100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bühnenbildner Hamburg Jobs und Stellenangebote

9 Bühnenbildner Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bühnenbildner in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Als Produktdesigner in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion trägst du aktiv zur Entwicklung innovativer Technik bei. Bei uns arbeitest du eng mit Konstrukteuren zusammen, um neue Geräte zu entwerfen und bestehende Produkte zu optimieren. Du erlernst das Anfertigen von Zeichnungen, Tabellen und Stücklisten sowie das Erstellen von Funktions- und Schaltplänen. Deine Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Jahreseinkommen ab 18.400 Euro im ersten Lehrjahr. Zudem garantieren wir eine Übernahme nach der Ausbildung und mindestens 30 Weiterbildungstage. Voraussetzungen sind mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur – der Abschluss ist nebensächlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d)

INDAG Maschinenbau GmbH | 25376 Borsfleth

Als Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Pflege von Fertigungs-, Zusammenstellungs- und Explosionszeichnungen. Ihre Aufgaben umfassen die CAD-Modellierung von Bauteilen sowie die Aktualisierung bestehender Zeichnungen. Dabei arbeiten Sie eng mit angrenzenden Fachbereichen wie Vertrieb und Fertigung zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung mit CAD-Software, bevorzugt Creo, sind Voraussetzung. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen und fördern Ihre individuelle Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur / Sachbearbeiter Technische Dokumentation (m/w/d) merken
Technischer Redakteur / Sachbearbeiter Technische Dokumentation (m/w/d)

INDAG Maschinenbau GmbH | 25376 Borsfleth

Sie sind technischer Redakteur oder haben eine technische Ausbildung, beispielsweise als Technischer Zeichner oder Industriemechaniker, erfolgreich abgeschlossen? Idealerweise bringen Sie eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker mit und verfügen über CAD-Kenntnisse. Von Vorteil sind ebenfalls Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrung in Grafikverarbeitung und Adobe Acrobat. Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und arbeiten gerne im Team. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen pro Jahr sowie ein positives Arbeitsklima. Unterstützen Sie unser engagiertes Team, das durch Firmenevents aktiv gefördert wird! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik ab 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik ab 2026

Rheinmetall | 24103 Kiel

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel! Um erfolgreich zu sein, solltest du einen guten Schulabschluss, idealerweise Fachhochschulreife oder Abitur, vorweisen können. Du solltest kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch besitzen und gut in Mathematik sein. Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit MS-Office. Teamgeist, Zuverlässigkeit sowie analytisches Denken sind entscheidend für deinen Erfolg. Wenn du Freude daran hast, Neues zu lernen, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, darunter Lebenslauf und relevante Schulzeugnisse. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA

Drägerwerk AG & Co KGaA | 23539 Lübeck

Als Produktdesigner in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwickelst du innovative Technik für das Leben. Du arbeitest eng mit Konstrukteuren und Entwicklern zusammen, um neue Geräte zu gestalten und bestehende zu optimieren. Dabei erlernst du, Zeichnungen, Tabellen und Diagramme anzufertigen sowie Funktions- und Schaltpläne zu erstellen. Deine Vorteile umfassen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Jahreseinkommen von über 18.400 Euro ab dem ersten Lehrjahr. Eine Übernahmegarantie sowie mindestens 30 Weiterbildungstage runden das Angebot ab. Voraussetzungen sind die mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Event Engineering schafft unvergessliche Erlebnisse live und ohne Netz. Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und sorgen für einzigartige Events. Konzerte, Festivals und Industrieveranstaltungen profitieren von qualitativem Sound und raffinierten Lichtdesigns. Parteitage, E-Sport und Streaming-Events werden ebenfalls beeindruckend inszeniert. Der Fokus liegt auf punktgenauer Planung und Vorbereitung, um dem Publikum unvergessliche Momente zu bieten. Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrplans umfassen Bühnendesign, Rigging, Spezialeffekte, Tontechnik und Akustik. Event Engineering vereint technische Raffinesse und kreative Gestaltung für beeindruckende Veranstaltungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Leonhard Fischer & Co GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Suchen Sie eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)? Bei Leonhard Fischer & Co. GmbH entwerfen und konstruieren Sie Bauteile, Baugruppen und Gesamtanlagen nach individuellen Kundenwünschen. In enger Zusammenarbeit mit Konstrukteuren erstellen Sie detaillierte Modelle an CAD-Systemen und erstellen Montagepläne sowie Stücklisten. Lernen Sie komplexe Entwürfe, Skizzen und Zeichnungen mit Solid Works und Megacad zu erstellen. Beherrschen Sie das Anlegen von Zeichnungsableitungen, Baugruppenzeichnungen und Normgerechter Bemaßungen. Bereiten Sie Stücklisten vor, pflegen Sie das Warenwirtschaftssystem und führen Sie fachspezifische Berechnungen und Simulationen durch. Verfassen Sie technische Dokumentationen professionell und präzise. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w) - NEU! merken
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w) - NEU!

