25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bank Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

556 Bank Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bank in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Frankfurt (m/w/d) merken
Bankkaufmann / Baufinanzierungsberater B2C – Frankfurt (m/w/d)

Interhyp AG | Frankfurt am Main

B. als Bankkaufmann / Bankfachwirt / Bankbetriebswirt / Versicherungskaufmann / Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbar mit erster Vertriebserfahrung; Begeisterung für Baufinanzierung und die Fähigkeit, diese auch auf unsere Kund*innen zu übertragen +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Interhyp AG | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deutsche Bank Graduate Programme (d/m/w) Private Bank 2026 merken
Deutsche Bank Graduate Programme (d/m/w) Private Bank 2026

Deutsche Bank AG | Frankfurt am Main

Das Deutsche Bank Graduate Programme bietet dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten und kontinuierlichen Trainings teilzunehmen. Hier entwickelst du die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, die du für deine Karriere benötigst. Mit Unterstützung von Kolleg*innen und Mentor*innen baust du ein wertvolles Netzwerk auf. Die Privatkundenbank der Deutschen Bank konzentriert sich auf das Privatkundengeschäft in Deutschland und international. Mehr als 20 Millionen Kunden profitieren von hochwertigen Finanzdienstleistungen in 19 Ländern. Von alltäglichen Bankdienstleistungen bis hin zu anspruchsvollem Wealth Management – die Deutsche Bank ist dein Partner für finanzielle Belange. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baufinanzierungsberater / Bankkaufmann (m/w/d) in Selbstständigkeit | Filiale Frankfurt am Main merken
Baufinanzierungsberater / Bankkaufmann (m/w/d) in Selbstständigkeit | Filiale Frankfurt am Main

Hüttig & Rompf GmbH | Frankfurt am Main

Du kommst aus der Baufinanzierung – ob aus der Bank, dem Bausparvertrieb oder mit § 34i. Du bist nicht auf der Suche nach Routine, sondern nach einem Umfeld, in dem du wirklich unternehmerisch & partnerschaftlich arbeiten kannst arbeiten kannst. +
Provisionen | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) AML Governance Specialist (m/w/d) C24 Bank merken
(Senior) AML Governance Specialist (m/w/d) C24 Bank

C24 Bank GmbH | Frankfurt am Main

Bewirb dich jetzt als (Senior) AML Governance Specialist (m/w/d) bei der C24 Bank GmbH! Du entwickelst und aktualisierst interne Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Darüber hinaus begleitest du interne Projekte und berätst die ersten Verteidigungslinien. Deine Aufgabe umfasst die Bewertung regulatorischer Änderungen und die fachliche Unterstützung bei der Umsetzung. Zudem überwachst du Kontrollhandlungen gemäß Kontrollplan und entwickelst Governance-Strukturen weiter. Wenn du ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Finance oder Recht hast und Erfahrung im Bankenumfeld, insbesondere in AML oder Compliance, mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager (m/w/d) Empfang C24 Bank merken
Office Manager (m/w/d) Empfang C24 Bank

C24 Bank GmbH | Frankfurt am Main

Bewirb dich jetzt als Office Manager (m/w/d) Empfang bei der C24 Bank! Deine Aufgaben umfassen die tägliche Postannahme, allgemeine Korrespondenz und Büroorganisation. Du organisierst Termine, Meetings und Besprechungsräume effizient. Darüber hinaus bist du für das Bestellwesen und die Verwaltung des Büroequipments verantwortlich. Du prüfst Rechnungen und bist der kompetente Ansprechpartner für unsere Lieferanten. Unterstütze auch unser Facility Management und die Organisation von Firmenevents, um einen reibungslosen Büroalltag zu gewährleisten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entry-level Programme (d/m/w) Investment Bank: Corporate Finance FIG 2026 merken
Entry-level Programme (d/m/w) Investment Bank: Corporate Finance FIG 2026

Deutsche Bank AG | Frankfurt am Main

Das Deutsche Bank Entry-level Programm bietet dir die einzigartige Chance, an spannenden Projekten teilzunehmen und wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Du profitierst von umfangreichen Trainings und einem unterstützenden Netzwerk aus Fachkolleg*innen und Mentor*innen. Das Programm fördert nicht nur deine fachlichen, sondern auch persönlichen Kompetenzen. Innerhalb der Corporate Finance Financial Institutions Group (FIG) wirst du mit einer breiten Palette von Beratungs- und Finanzierungsdienstleistungen vertraut gemacht. Unsere Gruppe betreut führende Banken, Versicherer und FinTechs sowie Private-Equity-Unternehmen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Karriere in der Finanzwelt erfolgreich zu starten und zu gestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kunst- und Kulturmanagement (m/w/d) Bank merken
Mitarbeiter Kunst- und Kulturmanagement (m/w/d) Bank

