100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bademeister Duisburg Jobs und Stellenangebote

32 Bademeister Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bademeister in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl zu fühlen. Du linderst chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mit Elektrotherapie. Mit schonendem Gelenktraining und Eispackungen behandelst du Rheumakranke und sorgst für ihre Beweglichkeit. Im Fitness- und Wellnessbereich massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg und lässt gestresste Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister haben umfangreiche Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie in der Behandlung von Hautproblemen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Die Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d) an der amt-Gesundheitsakademie im Vest in Recklinghausen bietet Ihnen eine umfassende Qualifikation. Nach der 18-monatigen Ausbildung haben Absolventen die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten zu starten. Unsere Fachschüler profitieren von zertifizierten Schulungen zum/zur Med-Fit-Trainer/in und Wellnessmasseur/in. Diese Zusatzqualifikationen machen sie besonders attraktiv für den Gesundheitsmarkt. Als Masseur und med. Bademeister wirken Sie aktiv an der Wiederherstellung der Gesundheit von Patienten mit. Starten Sie Ihre Karriere in der Gesundheitsbranche mit uns und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und medizinischer Bademeister/in sorgst du für das Wohlbefinden deiner Klienten. Du behandelst Schmerzen mit Methoden wie Unterwasserdruckstrahlmassagen und Elektrotherapie. Diese Therapien helfen, sowohl akute Verletzungen als auch chronische Beschwerden zu lindern. Zusätzlich bietest du sanftes Gelenktraining und Eispackungen für Rheumapatienten an. Im Fitness- und Wellnessbereich bist du ebenso gefragt, indem du Muskelverspannungen löst und durch Aromaölbehandlungen Entspannung schaffst. Mit umfangreichem Wissen über den menschlichen Körper trägst du entscheidend zu einem gesunden Lebensstil bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Moers | 47441 Moers

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und med. Bademeister*in und nutze die Chancen im wachsenden Wellnessmarkt! Diese gefragten Fachkräfte ermöglichen sowohl therapeutische Behandlungen als auch entspannende Spa-Erlebnisse. Mit einem Schwerpunkt in Sportphysiotherapie bist du bestens vorbereitet, Sportler*innen und Teams professionell zu betreuen. Die praxisnahe Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in physikalischer Therapie, Prävention und Rehabilitation. Zudem rundest du dein Wissen in Anatomie und Physiologie ab. Profitieren kannst du von einer Ausbildungsvergütung und modernen Lehrmethoden, die bereits den Zertifikationslehrgang Sportphysiotherapie integriert haben! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Rheinland | 50171 Kerpen

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in! Diese gefragten Fachkräfte sind sowohl im medizinischen als auch im Wellnessbereich gefragt. Ein Schwerpunkt auf Sportphysiotherapie bereitet dich optimal auf die Betreuung von Sportlern und Teams vor. Du erlernst verschiedene Verfahren der physikalischen Therapie sowie wichtige Kenntnisse in Prävention und Rehabilitation. Die Ausbildung umfasst auch umfassende theoretische Grundlagen in Anatomie und Physiologie. Zudem finanziert das Land NRW deine Ausbildung, während moderne Plattformen wie physio Link und Office 365 dein Lernen unterstützen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseurin/ Med. Bademeisterin für Manuelle Lymphdrainage (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

amt - Gesundheitsakademie im Vest Inh. Dr. Margret Stromberg e.K. | 45657 Recklinghausen

Bademeister: 18 Monate Verkürzung / berufsbegleitender Lehrgang. mit mind. 5 Berufsjahren als Masseur: 12 Monate berufsbegleitender Lehrgang. Voraussetzungen für die Aufnahme zur Ausbildung in die Physiotherapie. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzt (Nachqualifizierung) merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
1 2 3 4 nächste
Bademeister Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Bademeister Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Bademeister in Duisburg

Zwischen Adrenalin, Chlorgeruch und Duisburger Eigenarten – Gedanken zum Bademeisterberuf

Manchmal habe ich das Gefühl, über den Beruf des Bademeisters kursieren mehr Klischees als über den des Taxifahrers am Berliner Hauptbahnhof. Sonnenbrille, Pfeife – und vor allem: Warten auf den nächsten Sprung ins Becken, um einen verirrten Ball zurückzugeben. Wer’s glaubt, hat noch nie in Duisburg einen heißen Sommertag durchgestanden. Wirklich, ich frage mich oft, woher diese Vorstellungen kommen. Ein Bademeister, der bloß am Beckenrand döst? Ein Gerücht, das sich hartnäckig hält wie Kalk im Filter.


