100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bauabrechner Bielefeld Jobs und Stellenangebote

3 Bauabrechner Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bauabrechner in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner / Abrechner Tiefbau (m/w/d) - NEU!

Hagedorn Unternehmensgruppe | 33311 Gütersloh

Die Hagedorn Bau GmbH sucht einen Bauabrechner im Tiefbau (m/w/d) für die Standorte Köln und Gütersloh. Als Teil der leistungsstärksten Unternehmensgruppe Deutschlands im Rückbau und der Flächenrevitalisierung, profitieren Sie von über 515 Millionen Euro Gesamtleistung im Jahr 2024. Mit mehr als 2000 Mitarbeitern gehört Hagedorn zu den Top 4 der Abbruchunternehmen weltweit. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Unterstützung der Projekt- und Bauleitung bei der Arbeitsvorbereitung. Zudem sind Sie verantwortlich für die zeitnahe Abrechnung der Bauleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Familienunternehmens! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hagedorn Unternehmensgruppe | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner (m/w/d) Schwerpunkt Ausbau und TGA merken
Abrechner (m/w/d) Schwerpunkt Ausbau und TGA

Mainka Bau GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Wir suchen einen engagierten Abrechner (m/w/d) mit Fokus auf Ausbau und Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Ihre Hauptaufgabe ist die Erstellung von Aufmaßen sowie die vertragskonforme Abrechnung von Bauprojekten. Dabei prüfen Sie die Aufwendungen auf Richtigkeit und kontrollieren die Kostenstruktur. Zudem sind Sie der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden bei Fragen zur Abrechnung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und eine Bautechnik-Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn Sie Erfahrung in der Baustellenabrechnung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bau, Schwerpunkt Schlüsselfertigbau / Industriebau merken
Projektleiter (m/w/d) Bau, Schwerpunkt Schlüsselfertigbau / Industriebau

Mainka Bau GmbH & Co. KG | 49808 Lingen

Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) im Bau mit Fokus auf Schlüsselfertigbau und Industriebau. In dieser Rolle leiten Sie eigenverantwortlich anspruchsvolle Bauprojekte und berichten direkt an die Bereichsleitung. Sie übernehmen die fachliche Führung der Bauleiter und Abrechner vor Ort. Eine aktive Betreuung unserer Kunden während der Bauphase und die Pflege Ihres Netzwerks sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einhaltung von Qualität, Terminen und Kosten und planen Personal sowie koordinieren Material- und Gerätedisposition. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bauabrechner Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bauabrechner in Bielefeld

Zwischen Zahlen und Baggern – das Bielefelder Dilemma des Bauabrechners

Wie viel Baustelle passt eigentlich in einen Kopf? Viel mehr, als man denkt. Wer in Bielefeld am Schreibtisch sitzt und die Rolle des Bauabrechners einnimmt, kennt die widersprüchlichen Erwartungen: technisches Verständnis, Zahlenakrobatik, ein Quäntchen Nervenstärke – bitte alles zusammen, und zwar mit regionaler Bodenhaftung. Klingt nach leichter Bürokratie? – Schön wär’s.

Das Aufgabenfeld beschränkt sich keineswegs aufs Abhaken von Stundenzetteln oder stumpfes Eintippen von Positionsnummern in Tabellen. Bauabrechner – manchmal auch als Baukalkulatoren oder Abrechnungsingenieure bezeichnet, je nach Unternehmensgröße und Selbstbild – tragen im Osten Nordrhein-Westfalens nicht weniger als den wirtschaftlichen Puls eines Projekts. Sie wühlen sich durch Leistungsverzeichnisse, vergleichen Pläne mit realen Mengen, jonglieren mit Aufmaß und Nachtragsmanagement. Das klingt erstmal trocken, ist aber, wie jeder Berufseinsteiger hier zugeben wird, überraschend nah am „wahren“ Baugeschehen. Wer ein Gespür für Unschärfen entwickelt – und einen siebten Sinn für das, was auf der Baustelle wirklich passiert –, wird als Bauabrechner mehr gebraucht denn je. Und zwar nicht nur in den schicken Büros entlang der Herforder Straße.

