25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bank Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

169 Bank Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bank in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenberater - Bankwesen / Privatkunden / Sparkasse (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann vertriebsorientiert (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann vertriebsorientiert (m/w/d)

LBS Landesbausparkasse Süd | Ludwigshafen am Rhein

Bankkaufmann vertriebsorientiert (m/w/d). Dein Lifestyle, deine Ausbildung: Das perfekte Match! Du träumst von deiner beruflichen Zukunft und deinem ganz individuellen Lifestyle? Dann mach den Bauspar-Lifestyle zu deinem Lifestyle! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater - Bankwesen / Privatkunden / Sparkasse (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Arts Studiengang Bank (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Duales Studium zum Bachelor of Arts Studiengang Bank (m/w/d) zum 01.09.2026

VR Bank Rhein-Neckar eG | Ludwigshafen am Rhein

Starte dein Karriereabenteuer mit einem dreijährigen dualen Studium, das dir den direkten Kundenkontakt ermöglicht! Während deines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim erhältst du umfassende Einblicke in das Kredit-, Wertpapier- und Immobiliengeschäft. Die Kombination aus Theorie und Praxis gliedert sich in sechs Semester, die je drei Monate in der Hochschule und bei der Bank umfassen. Du profitierst von praxisorientierten Vorlesungen in kleinen Gruppen und lernst wichtige Fachinhalte. Zusätzlich stärkst du Schlüsselqualifikationen wie Methoden-, Sozialkompetenzen und Englischkenntnisse. Deine Bachelorarbeit erstellst du in einer Fachabteilung nach dem fünften Semester. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Fachrichtung Bank (Bachelor of Arts) mit Beginn 01.09.2026 merken
Duales Studium BWL - Fachrichtung Bank (Bachelor of Arts) mit Beginn 01.09.2026

Sparkasse Vorderpfalz Anstalt des öffentlichen Recht | Ludwigshafen am Rhein

Ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Mit einem Abitur können Sie in nur drei Jahren einen international anerkannten Bachelor-Abschluss erlangen. Während der Ausbildung bei der Sparkasse Vorderpfalz sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrungen. Ab dem fünften Semester vertiefen Sie sich in das Privat- oder Firmenkundengeschäft. Durch spannende Seminar- und Projektarbeiten bereiten Sie sich optimal auf Ihre Bachelorthesis vor. Ihr persönliches Engagement in Flexibilität und Eigeninitiative ist entscheidend für den Erfolg Ihres Studiums. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater - Bankwesen / Privatkunden / Sparkasse (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eG | 68723 Schwetzingen

Du bist von Anfang an am Start und: Lernst beim Blick hinter die Kulissen jede Menge interessante Bereiche der Bank kennen; lernst selbstständig Entscheidungen zu treffen, zu handeln und trainierst deine Soft-Skills; wirst so flexibel und individuell +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Private Banking Firmenkunden (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Private Banking Firmenkunden (m/w/d)

VR Bank Rhein Neckar eG | 68159 Mannheim

Firmenbeschreibung: Die VR Bank Rhein-Neckar eG zählt zu den größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank gehören wir unseren Mitgliedern – ein Prinzip, das uns in der Bankenwelt besonders macht. +
Jobrad | Corporate Benefit VR Bank Rhein Neckar eG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann (m/w/d) für die gehobene Privatkundenberatung merken
Bankkaufmann (m/w/d) für die gehobene Privatkundenberatung

LIGA Bank eG | 67346 Speyer

Sie bewerben sich bei uns mit diesen +Punkten: Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), ggf. mit aufbauender Fortbildung zum Bankfachwirt (m/w/d), Bankbetriebswirt (m/w/d) oder betriebswirtschaftlichem Studium; Sie verfügen über praktische +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C (m/w/d) merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C (m/w/d)

Interhyp Gruppe | 68159 Mannheim

B. als Bankkaufmann / Bankfachwirt / Versicherungskaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar, mit erster Vertriebserfahrung; Begeisterung für Baufinanzierung und die Fähigkeit, diese auch auf unsere Kund*innen zu übertragen; Hohe Vertriebs +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bank Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bank Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bank in Ludwigshafen am Rhein

Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Umbruch: Der Bankberuf in Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – das klingt in vielen Ohren eher nach Chemie-Koloss, Kühltürmen und BASF. Banken? Die sieht man allenfalls auf den ersten Blick, gut verteilt entlang der Rheinufer-Promenade, vielleicht noch in Mitte und Süd. Wer sich allerdings für den Sprung in die Branche entscheidet, merkt ziemlich schnell: Die Geldhäuser hier sind mehr als bloße Schalterhallen mit Tresorromantik. Sie spiegeln das Auf und Ab einer Stadt, die sich zwischen Industrietradition und neuem Unternehmergeist neu erfinden will.


