100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Bremen Jobs und Stellenangebote

3 Bauabrechner Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner / Bauzeichner / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Bauabrechner / Bauzeichner / Vermessungstechniker (m/w/d)

H. Uhl Straßen- und Tiefbau GmbH | Neuendorf bei Elmshorn

Arbeiten bei UHL bedeutet, Wertschätzung und spannende Projekte im Straßen- und Tiefbau zu erleben. Wir bieten dir 6 Wochen Urlaub, eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Bauhauptgewerbe sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit Zukunftsperspektiven und interessanten Baustellen in der Region. Zu deinen Aufgaben gehören Vermessung, Bestandsvermessung, CAD-Planung und Bauabrechnung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in Auto CAD oder Brics CAD. Bei uns erhältst du einen unbefristeten Vertrag, denn wir meinen es ernst mit dir! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner / Bauzeichner / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner / Bauzeichner / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

H. Uhl Straßen- und Tiefbau GmbH | 25335 Elmshorn

Suchst du ein angenehmes Arbeitsumfeld mit Zukunftsperspektiven im Bauwesen? Wir bieten spannende Baustellen in der Region und einen modernen Arbeitsplatz, der voll ausgestattet ist. Deine Aufgaben umfassen die Vermessung und das Aufmaß von Bauvorhaben sowie die Planung im CAD-Programm. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in AutoCAD oder BricsCAD mit? Wir offerieren dir einen unbefristeten Vertrag, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub. Werde Teil unseres Teams, genieße geregelte Arbeitszeiten und die Vorteile des Bauhauptgewerbes! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner / Bauzeichner / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Bremen

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Bauabrechner in Bremen

Bauabrechnung in Bremen: Zwischen Zahlensalat, Baugeruch und Anspruch

Manch einer glaubt, Bauabrechner – das sind die Leute, die mit Excel-Tabellen werfen und Baustellen höchstens durchs Bürofenster sehen. Hm. Eine seltsame Annahme. Wer in Bremen als Bauabrechner einsteigt, wird diesen Mythos rasch los. Die Baustellenluft, das ständige Kratzen nach Zahlen und Fakten, die Kälte der Zahlen und dann das echte Leben draußen – das gehört alles zusammen. Kurz: Wer sich hier auf den Job einlässt, kriegt beides. Papier und Schaufel. Rechner und Regenjacke.


Was Bauabrechner eigentlich tun – und warum ihr Job mehr ist als Rechnen

Die Bauabrechnung hockt irgendwo zwischen Ingenieursdenkerei, kaufmännischer Genauigkeit und ganz bodenständiger Praxis. Man jongliert Mengen, erstellt Aufmaße, prüft Pläne, kontrolliert Rechnungen seitens Subunternehmer (die übrigens selten stillschweigend alles schlucken). Es reicht nicht, ein Taschenrechnerbattle zu gewinnen – man braucht Gespür für Bauabläufe. Spätestens dann, wenn ein Nachtrag auf dem Tisch landet (und das tut er häufiger, als einem lieb ist).


In Bremen – wo Wind und Wetter das Baugeschehen ohnehin eigenwillig begleiten, Stichwort Weserdeiche und feuchte Sohle – treffen digitaler Fortschritt und althergebrachte Bodenständigkeit etwas rauer aufeinander. Schon mal einen Plan nachreguliert, weil ein Geodät sagt, die Flucht passt nicht? Oder präzise Kubatur nachgerechnet, während draußen die Maurer nachdrücklich maulen? Willkommen in der Provinz-Metropole.


Der Einstieg: Alltag zwischen Baustelle, Büro und Behörden

Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in Bremen unterwegs ist, wird zum Übersetzer – zwischen Bauleitung, Kalkulation, Behörden und am Ende: Auftraggebern, die wissen wollen, warum der eine Posten 12.000 € mehr kostet als im Angebot. Und nein, es gibt keinen Ort im Bauwesen, wo Kommasetzung so nervös macht wie in der Abrechnung.


Die ersten Monate auf diesem Posten? Durchwachsen und voller Aha-Momente (um das freundlich auszudrücken). Da können Baustellenbesuche bei Nieselregen noch fast Spaß machen, verglichen mit Runden, in denen Nachträge diskutiert oder Massen geprüft werden. Ich sage es ungeschminkt: Wer strukturiertes Chaos nicht mag, wird selten richtig glücklich. Aber: Wer den Reiz am Kontrollieren, Vermitteln und manchmal auch schlicht am Rechthaben liebt… kann sich entfalten.


Gehalt, Aussichten und: Warum Bremen?

Manchmal fragt man sich ja, was dran ist an diesen Zahlen – 2.800 € liegt das typische Einstiegsgehalt, heißt es, und Luft nach oben ist da durchaus. Wer einige Jahre Erfahrung und Spezialkenntnisse vorweisen kann oder Verantwortung übernimmt, kann in Bremen durchaus 3.300 € bis 4.000 € einfahren – abhängig davon, ob es kleine Bauträger, Projektentwickler oder große Bauunternehmen sind, die anrufen. Verglichen mit Oldenburg oder Bremerhaven zeigt Bremen ein mittleres, aber relativ stabiles Gehaltsniveau. Nicht spektakulär – aber verlässlich.


Was viele unterschätzen: Hier mischen sich kommunale Großprojekte, Hafenumbauten, private Wohnträger, Innenstadtsanierungen. Das sorgt für abwechslungsreiche Aufgaben – wer sich zwischen Verkehrswegebau und Wohnprojekt nicht entscheiden mag, ist selten fehl am Platz. Klar, der Markt schwankt. Aber gerade in Bremen ziehen der Wohnungsbau und öffentliche Infrastruktur nicht gleichmäßig an den typischen Fäden. Wer flexibel bleibt (und bereit, sich in neue Regelungen wie BIM oder elektronische Mengenermittlung hineinzufuchsen) macht sich hier zukunftsfest.


Praxis, Fehlerkultur – und die kleine Kunst, sich nicht irre machen zu lassen

Ernsthaft: Kein Job im Bürofrack. Der schönste DIN-Plan ist nur so viel wert, wie er zum aktuellen Baufortschritt passt – und der hält sich selten brav an die Vorgabe. Es braucht Hartnäckigkeit, Kommunikationsvermögen… und ja, manchmal eine Portion Humor, wenn der nächste Planungsfehler durchsickert und man doch wieder den Taschenrechner aus dem Kaffee ziehen muss.


Kurz: Wer in Bremen einsteigt, landet mitten in einem Job, der Fehler nicht nur verzeiht, sondern produktiv nutzt. Die besten Bauabrechner, die ich kenne, sind nicht die Fehlervermeider, sondern die Fehlermanager. Und: Wer sich darauf einlässt, wächst an seinen eigenen Korrekturen. Langweilig wird es sowieso nicht – und der Wind? Der weht hier immer ein bisschen rauer. Aber vielleicht ist genau das der Grund, warum man sich mitten im Bremer Zahlendickicht wohlfühlen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.