Natürlich, Excel hat auch in Bielefeld das Rechnen revolutioniert. Aber ganz ehrlich: Ohne solides technisches Verständnis gerät man zwischen Westfalenkanal und OWD recht schnell ins Schleudern. Wer sich nach seiner Ausbildung (oft im Bereich Bautechnik, Tief- oder Hochbau, selten auch über die kaufmännische Schiene) in die Abrechnung wagt, muss den Spagat zwischen Kostendisziplin und Praxisbewusstsein meistern. Die alten Hasen schmunzeln manchmal bei den ersten eigenen Aufmaßblättern – was viele unterschätzen: Jeder Kubikmeter Erde, jedes verborgene Kabel hat seinen Preis, und Fehler summieren sich mit beängstigender Geschwindigkeit. Klar, der Job macht nicht jeden zum Bauleiter – aber er entscheidet, ob aus einem Auftrag ein Gewinn oder eine Lehrstunde wird.

Die Marktlage? In Bielefeld speziell eine Mischung aus Pragmatismus und Nachfrage. Öffentliche Infrastrukturprojekte (man denke nur an die B66 oder unscheinbare Regenrückhaltebecken, die das Stadtklima retten sollen) halten die Auftragslage auch 2024 stabil. Gleichzeitig kämpfen viele Bauunternehmen mit Nachwuchsproblemen: Altgediente Bauabrechner gehen, der Nachwuchs sucht Sinn, Flexibilität – und ein Gehalt, das auch in einer Stadt wie Bielefeld nicht in trauriger Konkurrenz zu München stehen will. Wer ehrlich rechnet: Das Einstiegsgehalt liegt oft bei 2.700 € bis 3.000 €, mit einigen Jahren Berufserfahrung sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus drin. Bei komplexen Projekten, Übernahme von Zusatzverantwortung oder Spezialkenntnissen (z. B. VOB/B, digitales Aufmaß, spezielle Bau-Software) schiebt sich die Marge auch mal Richtung 4.000 €. Aber, kleiner Einschub: Ganz so rosig wie im Süden der Republik sind die Bilanzsummen selten. Dafür bleibt Platz für Menschlichkeit – und den gelegentlichen Plausch mit dem Polier bei Kaffee und kaltem Wind.

Für diejenigen, die frischen Wind suchen oder als erfahrene Umsteiger mit technischem Hintergrund den Sprung wagen: Die Anforderungen wachsen. Digitalisierung sieht auf Branchentagen immer nach Revolution aus – am Ende zählen aber weiterhin saubere Aufmaße, Unerschrockenheit bei Nachträgen und die Bereitschaft, auch mal an einem grauen Dienstag kilometerweise Baustellenprotokolle zu sichten. Weiterbildungen? Springen wie Pilze aus dem Boden, besonders mit Blick auf digitales Bauen, BIM und nachhaltige Bauwirtschaft. Bielefeld zieht da mit – vielleicht nicht so glitzernd wie Großstädte, aber auf eine Art ehrlicher. Die lokalen Betriebe setzen zunehmend auf flexible Arbeitsmodelle, hybride Arbeitsorte, aber der Verdacht bleibt: Die spannendsten Abrechnungsfälle entstehen erst im Gespräch mit dem Bauleiter auf dem matschigen Parkplatz.

Was bleibt hängen? Unterschätzt diesen Beruf nicht: Hier steuert man Projekte mit, ohne zwingend in Neonweste durch den Schlamm zu stapfen. Es ist kein Job für Träumer – und keiner für Menschen, die nur in Kategorien wie Zahlen oder Pläne denken. Zwischen Lohnzettel und Lasermessgerät liegt das echte Bielefeld: ein Arbeitsfeld, das Konfrontation sucht – mit Problemen, Menschen und Zahlen. Manchmal mit Kaffeefleck auf dem Deckblatt. Vielleicht ist das ja der ehrlichste Weg, Bau in dieser Stadt wirklich zu erleben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.