100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bademeister Aachen Jobs und Stellenangebote

22 Bademeister Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bademeister in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl zu fühlen. Du linderst chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mit Elektrotherapie. Mit schonendem Gelenktraining und Eispackungen behandelst du Rheumakranke und sorgst für ihre Beweglichkeit. Im Fitness- und Wellnessbereich massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg und lässt gestresste Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister haben umfangreiche Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie in der Behandlung von Hautproblemen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und medizinischer Bademeister/in sorgst du für das Wohlbefinden deiner Klienten. Du behandelst Schmerzen mit Methoden wie Unterwasserdruckstrahlmassagen und Elektrotherapie. Diese Therapien helfen, sowohl akute Verletzungen als auch chronische Beschwerden zu lindern. Zusätzlich bietest du sanftes Gelenktraining und Eispackungen für Rheumapatienten an. Im Fitness- und Wellnessbereich bist du ebenso gefragt, indem du Muskelverspannungen löst und durch Aromaölbehandlungen Entspannung schaffst. Mit umfangreichem Wissen über den menschlichen Körper trägst du entscheidend zu einem gesunden Lebensstil bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Moers | 47441 Moers

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und med. Bademeister*in und nutze die Chancen im wachsenden Wellnessmarkt! Diese gefragten Fachkräfte ermöglichen sowohl therapeutische Behandlungen als auch entspannende Spa-Erlebnisse. Mit einem Schwerpunkt in Sportphysiotherapie bist du bestens vorbereitet, Sportler*innen und Teams professionell zu betreuen. Die praxisnahe Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in physikalischer Therapie, Prävention und Rehabilitation. Zudem rundest du dein Wissen in Anatomie und Physiologie ab. Profitieren kannst du von einer Ausbildungsvergütung und modernen Lehrmethoden, die bereits den Zertifikationslehrgang Sportphysiotherapie integriert haben! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister (m/w/d)

Präha Gesundheitsschulen Rheinland | 50171 Kerpen

Werde staatlich geprüfte*r Masseur*in und medizinische*r Bademeister*in! Diese gefragten Fachkräfte sind sowohl im medizinischen als auch im Wellnessbereich gefragt. Ein Schwerpunkt auf Sportphysiotherapie bereitet dich optimal auf die Betreuung von Sportlern und Teams vor. Du erlernst verschiedene Verfahren der physikalischen Therapie sowie wichtige Kenntnisse in Prävention und Rehabilitation. Die Ausbildung umfasst auch umfassende theoretische Grundlagen in Anatomie und Physiologie. Zudem finanziert das Land NRW deine Ausbildung, während moderne Plattformen wie physio Link und Office 365 dein Lernen unterstützen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Massage & Beauty (m/w/d) Kosmetiker(in) / Masseur/in / Medizinische(r) Bademeister(in) merken
Mitarbeiter Massage & Beauty (m/w/d) Kosmetiker(in) / Masseur/in / Medizinische(r) Bademeister(in)

Sporthotel & Resort Grafenwald Ferienpark Daun | 52062 Daun / Vulkaneifel

Im 4-Sterne-Sporthotel Grafenwald fühlen sich Gäste sofort wie zuhause. Eingebettet in die malerische Naturlandschaft der Vulkaneifel, erwartet Sie eine erstklassige Architektur und atemberaubende Naturerlebnisse. Unsere Hotelanlage mit 84.000 m² bietet 137 komfortable Doppelzimmer, Appartements und Ferienhäuser. Genießen Sie kulinarische Highlights in unseren À-la-carte-Restaurants „Grafenwald“, „Dorfschänke“ und „Grafenwaldstübchen“. Für geschäftliche Events stehen 6 moderne Tagungsräume für bis zu 120 Personen bereit. Erleben Sie eine perfekte Mischung aus Erholung, Sport und Naturschönheiten im Grafenwald! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Massage & Beauty (m/w/d) Kosmetiker(in) / Masseur/in / Medizinische(r) Bademeister(in) merken
Mitarbeiter Massage & Beauty (m/w/d) Kosmetiker(in) / Masseur/in / Medizinische(r) Bademeister(in)

Sporthotel & Resort Grafenwald Ferienpark Daun | 54550 Daun

Willkommen im GRAFENWALD: Erleben Sie ein echtes Zuhause für Gäste und Mitarbeiter! Genießen Sie familiäre Gastfreundschaft, beeindruckende Architektur und die atemberaubende Natur der Vulkaneifel. Bewerben Sie sich jetzt für interessante Karrieremöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter / Fachangestellte für Bäderbetriebe merken
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzt (Nachqualifizierung) merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
1 2 3 nächste
Bademeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Bademeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Bademeister in Aachen

Bademeister in Aachen: Wer springt rein und bleibt oben?

Die meisten Menschen denken bei Bademeistern vermutlich an Sonnenbrillen, Pfeife im Mundwinkel und den endlosen Blick übers Wasser – ganz gleichgültig, was sich da tut. Aber eins schon zu Beginn: Das Bild von der „Chlorcowboy“-Idylle hält der Realität selten stand. Gerade in Aachen, wo sich ein Sammelsurium aus klassischen Hallen- und Freibädern, Thermen und einem traditionsreichen Vereinssport trifft, ist der Beruf alles andere als seicht. Eher so eine Mischung aus wachem Beobachter, Technikliebhaber – und rettender Hand im Notfall. Ganz ehrlich: Wer Abenteuer sucht, findet es hier eher im Dauerlauf zwischen Technikraum, Badegast und unfreiwilliger Rutschpartie auf nassen Fliesen.

