50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bademeister Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

17 Bademeister Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bademeister in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl zu fühlen. Du linderst chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mit Elektrotherapie. Mit schonendem Gelenktraining und Eispackungen behandelst du Rheumakranke und sorgst für ihre Beweglichkeit. Im Fitness- und Wellnessbereich massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg und lässt gestresste Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister haben umfangreiche Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie in der Behandlung von Hautproblemen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und medizinischer Bademeister/in sorgst du für das Wohlbefinden deiner Klienten. Du behandelst Schmerzen mit Methoden wie Unterwasserdruckstrahlmassagen und Elektrotherapie. Diese Therapien helfen, sowohl akute Verletzungen als auch chronische Beschwerden zu lindern. Zusätzlich bietest du sanftes Gelenktraining und Eispackungen für Rheumapatienten an. Im Fitness- und Wellnessbereich bist du ebenso gefragt, indem du Muskelverspannungen löst und durch Aromaölbehandlungen Entspannung schaffst. Mit umfangreichem Wissen über den menschlichen Körper trägst du entscheidend zu einem gesunden Lebensstil bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Moers | 47441 Moers

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und med. Bademeister*in und nutze die Chancen im wachsenden Wellnessmarkt! Diese gefragten Fachkräfte ermöglichen sowohl therapeutische Behandlungen als auch entspannende Spa-Erlebnisse. Mit einem Schwerpunkt in Sportphysiotherapie bist du bestens vorbereitet, Sportler*innen und Teams professionell zu betreuen. Die praxisnahe Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in physikalischer Therapie, Prävention und Rehabilitation. Zudem rundest du dein Wissen in Anatomie und Physiologie ab. Profitieren kannst du von einer Ausbildungsvergütung und modernen Lehrmethoden, die bereits den Zertifikationslehrgang Sportphysiotherapie integriert haben! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Rheinland | 50171 Kerpen

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in! Diese gefragten Fachkräfte sind sowohl im medizinischen als auch im Wellnessbereich gefragt. Ein Schwerpunkt auf Sportphysiotherapie bereitet dich optimal auf die Betreuung von Sportlern und Teams vor. Du erlernst verschiedene Verfahren der physikalischen Therapie sowie wichtige Kenntnisse in Prävention und Rehabilitation. Die Ausbildung umfasst auch umfassende theoretische Grundlagen in Anatomie und Physiologie. Zudem finanziert das Land NRW deine Ausbildung, während moderne Plattformen wie physio Link und Office 365 dein Lernen unterstützen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseurin/ Med. Bademeisterin für Manuelle Lymphdrainage (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzt (Nachqualifizierung) merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Physiotherapeut*in oder Masseur*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Physiotherapeut*in oder Masseur*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Praxis für Physiotherapie Melanie und Mario Ahlborn GbR | Engelskirchen-Ründeroth bei Köln

Bademeister*in (m/w/d); Zertifikatskurs Manuelle Lymphdrainage; wünschenswert, kein Muss; Zertifikatskurs ZNS / MT; wünschenswert, kein Muss; Offenes Wesen & sicheres Auftreten; freundlich, empathisch, professionell; Ganzheitliches Denken; Du siehst den +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bademeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Bademeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Bademeister in Düsseldorf

Bademeister in Düsseldorf: Zwischen Rettungsroutine und Großstadtambivalenz

Vorneweg: Wer glaubt, der Job eines Bademeisters lasse sich auf Pfeifenblasen und Kachelzählen reduzieren, unterschätzt diese Profession – oder hat vielleicht eine dieser berühmten Klamauk-Serien im Kopf, in denen die Herren im weißen T-Shirt maximal den Sonnenschirm aufspannen müssen. Düsseldorf jedenfalls, mondän, dicht, ein bisschen unberechenbar – verlangt mehr. Ich spreche hier von der echten Tätigkeit, nicht vom Halbgott-am-Beckenrand-Mythos.


