25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bank Oldenburg Jobs und Stellenangebote

36 Bank Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bank in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bereichsleitung Private Banking (m/w/d) merken
Bereichsleitung Private Banking (m/w/d)

Landessparkasse zu Oldenburg Zentrale | 26122 Oldenburg

Bereichsleitung Private Banking (m/w/d): Das Private Banking der Landessparkasse zu Oldenburg steht für individuelle und ganzheitliche Beratung unserer vermögenden Privat- und Firmenkunden:innen. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2026

Sparkasse Holstein (öffentlich rechtlich) | Oldenburg in Holstein

Sprachqualifikation C1. mind. den MSA: Ausbildung zum/r Bankkaufmann/frau. #jointhemoin; Es lohnt sich, zu uns an Bord zu kommen! +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bank- und Versicherungsmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium Bank- und Versicherungsmanagement (w/m/d)

Oldenburgische Landesbank AG | 26122 Oldenburg

Nach der IHK-Prüfung erhältst du ein attraktives Gehalt von 1.850 EUR brutto monatlich oder kannst eine voll vergütete Stelle antreten. Deine Ausbildung bietet zusätzliche 650 EUR an Lernmittelzuschüssen und monatlich 40 EUR für vermögenswirksame Leistungen. Auch Fahrtkostenzuschüsse sowie Sommerfeste und ein vergünstigtes Deutschlandticket sind inkludiert. Der duale Studiengang dauert insgesamt 4 Jahre, mit dem IHK-Abschluss als Bankkaufmann (w/m/d) nach 2,5 Jahren. Das Studium beginnt am 1. September jedes Jahres und findet in Oldenburg, Wilhelmshaven sowie online an der Jade Hochschule statt. Weitere Informationen erhältst du auf der Webseite der Jade Hochschule unter "Bank- und Versicherungsmanagement". +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Bank- und Versicherungsmanagement" (m/w/d) merken
Duales Studium "Bank- und Versicherungsmanagement" (m/w/d)

Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) | 26122 Oldenburg

Das duale Studium zum Bachelor of Arts in Bank- und Versicherungswirtschaft bietet dir umfassende Fachkenntnisse. Die Kundenberatung steht im Mittelpunkt deiner Ausbildung, unterstützt durch individuelle Lösungen für ihre finanziellen Belange. Du erlernst essentielle Bereiche wie Anlageberatung, Kreditgeschäft, Kontoführung und Baufinanzierung. Zudem wirst du im Rechnungswesen und Zahlungsverkehr geschult. Innerhalb von nur vier Jahren erwirbst du die Abschlüsse als Bankkaufmann (w/m/d) und Versicherungsfachmann (w/m/d), sowie den anerkannten Bachelorabschluss. Vorlesungen finden an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und Oldenburg statt, parallel zur praktischen Ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektfinanzierer:in (w/m/d) Energieparks merken
Kundenberater (m/w/d) Baufinanzierung in Teilzeit (ab 20h/Woche) oder Vollzeit merken
Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

MEGA eG | Oldenburg (Oldb)

Zukunftsperspektiven in einem soliden und aufstrebenden Unternehmen. ein vielfältiges, praxisnahes Schulungsangebot. die Möglichkeit, an Firmenveranstaltungen und -projekten mitzuwirken. attraktive Mitarbeiter-Konditionen für unser Produktsortiment sowie Bank +
Weihnachtsgeld | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Duales Studium in Business Administration (B.A.) in der Filiale (m/w/d) merken
mehrere Beschäftigte (m/w/d) in der Geldbearbeitung (mindestens 2 Stellen) merken
mehrere Beschäftigte (m/w/d) in der Geldbearbeitung (mindestens 2 Stellen)

Deutsche Bundesbank | Oldenburg (Oldb)

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro und Bargeld in hoher Qualität. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Bank Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Bank Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Bank in Oldenburg

Bankberuf in Oldenburg: Zwischen Tradition und digitaler Mutation

„Bankkauffrau? Bankkaufmann? Andrea, da wirst du doch irgendwann von so ’nem Automaten ersetzt!“ Diesen Satz kenne ich nicht nur aus Familienfeiern – er scheint in Oldenburg beinahe so verbreitet wie der Blick aufs nächste Bauprojekt am Bahnhofsviertel oder das Schulterzucken beim Thema Wohnpreise. Und doch: Wer einen zweiten, genaueren Blick auf den Bankberuf hier vor Ort riskiert, merkt schnell – ganz so simpel, wie die Klischees klingen, ist es eben nicht. Im Gegenteil: Das Spielfeld, auf dem sich Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige und Quereinsteiger heute in Oldenburger Banken bewegen dürfen (oder müssen), ist komplexer und spannender, als viele Außenstehende erwarten würden.


Die Zeiten, in denen das Bankgeschäft in Oldenburg ein statisches, beinahe sakral wirkendes Terrain war – aus Marmor, Eichenholz und akkurat gezogenen Kontobüchern – sind längst vorbei. Heute dominiert Flexibilität, so eine Art vorsichtige Agilität mit ostfriesischem Einschlag: Einerseits weht der Wind der Digitalisierung unaufhörlich durch die Flure, andererseits hält die Region an traditionellen Tugenden wie Beratung, Nähe zum Menschen und regionaler Verankerung fest. Was das für Fachkräfte bedeutet? Die Messlatte liegt nicht nur fachlich hoch. Man muss bereit sein, regelmäßig (und fast schon genüsslich) die Perspektive zu wechseln. Zwischen Videoberatung, Nachhaltigkeitskrediten und der – immer noch nicht aussterbenden – Bargeldkassenschlange im Filialgeschäft wendet man sich beinahe täglich neuen Aufgaben zu. Vielseitigkeit ist Pflicht, nicht Kür.


