100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenbildner Kassel Jobs und Stellenangebote

5 Bühnenbildner Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenbildner in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

HEGLA GmbH & Co. KG | 37688 Beverungen

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) bei HEGLA! Wir sind ein international führendes Unternehmen in der Glasverarbeitung, Automation und Digitalisierung. Mit über 850 engagierten Mitarbeitenden bieten wir dir eine spannende Ausbildung mit besten Perspektiven. Unsere Hightech-Produkte setzen höchste Qualitätsstandards und fördern deine Fähigkeiten als Tüftler und Entwickler. Wenn du eine ausgeprägte räumliche Vorstellungskraft besitzt, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit HEGLA GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – bundesweit merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – bundesweit

DIPLOMA Hochschule – bundesweit | Bad Sooden-Allendorf

Starte jetzt Deine Grafikdesign-Ausbildung und kombiniere sie mit einem Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.). So erhältst Du in kurzer Zeit einen staatlich geprüften Berufsabschluss und einen Bachelor-Abschluss. Diese duale Ausbildung qualifiziert Dich für spannende Herausforderungen in der kreativen Designbranche. Du besuchst den schulischen Unterricht der 3-jährigen Ausbildung vor Ort, während die Vorlesungen online über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. Mit nur 12 bis 14 Terminen pro Semester, überwiegend an Samstagen, hast Du optimale Flexibilität. Setze Deinen kreativen Fußabdruck in der Designwelt und nutze diese einmalige Chance! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU! merken
IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 37083 Göttingen

Werden Sie Teil der innovativen SVA-Community! Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten im IT-Sektor. Gestalten Sie die Zukunft mit als IT-Berater / Technical Consultant – SharePoint Online (m/w/d) an unseren Standorten in Düsseldorf, Göttingen, Schwerte oder Wiesbaden. Im Competence Center Software Development entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich mobiler Apps und Web-Applikationen. Unser Fokus liegt auf benutzerfreundlichen, skalierbaren und modernen Software-Lösungen, die in der Cloud oder On-Premises betrieben werden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Technologien mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/in Elektronik / Firmware (all genders) merken
Produktmanager/in Elektronik / Firmware (all genders)

CUP&CINO Kaffeesystem-Vertrieb GmbH & Co. KG | 33161 Hövelhof

Als Produktverantwortlicher für Elektronik und Firmware unserer Kaffeesysteme koordinieren Sie alle relevanten Themen und tragen die Verantwortung für die Elektronik- und Firmware-Entwicklung. Sie steuern Releases und Tickets über Jira und überwachen technische Änderungen im Produktlebenszyklus. Enge Kooperation mit der PCB-Produktion und Prüfmittelentwicklung ist entscheidend, um Qualität sicherzustellen. Sie koordinieren externe Entwicklungspartner und unterstützen bei Produktzulassungen und EMV-Anforderungen. Ihr Organisationstalent und Ihre positive "Can-do"-Haltung ermöglichen Ihnen, Projekte vom Anfang bis zum Ende erfolgreich umzusetzen. Wenn Sie kundenorientiert sind und internationales Geschäft schätzen, passen Sie perfekt zu unserem Team. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische:r Produktdesigner:in (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion merken
Ausbildung Technische:r Produktdesigner:in (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

Hörmann Deutschland | Thüringen

Starte deine Karriere als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion! In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du das Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen sowie das Erstellen von 2D/3D-Datenmodellen mit modernen CAD-Systemen. Du wirst bestehende Modelle optimieren und gemeinsam mit der Lehrwerkstatt wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Das theoretische Wissen erhältst du im Staatlichen Berufsbildungszentrum Suhl/Zella-Mehlis. Du bringst Mittlere Reife, Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie ein hohes Maß an Sorgfalt mit? Dann ergänze unser Team und gestalte die Zukunft der Produktentwicklung mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Bühnenbildner in Kassel

Bühnenbild in Kassel: Zwischen Kunst, Pragmatismus und Alltagsspagat

Wer sich ernsthaft mit dem Berufsbild Bühnenbildner in Kassel auseinandersetzt – nicht bloß als romantisierender Theaterfan und auch nicht als abgebrühter Brotjob-Sucher –, der findet sich schnell auf einem der schmalen Gratwege wieder, die diesen Beruf so einzigartig machen. Hier, zwischen den fest gemauerten Mauern des Staatstheaters und den provisorischen Konstruktionen kleiner freier Ensembles, pendelt man als Bühnenbildner irgendwo zwischen Regisseur, Ingenieur, Handwerker und manchmal auch Psychologe. Wer jetzt denkt: „Das klingt nach Zirkus und Zwickmühle zugleich!“ – der liegt, aus eigener Erfahrung gesprochen, gar nicht so falsch.


