50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bademeister Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

29 Bademeister Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bademeister in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
CAD Planer - EPLAN / Automatisierungsanlagen / Hardwareprojektierung / Elektronik (m/w/d) merken
CAD Planer - EPLAN / Automatisierungsanlagen / Hardwareprojektierung / Elektronik (m/w/d)

Klotter Elektrotechnik GmbH | 68199 Rheinau

Du hast eine Ausbildung zum Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Elektrotechniker (m/w/d); Du bringst Berufserfahrung in der Hardwareprojektierung von Automatisierungsanlagen mit; Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EPLAN Electrics P8/ +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Meister der Elektrotechnik; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen; Erste Führungserfahrung wäre wünschenswert; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter merken
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 67059 Bad König, Oberzent, Bensheim, Groß-Umstadt, Groß-Gerau

August 2026 für unsere Straßenmeistereien in Bad König, Beerfelden (Oberzent), Bensheim, Groß-Gerau und Groß-Umstadt motivierte, lernwillige und teamfähige. Auszubildende (w/m/d); zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder/in (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik merken
Ausbilder/in (m/w/d) für den Bereich Elektrotechnik

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald | 68159 Mannheim

Meistertitel im Elektroniker-Handwerk, vergleichbarer Abschluss oder höherwertig; Erfahrungen in der Ausbildung und dem damit verbundenen Umgang mit Auszubildenden; Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und Anwendersoftware; Bereitschaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AB 01.09.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter (w/m/d) merken
Ausbildung zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter (w/m/d) merken
Kundendiensttechniker / Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) [Rauenberg] merken
1 2 3 nächste
Bademeister Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bademeister Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bademeister in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chlor, Verantwortung und Zukunft: Bademeister in Ludwigshafen – mehr als nur Aufsicht am Beckenrand

Wer glaubt, der Berufsalltag eines Bademeisters in Ludwigshafen käme dem endlosen Sitzen auf dem Hochsitz gleich, ausstaffiert mit Trillerpfeife und „Sonnenschutzfaktor 50“, unterschätzt gewaltig, was hier wirklich gefordert ist. Eigentlich, und das würde ich schon fast vorwegnehmen, ist der Bademeister ein echtes Multitalent – handwerklich wie sozial, organisatorisch wie nervenstark. Dass ausgerechnet in Ludwigshafen, einer Stadt, in der das Wasser mehr als nur Freizeit bedeutet, diese Rolle so vielschichtig geworden ist, wirkt wie ein logischer, wenn auch wenig beachteter Entwicklungssprung.


Ein Arbeitstag zwischen Technik und Menschen – und immer auch im Krisenmodus

Kaum hat man als Einsteiger die Schwimmhalle früh geöffnet, schon schlagen sich Herzschrittmacher und Filteranlage mit ihren Macken herum – und ehrlich: Der Fehler kommt garantiert, wenn gerade keine Hilfe zur Stelle ist. Aber so ist das. In Ludwigshafen stehen Bademeister eben auf ganz eigenen Füßen. Klar, das „Schwimmmeister-Zeugnis“ ist Voraussetzung, aber die eigentliche Qualifikation macht erst der tägliche Umgang mit Menschen aus. Mal wortkarg, mal fordernd – und in seltenen Glücksmomenten auch schon mal herzlich. Man übertreibt wohl nicht, wenn man sagt, der Bademeister ist Sozialarbeiter mit Technikerfahrung und Mut zum Wasserretten. Ein Tick Pragmatismus hilft. Das Wasser im Kreislauf, die Luftfilter, die Temperatursteuerung – läuft irgendwas schief, gibts keinen „Knopf-Alarm“, sondern lösungsorientierte Improvisation. Und während man gerade die Chlorgasflasche wechselt, wirft der kleine Max noch schnell den ersten Schwimmring ins Springerbecken. Alltag eben.
Der Umgangston ist übrigens anders als etwa in manchen Nachbarorten im Rhein-Neckar-Gebiet – schnörkellos, direkt, gelegentlich deftig. Man gewöhnt sich daran, sofern man keine Scheu vor klaren Ansagen hat.


Von der Wasserqualität bis zur Notfallrettung – vielseitiger als vermutet

Es ist schon kurios: Wer von außen schaut, sieht nur den „Aufpasser“. Doch der Job verlangt einem so ziemlich jede Faser an Aufmerksamkeit und Flexibilität ab. Hygieneprüfungen, Kurzschulungen im Rettungsdienst, kleine Reparaturen an Becken und Heizung – das alles läuft nebenher, ohne dass es jemand wertschätzt. Muss man akzeptieren, oder sich damit anfreunden, dass Lob selten ankommt. Mein persönlicher Favorit? Wenn nach einem stürmischen Sonntagabend der halbe Sandsturm aus dem Freibadbecken zu fischen ist, während parallel im Hallenbad die Filterpumpe pfeift. Da fragt man sich: Wer, bitteschön, denkt an uns, wenn wieder mal die halbe Mannschaft fehlt?


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven – mit Realitätssinn und Wärme betrachtet

Die Fakten, die regelmäßig kursieren, stimmen im Kern: Der Bedarf an qualifizierten Bademeistern in Ludwigshafen steigt. Es fehlt an Nachwuchs, die Konkurrenz anderer Berufe nimmt zu – und selbst passionierte Quereinsteiger stoßen schnell an Grenzen, wenn technisches Verständnis fehlt. Das Einstiegsgehalt? Liegt meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Erfahrung, Einrichtung und zusätzlicher Verantwortung, etwa im Notfallmanagement oder in der Technikbetreuung. Nach einigen Jahren – und mit Zusatzqualifikationen wie Lehrschein oder technischer Weiterbildung – sind bis zu 3.200 € oder in Einzelfällen mehr drin. Klingt für die Region nicht schlecht, aber ganz ehrlich: Man muss für diesen Job etwas übrig haben. Wer nur wegen des Geldes kommt, bleibt selten lange.


Neue Technik, wachsende Ansprüche – und ein Herzensthema: Nachwuchs

Die technologische Entwicklung macht vor Ludwigshafener Bädern nicht halt. Digital gesteuerte Filter, moderne Überwachungssensoren, effizienteres Energiemanagement – wer hier arbeiten will, muss mitziehen. Und ja, Fortbildung ist Pflicht, keine Floskel. Trotzdem bleibt der Mensch Kern des Berufs. Das zeigt sich besonders an stillen Tagen, wenn man Jugendlichen das Schwimmen beibringt oder älteren Stammgästen ihre Bahnen gönnt – das ist ein kleiner, aber feiner „sozialer Auftrag“, den Maschinen nicht ersetzen.
Ein offener Gedanke zum Schluss: Es gibt Momente, da hadert man. Die gereizten Stimmen, das nasse Dienstende mitten in der Nacht, die Klischees von „Badeaufsicht mit Muskelshirt“. Aber am Tag, wenn ein Kind strahlend die erste Bahn schafft, weiß man, dass der Job mehr ist als Chlor und Stress – und für manche eben genau das Richtige.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.