Ein Wort zu den Anforderungen: Was viele unterschätzen, ist der Mix aus betriebswirtschaftlichem Verständnis, Kommunikations­geschick und technischer Lernbereitschaft. Wer hier von „schöner, ruhiger Schreibtischjob“ träumt, erlebt ziemlich fix eine Kollision mit der Realität. Der Umgang mit modernen Banking-Tools, elektronische Wertpapierabwicklung, Beratung zur Altersvorsorge, Risikomanagement, Baufinanzierungen (Stichwort: Oldenburger Stadtränder wachsen!) – kein Tag gleicht dem anderen. Und doch bleibt da dieses norddeutsche Understatement, diese ruhige Hand, wenn es beim Kunden sprichwörtlich brennt. Vieles läuft digital. Doch im entscheidenden Moment zählt immer noch: Wer kann zuhören? Wer sagt ehrlich, was möglich ist – und was nicht?


Und jetzt, Butter bei die Fische: Wie sieht’s mit den Verdiensten aus? Ganz ehrlich, im Vergleich zu den großen Finanzzentren des Südens oder Westens ist Oldenburg eher bodenständig. Berufseinsteiger liegen je nach Ausbildung oder Studium meist bei 2.700 € bis 3.100 € monatlich. Mit Erfahrung – und davon gibt’s hier erstaunlich viele – klettert das Gehalt durchaus auf 3.500 € bis 4.200 €, Spezialisten mit Zusatzqualifikationen (z. B. im Private Banking oder betreffend aufsichtsrechtliche Regelungen) können entsprechend mehr erwirtschaften. Aber der Gehaltsgipfel geht hier selten über die sprichwörtlichen Wolkenkratzer hinaus. Dafür gibt es – auch das ist typisch für die Stadt – solide Sozialleistungen, Zeit für Fortbildungen und oft eine überraschend angenehme Work-Life-Balance. Ob das nun ein Argument für oder gegen Oldenburger Banken ist? Vielleicht kommt es doch auf den Typ Mensch an.


Was viele überrascht: Die Weiterbildungschancen vor Ort sind breiter gefächert als mancher denkt. Das Spektrum reicht von klassischen Sparkassen-Akademie-Angeboten bis hin zu hybriden Formaten, die beispielsweise Themen wie Green Finance oder IT-Sicherheit adressieren – nicht mehr nur für die technikaffinen Kolleginnen im Keller. Immer mehr Institute arbeiten mit lokalen Hochschulen zusammen, bauen eigene Entwicklungsteams auf oder setzen gezielt auf jahrgangsübergreifende Lerngruppen. Der Weg nach oben? Klar, manchmal ein bisschen piefig – aber keinesfalls versperrt. Wer sich zeigt, anbietet, Fragen stellt, wird im Zweifel auch gefördert. Und: Niemand schreibt einem hier den Karriereplan von oben vor – der eigene Mut zur Lücke zählt mehr als das aalglatte Zeugnis.


Bleibt die Frage: Was macht den Oldenburger Bankbereich außergewöhnlich? Aus der Distanz betrachtet vermutlich wenig, was in den Hochglanzprospekten groß beworben werden könnte. Aber beim zweiten Hinsehen ist es gerade diese Mischung aus beständiger Zuverlässigkeit, regionaler Bodenhaftung und allmählicher, aber konsequenter Öffnung für Neues. Das klingt jetzt ein bisschen wie ein Werbeslogan – ist aber ernst gemeint. Wie häufig sitzt man schon in Teams, in denen Auszubildende, Quereinsteiger aus der Versicherungsbranche und lokale Finanzmathematiker in einem Raum an Lösungen basteln? Für alle, die keine Angst vor Veränderung, kleinen Irrwegen und den manchmal überraschend klaren Meinungen norddeutscher Kundschaft haben, bietet sich hier kein schlechter Platz zum Arbeiten. Oder anders: Ein Berufsfeld, das sich stetig wandelt – ohne die Wurzeln zu vergessen. Nicht aufregend? Vielleicht. Aber verlässlich, vielseitig und (mit etwas Eigeninitiative) alles andere als langweilig.


Diese Jobs als Bank in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermögensberater (m/w/d) Bank

Sparda-Bank West eG | Oldenburg

Die Sparda-Bank ist mehr als nur eine Bank und legt großen Wert auf Fairness, Einfachheit und Gemeinschaft. Wenn du bereits erste Erfahrungen in einer Bank gesammelt hast, ist dies ideal. Mit ihrem genossenschaftlichen Modell unterscheidet sich die Sparda-Bank von anderen Banken. Sie bietet attraktive tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen. Es gibt vielfältige soziale Leistungen wie arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung und Sonderzahlungen. Außerdem wird die Weiterbildung nebenberuflich gefördert und es gibt ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Mehr Informationen findest du online bei der Sparda-Bank West eG.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.