100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenbildner Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

21 Bühnenbildner Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenbildner in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in merken
Ausbildung als staatlich anerkannte/r Modedesigner/in

Modeschule Kehrer Design Academy | 70173 Stuttgart

Unsere hochprofessionelle Modedesign-Ausbildung bereitet dich optimal auf den Einstieg in die internationale Fashion-Welt vor. Mit einem staatlich anerkannten Abschluss hast du beste Chancen, dich bei renommierten Modemarken zu bewerben oder dein eigenes Label zu gründen. An der Modeschule Kehrer Design Academy bieten wir eine dreijährige Vollzeitausbildung an, geleitet von erfahrenen Fachdozenten. Unsere individuelle Förderung und Entwicklung legen den Fokus auf deine Stärken und deinen persönlichen Stil. Besondere Zusatzqualifikationen und Workshop-Angebote ermöglichen es dir, die Ausbildung nach deinen Vorlieben zu gestalten und deine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Starte jetzt deine erfolgreiche Karriere in der Modewelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in für Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissenschaft und Technik für eine nachhaltige Zukunft verbindet. Unsere Ausbildungsmöglichkeiten fördern Talente in technischen Berufen, insbesondere als Technische Produktdesigner/in. Mit innovativen 3D-CAD-Programmen erstellen Sie virtuelle Modelle für Maschinen- und Anlagenkonstruktionen. Diese Technologien ermöglichen realistische Simulationen, um die Funktionalität und Effizienz zu testen. Fehler können frühzeitig erkannt, was Kosten spart und die Produktentwicklung optimiert. Starten Sie Ihre Karriere am KIT und werden Sie Teil einer kreativen Gemeinschaft, die internationale Zusammenarbeit und Vielfalt schätzt. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere im Grafikdesign mit einer einzigartigen Ausbildung kombiniert mit einem Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.). Unser Programm ermöglicht es Dir, in kurzer Zeit sowohl einen staatlich geprüften Berufsabschluss als auch einen Bachelor-Abschluss zu erzielen. Du bist somit bestens für anspruchsvolle Aufgaben in der kreativen Designbranche qualifiziert. Die Grafikdesign-Ausbildung besteht aus praxisnahem Unterricht, der wochentags vor Ort stattfindet. Zusätzlich nimmst Du an live-online Vorlesungen über den DIPLOMA Online Campus teil. Diese Vorlesungen finden an 12 bis 14 Samstagen pro Semester statt, sodass Du flexibel lernen kannst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Event Engineering bietet ein einzigartiges Erlebnis für Veranstaltungen, von Konzerten bis hin zu Industrie-Events. Mit innovativen Technologien werden unvergessliche Momente für das Publikum geschaffen, ohne Sicherheitsnetz. Perfekt abgestimmter Sound und beeindruckende Lichtdesigns sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Der Fokus liegt auf präziser Planung und Vorbereitung, um den Moment perfekt zu inszenieren. Zu den Lehrinhalten gehören Bühnendesign, Rigging, Sound und Akustik. Event Engineering bietet eine ganz besondere Art, Veranstaltungen zu gestalten und das Publikum zu begeistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Mannheim merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Mannheim

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Mannheim | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere im Grafikdesign mit einer dualen Ausbildung und einem Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.). Verbinde praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen und erwirb so deinen staatlich geprüften Berufsabschluss und den Bachelor of Arts. Diese Kombination qualifiziert dich für anspruchsvolle Rollen in der kreativen Designbranche. Der Unterricht der 3-jährigen Ausbildung erfolgt vor Ort, während die Online-Vorlesungen flexibel über den DIPLOMA Online Campus stattfinden. So kannst du dein Lernen optimal in deinen Alltag integrieren. Lass deinen kreativen Fußabdruck in der Welt des Designs hinter und gestalte deine Zukunft selbst! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Designer (Mode) (m/w/d) 2025

Modedesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

An der Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim werden kreative Talente für das Fashion Business vorbereitet. Das modulare Bildungskonzept ermöglicht es den Studierenden, eigene Schwerpunkte zu setzen und sich zu spezialisieren. Das Basismodul MD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen. Die Schule bietet verschiedene Module in Zusammenarbeit mit Hochschulpartnern an. Die Ausbildung ist fundiert, praxisnah und individuell anpassbar. Trends, Farben und Silhouetten sind die Schwerpunkte der Ausbildung, um auf die Laufstege der Welt vorbereitet zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d/) 2025 merken
Ausbildung: staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d/) 2025

Grafikdesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Die Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim bildet kreative Köpfe für die Kreativbranche aus. Mit einem fundierten und praxisnahen Lehrkonzept bereiten wir dich optimal vor. Unser modulares Bildungskonzept erlaubt es dir, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Du kannst dich bereits während der Ausbildung spezialisieren und deine Interessensgebiete vertiefen. Die Kreativbranche ist so vielfältig wie du - bei uns findest du den idealen Einstieg. Das Basismodul GD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen und ermöglicht eine individuelle Gestaltung deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Product Owner oder Produktmanager bringst du umfassende Erfahrung in der Analyse komplexer Anforderungen mit. Du setzt diese strukturiert in umsetzbare Schritte um und arbeitest eng mit Softwareentwicklern und UX/UI-Designern zusammen. Mit deinem fundierten Wissen über agile Methoden wie Scrum und Kanban sowie Tools wie Jira und You Track stehst du dem Team stets zur Seite. Klarheit und Überzeugungskraft zeichnen deine Kommunikation mit Stakeholdern aus, sowohl intern als auch extern. Idealerweise verfügst du über Kenntnisse zu ERP-Systemen und Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) runden dein Profil ab. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 64283 Darmstadt

Werde Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) für innovative ERP-Module! Du identifizierst Verbesserungspotenziale und priorisierst Anforderungen, um marktreife Features zu entwickeln, stets im Fokus auf den Kundennutzen. Profitieren kannst du von bis zu 100% remote Arbeit in Deutschland, mit gelegentlichen Präsenzterminen in Leipzig oder Berlin. Deine Hauptaufgabe ist die fachliche Verantwortung für Module, von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Rollout. Dabei arbeitest du eng mit Anwender:innen zusammen, um deren Bedürfnisse optimal zu erfassen. Gestalte die Zukunft unseres ERP-Systems aktiv mit und bewirb dich jetzt! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 70173 Stuttgart

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) übernimmst du die Verantwortung für eines unserer innovativen ERP-Module. Du identifizierst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und verwandelst Ideen in marktreife Features, stets mit einem Fokus auf den Nutzen für unsere Kund:innen. Profitiere von der Flexibilität, bis zu 100% deutschlandweit remote zu arbeiten, während eine Präsenz in unseren Büros in Leipzig oder Berlin (1-2 Tage im Monat) willkommen ist. Du übernimmst die fachliche Verantwortung für ein oder mehrere Module, begleitest den gesamten Prozess von der Idee bis zum Rollout. Nutze die Möglichkeit, eng mit Anwender:innen zusammenzuarbeiten und deren Anforderungen zu optimieren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft unserer Produkte aktiv mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Bühnenbildner in Karlsruhe

Traum und Realität: Bühnenbild hinterm Schloss

Wer in Karlsruhe als Bühnenbildner arbeitet – oder es werden will –, der balanciert auf einem Drahtseil zwischen künstlerischem Höhenflug, technischem Alltagskampf und, ja, einer Prise lokalem Pragmatismus. Zunächst klingt alles nach Kreativ-Romantik: Ein leerer Raum. Die Freiheit, Welten zu erschaffen. Aber schnell merkt man – ob Studienabgänger, erfahrener Quereinsteiger oder Handwerker mit gestalterischem Ehrgeiz –, dass Karlsruhe kein Theater-Wunderland ist, sondern eine Stadt mit klaren Bedingungen, speziellen Herausforderungen – und durchaus eigenen Gesetzen in Sachen Bühnenbild.


Material, Zeit, Geld – und Karlsruher Charme

Die Ausstattung eines Theatersaals im Badischen Staatstheater, die Kleinbühne im studentischen Kulturzentrum oder die Werkstatt eines Tourneetheaters: In Karlsruhe gibt es alles. Vieles auf kleinem Raum, manches mit großem Namen. Doch was bedeutet das in der Praxis? Eigentlich fast immer: Viel Abstimmung, wenig Zeit, knapper Etat – und ein oftmals gut gelaunter, manchmal lakonischer Schlag Karlsruher Kollegenschaft. Und dann steht es da, das Budget – wohlwollend ausgedrückt. Mit einem Einstiegsgehalt im Bereich zwischen 2.800 € und 3.100 € liegt Karlsruhe im soliden Mittelfeld – zumindest für feste Anstellungen am Theater. Freie Projekte hingegen offenbaren manchmal Lücken, die kreativer gefüllt werden müssen, als einem lieb ist. Oder, anders gesagt: So mancher Entwurf gerät hier zur Kunst der Improvisation am Limit.


