100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenbildner Wuppertal Jobs und Stellenangebote

23 Bühnenbildner Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenbildner in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Für unseren Standort Lohmar suchen wir ab September 2026 engagierte Auszubildende zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Während deiner Ausbildung erwirbst du Fähigkeiten in der Erstellung komplexer zweidimensionaler Zeichnungen und innovativer 3D-Modelle mit modernen CAD-Systemen. Zudem wirst du lernen, Entwürfe präzise gemäß Konstruktionsrichtlinien und technischer Normen zu verfeinern. Voraussetzung ist die Mittlere Reife oder ein höherwertiger Abschluss. Ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig, ebenso wie Freude an der PC-Arbeit. Mathe und Physik zählen zu deinen Stärken? Dann bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Database Engineer (m/w/d) merken
Database Engineer (m/w/d)

BARMER | 42275 Wuppertal

Werde Teil des BARMER-Teams als Database Engineer (m/w/d) und gestalte mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! Unsere über 15.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich gemeinsam täglich für die Gesundheit von Millionen Menschen ein. Bei uns profitierst du von einer besonderen Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und Unterstützung über hierarchische Grenzen hinweg fördert. Durch innovative Ansätze im digitalen Markt bieten wir dir viele Freiräume, um neue Impulse einzubringen. Deine Fähigkeiten als Datenbankingenieur sind gefragt, um unsere Ziele weiter voranzutreiben. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit Verantwortung für Gesellschaft und Gesundheit! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BARMER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Starte deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2026 und entdecke spannende Herausforderungen. Während deiner Ausbildung lernst du, Anlagen, Bauteile und Baugruppen zu entwickeln und erstellst präzise 2D-Zeichnungen sowie 3D-Modelle mit modernen CAD-Systemen. Du optimierst Konstruktionen unter Beachtung von technischen Normen und Konstruktionsrichtlinien. Voraussetzungen sind die Mittlere Reife oder ein höherwertiger Abschluss, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem solltest du Freude an PC-Arbeit haben und dich in Mathe sowie Physik auskennen. Zeichnerisches Talent rundet dein Profil ab – bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Event Engineering schafft unvergessliche Erlebnisse live und ohne doppelten Boden. Moderne Technologien bereichern Konzerte, Festivals, Industrie-Veranstaltungen und mehr. Handwerklich gutgemachter Sound und technisch raffinierte Licht- und Bühnendesigns sorgen für den besonderen Kick. Der Reiz liegt in der punktgenauen Planung und Vorbereitung, um das Publikum zu begeistern. Lehrinhalte umfassen Bühnen-Design, Technik, Ton, Akustik und mehr. Event Engineering bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Event Engineering ist die Kunst, live und ohne Sicherheitsnetz unvergessliche Erlebnisse für das Publikum zu schaffen. Mit Hilfe von Technologien wird die Veranstaltungsbranche bereichert, um einzigartige Erfahrungen zu bieten, sei es bei Konzerten, Festivals oder Industrie-Veranstaltungen. Sound, Licht- und Bühnendesigns spielen eine entscheidende Rolle, um das Publikum zu begeistern. Der Reiz liegt darin, die Planung perfekt auf den Moment abzustimmen und unvergessliche Momente zu schaffen. Lehrinhalte wie Bühnen-Design und -Technik sowie Ton- und Akustik-Aspekte sind Kernbestandteile der Event Engineering Ausbildung. Der Fokus liegt darauf, einzigartige und beeindruckende Live-Erlebnisse zu schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 45127 Essen

Als erfahrener Product Owner oder Produktmanager bringst du umfangreiche Erfahrung in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Du setzt diese strukturiert in umsetzbare Schritte um und fühlst dich sicher im Umgang mit technischen Themen. Deine Zusammenarbeit mit Softwareentwickler:innen und UX/UI-Designer:innen erfolgt auf Augenhöhe, wobei du agile Methoden wie Scrum oder Kanban nutzt. Tools wie Jira und YouTrack sind dir vertraut und du kommunizierst klar mit verschiedenen Stakeholdern. Idealerweise hast du Kenntnisse über ERP-Systeme oder Prozesse in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2) runden dein Profil ab. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 50667 Köln

