100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bademeister Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

19 Bademeister Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bademeister in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Masseurin/ Med. Bademeisterin für Manuelle Lymphdrainage (m/w/d) merken
Physiotherapeut*in oder Masseur*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Physiotherapeut*in oder Masseur*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Praxis für Physiotherapie Melanie und Mario Ahlborn GbR | Engelskirchen-Ründeroth bei Köln

Bademeister*in (m/w/d); Zertifikatskurs Manuelle Lymphdrainage; wünschenswert, kein Muss; Zertifikatskurs ZNS / MT; wünschenswert, kein Muss; Offenes Wesen & sicheres Auftreten; freundlich, empathisch, professionell; Ganzheitliches Denken; Du siehst den +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf des/der Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter merken
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 40213 Melsungen, Gudensberg, Espenau, Wesertal, Bad Arolsen, Wolfhagen, Korbach, Bad Wildungen, Borken,

August 2026 für unsere Straßenmeistereien in Bad Arolsen, Bad Wildungen, Borken, Espenau, Frankenberg, Gudensberg, Korbach, Melsungen, Schwalmstadt, Wesertal und Wolfhagen motivierte, lernwillige und teamfähige. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin* / Arzt* für den Bereich Gesundheitsschutz und Umweltmedizin merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik merken
Monteur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Witten GmbH | 58452 Witten

Pflege und Wartung der Badewasseraufbereitungsanlagen gemäß der DIN 19643 für Badewasseraufbereitung; Kontrolle, Überwachung und Durchführung der Reinigungsarbeiten; Durchführung der Betriebsaufsicht: Aufsichtsdienst während des öffentlichen Badebetriebes +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Worauf Sie sich freuen dürfen: Einsatz in verschiedenen Badeeinrichtungen des SPL; Verantwortung für den reibungslosen und sicheren Ablauf des Badebetriebs; Beaufsichtigung von Badegästen und Leitung des Schwimmunterrichts; Überwachung und Pflege der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du betreust und beaufsichtigst die Badegäste, ob jung oder alt, Schwimmer oder Nichtschwimmer – und im Notfall musst du Leben retten! Auch die Reinigung und Wartung der Anlagen, wie zum Beispiel der Spielgeräte gehören zu Deinen Aufgaben. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bademeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Bademeister Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Bademeister in Düsseldorf

Bademeister in Düsseldorf: Zwischen Rettungsroutine und Großstadtambivalenz

Vorneweg: Wer glaubt, der Job eines Bademeisters lasse sich auf Pfeifenblasen und Kachelzählen reduzieren, unterschätzt diese Profession – oder hat vielleicht eine dieser berühmten Klamauk-Serien im Kopf, in denen die Herren im weißen T-Shirt maximal den Sonnenschirm aufspannen müssen. Düsseldorf jedenfalls, mondän, dicht, ein bisschen unberechenbar – verlangt mehr. Ich spreche hier von der echten Tätigkeit, nicht vom Halbgott-am-Beckenrand-Mythos.


Worum geht’s wirklich? Im Kern ist Bademeister ein Ausbildungsberuf mit ziemlich klaren Parametern: technisches Grundverständnis, Verantwortungsbewusstsein, Geduld. Wer sich für Düsseldorfer Bäder entscheidet, landet mitten in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernisierung. Die Anlagen? Breit gefächert, von altehrwürdigen Hallen mit Patina bis zur blinkenden Edelstahl-Neubau-Variante. Was sich daneben einschleicht: Digitalisierung. Sensorik für Wasserqualität, automatisierte Eintritts-Systeme, manche Bäder experimentieren gar mit Besucherzähl-Apps oder KI-gestützter Videoüberwachung. Ehrlich: Manchmal fühlt sich das an wie ein Jobwechsel im laufenden Betrieb. Nicht jeder ist scharf drauf – aber ignorieren kann man’s nicht, wenn man im Beruf bleiben will.


Jetzt zur Realität: Der Alltag beginnt selten mit einem „Guten Morgen!“. Eher mit einer Liste von Kontrollgängen, Vorbereitungen, technischen Tests. Filteranlagen, Pumpen, Chlorgehalt messen, Temperatur protokollieren – alles keine Glanzleistung auf Instagram, dafür gibt’s aber im Zweifel mächtig Ärger, wenn man den Sand im Getriebe übersieht. Düsseldorf ist da noch einmal besonders: Die Besucherstruktur ist divers, die Anforderungen wechseln zwischen städtischem Hallenbad-Alltag und dem Trubel an den Rhein-Strandbädern (ja, auch da stehen Rettungsschwimmer, nicht nur Sonnenanbeter). Es menschelt an allen Ecken – Schwimmkurse, Kindergruppen, ältere Stammgäste, Fitness-Enthusiasten, und dann die Teenager, die regelmäßig gucken, ob man’s ernst meint mit den Baderegeln.


Rutschbahnen, Sprungtürme, plötzliche Tumulte – Routine gibt’s hier kaum, auch wenn die Wochenschicht sich wiederholt wie die Dauerschleife im Radio. Adrenalin gehört zur Jobbeschreibung. Und die Schattenseiten? Keine Romantisierung: Schichtarbeit, Wochenenden, laute Kulisse, manchmal Konflikte, die sich nicht mit einem Lächeln abwenden lassen. Der Ton in der Großstadt – rauer als am Landbadeteich. Wer nur den Ausblick vom Nichtschwimmerbecken sucht, wird schnell ernüchtert. Und beim Verdienst? Einige werden schlucken: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – mit Luft nach oben, wenn man bereit ist, Zusatzqualifikationen (z. B. Technik, Sauna) zu absolvieren oder gar in die Stellvertretung oder Leitung aufzusteigen (dann winken 3.200 € bis 3.600 €, wenn’s gut läuft). Es bleibt solides Handwerk, keine Eventagentur, keine Luxusbranche. Aber: Stabil, öffentlich-rechtliche Tarife, verhältnismäßig sicher.


Und das große Thema: Nachwuchs. Düsseldorf sucht, wie viele Städte, händeringend qualifizierte Leute, die das ernst nehmen – nicht als Zwischenstopp, sondern als Beruf mit Substanz. Warum? Weil der gesellschaftliche Wandel das Schwimmverhalten und die Wünsche der Gäste verändert. Die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen lernen, wächst – und damit die Verantwortung. Hinzu kommt der Mix aus Sprachvielfalt und Kulturen: Kommunikation ist keine Einbahnstraße mehr, man muss zuhören können. Ich gebe zu, im ersten Jahr habe ich bei manchen Konflikten ordentlich geschwitzt, weniger wegen des Raumklimas als weil es eben Fingerspitzengefühl braucht. Menschenkenntnis. Standfestigkeit.


Lange Rede, kurzer Sinn: Der Bademeister-Beruf in Düsseldorf ist eine Mischung aus Technik, Verantwortung, Pädagogik und – ja, auch Nervenstärke. Wer sich darauf einlässt, kann in einem stabilen Job mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten, begegnet ständig neuen Herausforderungen und bleibt – oft wortwörtlich – in Bewegung. Sicher, Glanz und Glamour gibt es anderswo. Aber echte Systemrelevanz? Die spürt man spätestens dann, wenn nach dem zweiten Pausengong noch immer jemand planscht und man selbst der Letzte am Beckenrand ist. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.