Mehr als nur „Brettl und Kulisse“

Was viele unterschätzen: Bühnenbild – vor allem hier in Karlsruhe – bedeutet weit mehr als gemalte Kulissen und ausgeklügelter Modellbau. Natürlich: Handwerkliches Geschick, Kenntnisse in Malerei, Schreinerarbeit, Lichtführung – das lernt man, am besten kombiniert, auf dem Weg ins Theaterleben. Doch der eigentliche Alltag? Viel Kommunikation. Eigentlich pausenlos. Von Dramaturgie über Regie, Technik, Kostüm bis Requisite – ohne Abstimmung läuft nichts und jede Entscheidung ist von zig Gewerken abhängig. Manchmal ist das, ehrlich gesagt, ein Spießrutenlauf durch konkurrierende Wünsche. Einmal kurz nachgedacht: Wie bringt man ein Avantgarde-Konzept auf die Bühne, wenn Werkstatt und Budget noch im vorletzten Jahrhundert feststecken? In Karlsruhe heißt das oft: Zusammenraufen. Es wird gestritten, gelacht, gemeinsam improvisiert und – ja, gelegentlich die Nerven verloren. Aber am Ende: Applaus für alle, die durchgehalten haben.


Regionale Eigenarten und kleine Stolpersteine

Karlsruhe ist kein Berlin, kein Hamburg, schon gar kein Broadway. Aber unterschätzen sollte man die Szene nicht. Mit dem Badischen Staatstheater gibt es eine feste, anspruchsvolle Hausgröße; daneben blüht die freie Szene, teils wild und experimentell, teils bodenständig und oft mit Hochschulbezug. Als Bühnenbildner – ob mit frischem Diplom, Meisterbrief oder Erfahrung aus anderen Jobs – begegnet man Korpsgeist, Pragmatismus und regionalem Stolz. Die Nähe zu Kunsthochschulen – die Akademie der Bildenden Künste liegt in Fußreichweite zur Bühne – sorgt einerseits für Nachwuchs, andererseits aber auch für spürbare Konkurrenz. Neues Talent drängt nach, Netzwerke sind eng. Manchmal ist das motivierend, manchmal ein riskanter Balanceakt. Und dann diese typischen Karlsruhe-Besonderheiten: Das leichte Einschwingen von Hochtechnologie (aus der Ecke IT und Design), die Offenheit für transdisziplinäre Projekte. Nicht völlig neu, aber bemerkenswert beschleunigt in den letzten Jahren. Technische Raffinessen, digitales Mapping, Lichtkunst – plötzlich ist digitale Kompetenz kein Sahnehäubchen mehr, sondern Teil des Berufsalltags.


Aufbrüche, Fallstricke und ein Rest Rest-Realismus

Wessen Herz für Theater schlägt und wessen Hände mit Entwürfen leben, findet in Karlsruhe viel – aber man muss sich flexibel aufstellen. Stillstand? Fehlanzeige. Bühnenbild ist nie Routine, sondern ein ständig sich neu ausbalancierendes Gesamtkunstwerk zwischen Kreativität, Abstimmung und handfestem Bau. Wer dabei die eigene Vielseitigkeit kultiviert, fit bleibt im Austausch mit Kollegen und Lust auf gelegentlich anstrengende Proben hat, wird nicht enttäuscht. Klar – der Traum vom „eigenen Stück“ ist selten sofort erfüllbar, und wirtschaftliche Absicherung schwankt, gerade in freien Produktionen. Aber schräg gesagt: Wer in Karlsruhe Bühne gestaltet, weiß spätestens nach dem ersten Premierenkaffee, dass Bühne hier Handwerk, Herzblut und ein Schuss badische Bodenständigkeit bleibt – mit all seinen Ecken, Kanten und, ja, gelegentlichen Stolperfallen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.