Um als Product Owner oder in vergleichbaren Rollen erfolgreich zu sein, bringst du umfassende Erfahrung in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Deine Fähigkeit, diese strukturiert in umsetzbare Schritte zu verwandeln, zeichnet dich aus. Du agierst sicher im Umgang mit technischen Themen und arbeitest eng mit Softwareentwicklern und UX/UI-Designern zusammen. Mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban sowie Tools wie Jira bist du bestens vertraut. Klare und überzeugende Kommunikation mit Stakeholdern ist für dich selbstverständlich. Idealerweise hast du Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft und beherrschst Deutsch auf C1- und Englisch auf B2-Niveau. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Weber Food Technology SE & Co. KG | 51580 Breidenbach

Wir suchen einen Technischen Zeichner oder Produktdesigner mit Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Du solltest versiert im Umgang mit 3D-CAD-Systemen wie Solid Works sein. Wir bieten attraktive Zusatzleistungen wie Prämienzahlungen, Weihnachtsgeld und Zuschüsse zur Altersvorsorge. Deine berufliche Entwicklung unterstützen wir durch Zugang zu LinkedIn Learning und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen. Unsere Kantine sorgt mit Zuschüssen zum Mittagessen sowie Snacks für dein leibliches Wohl. Darüber hinaus fördern wir deine Gesundheit mit Gesundheitstagen und einer flexiblen Gleitzeitregelung für eine optimale Work-Life-Balance. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Zeichner (m/w/d)

Weber Food Technology SE & Co. KG | 51580 Breidenbach

Wir suchen einen Technischen Zeichner oder Produktdesigner mit Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau und hervorragenden 3D-CAD-Kenntnissen (Solid Works). Teamgeist, Zuverlässigkeit und kreatives Denken sind für uns essenziell. Genießen Sie attraktive Benefits wie Prämienzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Wir fördern Ihre Entwicklung durch Zugang zu LinkedIn Learning und individuelle Weiterbildungskurse. Profitieren Sie von einer hervorragenden Verpflegung in unserer Kantine und einem gesundheitsfördernden Umfeld. Die Gleitzeitregelung sorgt für eine optimale Work-Life-Balance und Flexibilität in Ihrem Arbeitsalltag. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d) merken
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 50667 Köln

Werde Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) und übernehme die Verantwortung für ein ERP-Modul. Identifiziere Verbesserungspotenziale und priorisiere Anforderungen, um marktreife Features zu entwickeln. Dein Fokus liegt stets auf dem Nutzen für unsere Kund:innen. Arbeite bis zu 100% deutschlandweit remote, mit gelegentlichen Präsenzterminen in Leipzig oder Berlin. Du bist verantwortlich für die Ideenfindung bis hin zum Rollout deiner Module. Nimm Anforderungen auf, priorisiere sie und pflege sie in enger Abstimmung mit Anwender:innen. Bewerbe dich jetzt und gestalte innovative Lösungen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Bühnenbildner in Wuppertal

Zwischen dem Wunsch nach Magie und der Realität: Bühnenbild in Wuppertal

Wer in Wuppertal einmal im Opernhaus gesessen hat – vielleicht im blankgeputzten Parkett, vielleicht mit Blick auf die spröde Schönheit der Kulissen –, wird es kennen: Diese leise Unruhe vor dem ersten Vorhang, das ahnungsvolle Dunkel, dann ein Bühnenbild, das plötzlich Räume aufreißt oder Gedanken versperrt. Ich habe mich damals gefragt: Wer baut diese Welten eigentlich? Und: Wie landen Menschen, die so etwas erschaffen, ausgerechnet in Wuppertal?

Bühnenbildner in Wuppertal: Handwerk, Konzept und der ständige Spagat

Die Arbeit als Bühnenbildner ist, kurz gesagt, etwas für Menschen mit Hang zur Ambiguität. Sie bedeutet Skizzieren und Bauen, Diskutieren und Entscheiden – immer mit dem Blick für das große Ganze, aber selten ohne das kleinste Detail im Hinterkopf. Die Theaterlandschaft in Wuppertal ist dabei eigenwillig: Das ensemblegetriebene Schauspiel, die renommierte Oper, die wendige freie Szene. Allen gemeinsam ist, dass Bühnenbilder hier mehr sind als bloß Staffage; sie sind (vermeintliche) Möglichkeitsräume, mitunter auch Projektion von Identität. Man merkt schnell: Einmal muss man runter von der Hürde, dass’s „nur Deko“ ist – das ist es in Wuppertal nie gewesen.

