. In dieser Position rechnest du eigenständig Bauprojekte ab und stimmst dich eng mit den Auftraggebenden ab. Zudem prüfst du Nachunternehmerrechnungen und erstellst Soll-Ist-Vergleiche von Kosten und Leistungen. Dein Beitrag ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte im Kanalbau, Rohrleitungs- und Anlagenbau. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines spezialisierten Teams! Überprüfe die Anforderungen, bevor du deine Bewerbung einreichst und entdecke weitere Details unten auf der Seite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Kabelleitungstiefbau / Allgemeiner Tiefbau merken
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Kabelleitungstiefbau / Allgemeiner Tiefbau

vitronet Holding GmbH | 80331 München

Die ISKA Infrastruktur GmbH in Augsburg sucht einen Bauabrechner (m/w/d/o.G.) für den Kabelleitungstiefbau. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die selbstständige Abrechnung von Bauprojekten. Sie koordinieren sich eng mit Auftraggebenden zur Klärung der Abrechnungen und prüfen Nachunternehmerrechnungen. Zudem erstellen Sie Soll-Ist-Vergleiche und unterstützen bei der monatlichen Leistungsmeldung. Die Erstellung von Abrechnungsunterlagen für Nachkalkulationen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder relevante Berufserfahrung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Rohrleitungsbau Fernwärme / Allgemeiner Tiefbau merken
Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Rohrleitungsbau Fernwärme / Allgemeiner Tiefbau

vitronet Holding GmbH | 86150 Augsburg

Die ISKA Infrastruktur GmbH in Augsburg sucht einen motivierten Bauabrechner (m/w/d/o.G.) im Bereich Rohrleitungsbau und Tiefbau. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die selbstständige Abrechnung von Projekten und die Abstimmung mit Auftraggebenden. Außerdem prüfen Sie Nachunternehmerrechnungen und erstellen Soll-Ist-Vergleiche von Kosten und Leistungen. Unterstützung in der monatlichen Leistungsmeldung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Vorbereitung der Abrechnungsunterlagen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare, durch Erfahrung erworbene Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres spezialisierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner für Baustellen- und Verkehrssicherung (m/w/d) merken
Abrechner für Baustellen- und Verkehrssicherung (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 73230 Kirchheim

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Abrechner (m/w/d) für unseren Standort in Heimstetten bei München, spezialisiert auf Baustellen- und Verkehrssicherung. In dieser Position gelingt Ihnen die End-to-End Abrechnung von Bauprojekten, während Sie Bauleiter bei der Aufmaßprüfung unterstützen. Zudem identifizieren Sie Nachträge und bearbeiten die Rechnungen entsprechend nach. Auch die Zusammenarbeit mit dem Forderungsmanagement gehört zu Ihren Aufgaben, um Rechnungen zu klären und Reklamationen zu bearbeiten. Dazu konsolidieren Sie gestellte Rechnungen und pflegen die dazugehörigen Daten. Idealerweise bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abrechner (m/w/d) merken
Technischer Abrechner (m/w/d)

SPITZKE SE | 80331 München

Werden Sie technischer Abrechner (m/w/d) bei SPITZKE und gestalten Sie die Bahninfrastruktur von morgen! In dieser abwechslungsreichen Position arbeiten Sie an spannenden Projekten und profitieren von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung prüfbarer Abrechnungen, das Aufmaß von Bauleistungen und die direkte Kommunikation mit Projektbeteiligten. Zudem unterstützen Sie bei Nachtragsbewertungen und tragen zur Weiterentwicklung der digitalen Aufmaß-Erfassung bei. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, wie übertariflicher Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in München

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Bauabrechner in München

Bauabrechner in München – zwischen Kalkül und Chaos

Wer morgens am Hauptbahnhof München in die S-Bahn steigt, sieht sie selten: Die Bauabrechner. Sie füllen keine Gruben, schleppen keine Zementsäcke – nein, sie jonglieren mit Zahlen, Plänen und Fristen. Ein Beruf, der im Münchner Bauwesen oft unterschätzt wird. Irgendwie sitzen sie genau an der Schnittstelle zwischen Baustellenstaub und Aktenstapel, zwischen Polier und Projektleitung. Wer hier neu einsteigt oder sogar mit Erfahrung wechselt, merkt schnell: Bauabrechnung in München ist – Verzeihung – kein Bürojob wie jeder andere. Zeit, einen genaueren Blick zu riskieren.


Was machen Bauabrechner eigentlich? Und warum ist das in München speziell?

Klar, grob gesagt: Bauabrechner sind die Wächter der Baukosten. Sie messen, prüfen, rechnen ab. Aber dahinter steckt mehr. Man könnte meinen, ein bisschen Excel und ein bisschen Baustellenfeeling reichen. Pustekuchen. Wer in München abrechnet, manövriert durch einen Dschungel aus Bauvorschriften, Leistungsständen, Nachträgen und nie enden wollenden Änderungswünschen.