Die Rolle des Bühnenbildners: Weit mehr als Kulissenmalerei

Nein, der Beruf ist keine Abziehbild-Folge aus alten Schwarzweißfilmen, in denen mit Tuschkasten und großem Gestus Landschaften auf Leinwände gepinselt werden. Bühnenbild in Kassel, das verlangt heute – und vielleicht mehr denn je – multiplen Spagat: Gestaltungskunst, technische Finesse, knallharte Planung. Zwischen Konzeption am Skizzenblock und Abnahme auf der Probebühne vergehen nicht nur Tage, sondern auch etliche Grips-Stunden, eine Handvoll Nachtschichten und gelegentlich ein kleiner Nervenverlust. Warum? Weil man einerseits die Dramaturgie des Stücks fühlen, andererseits das Budget im Nacken haben muss, dazu die oft rauen Zeitpläne sämtlicher Gewerke. Und dann kommt vielleicht noch die Intendantin mit: „Ich stell’s mir viel leichter und luftiger vor.“ Ja, ja.


Regionale Faktoren – zwischen documenta-Nimbus und Staatstheater-Routine

Kassel ist kein x-beliebiger Standort. Wer hier Bühnenbild betreibt, profitiert – oder leidet? – unter dem ständigen Pendel zwischen Tradition und Avantgarde. Der documenta-Geist schwebt auch dann noch durchs Haus, wenn im Grunde bloß ein barockes Weihnachtsballett zum Saisonende das Budget aufbraucht. Das Staatstheater? Ein Arbeitsplatz mit stabilem Ensemble, klaren Strukturen, dafür aber (gelegentlich) einer gewissen Verschnarchtheit in Sachen Innovation. Im Kontrast dazu: Die freie Szene, oft wagemutiger, agiler, aber nicht selten am ökonomischen Limit. Das spüren auch Berufseinsteiger. Wer noch am Anfang steht, merkt schnell: Die Koexistenz unterschiedlichster Genres, Stile und Budgets ist Chance und Frustmolch zugleich. Faszinierend, dass sich in Kassel beides so konsequent die Waage hält.


Realität am Arbeitsmarkt – nüchtern betrachtet, mit einem Schmunzeln

Jetzt zu den harten Fakten, soweit sie überhaupt einheitlich sind: Wer in Kassel als Bühnenbildner anheuert, landet in aller Regel im festen Team eines Theaters – oder tingelt projektweise durch freie Produktionen. Einstiegsgehälter bewegen sich meist in einer Spanne zwischen 2.600 € und 3.100 €. Die magere Wahrheit: Tariflich mag das solide klingen, im Verhältnis zu Arbeitszeit und geistigem Aufwand wirkt es manchmal wie der Futterkrümel beim Festbankett. Andererseits: Viele bleiben, weil sie sich im kreativen Wahnsinn zwischen Werkstatt, Probebühne und Kaffeegesprächen mit Schauspielern wiederfinden. Wer’s nicht als Berufung spürt, hält das auf Dauer kaum durch.


Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen: Fluch, Segen, Herausforderung

Die letzten Jahre bringen mit 3D-CAD, Virtual-Reality-Konzepten und nachhaltigen Materialinnovationen echte Bewegungen ins Arbeitsfeld. Viele Häuser experimentieren inzwischen mit digital erstellten Modellen und einer fast peniblen Ressourcenplanung – auch in Kassel ziehen solche Trends langsam aber sicher ein. Gleichzeitig ist Handwerk nie ganz raus: Lackgeruch bleibt, Bretter werden zurechtgesägt. Schon paradox: Während der Markt zunehmend nach effektiven Hybridlösungen schreit (digitale Skizzen, schnelle Änderungsschleifen, Recycling-Konzepte), bleibt das Entscheidende oft analog – der Riss im Stoff, das Knistern vor der Premiere. Wer hier einsteigen will, sollte Lust auf Unfertiges und Mut zur Improvisation mitbringen. Perfektion? Nur auf den ersten Blick gefragt – auf den zweiten entscheidet der kreative Flickenteppich.


Kasseler Besonderheiten und Prognose: Es bleibt ein Spiel mit Unwägbarkeiten

Abschließend – wobei das Wort hier fehl am Platz wirkt – sei noch betont: Bühnenbild in Kassel bleibt ein Job für Fühlende, Denkende, Durchhaltende. Die Mischung aus mitteldeutscher Bodenständigkeit, unterschätzter Kreativpotenz und der latenten Herausforderung, mit knappen Mitteln große Wirkung zu erzielen, bleibt ein echtes Markenzeichen der Stadt. Prognose? Die Nachfrage wird nie riesig, die Bedingungen nie ganz einfach sein. Aber – wer sich hier einfühlt, konsequent vernetzt, weiterlernt und den Humor nicht verliert, hat realistische Chancen auf ein Arbeitsleben, das mehr kann als nur brav den Vorgaben zu folgen. Ich sage: Kassel kann – wer will und mitzieht, kommt meistens weiter als erwartet.