50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bademeister Wuppertal Jobs und Stellenangebote

23 Bademeister Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bademeister in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl zu fühlen. Du linderst chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mit Elektrotherapie. Mit schonendem Gelenktraining und Eispackungen behandelst du Rheumakranke und sorgst für ihre Beweglichkeit. Im Fitness- und Wellnessbereich massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg und lässt gestresste Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister haben umfangreiche Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie in der Behandlung von Hautproblemen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Die Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d) an der amt-Gesundheitsakademie im Vest in Recklinghausen bietet Ihnen eine umfassende Qualifikation. Nach der 18-monatigen Ausbildung haben Absolventen die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten zu starten. Unsere Fachschüler profitieren von zertifizierten Schulungen zum/zur Med-Fit-Trainer/in und Wellnessmasseur/in. Diese Zusatzqualifikationen machen sie besonders attraktiv für den Gesundheitsmarkt. Als Masseur und med. Bademeister wirken Sie aktiv an der Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten mit. Starten Sie Ihre Karriere in der Gesundheitsbranche mit uns und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und medizinischer Bademeister/in sorgst du für das Wohlbefinden deiner Klienten. Du behandelst Schmerzen mit Methoden wie Unterwasserdruckstrahlmassagen und Elektrotherapie. Diese Therapien helfen, sowohl akute Verletzungen als auch chronische Beschwerden zu lindern. Zusätzlich bietest du sanftes Gelenktraining und Eispackungen für Rheumapatienten an. Im Fitness- und Wellnessbereich bist du ebenso gefragt, indem du Muskelverspannungen löst und durch Aromaölbehandlungen Entspannung schaffst. Mit umfangreichem Wissen über den menschlichen Körper trägst du entscheidend zu einem gesunden Lebensstil bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Moers | 47441 Moers

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und med. Bademeister*in und nutze die Chancen im wachsenden Wellnessmarkt! Diese gefragten Fachkräfte ermöglichen sowohl therapeutische Behandlungen als auch entspannende Spa-Erlebnisse. Mit einem Schwerpunkt in Sportphysiotherapie bist du bestens vorbereitet, Sportler*innen und Teams professionell zu betreuen. Die praxisnahe Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in physikalischer Therapie, Prävention und Rehabilitation. Zudem rundest du dein Wissen in Anatomie und Physiologie ab. Profitieren kannst du von einer Ausbildungsvergütung und modernen Lehrmethoden, die bereits den Zertifikationslehrgang Sportphysiotherapie integriert haben! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseurin/ Med. Bademeisterin für Manuelle Lymphdrainage (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister: 18 Monate Verkürzung / berufsbegleitender Lehrgang. mit mind. 5 Berufsjahren als Masseur: 12 Monate berufsbegleitender Lehrgang. Voraussetzungen für die Aufnahme zur Ausbildung in die Physiotherapie. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzt (Nachqualifizierung) merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
1 2 3 nächste
Bademeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Bademeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Bademeister in Wuppertal

Zwischen Chlorgeruch, Verantwortung und Wupperblick – Der Bademeister in Wuppertal

Wer ans westliche Ende des Wuppertaler Nordparks fährt, den Wind im Gesicht und ein leises Rauschen in den Ohren, landet irgendwann fast automatisch vor den Toren eines Schwimmbads. Drinnen: viel mehr als nur Planschbeckenaufsicht. Der Beruf Bademeister, offiziell gern auch „Fachangestellter für Bäderbetriebe“ genannt, hat im Tal zwischen Schwebebahntrasse und Bankenfassaden länger Tradition als so mancher denkt. Und doch beginnt fast jede Karriere wieder bei Null: Frühschicht, Spindduft und Zweifel, ob man den täglichen Balanceakt zwischen Lebensretter, Technikprofi und Animateur ein Leben lang durchhält.