Besonders im Münchner Großraum pfeift ein windiger Zug: Die Baupreise klettern, Nachträge stapeln sich, und städtische Bauherren haben eigene Regeln – mal förmlich fränkisch pedantisch, mal bajuwarisch pragmatisch. Wer hier einen Kubikmeter Erde abrechnet, muss wissen, wie der Aushub wirklich gemessen wird (und ja, wer da zum ersten Mal auf einen Münchner Oberbauleiter trifft, weiß: Der Erfüllungsgrad im Leistungsverzeichnis ist keine Meinung, sondern Gesetz).


Von Zahlenfüchsen und Kommunikationstalenten

Das Bild vom stillen Rechenkünstler im dunklen Kabuff: Klischee. Wer als Bauabrechner in München arbeitet, wird schnell zum Kommunikationsprofi. Es geht nicht nur um Rechenwerk und Software – sondern ums Vermitteln. Zwischen Bauleiter und Auftraggeber, zwischen Subunternehmer aus dem Vorort und Stadtverwaltung, irgendwo dazwischen sitzt der Abrechner. Die eigenen Ansprüche? Kollision mit den Realitäten der Baustelle inklusive.


Zugegeben: Wer den Job zum ersten Mal macht, läuft oft Gefahr, sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren – Messprotokolle, Zeichnungen, Stundenlisten. Manchmal bleibt dann wenig Zeit fürs Wesentliche: Plausibilität der Abrechnung, scheinbar banale, tatsächlich aber entscheidende Kleinigkeiten im Bauablauf. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen – oder, wie ich es gern nenne, vom Zahlschieber zum Problemlöser.


Verdienst, Verantwortung und was selten offen ausgesprochen wird

Was bringt das Ganze nun finanziell? In München, zwischen Isartor und Olympiapark, bewegen sich die Einstiegsgehälter meist um die 2.800 € bis 3.300 €. Mit einigen Jahren Bau-Erfahrung und entsprechendem Durchblick? Locker 3.400 € bis 4.200 €. Es gibt Ausreißer nach oben, aber die sind nun mal selten bei klassischen Mittelständlern – eher in den großen Planungsbüros. Manches, was die Statistik verschweigt: Die tatsächliche Verantwortung – die schleicht sich nämlich durchs Hintertürchen. Fehler in der Abrechnung können teuer werden. Gegenüber dem Chef, der Bauleitung, manchmal sogar gerichtlich. Das klingt nach Druck, ist aber auch die Würze: Wer die Zahlen im Griff hat, verschafft sich Respekt auf der Baustelle (und spart Nerven).


Digitalisierung, Fachkräftemangel und Münchner Eigenheiten

Wer glaubt, dass sich die Bauabrechnung in München nicht bewegt, sollte mal einen Blick in die Büros werfen. Da quietscht schon längst kein Nadeldrucker mehr, sondern es grüßen cloudbasierte Plattformen. Noch nicht alles Gold – klar – aber Digitalisierung ist am Einzug. Heißt so viel wie: Wer Softwareintelligenz und Zahlengefühl kombiniert, hat doppelt gewonnen. Und Fachkräftemangel? München spürt ihn wie ein Brennglas! Gute Bauabrechner wechseln heute schneller den Arbeitgeber als ein ICE den Bahnsteig. Die Gründe reichen von Überlastung bis zu, freundlich gesagt, „zähen“ Unternehmensstrukturen.


Und natürlich: Die Münchner Mischung aus Urbanität, Wachstum und Baustellenwahnsinn – das prägt. Es gibt nicht „den einen“ Alltag. Mal ist es die Luxus-Baustelle in Schwabing, dann ein Zweckbau im Münchner Osten. Ach ja: Die Wege dazwischen – gerne auch mal eine Stunde. Oder zwei. Projekte gibt es viele, Übersicht zu behalten, wird zur eigenen Kompetenz.


Wer passt zu diesem Job – und warum lohnt sich der Blick in den Spiegel?

Muss man Zahlen lieben? Sicher, aber eben nicht nur. Wer zäh ist, kommunikativ bleiben kann (auch wenn’s knirscht!), und die Baustellenrealität nicht scheut, wird hier gefordert – und zwar echt, nicht nur auf dem Papier. Natürlich gibt’s sie, die Frusterlebnisse. Aber auch umgekehrt: Wer will, findet Nischen, Ansprechpartner, echte Entwicklung. München ist dabei nicht einfach irgendeine Metropole. Es ist ein Biotop – aus Wachstum, Widerständen und der eigenwilligen Logik des Bauens.


Und eines bleibt konstant, von Einsteiger bis Profi: Luft nach oben gibt es immer. Im Gehalt. In der Verantwortung. Oder schlicht in der Erkenntnis, wieviel eigentlich zwischen Baustelle und Bilanz wirklich steckt. Manchmal frage ich mich: Wer, wenn nicht die Bauabrechner, hält in München das komplexe Bühnenstück zwischen Zollstock, Kosten und Chaos zusammen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.