100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Barkellner Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

3 Barkellner Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Barkellner in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Barfrau / Barmann (m/w/d) merken
Barfrau / Barmann (m/w/d)

Main Nizza | Frankfurt am Main

Im Herzen von Frankfurt eröffnete 2012 das Restaurant Main Nizza, geschaffen von den renommierten Gastronomen Ulrich Mlcoch und Hartmut Schranz. Direkt am Mainufer gelegen, bietet es eine entspannte Atmosphäre, die an ein gemütliches Wohnzimmer erinnert. Die umlaufende Veranda und der Garten laden sowohl große als auch kleine Gäste zur Erholung ein. Hier wird traditionelle deutsche Küche auf kreative Weise verfeinert und begeistert jeden Tag aufs Neue. Main Nizza steht für Genuss und Qualität in ungezwungener Umgebung. Ideal für alle, die einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Gastronomie suchen – eine Vollzeitstelle erwartet Sie! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barfrau / Barmann (m/w/d) merken
Barfrau / Barmann (m/w/d)

relexa hotel Frankfurt / Main | Frankfurt am Main

Die relexa hotel Verwaltungs GmbH betreibt sieben exquisite Privathotels in Deutschland, die durch ihre Individualität bestechen. Jedes Hotel bietet zwischen 86 und 207 stilvollen Zimmern sowie vielfältige Tagungsmöglichkeiten, gastronomische Angebote und Wellness-Optionen. Unser Leitsatz lautet: „Ganz gewöhnliche Dinge tun wir außergewöhnlich gut.“ Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die eine Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie abgeschlossen haben. Deine Leidenschaft für Barkultur, Kreativität und hohen Qualitätsanspruch ist uns wichtig. Verfügst du über Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Teamgeist? Dann bewirb dich jetzt für eine Vollzeitstelle! +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bar- & Restaurant Waiter / Waitress (m/w/d) merken
Bar- & Restaurant Waiter / Waitress (m/w/d)

Hotel Christine | 66849 Landstuhl

Die Cockpit Lounge im Hotel Christine kombiniert die Faszination der Luftfahrt mit erstklassiger internationaler Küche. Ursprünglich für Airline-Crews gedacht, hat sich dieser einzigartige Ort zu einer beliebten Restaurant- und Bar-Location entwickelt. Unter der Leitung von Gary Teipel, einem ehemaligen US Airforce- und Lufthansapiloten, bietet die Lounge eine ansprechende Atmosphäre. Gäste genießen nicht nur köstliche Speisen, sondern auch hervorragende Cocktails. Das Service-Team sorgt für ein unvergessliches Erlebnis, vom Empfang bis zur Verabschiedung. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Konzepts und erleben Sie den Unterschied im Service und in der Qualität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barkellner Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Barkellner Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Barkellner in Wiesbaden

Barkellner in Wiesbaden: Was wirklich zählt – und was gern verschwiegen wird

Wer in Wiesbaden als Barkellner arbeitet, findet sich zwischen mondänen Altbau-Fassaden und einer Klientel, die vom Banker bis zum Nachtschwärmer reicht – jedenfalls in den guten Nächten. Wer behauptet, Barkellner zu sein, sei bloß „Getränke schubsen hinterm Tresen“, der hat eindeutig noch nie einer aufgewühlten Hochzeitsgesellschaft Kirschlikör von Gin Tonic unterschieden. Es ist so: Die Anforderungen in diesem Beruf sind wesentlich vielschichtiger, als es die klassischen Kellnerklischees vermuten lassen – gerade hier in der selbstbewussten Kurstadt am Rhein.
Die Realität – vielleicht ein wenig ernüchternder als gedacht, aber keineswegs farblos.

Zwischen Handwerk und Haltung: Was zählt an der Theke?