Aufgaben, wie sie keiner im Lehrbuch beschreibt

Kann man für diesen Job jemals wirklich vorbereitet sein? Klar, die Ausbildungsordnung klingt nachvollziehbar: Schwimmen retten, Technik bedienen, Wasserqualität prüfen, Hygiene sichern. In der Freibadsaison aber – ein kurzes Einwerfen: Jeder, der am Mirker Bahnhof mal bei 35 Grad an einem Juli-Nachmittag vorbei gelaufen ist, weiß, wovon ich rede – in der Hochsaison also brennt da nicht nur die Haut. Da kochen Emotionen, es jonglieren Handtücher und Sonnenmilch. Bademeister stehen nicht selten zwischen aggressive Badegäste, pubertierende Risiken und Rentner, deren Herzrhythmus so unberechenbar ist wie das Bergische Wetter. Das liest sich nicht im Skript. Was viele unterschätzen: Kein Tag gleicht dem anderen. Wer Routine will, ist hier falsch aufgehoben.


Die Technik – Fluch, Segen, Herzensangelegenheit

Es gibt Tage, da ist der wichtigste Freund der Chlorgehaltmesser. Oder die Filterpumpe. Wuppertals Hallenbäder – seien wir ehrlich: architektonisch oft zwischen Charme und Beton – setzen auf durchdachte, teils sperrige Technik. Vieles ist digitalisiert, aber wehe, der Sensor spinnt oder die Filteranlage pfeift ihr eigenes Lied. Dann sind Improvisationstalente gefragt. Früher war das Basta: Klappe auf, Filter wechseln – heute blinkt erst das Display, dann drängeln schon die Kinder. Gerade für Fachkräfte, die aus anderen Bereichen kommen, ist die moderne Steuertechnik anfangs ein Dschungel. Aber der wächst einem mit der Zeit ins Herz. Oder in den Magen, je nachdem, wie viel an einem Tag schiefläuft.


Verdienst – glamourös geht anders

Geld. Es mag albern klingen, aber reden wir drüber. Der Einstieg in Wuppertal liegt meist bei etwa 2.700 € bis 2.900 € im Monat. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, speziellen Zusatzqualifikationen wie Saunaaufsicht oder Wasseraufbereitung, sind 3.100 € bis 3.500 € drin. Mehr? Möglich, wenn man Verantwortung übernimmt – etwa als Schichtleiter oder spätestens, wenn man die Schlüssel für ein ganzes Bad in die Hand gedrückt bekommt (und nicht nur lose in der Hosentasche). Aber: Man wird nie reich. Ich kenne Kollegen, die nach 20 Jahren Dienstzeit noch staunen, wie wenig soziale Anerkennung es für die Sicherheit von Hunderten Menschen gibt. Geld ist selten der Hauptantrieb. Jeder, der wegen des Gehalts einsteigt, hat spätestens nach der ersten Nachtschicht (und der siebten Reinigungsrunde) ein paar Fragen an die eigene Motivation.


Wuppertaler Besonderheiten – Zwischen Sozialraum und Nervenkitzel

Wo, wenn nicht hier, vermischen sich Stadtgeschichte, soziale Brennpunkte und Nachbarschaft so wie im Schwimmbad? In Elberfeld, am Rande des Quartiers Uellendahl-Katernberg, erlebt man Vielfalt, nicht immer Harmonie. Manchmal kippt die Stimmung – dann braucht es Fingerspitzengefühl, Erfahrung und das, was ich „patchwork-soziale Kompetenz“ nenne. Integration, Inklusion, Migration? Alles Alltag. Wer hier besteht, hat mehr gelernt als in jedem Seminar. Und die Stadt investiert: In neue Filteranlagen, schickere Eingangsbereiche – und immerhin, immer wieder in Weiterbildungen, etwa zur Wasserrettung, zum Umgang mit konflikthaften Situationen oder sogar in Sachen Kommunikationstraining.


Lohnt es sich – oder bleibt nur der Sprung ins kalte Wasser?

Auch nach Jahren stelle ich mir diese Frage. Für alle, die sich neu orientieren oder den Quereinstieg wagen: Ja, das Berufsbild ist fordernd, manchmal unübersichtlich, gelegentlich absurd. Aber im besten Sinne der Stadt. Wo sonst hüpft man morgens durchs Dampfband, mittags in einen Tumult zwischen Kindern, abends durch abklingende Gespräche, die mehr über das Leben verraten als manch Psychologe zu hören bekommt? Wer Neugier, Nerven und eine Portion Herzenswärme mitbringt, findet in Wuppertal einen nassen, lauten, manchmal ruppigen – aber ziemlich ehrlichen Arbeitsplatz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.