100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Barkellner Potsdam Jobs und Stellenangebote

3 Barkellner Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Barkellner in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Barmaid / Barman (m/w/d) merken
Barmaid / Barman (m/w/d)

Hotel Restaurant Elbebrücke GmbH | Oranienbaum-Wörlitz

Willkommen im ehemaligen Ausbildungswohnheim der VEG Gewächshausanlage Vockerode, das wir liebevoll zu einem modernen Hotel umgebaut haben. Erleben Sie den gehobenen Standard und den Charme dieser einzigartigen Unterkunft. Direkt gegenüber befindet sich unser Restaurant Elbebrücke "Alberts Treibhaus", ein architektonisches Highlight im „industrial chic“. Egal, ob nach einer Radtour auf dem Elberadweg oder für ein entspanntes Abendessen – hier ist für jeden Anlass der richtige Ort. Feiern Sie mit uns! Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Veranstaltungen und freuen uns darauf, Ihnen unvergessliche Erlebnisse zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barfrau / Barmann (m/w/d) mit übertariflichem Saisonzuschlag merken
Barfrau / Barmann (m/w/d) mit übertariflichem Saisonzuschlag

Kräutermühlenhof Burg im Spreewald | Burg/Spreewald

Wir bieten attraktive Konditionen für Servicekräfte von April bis Oktober mit einem übertariflichen Saisonzuschlag. An Weihnachten, Silvester und Neujahr ist frei. Unsere Gäste zahlen sowohl beim Hauspersonal als auch bei externen Servicekräften immer am Tisch Trinkgeld. Unsere Schließzeiten sind verlässlich um 21.00 Uhr, am Freitag und Samstag um 21.30 Uhr. Unsere Mitarbeiter arbeiten mit modernen touchbasierten Kassensystemen von Gastronovi und der Dienstplanungs-App Gastromatic. Als Servicekraft sind Sie verantwortlich für die Zubereitung von alkoholischen und alkoholfreien Getränken, die fachgerechte Lagerung und Bestellaufgaben. In Zusammenarbeit mit dem gesamten Serviceteam sorgen Sie dafür, dass unsere Gäste unser Restaurant zufrieden verlassen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barmaid / Barman (m/w/d) merken
Barmaid / Barman (m/w/d)

Hotel Restaurant Elbebrücke GmbH | 06785 Oranienbaum

Willkommen im frisch restaurierten Hotel des ehemaligen VEG-Ausbildungsheims! Genießen Sie modernen Komfort und exquisite Speisen im stilvollen Restaurant Elbebrücke „Alberts Treibhaus“. Bewerben Sie sich jetzt für spannende Karrieremöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barkellner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Barkellner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Barkellner in Potsdam

Barkellner in Potsdam: Zwischen Handwerk und Gastgeberkultur

Wenn ich als langjähriger Beobachter in die Szene der Bars und Restaurants Potsdams eintauche, spüre ich immer wieder: Barkellner – das ist mehr als nur Gläser spülen und Drinks mixen. Wer einsteigt, landet in einem Berufsfeld, das Fachlichkeit und Fingerspitzengefühl in origineller Mischung verlangt. Und in Potsdam entwickelt sich dieser Bereich – mal traditionsverhaftet, mal hip – zu einem kleinen Kosmos mit eigenen Spielregeln. Wer hier beginnen oder wechseln will, sollte besser wissen, worauf er sich einlässt.


Hinter dem Tresen: Aufgaben, die überraschen

Ehrlich: Viele unterschätzen, was die Rolle eines Barkellners in Potsdam tatsächlich umfasst. Der Gedanke an lässige Abende, Musik und Smalltalk verfliegt, sobald die großen Bestellungen reinkommen. Getränke zubereiten, Gläser polieren, Garnituren schneiden – klar, das gehört zum Tagesgeschäft. Aber es ist die Vielfalt der Aufgaben, die manchmal unterschätzt wird: Hygienepläne, Kassenführung, Kommunikation mit Küche und Service, Koordination in Stoßzeiten. Die Bar steht, im übertragenen Sinne, nie still. Manchmal fühlt man sich wie Jongleur, manchmal wie Kummerkasten – und gelegentlich, mit etwas Glück, wie gefragter Genießerberater. Ein Beruf, der einem alles abverlangt. Wer ständig im Multitasking-Modus lebt, begreift bald: Routine ist ein leeres Wort, denn jeder Tag bringt neue Menschen, neue Situationen – und, na ja, manchmal eben auch einen unerwarteten Gast, der „etwas ganz Besonderes“ will.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität – Potsdam als eigener Mikrokosmos

Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird: Lohnt sich das – finanziell und überhaupt, gerade in Potsdam? Fakt ist: Die Stadt zieht Touristen, Tagungsgäste und Nachtschwärmer gleichermaßen an, entsprechend abwechslungsreich ist das Barangebot. Von traditionsreicher Kneipe bis stylisher Cocktail-Lounge – das Spektrum ist beeindruckend. Was bedeutet das fürs Einkommen? Berufseinsteiger können mit 2.200 € bis 2.600 € pro Monat rechnen, je nach Lage, Bar-Typ und Stundenaufkommen. Wer länger dabei ist, Eigeninitiative zeigt, oder sich technische oder handwerkliche Zusatzqualifikationen aneignet, kommt auf 2.600 € bis 3.000 € – in Ausnahmefällen auch mehr, aber das hängt an Erfahrung, Engagement und etwas Glück. Trinkgelder? Sie sind nach wie vor ein nicht zu vernachlässigender Posten, aber auch unberechenbar – mal großzügig, mal mager, selten planbar. Ein Wort der Ehrlichkeit: Reich wird man nicht, aber mit Herzblut und Einsatz lässt sich solide leben.


Anforderungen und regionale Eigenheiten: Mehr als nur Mixen nach Rezept

Wer glaubt, Barkellner in Potsdam müsse vor allem Rezepte im Kopf haben, hat zwar den Kern berührt, aber noch längst nicht das Spektrum. Kommunikation ist mindestens so wichtig wie fachliches Können. Die Gäste: international, altersmäßig bunt gemischt, mal freundlich-distanziert, mal auskunftshungrig. Englisch sollte man beherrschen – nicht auf Shakespeare-Niveau, aber souverän genug für Smalltalk und Getränkeerklärung. Dazu kommen Anforderungen, die sich aus regionalen Trends ergeben: Viele Bars legen wert auf Nachhaltigkeit – Bio-Spirituosen, lokale Säfte, „Zero Waste“-Konzepte. Wer da nur nach altbekannten Routinen arbeitet, wird schnell als rückständig empfunden. Und nicht zu vergessen: In Potsdam hat die Bar oft eine Art Nachbarschaftsfunktion – Gesprächspartner, Kummerkasten, Vermittler von Szene-Infos? Gehört alles dazu, aber niemand bereitet einen wirklich darauf vor. Learning by Doing, sagen viele. Ich finde: Es braucht auch ein gewisses Faible für Menschen – und Geduld. Viel Geduld.


Perspektiven, Wandel und Weiterbildungschancen

Lange galt der Barkellner als Nebenjob für Studierende – heute entsteht draus in Potsdam zunehmend eine Fachlaufbahn. Technische Innovationen, spezielle Fachkurse (von Spirituosenkunde bis Kassenprogramm-Schulungen) und der regionale Fokus auf Servicequalität haben das Berufsbild verändert. Wer sich spezialisiert (Cocktailkunst, Barista-Technik, sogar alkoholfreie Trendgetränke) oder Verantwortung im Team übernimmt, kann rasch mehr verdienen – oder sich zur Barleitung hocharbeiten. Es gibt Veranstaltungen, Seminare, Produktschulungen, die den Horizont erweitern, häufiger als man denken würde. Und: Die Branche in Potsdam sucht motivierte Leute, die nicht nur „abspulen“, sondern mitdenken, neue Ideen einbringen. Der beste Küchenplan nutzt nichts, wenn der Bartresen nicht läuft. So einfach, so wahr.


Fazit? Gibt’s nicht. Sondern: Tagesform.

Barkellner in Potsdam – das ist kein Beruf für Gleiter, sondern für Gestalter. Es ist Arbeit am Menschen, mit Technik und gegen Zeitdruck. Und auch, wenn der Applaus oft ausbleibt: Wer morgens müde nach Hause geht und im Stillen findet, das war heute der Mühe wert – der versteht, worauf es ankommt. Die Voraussetzungen? Keine Angst vor Stress, Liebe zu Handwerk und Menschen, und ein Stück Beharrlichkeit. Alles andere – kommt mit den Gästen. So oder so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.