100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Chemnitz Jobs und Stellenangebote

3 Bauabrechner Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner/ Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner/ Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU!

GEO-METRIK AG | 01067 Dresden

Entdecken Sie Ihre Karriere als Baukostenabrechner / Vermessungsingenieur (m/w/d) in Dresden bei GEO-METRIK. Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir für präzise Vermessungen und Geoinformatik bekannt. Unser Team von 160 Mitarbeitern verpflichtet sich täglich zu höchster Genauigkeit und termingerechter Lieferung. Wir sind führend im Verkehrswegebau, Gewässervermessung, Leitungsbau und 3D-Scans. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Gelände- und Anlageninformationen sowie die Erstellung präziser Aufmaße und Geländemodelle. Werden Sie Teil unserer innovativen Zukunft und gestalten Sie die Weltvermessung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

BVS Sachsen GmbH | 01067 Dresden

Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Technikerausbildung oder ein Studium des Bauingenieurwesens bzw. der Architektur, eine Ausbildung als Konstrukteur, Bauzeichner oder Bauabrechner / Kalkulator; versierter Umgang mit dem PC / Anwenderkenntnisse. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Techniker als Abrechner (m/w/d) merken
Bauingenieur / Techniker als Abrechner (m/w/d)

Köster GmbH | 95028 Hof

Wir suchen einen Bauingenieur oder Techniker als Abrechner (m/w/d) für unsere Projekte im Tiefbau in Süddeutschland. In dieser Rolle übernimmst du die digitale Abrechnung unserer Baustellen und erstellst präzise Massenberechnungen zur Kalkulation. Deine Expertise in der Auswertung von Vermessungsdaten wird unser Kalkulationsteam erheblich unterstützen. Zudem hilfst du der Bau- und Projektleitung bei der effektiven Kostenkontrolle und erstellst notwendige Absteckunterlagen. Voraussetzung ist ein Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Mehrjährige Erfahrung in der Abrechnung sowie Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht sind ebenfalls erforderlich, um in dieser Position erfolgreich zu sein. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Bauabrechner in Chemnitz

Bauabrechner in Chemnitz: Zwischen Zahlen, Staub und einer Brise Ostwind

Wer neu im Berufsfeld Bauabrechner unterwegs ist – oder überlegt, den Werkzeugkasten mit der Excelliste zu tauschen –, landet früher oder später bei der einen Frage: Ist das eigentlich ein Job für nüchterne Zahlendreher, oder steckt da mehr dahinter? Spoiler: Wer meint, man beschäftigt sich bloß mit abrechenbaren Mengen, hat die Rechnung ohne die Baustellen gemacht. Gerade in Chemnitz, einer Stadt mit rauer Industriegeschichte und erheblichen Umbrüchen, zeigt sich schnell: Die Abrechnung ist das Rückgrat der Baustelle. Ohne klare Konten läuft weder der Betonmischer noch der Chef zur Höchstform auf.


Was heißt das im Alltag? Zwischen Lärmschutzplan und Kreuztabellen gibt es kaum eine Rolle am Bau, die so sehr zwischen Zahlenverstand und Realitätsabgleich balanciert. Klar, technische Pläne lesen klingt erst mal nicht nach Feuilleton – aber ohne sie fehlt im Abrechnungsalltag das Fundament. Meistens beginnt es mit Aufmaßen, münden in Nachträgen und enden (manchmal) mit dem zufriedenen Nicken des Auftraggebers. Man sitzt im Büro, kämpft mit VOB-(Vergabe- und Vertragsordnung-Bau)-Paragrafen und fragt sich, wie die letzte Leitungsführung schon wieder in der falschen Spalte gelandet ist.


In Chemnitz – erstaunlicherweise für viele ein unterschätzter Knotenpunkt des sächsischen Baugeschehens – hat sich das Bild des Bauabrechners gewandelt. Früher wurde, so hört man, manches noch auf Bierdeckeln berechnet. Heute? Digitalisierung rollt heran wie ein Kran durch die Schlossteichanlagen: BIM-Modelle, Drohnenaufmaße, Schnittstellen zu modernen Kalkulationstools – die Anforderungen verschieben sich. Wer nicht bereit ist, mit der Technik zu gehen, den überrollt irgendwann der Datenstrom. Aber: Es bleibt trotzdem bodenständig. Der Sinn für Präzision kommt in Chemnitz selten aus der Hipster-Ecke, sondern aus der Schule der harten Nachkalkulation. Manche Dinge ändern sich eben nie.


Lohnt es sich? Nun ja, beim Verdienst kann Chemnitz nicht mit München kokettieren, spielt aber solide im sächsischen Vergleich: Für Berufseinsteiger bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, gestandene Fachkräfte – vor allem, wenn Thermomix und Dreisatz gleichermaßen sitzen –, schaffen 3.200 € bis 3.600 €. Und ja, Zuschläge gibt’s, manchmal sogar Weihnachtsgeld (man glaubt es kaum). Aber Luft nach oben? Gibt’s immer, allerdings muss man Eigeninitiative zeigen, sich weiterbilden, zum Beispiel mit Zertifikaten in Bauabrechnung nach VOB/B oder digitalem Aufmaß. In Chemnitz gibt es einige Weiterbildungszentren mit branchennahem Profil, und die Bauunternehmen der Region fördern das auch. Nicht flächendeckend, aber oft mehr, als man vermuten würde.


Gelobt wird selten. „Ein Bauabrechner lobt sich am besten selbst“, sagt ein Kollege, der seit Jahren den Überblick über morsche Fundamente und kaufmännische Feinheiten behält. Manchmal hat er recht. Besonders in Zeiten, in denen Investoren auf Kante kalkulieren und Materialpreise hüpfen wie die Trikots von Chemnitzer FC nach einem Heimsieg. Wer als Einsteiger mit den Unsicherheiten der Baupreise klar kommt, lernt schneller als in manchen Turbo-Seminaren. Die eigenen Fehler, und die der anderen – sie tauchen zuverlässig in der Schlussrechnung auf. Hart, aber lehrreich. Und erstaunlich beglückend, wenn am Ende die Kontrolle stimmt.


Fazit? Wer Zahlen mag, aber keine Lust auf Monotonie hat, für den ist der Beruf des Bauabrechners in Chemnitz mehr als nur ein Verrechnungsposten auf dem Karriereplan. Man rechnet, prüft, diskutiert – und, wenn keiner schaut, freut man sich heimlich, selbst das verzwickteste Aufmaß gelöst zu haben. Eine Rolle zwischen Stunde Null und Schlussabrechnung – im besten Sinne unterschätzt und, ganz ehrlich, im Wandel spannender als so manche Königsdisziplin am Bau.


Diese Jobs als Bauabrechner in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

BAUABRECHNER BAUTECHNIKER ARCHITEKT (w/m/d)

City Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Wir sind ein modernes Bauunternehmen mit Tradition und Wachstumspotenzial im Großraum Chemnitz. Unsere Kompetenz liegt in der schlüsselfertigen Komplettsanierung als Generalunternehmer. Aktuell suchen wir erfahrene Bautechniker, Architekten oder Bauabrechner zur Verstärkung unseres engagierten Teams. Zu Ihren Aufgaben gehört die fristgerechte Abrechnung von Baumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung sowie die Prüfung von Leistungen und Rechnungen unserer Nachunternehmer und Lieferanten. Sie erstellen Abschlags- und Schlussrechnungen und behalten die Kostenkontrolle auf den Baustellen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr über uns!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.