100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenbildner Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

29 Bühnenbildner Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenbildner in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in merken
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in

Modeschule Kehrer Design Academy | 70173 Stuttgart

Unsere hochprofessionelle Modedesign-Ausbildung bereitet dich optimal auf den Einstieg in die internationale Fashion-Welt vor. Mit einem staatlich anerkannten Abschluss hast du beste Chancen, dich bei renommierten Modemarken zu bewerben oder dein eigenes Label zu gründen. An der Modeschule Kehrer Design Academy bieten wir eine dreijährige Vollzeitausbildung an, geleitet von erfahrenen Fachdozenten. Unsere individuelle Förderung und Entwicklung legen den Fokus auf deine Stärken und deinen persönlichen Stil. Besondere Zusatzqualifikationen und Workshop-Angebote ermöglichen es dir, die Ausbildung nach deinen Vorlieben zu gestalten und deine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Starte jetzt deine erfolgreiche Karriere in der Modewelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissenschaft und Technik für eine nachhaltige Zukunft verbindet. Unsere Ausbildungsmöglichkeiten fördern Talente in technischen Berufen, insbesondere als Technische Produktdesigner/in. Mit innovativen 3D-CAD-Programmen erstellen Sie virtuelle Modelle für Maschinen- und Anlagenkonstruktionen. Diese Technologien ermöglichen realistische Simulationen, um die Funktionalität und Effizienz zu testen. Fehler können frühzeitig erkannt, was Kosten spart und die Produktentwicklung optimiert. Starten Sie Ihre Karriere am KIT und werden Sie Teil einer kreativen Gemeinschaft, die internationale Zusammenarbeit und Vielfalt schätzt. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere im Grafikdesign mit einer einzigartigen Ausbildung kombiniert mit einem Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.). Unser Programm ermöglicht es Dir, in kurzer Zeit sowohl einen staatlich geprüften Berufsabschluss als auch einen Bachelor-Abschluss zu erzielen. Du bist somit bestens für anspruchsvolle Aufgaben in der kreativen Designbranche qualifiziert. Die Grafikdesign-Ausbildung besteht aus praxisnahem Unterricht, der wochentags vor Ort stattfindet. Zusätzlich nimmst Du an live-online Vorlesungen über den DIPLOMA Online Campus teil. Diese Vorlesungen finden an 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt, sodass Du flexibel lernen kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Event Engineering schafft unvergessliche Erlebnisse live und ohne Netz. Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und kreieren besondere Momente für das Publikum. Konzerte, Festivals, Industrie-Veranstaltungen und mehr profitieren von raffiniertem Sound und Lichtdesign. Der Reiz liegt in der präzisen Planung und Umsetzung für den perfekten Moment. Lehrinhalte beinhalten Bühnen Design & Technik wie Rigging, Special Effects und Ton & Akustik. Erleben Sie den Kick des Event Engineerings und schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse für Ihr Publikum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Event Engineering bietet ein einzigartiges Erlebnis für Veranstaltungen, von Konzerten bis hin zu Industrie-Events. Mit innovativen Technologien werden unvergessliche Momente für das Publikum geschaffen, ohne Sicherheitsnetz. Perfekt abgestimmter Sound und beeindruckende Lichtdesigns sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Der Fokus liegt auf präziser Planung und Vorbereitung, um den Moment perfekt zu inszenieren. Zu den Lehrinhalten gehören Bühnendesign, Rigging, Sound und Akustik. Event Engineering bietet eine ganz besondere Art, Veranstaltungen zu gestalten und das Publikum zu begeistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Mannheim merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Mannheim

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Mannheim | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere im Grafikdesign mit einer dualen Ausbildung und einem Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.). Verbinde praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen und erwirb so deinen staatlich geprüften Berufsabschluss und den Bachelor of Arts. Diese Kombination qualifiziert dich für anspruchsvolle Rollen in der kreativen Designbranche. Der Unterricht der 3-jährigen Ausbildung erfolgt vor Ort, während die Online-Vorlesungen flexibel über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. So kannst du dein Lernen optimal in deinen Alltag integrieren. Lass deinen kreativen Fußabdruck in der Welt des Designs hinter und gestalte deine Zukunft selbst! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2025

Modedesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

An der Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim werden kreative Talente für das Fashion Business vorbereitet. Das modulare Bildungskonzept ermöglicht es den Studierenden, eigene Schwerpunkte zu setzen und sich zu spezialisieren. Das Basismodul MD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen. Die Schule bietet verschiedene Module in Zusammenarbeit mit Hochschulpartnern an. Die Ausbildung ist fundiert, praxisnah und individuell anpassbar. Trends, Farben und Silhouetten sind die Schwerpunkte der Ausbildung, um auf die Laufstege der Welt vorbereitet zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d/) 2025 merken
Ausbildung: staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d/) 2025

Grafikdesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Die Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim bildet kreative Köpfe für die Kreativbranche aus. Mit einem fundierten und praxisnahen Lehrkonzept bereiten wir dich optimal vor. Unser modulares Bildungskonzept erlaubt es dir, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Du kannst dich bereits während der Ausbildung spezialisieren und deine Interessensgebiete vertiefen. Die Kreativbranche ist so vielfältig wie du - bei uns findest du den idealen Einstieg. Das Basismodul GD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen und ermöglicht eine individuelle Gestaltung deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 64283 Darmstadt

Als erfahrener Product Owner oder Produktmanager bringst du umfangreiche Kenntnisse in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Du strukturierst diese geschickt in umsetzbare Schritte und interagierst souverän mit Softwareentwicklern und UX/UI-Designern. Deine Expertise in agilen Methoden wie Scrum und Kanban sowie im Umgang mit Tools wie Jira oder You Track ist ausgeprägt. Klare und überzeugende Kommunikation mit Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, gehört zu deinen Stärken. Idealerweise hast du zudem Erfahrung mit ERP-Systemen und Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Du beherrschst Deutsch auf C1- und Englisch auf B2-Niveau, was deine Vielseitigkeit unterstreicht. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Product Owner oder Produktmanager bringst du umfassende Erfahrung in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Du setzt diese strukturiert in umsetzbare Schritte um und arbeitest eng mit Softwareentwicklern und UX/UI-Designern zusammen. Mit deinem fundierten Wissen über agile Methoden wie Scrum und Kanban sowie Tools wie Jira und You Track stehst du dem Team stets zur Seite. Klarheit und Überzeugungskraft zeichnen deine Kommunikation mit Stakeholdern aus, sowohl intern als auch extern. Idealerweise verfügst du über Kenntnisse zu ERP-Systemen und Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) runden dein Profil ab. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bühnenbildner in Ludwigshafen am Rhein

Bühnenbild in Ludwigshafen: Zwischen Materiallager und Magie

Ein Bühnenbild – das ist doch bloß die Kulisse, sagen manche. Ein paar bemalte Wände, etwas Licht, vielleicht noch ein Stuhl schief auf die Bretter gestellt. Ich weiß nicht, ob man über solche Kommentare lachen oder die Stirn runzeln sollte. Denn wer einmal erlebt hat, wie ein Bühnenbild in Ludwigshafen durch den Bühnenraum wächst – physisch wie atmosphärisch –, der ahnt: Hier verschmelzen Handwerk, Entwurfslust und ein ziemlich besonderes Gespür für Wirkung. Und manchmal auch für Improvisation. Nicht dass das in den Stellenausschreibungen groß stünde.


Womit fängt es an? (Spoiler: Nicht mit Glitzer)

Gerade Berufseinsteiger – und, das gebe ich zu, ich selbst früher auch – stellen sich den Alltag gern glamouröser vor, als er ist. Die ehrliche Antwort? Der Tagesstart hat oft mehr mit Bauleitung und Budgetplänen zu tun als mit Pinsel, Pappe und Sternenstaub. Ob am Theater im Pfalzbau oder einer freien Spielstätte: Es wird gemessen, diskutiert, skizziert, gestrichen, wieder verworfen und von vorn begonnen. Klar, das kreative Moment bleibt. Aber in Ludwigshafen ist eben nicht alles Berlin. Der Spielbetrieb ist eng getaktet, die Ressourcen spürbar, die Zeitkontingente stramm.

