SPITZKE SE | 10115 Berlin
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
SPITZKE SE | 10115 Berlin
SPITZKE SE | 10115 Berlin
SPITZKE SE | 10115 Berlin
Stellen Sie sich folgendes vor: Draußen vibriert’s, Kräne drehen majestätisch ihre Kreise, und im Containerbüro brennt schon seit sieben Uhr das Licht. Auf dem Tisch: Pläne, Papierstapel, dazu irgendwo die Reste eines schnellen Kaffees. Wer sich auf Bauabrechnung in Berlin einlässt, jongliert nicht nur mit Zahlen, sondern mit Anforderungen, die selten nach Schema F laufen, gerade hier in der Hauptstadt. Wer dachte, das sei eine reine Schreibtischtätigkeit, der irrt – und zwar gewaltig.
Worum geht’s überhaupt? Wer als Bauabrechner arbeitet, sorgt im Prinzip dafür, dass kein Euro verloren geht – und kein Handschlag zu viel berechnet wird. Klingt nüchtern, Grauzone Verwaltung? Doch wer schon mal nachmittags ab sechs im halbleeren Baustellen-Container über fehlerhaft ausgefüllte Stundenzettel geflucht hat, der weiß: Routine wird hier ein Fremdwort bleiben. Mal zerrt der Projektleiter wegen einer unklaren Position im Leistungsverzeichnis, mal ruft das Finanzamt an, weil bei einem Nachtrag irgendetwas „unplausibel“ riecht.
Rein technisch bewegt sich der Job irgendwo zwischen Bauleiter und kaufmännischer Sachbearbeitung. Und trotzdem: Die Tricks, wie man Zwickmühlen zwischen VOB und Auftraggeber sauber löst, lernt man weder auf der Berufsschule noch im Studium. (Eigentlich schade.) Üblicherweise braucht man für diese Aufgabe eine technische oder kaufmännische Ausbildung – häufig bringen Leute aus dem Bauzeichner-, Bautechniker- oder Handwerksbereich ihre Erfahrung ein. Akademiker? Gibt’s auch, besonders mit Hang zu Bauingenieurwesen oder Rechnungswesen. Aber entscheidend ist: Ohne ein Minimum an „Baustellen-Realitätsbewusstsein“ geht es nicht.
Und Berlin? Tja, Berlin hat seinen eigenen Rhythmus – und der schlägt manchmal quer zum Rest der Republik. Die Stadt wächst, allerdings ähnlich chaotisch wie sie feiert. Zwischen neuen Wohnblöcken in Lichtenberg, Prestige-Projekten in der City und Sanierungsfällen am Rand ist Abwechslung garantiert – und mit ihr die Herausforderung, sich auf ständig neue Bauherren-Mentalitäten einzustellen. Wer hier einsteigt, sollte sich auf temperamentvolle Ausschreibungen, wechselhafte Projektpartner und gelegentlich explodierende Baupreise einstellen. Was viele überrascht: Gerade in Großstädten wie Berlin gibt es enormen Bedarf an spezialisierten Bauabrechnern – und die Konkurrenz sucht händeringend nach Leuten, die sich nicht vor digitaler Dokumentation und fehleranfälligen Tabellen fürchten.
Ein Blick auf das Gehalt: Die Spanne reicht – je nach Erfahrungsschatz und Arbeitgeber – meistens von rund 2.800 € für Einsteiger bis hoch zu 4.200 € bei anspruchsvollen Großprojekten. Klar, da ist Luft nach oben, aber auch nach unten, vor allem bei kleinen oder wenig strukturierten Auftraggebern. Was regional auffällt: Hier entscheidet oft das Projektportfolio der Firma über’s Einkommen. Mal ehrlich, für manche kann Berlin auch ziemlich rau sein – der Ton zwischen Polier, Bauherr und Controlling ist häufig so direkt wie der Berliner Winterwind. Man braucht ein dickes Fell und eine Prise Humor, sonst droht die Gefahr des „innerlichen Feierabends“ schon mittags.
Wo liegen die Fallstricke? Sicher: Excel kennt jeder – aber digitale Bauabrechnung heißt 2024 in Berlin mittlerweile BIM, mobile Zeiterfassung und automatisierte Rechnungsprüfung. Wer sich darauf einlässt, kommt an Weiterbildungen kaum vorbei – und wer das ignoriert, der läuft Gefahr, von der Entwicklung überrollt zu werden. Gerade in Zeiten, wo Baukosten explodieren und die Nachfrage nach Effizienz zunimmt, steigt der Druck auf Bauabrechner, fehlerfreie, lückenlose Arbeit zu liefern. (Und das mit Deadlines, die sich manchmal anfühlen, als hätten sie ein Eigenleben.)
Meine persönliche Erfahrung? Wer einmal eine Abrechnung für ein Berliner Großprojekt abgeschlossen hat, weiß: Es macht durchaus stolz, wenn sich die Zahlen am Ende mit den realen Leistungen decken. Trotzdem bleibt ein Restrisiko für Überraschungen – manchmal hat der Beton rechtzeitig den Geist aufgeben, manchmal die Kalkulation. Das gibt’s aber, wenn man ehrlich ist, wohl in jeder Stadt. Berlin hat nur eine besonders scharfe Geschmacksnote.