Arbeitsalltag im Duisburger Schwimmbad – eine unterschätzte Herausforderung

Den meisten ist gar nicht klar, wie hoch die Verantwortung tatsächlich ist. In Duisburg – ob im alten Ruhrorter Hallenbad oder draußen im Kombibad Homberg – bist du mehr als der „Aufpasser“. Du bist Techniker, Vermittler, Erzieher und manchmal sogar ein bisschen Notfallsanitäter. Es braucht Aufmerksamkeit, Reaktionsschnelligkeit, Überblick – und vor allem: einen kühlen Kopf, wenn’s plötzlich ernst wird. Ich sag’s offen, das Adrenalin bei einem echten Rettungseinsatz ist nicht ohne. Und ja, für ein „Danke“ muss man meist lange warten. Aber darum geht’s am Ende auch nicht.


Duisburg – Stadt der Gegensätze: Schwimmen als Spiegel der Gesellschaft

Was viele unterschätzen: Der Job verändert sich – nicht nur wegen Technik oder Bürokratie, sondern weil die Stadt selbst immer neue Anforderungen stellt. Duisburg ist ein Schmelztiegel, mit allen Chancen und Konflikten, die Vielfalt mit sich bringt. Wer am Beckenrand steht, lernt die unterschiedlichsten Milieus kennen – und manchmal auch lieben. Jugendgruppen nach Schulschluss, die ihre Streitigkeiten lieber im Schwimmbad austragen als auf der Straße. Senioren, die morgens ihre Bahnen ziehen, weil sie das Wasser mehr als alles andere zum Leben brauchen. Es gibt Tage, da ist es harte Sozialarbeit – und dann wieder diese Momente, in denen sich alle gemeinsam über die ersten Sonnenstrahlen freuen. Ich glaube, das macht es hier so spannend.


Von Wartung bis Krisenkommunikation – wie technische Innovation den Alltag prägt

Gerätewartung klingt nach trockener Routine. Aber seit in Duisburger Bädern immer ausgefeiltere Technik zum Einsatz kommt, wird aus dem „Nebenher“ ein anspruchsvoller Bestandteil des Jobs. Die Filteranlagen, die Heizung, die Wasseraufbereitung – das ist mehr als Wartung auf Zuruf. Man braucht solides technisches Grundwissen, und die Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Bei Störungen ist oft Improvisationstalent gefragt, auch wenn’s nach außen so aussieht, als liefe alles wie geschmiert. Und dann die Kommunikation: Es reicht nicht, einen Defekt wortlos in den Wartungsplan einzutragen. Die Besucher wollen wissen, warum die Rutsche außer Betrieb ist oder das Wasser plötzlich kalt bleibt – und man steht als Erklärer dazwischen. Manchmal führt das zu seltsamen Dialogen („Wie, das ist jetzt meine Schuld?“ – „Nein, aber…“). In so einem Moment schlägt das Herz eines echten Bademeisters – und manchmal auch die Stirn aufs Beckenbrett.


Gehalt – Realität zwischen Verantwortung und Wertschätzung

Jetzt kommen wir zum Thema, das viele – ob sie’s zugeben oder nicht – mindestens so interessiert wie die Wasserwerte: das Gehalt. In Duisburg liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit steigender Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen und oft auch je nach Bad können es 3.000 € bis 3.500 € werden. Für die Verantwortung, die man trägt, ist das nicht gerade üppig – um ehrlich zu sein, liegen bundesweit ähnliche oder sogar höhere Werte auf dem Tisch, besonders im Süden oder in Ballungsräumen mit Fachkräftemangel. Aber Duisburg ist eben Duisburg: Die Mieten sind bezahlbar, das Miteinander oft direkter, und der berühmte Ruhrpott-Zusammenhalt hilft manchmal mehr als eine Prämie. Ob das ausreicht – tja, da gehen die Meinungen auseinander.


Fazit? Wer hier einsteigt, braucht mehr als nur „Bock auf Wasser“

Mal ehrlich: Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger Bademeister in Duisburg werden möchte, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Der Job ist vielseitig, voll Verantwortung, mit überraschenden Begegnungen und – das gebe ich zu – gelegentlich nervigem Papierkram. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s einige, von Erste-Hilfe-Schulungen bis hin zu Spezialkursen für Technik oder Konfliktmanagement. Aber entscheidend ist heute mehr denn je eine Mischung aus Fachkompetenz, Menschenkenntnis und gelassener Ruhrpott-Mentalität. Klingt nach einem Kraftakt? Vielleicht. Aber wenn abends das leere Bad im Licht liegt und nur noch leises Plätschern bleibt, spürt man: Das hier ist mehr als ein Job. Es ist ein Stück Duisburg, lebendig, mit Chlorgeruch und Charakter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.