100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Mainz Jobs und Stellenangebote

4 Bauabrechner Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner TGA - Elektrotechnik (Mensch) merken
Bauabrechner TGA - Elektrotechnik (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen einen erfahrenen Bauabrechner TGA (m/w/d) in Darmstadt zur sofortigen Verstärkung unseres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung und Prüfung von Aufmaßen sowie die Kostenverfolgung in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung. Anforderungen sind ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung, ergänzt durch Erfahrung im Bau- und Abrechnungswesen. Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, und idealerweise PDS sind vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauzeichner (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Bauzeichner (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Danach könntest du als Bauabrechner/-in in der Baubranche unsere Ingenieure/Ingenieurinnen unterstützen. Du kannst ein Studium beginnen oder beispielsweise eine Technikerausbildung abschließen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter - Lohnabrechnung / Digitalisierung / Bau (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter - Lohnabrechnung / Digitalisierung / Bau (m/w/d)

Senzel Tief- und Straßenbau GmbH | 61194 Niddatal

Als Lohnbuchhalter:in im Baugewerbe übernehmen Sie die Verantwortung für die gesamte Lohnabrechnung. Sie erstellen präzise Lohn- und Gehaltsabrechnungen und stellen die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen sicher. Zudem unterstützen Sie bei Angebotsabgaben und sind für den Schriftverkehr zuständig. Mit einer kaufmännischen Ausbildung oder einer Ausbildung als Steuerfachangestellte:r bringen Sie mindestens drei Jahre Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit. Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen IT-Systemen und Ihre Leidenschaft für Digitalisierung zeichnen Sie aus. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abrechner (m/w/d) merken
Technischer Abrechner (m/w/d)

SPITZKE SE | 01067 Dresden, Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, München

Werden Sie technischer Abrechner (m/w/d) bei SPITZKE und gestalten Sie die Bahninfrastruktur von morgen! In dieser abwechslungsreichen Position arbeiten Sie an spannenden Projekten und profitieren von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung prüfbarer Abrechnungen, das Aufmaß von Bauleistungen und die direkte Kommunikation mit Projektbeteiligten. Zudem unterstützen Sie bei Nachtragsbewertungen und tragen zur Weiterentwicklung der digitalen Aufmaß-Erfassung bei. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, wie übertariflicher Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Mainz

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Bauabrechner in Mainz

Bauabrechner in Mainz – Zwischen Zahlen, Baustaub und Hanseatischem Pragmatismus

Manchmal steht man im Feierabendverkehr am Rhein, überlegt, ob man tatsächlich die richtige Berufswahl getroffen hat, und fragt sich: Wer außer mir will eigentlich freiwillig in Mainz Bauabrechner werden? Eine rhetorische Frage – aber keine ganz absurde. Denn während sich viele auf der Baustelle nach frischer Luft sehnen, geht es im Containerbüro eher um frische Zahlen. Man arbeitet selten im Matsch, aber nie ganz losgelöst vom Geschehen draußen. Und dass die Bauabrechnung ein reiner Schreibtischjob sei, glaubt sowieso nur jemand, der noch nie erlebt hat, wie ein Polier am Montagmorgen die Massenberechnung diskutiert.


In Mainz, wo Altstadt(projekte) und neue Quartiere sich um Flächen streiten wie auf einem Baustellen-Schachbrett, kommt es auf Präzision, aber auch auf das richtige Maß an Pragmatismus an. Wer als Bauabrechner einsteigt, betritt aber nicht bloß den Zirkus aus Tabellen und Verordnungen; es ist eher ein Spagat. Irgendwo zwischen technischer Sorgfalt (DIN? VOB? Klar; manchmal auch beides gleichzeitig) und dem „Mainzer Weg“ – also dem legendären Talent, auch bei planungsbedingtem Chaos den Überblick zu behalten. Ein ganzes Stadtviertel auf dem Bildschirm, und dann will plötzlich jemand wissen, was 430 Kubikmeter Recycling wirklich kosten. Doch solche Momente prägen. Und ehrlich: Der Stolz, wenn die Schlussrechnung am Ende stimmt, ist auch nicht zu unterschätzen.


Rein formal: Bauabrechner bringen technisches Verständnis mit, oft aus einer Ausbildung zum Bauzeichner, Techniker oder mit Erfahrung von der Baustelle. Akademischer Abschluss? Kein Muss – aber schadet nicht, wie immer. Entscheidend ist das Händchen für Zahlen, Pläne, digitale Messwerkzeuge und im besten Fall eine gewisse Trutzigkeit gegenüber den gelegentlichen Marotten von Bauleitern. Die Realität im Raum Mainz ist dabei genauso vielfältig wie das Portfolio der hiesigen Bauunternehmen: Vom lokalen Familienbetrieb bis zur Projektentwicklung im europäischen Maßstab wandelt sich das Geschäft – und damit auch die Anforderungen an die Bauabrechnung laufend. Digitalisierung? Ein Dauerbrenner. Inzwischen ist kein Monatsbericht mehr ohne BIM-Modell denkbar. Aber die gute alte Handskizze auf Butterbrotpapier lebt auch noch, selbst im 21. Jahrhundert. Manch einer liebt sie heiß und innig.