Aachen schwimmt – aber nie im Stillstand

Ich schätze, man unterschätzt es von außen häufig: In Aachen sind die Herausforderungen im Badebetrieb launisch wie das Wetter an der Rur. Im Sommer tobt im Freibad Hangeweiher das pralle Leben, dazwischen ganze Generationen, vom planschenden Kind bis zum rüstigen Frühschwimmer mit stoischer Brustschwimmtechnik. Im Winter verlagert sich das Geschehen in die Hallen – die Lütticher Straße lässt grüßen – und dann ist Multi-Tasking gefragt: Säubern, testen, dokumentieren, Energie und Wasserhaushalt im Blick behalten, technische Störungen beheben und – bitte nicht vergessen – Menschenleben schützen. Manche Tage laufen harmlos, dann wieder reiht sich Panne an Zwischenfall. Die Verantwortung ist nie delegierbar; hier steht und fällt vieles mit denjenigen, die an den Beckenrändern die Übersicht behalten.

Technikfuchs und Menschenkenner – die unterschätzte Doppelrolle

Was mich immer wieder erstaunt: Die meisten Neulinge ahnen kaum, welch breites technisches Hintergrundwissen nötig ist, um als Bademeister zu bestehen. Chlorgehalt, Filterkreisläufe, Wärmetauscher, Lüftungsanlagen – da hilft kein reines Bauchgefühl. Wer Ängste vor Schaltkästen hat, sollte seine Bewerbung vielleicht überdenken, denn Störungen kommen selten im passenden Moment. Aus Gesprächen mit langjährigen Kollegen weiß ich: Die Technik ist mindestens so anspruchsvoll wie der Kontakt zu den Gästen. Jugendliche, Schwimmkurse, Rentner: Jede Gruppe bringt ihre Eigenheiten mit. Und oft genug reicht es nicht, freundlich zu lächeln. Konfliktlage am Sprungturm? Ja, kommt vor – und dann ist Empathie mit Nachdruck gefragt. Oder manchmal auch einfach Humor.

Der Alltag: Zwischen Adrenalinrausch und klassischer Routine

Natürlich – nicht jeder Tag ist Hohe-Wellen-Action. Teilweise dominiert die Routine; Protokolle warten darauf, akribisch ausgefüllt zu werden, die Badtechnik will regelmäßig gecheckt sein. Viel Papier, wenig Drama – so sieht die Realität oft aus. Aber wehe, es knallt. Dann verwandelt sich das beschauliche Becken in einen Prüfstand: Kreislaufkollaps, Rettungseinsatz, erste Hilfe. Dieser Wechsel zwischen Alltag und Ausnahmezustand ist etwas, das viele unterschätzen. Manchmal frage ich mich: Wie viele schaffen es wirklich, mit dieser Anspannung klarzukommen – und dabei die Ruhe nicht zu verlieren?

Gehalt, Anerkennung und ein Schuss Eigenironie

Über Geld redet man eigentlich nicht, aber ich finde: Man sollte. Die Einstiegsgehälter liegen in Aachen bislang zumeist im Bereich zwischen 2.700 € und 3.200 € – mit leichter Tendenz nach oben, sofern Erfahrung oder Zusatzqualifikationen vorhanden sind. Klar, im Vergleich zu manchen Handwerksberufen nicht berauschend, aber: Wer sich weiterbildet, speziell im Bereich Bädertechnik oder als Fachangestellter für Bäderbetriebe, kann später durchaus in Richtung 3.500 € oder 3.800 € kommen. Mehr gibt’s oft erst mit Leitungsfunktion, aber das will auch gekonnt sein. Und mal ehrlich: Die öffentliche Anerkennung schwankt irgendwo zwischen müdem Nicken und gepinseltem Dank nach einer spektakulären Rettung. Das muss man als Typ aushalten wollen. Oder wenigstens mit Humor nehmen.

Regionale Besonderheiten: Zwischen Nachwuchsmangel und Modernisierung

In den letzten Jahren merkt man in Aachen – wie eigentlich deutschlandweit –, dass qualifizierte Leute fehlen. Auch deswegen sind Einsteiger:innen willkommen, sofern die Motivation stimmt und der Wille zum Lernen da ist. Gleichzeitig greifen zunehmend Digitalisierung und Effizienzbestrebungen um sich: Smart-Home-Lösungen für Bädertechnik, Energiesparmodelle, digitale Kontrollsysteme. Für Technikneugierige ist das eine Einladung, keine Bürde. Aber: Die beste App ersetzt keine Menschenkenntnis am Rand des Beckens. Mein Fazit – das muss jede:r selbst herausfinden –, aber: Wer hier glücklich werden will, sollte mehr als schwimmen können. Am Beckenrand der Stadt ist der Alltag herausfordernder, als mancher Gast glauben mag. Ich jedenfalls würde behaupten: Ein bisschen schräg muss man dafür schon sein. Aber vielleicht macht genau das den Reiz aus.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.