Die handwerklichen Basics, klar – kein erfahrener Barkellner kommt ohne sie durch die Nacht. Gläser polieren, einhändig abräumen, flotte Longdrinks mit zittrigen Händen stabil servieren – und das im Halbdunkel, zwischen Jazzklängen und dem Schwadronieren der Stammgäste. Träumt nicht jeder Berufseinsteiger heimlich davon, wie im Film einen perfekten Manhattan zu shaken? Die Wahrheit: Die größten Herausforderungen sehen anders aus. Köln mag Karneval haben, in Wiesbaden sind es die Kunst- und Afterwork-Szenen, die das Tempo bestimmen. Improvisation ist Pflichtprogramm. Ein Gast bestellt plötzlich etwas, was du nur aus der Mixology-Fachzeitschrift kennst – dann heißt es: nicht blamieren, aber auch nicht großspurig werden.
Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, auch nach zehn Stunden freundlich, souverän, manchmal auch schlicht stoisch zu bleiben. Kein Shaker, sondern Haltung macht am Ende den Unterschied. Wer das gelernt hat, der weiß: Barkellner sein kann ganz schön unbequem, aber auch selten langweilig.

Arbeitszeiten, Trinkgeld – und der große Mythos vom schnellen Geld

Ehrlich gesagt, die Arbeitszeiten sind nicht für schwache Nerven. Häufig beginnt der Stress dann, wenn andere Feierabend machen. An Wochenenden, Feiertagen oder zur Fastnacht – der Kater kommt immer am nächsten Morgen. Das Gehalt? In Wiesbaden liegt es – mit Erfahrungen aus dem Umkreis – irgendwas zwischen 2.100 € und 2.700 €, wobei die Spanne je nach Laden, Verantwortungsgrad, „Besucherlage“ und ein bisschen auch eigenem Geschick beim Upselling schwankt. Dazu kommt das Trinkgeld – ja, manchmal kann diese offen deklarierte Anerkennung am Ende des Monats den Unterschied machen. Aber wer denkt, davon lasse es sich in Wiesbaden wie ein Fürst leben, der möge mal die Mieten vergleichen. Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende wissen, dass Barkellner nicht selten von Hand zu Mund leben. Trotzdem entsteht daraus eine merkwürdige Gemeinschaft: Auf den Nächten liegt ein besonderer Zusammenhalt, den es nirgendwo im Büro gibt – verbunden mit dem Wissen, dass morgen alles wieder ganz anders laufen kann.

Regionale Eigenheiten und die feinen Unterschiede

Wiesbaden tickt anders als Frankfurt oder Mainz. Wer hier arbeitet, merkt das schnell. Das Publikum? Durchwachsen, von Weltläufigkeit geprägt – aber wehe, ein Gast fühlt sich falsch angesprochen. Höflichkeit ist eine Währung, die zum Verwechseln ähnlich aussieht wie Zurückhaltung oder steife Etikette. Manchmal reicht ein schräger Blick, und schon entsteht Konfusion. Mir ist oft aufgefallen, dass hier ein feiner Sinn für die passenden Umgangsformen fast so wichtig ist wie das perfekte Mischverhältnis im Drink. Wer es schafft, sich auf die Nuancen einzustellen – die leisen Anspielungen, die eigenwilligen, manchmal versnobten Szenen (Cocktail-Karte auf Französisch, warum eigentlich?) – der hält sich hier auch länger im Geschäft. Und der Applaus, wenn mitten in der Woche jemand noch einen Espresso Martini bestellt? Kommt selten, aber fühlt sich dann fast wie ein Ritterschlag an.

Entwicklungsperspektiven zwischen Theke und Tresen – mehr als nur ein Übergangsjob?

Der große Unsicherheitsfaktor, über den kaum einer spricht: Ist Barkellner ein Job für immer – oder bloß Sprungbrett in irgendetwas anderes? Ich habe erlebt, dass gerade in Wiesbaden diejenigen langfristig bestehen, die irgendwo zwischen Pragmatismus und Neugier stecken (und dabei nicht zu sehr auf klassische Karriereschienen hoffen). Viele Läden schätzen inzwischen Spezialisierungen, etwa im Bereich Craft Cocktails oder alkoholfreie Mixkonzepte; Weiterbildung wird tatsächlich von Chefs goutiert, manchmal sogar gefördert. Gerade im Umfeld der gehobenen Hotelgastronomie wächst der Bedarf an kompetenten Barkellnern, die neben Gästen auch Azubis anleiten oder kleine Bar-Teams führen können. Einfacher ist trotzdem nichts geworden: Stressresistenz bleibt ein Muss – und ein bisschen Humor für die langen Nächte schadet nie. Oder, um es ein wenig salopp zu sagen: Ohne Gelassenheit an der Theke ist man in Wiesbaden schneller wieder raus, als sich ein Gin Fizz setzt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.