50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bankfachwirt Hagen Jobs und Stellenangebote

27 Bankfachwirt Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bankfachwirt in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bankkaufmann / Bankfachwirt als Gewerbekundenberater (m/w/d) bei der Volksbank (teilweise Home-Office) merken
Bankkaufmann / Bankfachwirt als Gewerbekundenberater (m/w/d) bei der Volksbank (teilweise Home-Office)

Volksbank im Bergischen Land eG | 25779 Solingen, Homeoffice

Die Volksbank im Bergischen Land eG bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Karrieremöglichkeit in einem werteorientierten Umfeld. Mit einer Ausbildung im Bankwesen und mindestens zwei Jahren Erfahrung im gewerblichen Vertrieb sind Sie ideal für diese Position. Zu Ihren Aufgaben gehören Bonitätsprüfungen, Finanzierung und Kreditvergabe unter Einsatz moderner digitaler Beratungstechnik. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office und einem Gehalt von bis zu 74.000€ brutto jährlich. Außerdem erwarten Sie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und großartigen Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bank (m/w/d) merken
Duales Studium Bank (m/w/d)

Sparkasse an Volme und Ruhr | Hagen

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium bei der Sparkasse an Volme und Ruhr. In Hagen, Herdecke und Lüdenscheid verbinden Sie Ausbildung und Studium optimal. Abiturienten mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,4 haben die Möglichkeit, sich zu bewerben. Innerhalb von viereinhalb Jahren erwerben Sie drei wertvolle Abschlüsse: Bankkaufmann (m/w/d), Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) und Bachelor of Arts (Banking & Sales). Die Ausbildung erfolgt parallel zur Berufsschule, was praxisnahe Erfahrungen gewährleistet. Kontaktfreude und Kundenorientierung sind entscheidende Eigenschaften für diese spannende Herausforderung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Dortmund (m/w/d) merken
Individualkundenberater (m/w/d) merken
Individualkundenberater (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Ratingen

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. eine Weiterbildung zum Bankfachwirt (m/w/d) mit einer langfristigen und sicheren beruflichen Perspektive. Randstad Talent Consulting bietet Ihnen. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beauftragte/ Beauftragter (m/w/d) für WpHG-Compliance merken
Beauftragte/ Beauftragter (m/w/d) für WpHG-Compliance

S Service Rhein-Ruhr GmbH | 46045 Oberhausen

Vielleicht haben Sie auch bereits eine Weiterbildung zur Bankfachwirtin/ zum Bankfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation absolviert. Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns wichtig. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzierungsberater mit Spezialisierung Kapitalanlageimmobilien (m/w/d) merken
Finanzierungsberater mit Spezialisierung Kapitalanlageimmobilien (m/w/d)

Interhyp Gruppe | 44135 Dortmund

B. als Bankkaufmann / Bankfachwirt / Bankbetriebswirt / Versicherungskaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d), mit mehrjähriger Expertise im Bereich Baufinanzierung; Affinität zu Kapitalanlageimmobilien: Begeisterung für Immobilien als Kapitalanlage und +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C (m/w/d) merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C (m/w/d)

Interhyp Gruppe | 45127 Essen

B. als Bankkaufmann / Bankfachwirt / Bankbetriebswirt / Versicherungskaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar, mit erster Vertriebserfahrung; Begeisterung für Baufinanzierung und die Fähigkeit, diese auch auf unsere Kund*innen zu übertragen +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle merken
Leitung (m/w/d) der Zentralen Ausschreibungs- und Fördermittelstelle

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Sie verfügen über eine bautechnische und/oder kaufmännische Qualifikation, die Sie über eine Ausbildung und eine Weiterbildung zum Bautechniker, Betriebswirt, Verwaltungsfachwirt, Sparkassen- oder Bankfachwirt erworben haben; Kennnisse in den oben genannten +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Beratung & Umsetzung Finanzplanung (m/w/d) merken
Duales Studium Bank (m/w/d) merken
Duales Studium Bank (m/w/d)

Sparkasse an Volme und Ruhr | 58507 Lüdenscheid

Starte dein Duales Studium bei der Sparkasse an Volme und Ruhr in Hagen, Herdecke oder Lüdenscheid! Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,4 hast du die Chance auf eine erfolgreiche Karriere. Innerhalb von nur viereinhalb Jahren erwirbst du gleich drei Abschlüsse: Bankkaufmann (m/w/d), Sparkassenbetriebswirt (m/w/d) und Bachelor of Arts (Banking & Sales). Diese praxisnahe Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich optimal auf anspruchsvolle Aufgaben vor. Entscheidende Eigenschaften sind Kontaktfreude und Kundenorientierung, die dich im Berufsleben unterstützen. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit der Sparkasse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bankfachwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Bankfachwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Bankfachwirt in Hagen

Von Zahlen, Menschen und Wandel: Der Bankfachwirt in Hagen im Jahr 2024

Zwischen Ruhr-Skepsis und Sauerländer Bodenständigkeit – so fühlt sich der Arbeitsalltag als Bankfachwirt in Hagen manchmal an. Wer zum ersten Mal hinter dem Schalter steht oder sich nach Jahren in der Branche fragt, ob ein Tapetenwechsel lohnt, wird sich mit einer gewissen Spannung ertappen: Die Aufgaben sind anspruchsvoll, der Kontakt zu Menschen bleibt – trotz Digitalisierung – ein zentrales Element. Und in Hagen? Da ticken die Uhren eh etwas anders. Aber darauf will ich noch zurückkommen.