Wer diesen Beruf wählt, steht in Wuppertal heute vor fett gedruckten Anforderungen: Technisches Geschick, raumgestalterische Erfahrung, Materialverständnis und Digitalkompetenz. Klar, der „Pinsel im Kopf“ bleibt wichtig, aber CAD, 3D-Rendering, Lasercut und Modellbau mit neuen Werkstoffen verlangen das Übrige. Hinzu – das klingt banal, ist aber in der Praxis regelmäßig das Zünglein an der Waage – kommt der Spagat zwischen Kunstanspruch und finanziellem Rahmen. Die Stadtkassen sind so prall gefüllt wie eine leere Kaffeekasse nach der Premierensause. Kurz: Improvisation bleibt überlebenswichtig.

Arbeitsmarkt und Perspektiven: Kein Job für Blender, aber auch kein Nischenberuf mehr

Wuppertal ist, man glaubt es kaum, ein heißes Pflaster für Bühnenbildner. Die Bandbreite der Projekte – von klassischer Oper über Tanztheater bis zur experimentellen Performance an ungewöhnlichen Orten – sorgt für eine Nachfrage, die anders funktioniert als in den großen Metropolen. Hier zählt weniger das Namensschild als das, was tatsächlich auf die Bretter gebracht wird. Berufseinsteiger stolpern gelegentlich über die Tatsache, dass Prestige und Arbeitsbelastung in umgekehrtem Verhältnis stehen. Die Einstiegsgage – meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.100 € – kann schnell viel zu wenig erscheinen für das, was man stemmt: Wochenendarbeit, Spätproben, Zeitdruck. Und doch, der Bedarf steigt, paradoxerweise gerade in Zeiten knapper Theateretats. Die Häuser setzen auf Vielseitigkeit; gesucht werden Leute, die ein Konzept nicht nur denken, sondern es auch aus Sperrholz, Projektorlicht und digitaler Fläche zusammenschreinern – und am besten gleich selbst ein paar Komparsen einkleiden.

Manche ächzen, andere sehen darin die eigentliche Freiheit: Als Bühnenbildner in Wuppertal kann (und muss) man Scheuklappen ablegen. Es fehlt selten an Ideen, eher an Lagerflächen für die dritten Varianten eines Bühnenbilds, das sich noch beim Einbau neu erfindet.

Regionale Eigenheiten: Die Topografie und das „Wuppertaler Gefühl“

Wuppertal, das sollte man nicht unterschätzen, schreibt seine eigene Dramaturgie – architektonisch und mental. Bühnenbild wird hier immer auch von der Stadt geprägt: Die Steilhänge, das unruhige Wetter, die alten Industriehallen, die unvermeidliche Schwebebahn, die über allem schwebt, als würde auch sie zum Ensemble gehören. Kein Wunder, dass viele Produktionen die Stadt selbst einbeziehen; mehr als einmal wurde aus dem Bahnhofsvorplatz oder einem leerstehenden Fabrikloft eine Bühne. Wer sich auf diesen Ort einlässt, bekommt die Einladung, Wuppertal nicht nur zu bebildern, sondern mitzugestalten. Ich kann mich an Abende erinnern, da wurde die Straße vor dem Theater selbst zur Bühne – das Publikum strömte wie ein eigener Requisitenschwarm hinein und hinaus.

Was bleibt, was lockt?

Manchmal frage ich mich: Ist Bühnenbild bauen hier Beruf, Berufung oder vielleicht ein bisschen Stadtgestaltung? Vielleicht alles. Wer nach Wuppertal kommt, erlebt die Ambivalenz aus Improvisation und Inspirationslust – technisch sauber, künstlerisch wild, manchmal beides zugleich. Es braucht Geduld, einen tragfähigen Magen für unberechenbare Arbeitszeiten und den Mut, eigene Handschrift sichtbar zu machen. Wer all das mitbringt und Wuppertal nicht nur als Zwischenstation sieht, darf sich immer wieder auf den Moment freuen, wenn nach dem letzten Umbau das Publikum kurz innehält – und staunt. Dann weiß man, warum man diesen Beruf ausgerechnet hier ausübt. Oder, anders gesagt: Ohne Liebe zum Unerwarteten wird’s schwer.