HR UNIVERSAL GmbH | Frankfurt am Main

Verstärken Sie unser Team in Frankfurt am Main als Mitarbeiter im Kunst- und Kulturmanagement (m/w/d). In dieser Position unterstützen Sie uns bei kunstspezifischen Anfragen und dem Kunstverkauf. Sie recherchieren Marktpreise, erstellen Verkaufslisten und Zustandsberichte. Zudem wirken Sie aktiv an der Organisation von Auktionen mit und stehen Restauratoren sowie externen Dienstleistern zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Pflege unserer Datenbank und die Erstellung von Projektpräsentationen. Wir suchen einen Bewerber mit einem Studium in Kunst- oder Kulturgeschichte oder einem vergleichbaren Abschluss. Bewerben Sie sich noch heute! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Credit Risk Analyst (w/m/d) im Bankwesen merken
Credit Risk Analyst (w/m/d) im Bankwesen

Robert Half | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich des Bankwesens oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Kreditbewertung internationaler Kreditnehmer; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere +
Festanstellung | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter/in im Bankenwesen (m/w/d) merken
Buchhalter/in im Bankenwesen (m/w/d)

Saman Bank Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Saman Bank ist eine private iranische Bank, die im Privat-, Firmen- und Investmentbanking tätig ist und sich auf den internationalen Handel konzentriert. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Contracting Officer (all genders) at Corporate and Institutional Banking merken
Contracting Officer (all genders) at Corporate and Institutional Banking

BNP Paribas S.A. | Frankfurt am Main

Staatsexamen) oder vergleichbare juristische Ausbildung (Bachelor/Master), bevorzugt mit Schwerpunkt im deutschen Zivil- und Vertragsrecht und/oder Bankrecht; Mehrjährige Erfahrung im Bankenbereich und/oder Qualifikation als Bankkaufmann/-frau wünschenswert +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bank Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Bank Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Bank in Frankfurt am Main

Zwischen Hochhausdschungel und Zahlenpoesie: Der Alltag im Bankenberuf am Main

Manchmal blicke ich morgens auf die Skyline von Frankfurt und frage mich, ob all die Glasfassaden und messerscharfen Konturen nicht ein gigantisches Kaleidoskop der Möglichkeiten sind. Wer ausgerechnet hier in den Bankberuf einsteigt – und das tun bekanntlich nicht wenige –, landet mitten in einer Welt, die vieles ist: Zahlenbastion, Transformationslabor, manchmal auch ein ganz schön seltsamer Spiegel der Gesellschaft. Die eigene Rolle darin? Komplex genug, dass ich nicht behaupten würde, nach einigen Jahren schon alle Facetten verstanden zu haben.


Was heißt hier eigentlich „Bankberuf“?

Klar, viele verbinden damit immer noch das Klischee vom grauen Anzug, der perplex aufs Zinsblatt starrt. Die Praxis in Frankfurt ist heute ein anderes Biest: Am Schalter sitzen? Macht kaum noch jemand. Vielmehr driftet das Tagesgeschäft auseinander – Beratung, Risikocontrolling, Fintech-Schnittstellen oder das Jonglieren mit regulatorischen Neuerungen, ganz zu schweigen von Sustainable Finance, das hier inzwischen wörtlich an jeder Ecke klebt. Und nein, das ist nicht einfach Greenwashing auf hessisch. Wer hier einsteigt, muss bereit sein, sein Portfolio an Fähigkeiten häufiger umzubauen, als der Main Hochwasser sieht.


Die Anforderungen – festgezurrt und doch beweglich

Wer jetzt denkt: „Na gut, Zahlen mag ich, das passt schon“ – wird spätestens nach dem ersten Berührungskurs mit MiFID II oder ESG-Benchmarks kräftig durchgerüttelt. Banken in Frankfurt suchen heute Generalisten mit Schattierungen – analytische Denke, Verständnis für IT-basierte Prozesse, gleichzeitig kommunikative Finesse, die man sonst eher in Werbeagenturen sucht. Es gibt Tage, da fühlt man sich als Sprachrohr der Digitalisierung. Und an anderen als Felsbrocken gegen die Flut neuer Regulierungsvorgaben.

