100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Lübeck Jobs und Stellenangebote

0 Bauabrechner Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Lübeck
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Bauabrechner in Lübeck

Bauabrechner in Lübeck – präzise Zahlen, raue Realität und der kalkulierte Spagat

Wer als Bauabrechner in Lübeck anheuert, betritt ein Terrain zwischen hanseatischer Gelassenheit und norddeutscher Bodenhaftung. Kein Platz für große Worte – die Realität schreibt hier die Spesenabrechnung. Und trotzdem, fragt man Berufseinsteiger oder Wechselwillige, was sie an diesem Job reizt: Es ist seltsam oft dieselbe Mischung aus kniffliger Sacharbeit und dem Gefühl, wirklich „an etwas Greifbarem“ mitzuwirken. Büro trifft Baustelle, Milieus prallen aufeinander – und mittendrin jongliert der Bauabrechner mit Zahlenkolonnen, Kaffeebechern und – ja, manchmal fällt auch ein wenig Bauleiter-Chaos auf den eigenen Schreibtisch.


Zwischen Norm und Ausnahme – was das Berufsbild fordert

Was viele unterschätzen: Bauabrechnung ist kein rein administrativer Job. Es liegt zwar nah, sich das als nüchterne Excel-Disziplin im stillen Kämmerlein vorzustellen. Doch die Praxis – gerade in Lübeck, wo Bauten von der Altstadtsanierung bis zum Gewerbepark alles abdecken – ist komplex. Wer hier sorgfältig abrechnet, macht das selten am Fließband: Der Tag beginnt oft mit Baustellenbegehungen, Gesprächen mit Polier oder Auftraggeber, manchmal stöhnt im Nebenraum die Bauleitung über geplatzte Fristen. Und dann – Zahlen, viele Zahlen: Aufmaß, Leistungsnachweise, die ewige Abwägung zwischen Was ist gebaut? und Was wird anerkannt? Ich ertappe mich manchmal selbst dabei, wie ich Stunden später rätsle, ob ein mit Schotter verfüllter Graben exakt abgerechnet werden muss – oder ob es auch die grobe Richtung tut. Lübecker Bauherren allerdings? Mögen es lieber genau.


Markt, Möglichkeiten und das liebe Geld

Was bringt das Ganze finanziell? Nun, beim Gehalt tanzt Lübeck bodenständig, aber schwarz zu sehen wäre zu einfach. Für Berufseinsteiger sind 2.700 € bis 2.900 € branchenüblich; mit ersten Erfahrungssprüngen sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus realistisch. Die lokalen Baufirmen und mittelständischen Ingenieurbüros haben eigenen Stil: Manche locken mit zusätzlichen Leistungsprämien – aber lassen einen gelegentlich auch spüren, wenn’s mal hakt. Überstunden? Nicht immer, aber lieber mitdenken als später schimpfen. Bei anspruchsvolleren Projekten – etwa an den Wasserlagen oder in der Sanierung – sind auch 3.500 € bis 4.000 € erzielbar, wobei Anspruch und Haftungsgrad steigen. Wer auf die sprichwörtliche „sichere Bank“ hofft, merkt schnell: Sicher ist nur, dass keine Baustelle wie die andere läuft.


Soft Skills, die keiner sieht – aber jeder spürt

Papier ist geduldig, sagen sie. Bauabrechner brauchen einen anderen Spruch: Geduld ist Klarsicht, aber Zähigkeit ist Überlebensstrategie. Lübeck lebt von seinem Mittelstand, von stets neuen Bauprojekten, aber auch von einer eigentümlichen Mischung aus Traditionsbewusstsein und Aufbruchsgeist. Was das für die Arbeit heißt? Diplomatie im Umgang mit Bauherren, ein Händchen für knifflige Nachträge und manchmal Nerven wie Tauwerk im Seewind. Excel? Klar. Aber mindestens ebenso zählen Humor, Sturheit und ein realistischer Blick auf das Machbare. Es gibt Tage – und Sie werden sie erleben –, da zerbricht die Sorgfalt an der nächsten unleserlichen Handskizze vom Polier. Dann tief durchatmen. Und weiter.


Techniktrends, Weiterbildung und die Lübecker Eigenheit

Momentan rollt eine Digitalisierungslawine durch die Branche. Lübeck ist keine Hamburger Großstadt, aber BIM, digitale Aufmaßerfassung und Cloud-basierte Lösungen machen auch an der Trave kaum Halt. Wer als Bauabrechner heute startet, muss keine Programmiererin sein – sollte aber den Wandel nicht verschlafen. Lokale Bildungsträger und Kammern bieten praxisnahe Schulungen, die von neuen Abrechnungssoftwares bis zu komplexen Vertragsrecht-Fragen reichen. Mein Tipp? Nicht erschrecken lassen: Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer sich kontinuierlich weiterbildet und offen bleibt für Neuerungen, wird auch in Lübeck seinen Platz finden. Und wenn zwischendurch wieder Papierstapel wachsen: Keine Sorge, Lübecker Bauleiter wissen, wie man mit zu vielen Zetteln und zu wenig Zeit umgeht.


Mein Fazit – Geradlinigkeit trifft Gestaltungslust

Ist der Job des Bauabrechners das Richtige für alle? Sicher nicht. Es braucht Präzision, Pragmatismus, einen gewissen Hang zur Selbstironie – und die Bereitschaft, sich zwischen Schreibtisch und Rohbau an den kleinen Details zu erfreuen. Wer das mag und in Lübeck sein Handwerk ausüben will, bekommt einen Beruf mit Ecken, Kanten und schöner Aussicht. Mal auf Wind und Wasser, mal auf das reine Summenspiel. Aber eines ist klar: Langweilig – das war gestern.


Diese Jobs als Bauabrechner in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauabrechner (Kaufmännischer Mitarbeiter / Kaufmann für Büromanagement / Rechnungswesen / Quereinsteiger o.Ä.) (m/w/d)

LEHMENSIEK Tele-Technik GmbH | Lübeck

Wir suchen einen erfahrenen Bauabrechner in Vollzeit für Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Als Komplettdienstleister sind wir bekannt für erstklassige Fachkompetenz. Als einer der besten Unternehmen in der Branche suchen wir nun nach dir, um die Abrechnung unserer Tiefbau-Projekte (Netzebene 3&4) zu übernehmen. Dazu gehören das Schreiben und Überwachen von Abrechnungen, das Erstellen von Aufmaßen vor Ort sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Polier und die Dokumentation. Die Übertragung der Aufmaße in unsere Abrechnungssysteme und die Erstellung von Rotberichtigungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du arbeitest eng mit Bauleitern, Technikern und Subunternehmern zusammen, um die noch abzurechnenden Leistungen zu überprüfen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.