Der Beruf: Zahlenmenschen, Beziehungsmanager, Krisennavigatoren

Wenn Außenstehende an den Beruf denken, dann sehen sie vermutlich saubere Hemden, Schreibtische voller Formulare – und ein bisschen Glanz, der von den Zeiten übrig geblieben ist, als Bankhäuser noch als Kathedralen der Seriosität galten. Die Realität? Liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Bankfachwirte tragen Verantwortung: Anlageberatung, Kreditprüfung, Risikoanalyse – das ist keine leichte Kost. Man jongliert nicht nur mit Geld, sondern auch mit Vertrauen. Und manchmal balanciert man auf dem schmalen Grat zwischen Beratungsleistung und Vertriebsdruck.

Gerade in Hagen, einer Stadt im Spannungsbogen zwischen Metropole und Provinz, fällt ins Auge, wie eng Kundennähe mit regionaler Verwurzelung zusammenhängt. Der langjährige Mittelständler von nebenan erwartet einen anderen Tonfall als die junge Gründerin, die ihr Fintech-Projekt am liebsten komplett digital abwickelt. Der Bankfachwirt wird so zur Schnittstelle von Tradition und neuer Ökonomie. Nicht jeder kann, nicht jeder muss das gleichermaßen souverän bedienen. Aber man wächst – ein wenig jedenfalls – mit der Aufgabe, oder man geht unter.


Digitale Transformation, regionale Eigenarten – und ein bisschen Lokalstolz

Die Automatisierung klopft auch in Hagen an jede Tür. Wer denkt, die klassische Banklehre reiche aus, wird irgendwann von Chatbots überholt. Das klingt drastisch, ist es aber manchmal wirklich. Online-Banking, Künstliche Intelligenz, papierlose Prozesse: Für den Bankfachwirt bedeutet das, ständig nachzusteuern. Klingt nach Dauerstress – und ja, manchmal ist es das auch. Gleichzeitig eröffnet es die Möglichkeit, sich zu profilieren: Beratung braucht Emotion und Durchblick, Felder, auf denen Algorithmen häufig noch scheitern. Meiner Erfahrung nach ist das in der Hagener Kundschaft spürbar – die schätzt den persönlichen Draht und ein ehrliches Wort. Kalt durchgerechnete Lösungen holen hier weniger ab als eine Beratung, die zuhört, fragt und den lokalen Kontext kennt.

Bleibt die regionale Note. Hagen ist keine Großstadt wie Düsseldorf, aber auch nicht von gestern: Die ansässigen Institute setzen auf Weiterbildung und technologische Umrüstung, fördern aber auch Soft Skills. Wer bereit ist, sich mit neuen Tools auseinanderzusetzen – und nicht vor späteren Schichten oder ungewohnten Kundentypen zurückschreckt –, hat eine echte Chance, sich zu behaupten. Andererseits gibt es immer wieder Stimmen, die meinen, der Beruf verliere an Strahlkraft. Mag sein, aber Hand aufs Herz: Wo tun Berufe das heutzutage nicht?


Vergütung, Perspektiven – und der ganz eigene Rhythmus vor Ort

Die Frage nach dem Verdienst schwebt wie ein Schatten über jedem Gespräch. In Hagen, so meine Erfahrung, bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.900 € und 3.200 € – je nach Institut, Vorerfahrung und Verantwortungsbereich. Mit mehrjähriger Praxis und Zusatzqualifikationen können Bankfachwirte hier durchaus 3.500 € bis 4.200 € erreichen, wobei spezielle Beratungsschwerpunkte oder Leitungsfunktionen den Ausschlag geben. Dass das nicht das Gehaltsniveau von München oder Hamburg ist, nun, nein. Dafür bekommt man in Hagen aber auch kein Latte-Macchiato-Flair zum Quadratmeterpreis – sondern Platz und manchmal sogar echte Wertschätzung für ordentliche Arbeit.

Um ehrlich zu sein: Leicht macht einem die Branche den Ein- oder Aufstieg nicht immer. Regulierung, Margendruck, wachsende Ansprüche bei sinkender Geduld der Kundschaft – es gibt Tage, da fragt man sich, warum man nicht gleich was mit Holz gemacht hat. Aber dann kommen diese Momente, in denen ein Kunde sagt: „Danke, das hätte ich alleine nie verstanden.“ Und plötzlich hat der Job wieder Größe – trotz, nein, wegen all der täglichen Herausforderungen. Vielleicht ist genau das typisch Hagen. Vielleicht aber auch einfach typisch Bankfachwirt.


Fazit? Gibt’s keins. Aber einen Ausblick für Mutige.

Wer als Einsteiger oder Umsteiger mit der „Augen-zu-und-durch“-Strategie ankommt, wird in Hagen rasch merken: Hier zählt der lange Atem, gepaart mit der Bereitschaft zur Anpassung. Vieles wird digitaler, manches menschlicher, wenig planbar. Was bleibt, ist die Faszination für ein Berufsfeld, das sich ständig selbst neu erfindet – und für eine Stadt, die nie ganz Großstadt, nie ganz Provinz ist. Aber immerhin: Solides Handwerk, gepaart mit einer Prise Lokalstolz. Und manchmal ist das mehr, als auf dem Gehaltszettel steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.