Kurzum: Bauabrechner in Berlin zu sein, ist nichts für schwache Nerven – aber auch kein langweiliges Zahlen-Geschubse am Schreibtisch. Die Digitalisierung bringt Bewegung in den Alltag, die Projekte sind vielseitig, der berufliche Horizont wächst mit jedem neuen Bauabschnitt. Wer Lust auf Spannung hat, auf echte Verantwortung – und sich von einer Portion Berliner Schnoddrigkeit nicht abschrecken lässt –, findet hier eine Nische voller Möglichkeiten. Perfekt ist Berlin nie – aber manchmal ist genau das der Reiz.
Das könnte Sie auch interessieren
Bauabrechner:in für Aufmaß- Rechnungsprüfungen
Deutsche Bahn AG | 10115 Berlin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Bauabrechner:in für Aufmaß- und Rechnungsprüfungen im Baubüro Lichtenrade (w/m/d) für die Dresdner Bahn bei der DB in Berlin. Du wirst Aufmaße prüfen, elektronisch abgleichen und nach internen DB Regelwerken bestätigen. Zudem bist du für die Abstimmung mit Auftragnehmer:innen, die Prüfung von Mengen- und Preislisten sowie die Erstellung der Abrechnungsunterlagen zuständig. Du bringst einen Abschluss als Bauingenieur:in oder Bautechniker:in mit und hast gute Kenntnisse im Baurecht. Erfahrung mit RIB iTWO Bauen ist von Vorteil. Eine zeitnahe und termingerechte Bearbeitung der Abrechnungsunterlagen ist dir wichtig. Wir bieten Tariflohn inklusive Überstundenvergütung, 28 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Wahlmöglichkeiten für zusätzliches Entgelt, Urlaub oder Arbeitszeitverkürzung.Mitarbeiter Leistungsabrechnung / Bauabrechner (m/w/d)
BPG Building Partners Group GmbH | 10115 Berlin
Unser Unternehmen ist ein führender Gerüstbau- und Baudienstleister mit über 420 Mitarbeitern an sieben Standorten deutschlandweit. Wir betreuen große und komplexe Bauprojekte im Neubau, Denkmalschutz, Infrastrukturbereich und in der Sanierung. Neben unseren Gerüstbaulösungen bieten wir unseren Kunden auch umfassende Service- und Dienstleistungen an. Zu den Aufgaben gehören die Auftragserfassung, Rechnungserstellung, Abrechnung von Aufmaßen und Klärung von Rechnungsdifferenzen. Weitere Tätigkeiten umfassen das Mahnwesen, Nachtragsmanagement und die kaufmännische Verwaltung von Bauakten. Wir suchen nach kaufmännisch ausgebildeten Mitarbeitern mit Erfahrung im Bauwesen oder Handwerk, die lösungsorientiert und strukturiert arbeiten können. Gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office sind erforderlich.(Junior) Bauabrechner:in Arbeitsvorbereitung Leit- und Sicherungstechnik
Deutsche Bahn AG | 10115 Berlin
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n (Junior) Bauabrechner:in für die Arbeitsvorbereitung Leit- und Sicherungstechnik. Unsere Stelle ist bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Bad Kleinen, Berlin, Cottbus oder Halle (Saale) zu besetzen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Arbeitsvorbereitung und Abrechnung für Bauprojekte. Sie erstellen rechnungsbegründende Unterlagen wie Aufmaßprotokolle und Massenberechnungen. Des Weiteren nehmen Sie Leistungsabrechnungen vor, indem Sie eigenständig Leistungen ausmessen und die entsprechenden Aufmaßblätter erstellen. Zudem dokumentieren Sie nachtragsrelevante Sachverhalte und den Baufortschritt. Sie unterstützen die Bau- bzw. Projektleitung und sorgen für eine gute Kommunikation zwischen Bauleiter, Controller und Projekt- bzw. Baukaufmann.Bauabrechner (m/w/d) Tiefbau
SMC SteinMart GmbH | 10115 Berlin
Sie suchen eine spannende Position als Bauabrechner (m/w/d) im Tiefbau? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung bis zu 60.000 € brutto. Mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung oder Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen sind Sie bestens qualifiziert. Durch Ihre Erfahrungen in Kalkulation und Bauleitung sowie gute Projektmanagementkenntnisse können Sie Prioritäten setzen, ohne wichtige Details zu vernachlässigen. Zudem verfügen Sie über gute Deutsch-Kenntnisse und sind geübt im Umgang mit MS Office und kaufmännischer Bausoftware. Bei uns erwarten Sie zudem flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und verschiedene Benefits wie Dienstrad oder ÖPVN-Ticket. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bauabrechner:in (m/w/d)
Deutsche Bahn AG | 10115 Berlin
Bewerben Sie sich jetzt für einen sicheren Job mit Zukunftsperspektiven als Bauabrechner:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Berlin. Übernehmen Sie Leistungsabrechnungen, erstellen Sie Aufmaßblätter mit iTWO und pflegen Sie Leistungsmengen in Absprache mit den Bauleitern. Führen Sie einen kontinuierlichen Abgleich zwischen vertraglich geschuldeter und erbrachter Leistung durch und unterstützen Sie das Nachtragsmanagement. Als Schnittstelle zwischen Bau-/Projektleitung und Controlling sind Sie eine wichtige Verbindung und unterstützen bei der Nachtragserstellung. Verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bautechnikerbereich, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute PC-Kenntnisse? Dann bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von unseren Benefits wie Freifahrten für Deutschland.