Nicht ganz unwichtig: Das Thema Verdienst. In Mainz – umgeben von knappen Bauflächen, lebendiger Wirtschaft und einer, nennen wir es mal, „kreativen“ Grundstückspolitik – hat sich das Gehaltsniveau für Bauabrechner ordentlich entwickelt. Der Einstieg beginnt häufig im Bereich um 2.800 € bis 3.200 €, wobei erfahrene Abrechner, insbesondere mit digitalen Spezialkenntnissen, durchaus auf 3.600 € bis 4.300 € kommen können – immer abhängig von Verantwortung, Unternehmensgröße und, man ahnt es, Verhandlungsgeschick. Solide, aber kein Ferrari, wie mein alter Kollege gern sagt. Dafür gibt es fast immer Entscheidungsfreiheit und die Aussicht, sich durch Spezialwissen – etwa in der Mengenberechnung via Drohnendaten oder softwaregestützten Abrechnungsprozessen – rasch unersetzlich zu machen.


Und es wäre gelogen zu behaupten, der regionale Markt sei gesättigt: Der Bauboom – zumindest in den Speckgürteln um Mainz – trifft auf einen spürbaren Fachkräftemangel. Gerade junge oder wechselbereite Leute, die offen sind für neue Tools, flexible Modelle oder hybride Arbeitsformen, werden zunehmend gesucht. Die Unternehmen merken, dass sie frischen Wind (also nicht nur in Form unvollständiger Ausschreibungen) brauchen – und bieten mehr, als noch vor ein paar Jahren Standard war. Weiterbildung bleibt dabei das Zauberwort. Wer sich auf BIM, AVA-Software oder gar ein Zertifikat im nachhaltigen Bauen einlässt, macht sich zukunftsfest. Wirklich nachhaltig ist am Ende aber nur eines: Der Wille, sich in ständig wechselnden Aufgabenfeldern nicht aus der Ruhe bringen zu lassen – und, ganz ehrlich, vielleicht auch mal einen Kaffee zu trinken, während draußen wieder irgendein Rechner abstürzt.


Fazit? Niemand wird Bauabrechner in Mainz aus Glamour-Gründen. Aber wer Zahlen, Baupraxis und Digitalisierung nicht als Widerspruch, sondern als Herausforderung versteht und dabei keine Angst vor dem ganz alltäglichen Wahnsinn hat, kommt auf seine Kosten. Neue Quartiere und Baustellen gibt es genug. Die Frage ist nur, wer am Ende abgerechnet hat. Und wer dann noch mit einem Lächeln aus dem Container kommt.

Diese Jobs als Bauabrechner in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauabrechner (m/w/d)

GA-tec | 55116 Mainz

Für das größte Bauvorhaben im Großraum Darmstadt suchen wir Mitarbeiter mit Erfahrung in der Erstellung von Aufmaßen und Abrechnungen sowie in der Prüfung der Aufmaße von Nachunternehmern. Außerdem erwarten wir Kenntnisse in der Kostenverfolgung und -prognose sowie die Durchführung von Soll-/Ist-Vergleichen und Analysen bei Abweichungen. Unterstützung in projektbezogenem Schriftverkehr ist ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel) sowie Erfahrung als Baukaufmann oder Bauabrechner. Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke, unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind weitere wichtige Eigenschaften. Wir bieten attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre Karriere in der spannenden Welt der Gebäudetechnik.

Bauabrechner (Mensch)

GA-tec | 55116 Mainz

Für das größte Bauvorhaben im Großraum Darmstadt suchen wir Unterstützung. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung der Aufmaße und Abrechnung, die Prüfung der Aufmaße der Nachunternehmer, die Kostenverfolgung in Zusammenarbeit mit der Projektleitung, die Durchführung von Soll-/Ist-Vergleichen sowie Analysen bei Abweichungen und die Unterstützung bei projektbezogenem Schriftverkehr. Du solltest ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Erfahrung mitbringen, gute EDV-Kenntnisse besitzen und idealerweise Erfahrung als Baukaufmann oder Bauabrechner haben. Wenn du zudem organisatorisches Geschick und Kommunikationsstärke sowie unternehmerisches Denken und Eigeninitiative mitbringst, bieten wir dir attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, unbefristeten Arbeitsvertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten. Starte jetzt deine Karriere in der Welt der Gebäudetechnik.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.