Die Unterschiede innerhalb der Bankhäuser sind frappierend. Regionalbank? Noch ein Hauch heile Welt, bodenständig, fast dörflich im Ton. Bei internationalen Investmentbanken geht’s dagegen zu wie im Bienenstock: agil, projekthaft, hochdynamisch. Zwischen beiden Extremen zirkuliert das breite Mittelfeld – oft solide, manchmal beflissen innovationshungrig, aber immer mit dem gewissen Frankfurter Pragmatismus im Nacken. Was das im Alltag heißt? Mal fängt ein Arbeitstag mit einer Kaffeerunde und Kundenpräsentation an, um mittags schon in einer Videokonferenz mit Entwicklern und Regulatorik-Experten zu landen. Viel Monotonie hat das (glücklicherweise) selten.


Was verdient man hier eigentlich? Und ist das „fair“?

Ich will ehrlich sein: Diese Frage taucht in jedem Gespräch auf. Die Spanne ist so weit wie der Geldbeutel des typischen Frankfurter Zahnarzts – und hängt, wie könnte es anders sein, von Position, Banktyp und Verantwortungsbereich ab. Für Berufseinsteigerinnen und Einsteiger liegt das Gehalt meist zwischen 2.700 € und 3.400 €. Wer sich mit ersten Spezialkenntnissen oder abgeschlossener Weiterbildung ins Rennen schickt, landet oft bei 3.200 € bis 4.200 €. Investmenthäuser schießen gelegentlich über diese Marken hinaus – aber das ist weder Standard noch aus Tradition garantiert. Es gibt Bonuszahlungen, klar, aber auch Jahre, in denen die berühmte „Kuchenwoche“ (wo früher die variable Vergütung zelebriert wurde) von sieben Tagen auf eine Mittagspause zusammenschrumpft.

Bleibt die Moral: Verdient man hier „gerecht“? Schwer zu sagen. Manche schlagen mehr fürs Jonglieren mit Derivaten ein als für den Aufbau ehrlicher Kundenbeziehungen am Mittelstandstresen. Wäre das ein Fußballspiel – die Diskussion um Gehaltsgerechtigkeit ginge direkt in die Verlängerung.


Herausforderungen und Chancen: Digitalisierung trifft Altstadt

Frankfurt ist nun mal ein paar Dinge gleichzeitig. Auf der einen Seite wettet die Stadt so hemmungslos auf Künstliche Intelligenz (keine Ironie …), dass man manchmal meint, der Algorithmus regiert. Auf der anderen Seite hängt in mancher Filiale das Porträt des Gründungsdirektors noch genauso schief wie 1986. Für Berufseinsteiger und Routiniers gleichermaßen birgt gerade diese Ambivalenz enorme Chancen: Wer bereit ist, sich anzupassen, upzuskillen und digitale Brücken zu schlagen – zwischen IT, Fachabteilung und Kunden –, hat einen Wert, der nicht so einfach rationalisiert werden kann.

Was viele unterschätzen: Auch Diversität ist ein Standortfaktor. Wer hier arbeitet, trifft nicht selten im Aufzug auf Kolleginnen aus Paris, Kollegen aus Mumbai – und Berater aus Sachsenhausen, die ihre Oma noch duzen. Das macht das Arbeiten in Frankfurter Banken manchmal rau, aber meist bereichernd.


Perspektive: Immer wieder neu erfinden – oder lieber nicht?

Bleibt am Ende die Frage, ob es sich hier wirklich lohnt, sich immer wieder neu zu erfinden – oder ob das nur das Hochglanznarrativ der Personalabteilungen ist. Ich sage: Die Wahrheit liegt dazwischen. Wer die Routine liebt, wird im Bankenberuf am Main manchmal mit den Zähnen knirschen. Wer dagegen bereit ist, nicht nur Zahlen zu schieben, sondern sich beständig am Wandel zu reiben, wird – trotz aller Regulierungs-Folter und Tech-Hypes – seinen Platz finden. Und vielleicht, ganz vielleicht, morgens in der S-Bahn den Gedanken haben: Irgendwie ist das schon ein verdammt vielseitiger Job – auch wenn die Skyline selbst bei Dauerregen nicht aus Zucker ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.