Genau an dieser Schnittstelle wird es spannend. Der typische Bühnenbildner hier? Vielseitig bis zur Selbstverleugnung, aber nicht minder stur, wenn es um künstlerische Visionen geht. Es wird gestritten, verhandelt, gefeiert und gelegentlich auch heimlich geflucht – etwa über zu knappe Werkstätten oder den sprichwörtlichen „Letzen Rest Stoff“, der gefälligst noch für zwei Vorhänge reichen muss. Wer wenig Lust auf Kompromisse hat oder sich bei Zeitdruck verkriecht, sollte lieber Schach spielen als auf die Bühne gehen. So ehrlich muss man sein.


Technik, Trends und Theaterluft

Ein Satz, mit dem ich inzwischen vorsichtig bin: „Theater ändert sich ohnehin nur langsam.“ Stimmt so eben nicht mehr, zumindest nicht in Ludwigshafen. Klar, es bleibt ein Traditionsberuf – und Bühnenbildner sind immer noch Leute, die mit zwei Händen arbeiten (und gelegentlich mit Zähnen und Füßen, wenn die Konstruktion mal hakt). Aber die Anforderungen sind weiter: Digitales Planen, CAD-Programme, LED-Technik oder hybride Bühnenformate mit Streaming – das alles wird auch am Rhein allmählich zum Standardrepertoire. Wer heute den Kopf in den Sand steckt, sondern immerzu das Wort „Analog“ rauf- und runterdekliniert, merkt schnell: Man wird überholt.

Was viele unterschätzen: Gerade die regionalen Häuser suchen nach Leuten, die den Spagat wagen – klassisch gestalten, aber offen für Technik, Innovation, Nachhaltigkeit. Interessanterweise entstehen genau daraus neue Arbeitsfelder: Der Wechsel vom klassischen Bühnenbau in multimediale Konzepte, die enge Zusammenarbeit mit Videokünstlern oder auch Donnerstagabende, an denen auf einmal der Umweltaspekt das wichtigste Gesprächsthema in der Kantine ist. Ludwigshafen ist eben keine Großstadtbühne, aber unterschätzt mir die Szene nicht: Hier brodelt es, nur eben leiser.


Gehalt, Perspektive und der preis eines schrulligen Berufs

Jetzt mal Butter bei die Fische. Wer hier als Berufseinsteiger loslegt, sollte sich auf einen Start zwischen 2.300 € und 2.700 € einstellen – je nach Anstellung, Tarif, technischen Zusatzqualifikationen und eben jener vielzitierten „Flexibilität“. Mit drei, vier Jahren Erfahrung sind Sprünge drin: 2.800 € bis 3.200 €, vielleicht etwas mehr, selten viel. Klingt nicht nach Reichtum; stimmt. Aber auch das gehört zur Wahrheit: Kaum ein anderer Beruf mischt künstlerische Autorschaft, kollektive Werkstattenergie und so viel Spontaneität im täglichen Irrsinn – und am Ende applaudiert das Publikum, obwohl niemand weiß, wer da nachts noch die Wände gestrichen hat.

Wer sich fragt, wie viel Luft nach oben ist? Sicherlich lässt sich als Leitungsfunktion – etwa als Chef der Ausstattung – auch die 3.600 € bis 3.900 € knacken. Aber dafür gibt’s dann andere Baustellen: Größere Verantwortung, mehr Koordination, weniger Freiheiten beim eigenen Pinselstrich. Eine Frage der Persönlichkeit, nicht des Portemonnaies, ob man diese Richtung einschlagen will.


Ludwigshafener Eigenheiten – ein Schluss ohne Schluss

Ludwigshafen ist bodenständig, manchmal eigen, manchmal rau. Aber wer als Bühnenbildner hier arbeitet – spürt am schnellsten, dass der Alltag weniger Leerlauf und mehr Abenteuer ist, als viele vermuten. Ich wage mal die steile These: Wer gelernt hat, mit knappen Mitteln, wechselndem Ensemble und den Tücken der Pfalzbau-Bretter umzugehen, dem macht so schnell keiner was vor. In Zeiten, in denen Theater Richtung hybride Aufführungen tendieren und Ressourcen neu bewertet werden, ist diese Berufserfahrung ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Keine Raketenwissenschaft, aber alles andere als ein Spaziergang. Und ehrlich gesagt – es gibt schlechtere Ideen, als genau hier seinen Platz zu suchen. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.