REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 76437 Rastatt
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 76437 Rastatt
Gibt es eigentlich einen Beruf, der noch unterschätzter ist als der des Bauabrechners? Wahrscheinlich nicht. Das sage ich als jemand, der das Jonglieren mit Plänen, Zahlen und schlecht lesbaren Bautagebüchern selbst zur Genüge kennt. Besonders in einer Stadt wie Freiburg, wo der Wohnungsmarkt so angespannt ist wie das Kabel einer Seilbahn im Schwarzwald. Wer hier als Bauabrechner anfängt, landet mitten im komplexen Räderwerk von Baustellen, Verordnungen und Bauherren – und das ist bei weitem nicht so trocken, wie es klingt.
Hand aufs Herz: Wer Bauabrechnung für simplen Papierkram hält, hat noch keinen Tag im Büro eines Bauleiters zugebracht, wenn der Generalunternehmer auf den nächsten Abschlag pocht und parallel fünf Rechnungen wider Erwarten falsch summiert sind. Bauabrechner übernehmen die Verantwortung, dass jede erbrachte Leistung korrekt dokumentiert, geprüft und rechtzeitig abgerechnet wird. Worum es geht? Nicht nur um Zahlenkolonnen, sondern um die bittere Balance zwischen DIN-Vorschriften, VOB, Vertragsklauseln und den oft eigenwilligen Realitäten auf Freiburger Baustellen.
Wer frisch dabei ist – und das gilt für Berufseinsteiger genauso wie für Veteranen aus ähnlichen Branchen – wird in Freiburg schnell merken: Technisches Hintergrundwissen ist keine freundliche Option, sondern fester Bestandteil des Spiels. Die Bauprojekte, vom grünen Wohnquartier Vauban bis zum neuen Unicampus im Stühlinger, verlangen nach Verständnis für Ausführungspläne, Mengenberechnungen, Leistungsverzeichnissen und eben jener mathematischen Sorgfalt, die schon so manch einen an den Rand des Wahnsinns geführt hat… und wieder zurück.
Was viele unterschätzen: Freiburg hat durch seine wachsende Bevölkerung und die ungebrochen starke Nachfrage nach ökologischen Bauprojekten die Latte hoch gelegt. Wer als Bauabrechner hier arbeitet, taucht tief ein in eine Szene, in der nachhaltige Haustechnik, Energieeffizienz und neue Baustoffe an der Tagesordnung sind – und wehe dem, der Solarzellen mit Standardbalkonen verwechselt. Klingt übertrieben? Meiner Erfahrung nach sind es genau diese Details, mit denen sich in Freiburg Mehr- oder Minderkosten entscheiden. Übrigens kommt noch ein Dschungel an kommunalen Förderbedingungen dazu – ja, das heißt: noch mehr Papier, noch mehr Formulare, noch mehr Abstimmung. Aber auch das ist Teil des Reizes, nicht?
Natürlich fragt sich jeder irgendwann: Lohnt sich der ganze Aufwand? In Freiburg landet man als Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich. Wer Erfahrung und nervenstarke Sorgfalt mitbringt, tastet sich auch Richtung 3.600 €. Klar, reich wird man damit nicht, aber arm schon gar nicht – und das Gefühl, ein paar Quadratmeter nachhaltiges Bauen am Laufen zu halten, ist gerade hier manchmal Gold wert. Nicht zu vergessen: Gute Leute werden händeringend gesucht. Wer sich fortbildet, zum Beispiel im Baurecht oder bei digitalen Aufmaßsystemen, macht sich in Freiburg nahezu unersetzlich.
Ich höre sie schon, die inneren Zweifel: Will ich wirklich den ganzen Tag Mengen erfassen und Rechnungen prüfen? Vielleicht ist das nicht jedermanns Sache. Aber – es ist ein Berufsfeld, das so vielseitig ist wie die Stadt selbst: Einmal mit dem Fahrrad zwischen den Baustellen am Kaiser-Joseph-Straße entlang, einmal hitzige Verhandlung mit einem Handwerksbetrieb, dann wieder das stille Triumphgefühl, wenn die Zahlen nicht nur stimmen, sondern das Projekt am Laufen halten wie das berühmte Uhrwerk im Freiburger Münster.
Mein Fazit fällt selten eindeutig aus, aber hier schon: Bauabrechner in Freiburg zu sein heißt, mittendrin zu arbeiten – im Wechselspiel aus Sorgfalt, Pragmatismus und einer Prise regionalem Idealismus. Man muss kein Zahlenkünstler sein, aber das Talent, Komplexität in Ordnung zu bringen, sollte man mitbringen. Und den Mut, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen – zumindest metaphorisch. Wer echte Verantwortung in einer wachsenden Stadt sucht, ist hier ziemlich richtig.
Das könnte Sie auch interessieren