Der Alltag in einer Bank – ein langweiliger Schreibtischjob, sagen die einen. Die anderen? Halten schon nach digitalen Chancen Ausschau, stehen aber noch immer mit einem halben Fuß im sprichwörtlichen Aktenarchiv. Ich muss gestehen: Beides stimmt irgendwie. Wer heute in die Ludwigshafener Bankenwelt einsteigt, bekommt meist ein Hybrid aus Face-to-Face-Beratung, hektischem Mailverkehr und Software-Rally. Jeder Tag bildet ein anderes Mosaik aus Kundengesprächen, Risikoprüfung, Compliancedokus und digitalen Frickeleien. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Finanztechnologie – Schlagwort der Stunde, aber nicht für jeden die Erfüllung. Besonders für Quereinsteiger oder Neulinge aus der Region, die mit dem Bankenwesen liebäugeln: Klartext. Wer Digitalisierung fürchtet, sollte sich umorientieren. Kaum ein Berufsfeld in Ludwigshafen ändert sich derzeit rasanter. Cloud-Lösungen und künstliche Intelligenzen schleichen sich durch die Abteilungen, Automatisierungsprojekte ersetzen klassische Abläufe. Da braucht es ein gewisses technisches Grundverständnis – und eine Portion Lust auf Neues. Aber keine Angst: Um den Menschen kommt hier noch keiner herum. Kunden wünschen sich immer öfter individuelle Lösungen – besonders im Mittelstand, der das Rückgrat der Stadt bildet. Oder, wie mir mal ein älterer Kollege sagte: „Kein KI-Bot versteht den Mix aus Pfalz, Russlanddeutsch und Türkisch auf dem Marktplatz.“ Ein Punkt, den Robo-Advisor irgendwann vielleicht knacken – aber noch tut’s keiner.


Jetzt zum heiklen Thema: Gehalt. Gerüchte gibt es viele – Realität sieht so aus: Einsteigende Bankangestellte in Ludwigshafen starten häufig zwischen 2.700 € und 3.000 €. Für Wechsler mit ein, zwei Jahren Berufserfahrung sind auch 3.200 € bis 3.600 € möglich, je nach Haus und Spezialisierung. Aber ehrlich – zum Großstadtgehalt reicht’s selten. Das liegt weniger am bösen Willen der Arbeitgeber, sondern am Standort: Ludwigshafen ist kein Frankfurt. Dafür punktet die Region mit niedrigen Mieten, kurzen Wegen zur Arbeit und einem durchaus resilienten Arbeitsmarkt. Viele Banken, vor allem Sparkassen und Genossenschaftshäuser, investieren in Weiterbildungsprogramme: Ob nun Richtung Immobilienfinanzierung, Wertpapierberatung oder digitaler Servicespezialist – die Aufstiegschancen sind da, wenn man sich engagiert.


Regionale Färbung darf nicht fehlen. Was viele unterschätzen: Ludwigshafener Banken sind eng verzahnt mit lokalen Unternehmen – von der Heizungsbaufirma bis zur Start-up-Schmiede am Rheinufer. Wer ein Ohr für regionale Belange mitbringt, ist klar im Vorteil. Häufig wird ein gewisser Schuss Pragmatismus erwartet, nicht bloß formelhafte Bankhöflichkeit. Verwurzelt sein, ohne stecken zu bleiben. Auch beim Thema Nachhaltigkeit, das mittlerweile in jeder Bilanz auftaucht: Immer weniger Anleger, aber auch Mittelständler, wollen ihr Geld einfach irgendwo parken. Beratende Banker müssen die Risiken von ESG-Investitionen ebenso erklären können wie den Charme eines klassischen Festgelds – manchmal in einem einzigen Gespräch, zwischen Tür und Angel sozusagen.


Fazit? Oder sagen wir lieber: Offener Ausblick. Wer in Ludwigshafen im Bankwesen startet, sollte anpassungsfähig, kontaktstark und ein bisschen technologieverliebt sein – oder sich das wenigstens nicht anmerken lassen, falls nicht. Routine ist selten. Der Alltag oszilliert zwischen konservativen Routinen und plötzlichen Neuerfindungen. Das bringt Unsicherheit, ja. Aber auch eine Portion Spannung, für die ich – zugegeben – nach all den Jahren immer noch eine Schwäche habe. Und am Ende zählt ganz profan, was schon immer galt: Wer mit Menschen umgehen kann, der findet auch im Zeitalter der Algorithmen seinen Platz. Oder? Wahrscheinlich. Jedenfalls hier, im Herz von Ludwigshafen am Rhein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.