Worum geht’s wirklich? Im Kern ist Bademeister ein Ausbildungsberuf mit ziemlich klaren Parametern: technisches Grundverständnis, Verantwortungsbewusstsein, Geduld. Wer sich für Düsseldorfer Bäder entscheidet, landet mitten in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernisierung. Die Anlagen? Breit gefächert, von altehrwürdigen Hallen mit Patina bis zur blinkenden Edelstahl-Neubau-Variante. Was sich daneben einschleicht: Digitalisierung. Sensorik für Wasserqualität, automatisierte Eintritts-Systeme, manche Bäder experimentieren gar mit Besucherzähl-Apps oder KI-gestützter Videoüberwachung. Ehrlich: Manchmal fühlt sich das an wie ein Jobwechsel im laufenden Betrieb. Nicht jeder ist scharf drauf – aber ignorieren kann man’s nicht, wenn man im Beruf bleiben will.


Jetzt zur Realität: Der Alltag beginnt selten mit einem „Guten Morgen!“. Eher mit einer Liste von Kontrollgängen, Vorbereitungen, technischen Tests. Filteranlagen, Pumpen, Chlorgehalt messen, Temperatur protokollieren – alles keine Glanzleistung auf Instagram, dafür gibt’s aber im Zweifel mächtig Ärger, wenn man den Sand im Getriebe übersieht. Düsseldorf ist da noch einmal besonders: Die Besucherstruktur ist divers, die Anforderungen wechseln zwischen städtischem Hallenbad-Alltag und dem Trubel an den Rhein-Strandbädern (ja, auch da stehen Rettungsschwimmer, nicht nur Sonnenanbeter). Es menschelt an allen Ecken – Schwimmkurse, Kindergruppen, ältere Stammgäste, Fitness-Enthusiasten, und dann die Teenager, die regelmäßig gucken, ob man’s ernst meint mit den Baderegeln.


Rutschbahnen, Sprungtürme, plötzliche Tumulte – Routine gibt’s hier kaum, auch wenn die Wochenschicht sich wiederholt wie die Dauerschleife im Radio. Adrenalin gehört zur Jobbeschreibung. Und die Schattenseiten? Keine Romantisierung: Schichtarbeit, Wochenenden, laute Kulisse, manchmal Konflikte, die sich nicht mit einem Lächeln abwenden lassen. Der Ton in der Großstadt – rauer als am Landbadeteich. Wer nur den Ausblick vom Nichtschwimmerbecken sucht, wird schnell ernüchtert. Und beim Verdienst? Einige werden schlucken: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – mit Luft nach oben, wenn man bereit ist, Zusatzqualifikationen (z. B. Technik, Sauna) zu absolvieren oder gar in die Stellvertretung oder Leitung aufzusteigen (dann winken 3.200 € bis 3.600 €, wenn’s gut läuft). Es bleibt solides Handwerk, keine Eventagentur, keine Luxusbranche. Aber: Stabil, öffentlich-rechtliche Tarife, verhältnismäßig sicher.


Und das große Thema: Nachwuchs. Düsseldorf sucht, wie viele Städte, händeringend qualifizierte Leute, die das ernst nehmen – nicht als Zwischenstopp, sondern als Beruf mit Substanz. Warum? Weil der gesellschaftliche Wandel das Schwimmverhalten und die Wünsche der Gäste verändert. Die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen lernen, wächst – und damit die Verantwortung. Hinzu kommt der Mix aus Sprachvielfalt und Kulturen: Kommunikation ist keine Einbahnstraße mehr, man muss zuhören können. Ich gebe zu, im ersten Jahr habe ich bei manchen Konflikten ordentlich geschwitzt, weniger wegen des Raumklimas als weil es eben Fingerspitzengefühl braucht. Menschenkenntnis. Standfestigkeit.


Lange Rede, kurzer Sinn: Der Bademeister-Beruf in Düsseldorf ist eine Mischung aus Technik, Verantwortung, Pädagogik und – ja, auch Nervenstärke. Wer sich darauf einlässt, kann in einem stabilen Job mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten, begegnet ständig neuen Herausforderungen und bleibt – oft wortwörtlich – in Bewegung. Sicher, Glanz und Glamour gibt es anderswo. Aber echte Systemrelevanz? Die spürt man spätestens dann, wenn nach dem zweiten Pausengong noch immer jemand planscht und man selbst der Letzte am Beckenrand ist. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.