Deloitte | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere und mache mit uns den Unterschied als Praktikant/Werkstudent im Softwaretesting (m/w/d) an Standorten wie Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart. Unterstütze unser Team bei der Durchführung von Softwaretests und der Entwicklung automatisierter Tests, um hochwertige IT-Services für Banken und Finanzdienstleister bereitzustellen. Bringe deine Ideen ein und halte dich über aktuelle Trends im Softwaretesting auf dem Laufenden. Du arbeitest eng mit Product Ownern, Designern, Business Analysten und Frontend-Entwicklern zusammen. Nutze diese Chance, um einen wertvollen Beitrag zu leisten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik ab 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

Starte deine Karriere mit unserem dualen Studienkonzept in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel! Du solltest einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur) haben und fit in Deutsch, Englisch und Mathematik sein, da du die interne und externe Kommunikation übernimmst. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil, während ein sicherer Umgang mit MS-Office erwartet wird. Teamgeist, Zuverlässigkeit und ein Blick fürs Detail sind für dich selbstverständlich. Analytisches Denken und Verantwortung sind für dich keine Herausforderung, und du hast Freude am Lernen neuer Dinge. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Bühnenbildner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Bühnenbildner in Hamburg

Bühnenbildner in Hamburg – ein Balanceakt zwischen Kunst, Handwerk und dem ewigen Spagat

Wer heute in Hamburg ins Theater geht, spürt förmlich das Flirren hinter dem Vorhang. Da arbeiten Menschen, die sich auf den ersten Blick kaum einordnen lassen. Bühnenbildner? Klingt nach Kunsthochschule, Pinsel und vielleicht einer Prise Größenwahn. Aber eigentlich steckt viel mehr dahinter. Viel mehr Pragmatik, Organisationstalent – und, ja, auch ein gesunder Realismus, der leider nicht in jedem Bachelor-Curriculum auftaucht.


Hamburg, mit seinen Häusern von der Staatsoper bis zu kleinen Off-Theatern am Stadtrand, ist vielleicht einer der elektrisierendsten Orte für Bühnenbildner in Deutschland. Einerseits Masse – mehr als ein Dutzend feste Bühnen, zig Festivals, wechselndes Publikum, divers wie die U-Bahnhöfe zwischen Steinstraße und Altona. Andererseits eine Szene, in der sich seit Jahren subtil, aber stetig die Anforderungen verschieben. Mehr digitale Visualisierung, neue Materialtrends, Nachhaltigkeit. Ich sage nur: Wer glaubt, es reicht, gemalte Kulissenbretter zu bauen, hat das letzte Jahrzehnt schlicht verschlafen. Heute entstehen auf den Hamburger Bühnen häufig hybride Welten – gebaut, gedruckt, projiziert, manchmal alles zugleich. Ein gestandener Bühnenbildner sollte nicht nur wissen, wie man MDF zusägt, sondern auch mit CAD-Software jonglieren.


Was bedeutet das für jene, die – wie ich damals – mit Leidenschaft, aber wenig konkreter Ahnung in dieses Haifischbecken springen? Zunächst mal: Luft holen. Selbst in Hamburg, wo die Theaterdichte beneidenswert ist, gibt es keine unbegrenzte Nachfrage. Wer einsteigt, verdient mit etwas Glück bei einem festen Engagement zwischen 2.800 € und 3.400 € im Monat. Klingt okay, ist in Wahrheit aber ein knallharter Kompromiss, denn jedes Projekt zieht Überstunden, Wochenendarbeit – und mitunter die Erkenntnis nach sich, dass Arbeitsschutz und Theatertradition ein schwieriges Match abgeben. Viele Bühnenbildner jonglieren hier ohnehin mit befristeten Verträgen oder hangeln sich von Stückpremiere zu Stückpremiere, als freie Dienstleister. Wer einen Hang zur Nervosität hat oder gerne einen festen Feierabendplant – schwierig. Allerdings punktet Hamburg auch genau dort, wo andere Städte alt aussehen: Es gibt ein paar, wirklich renommierte Weiterbildungswege. Wer sich weiterentwickeln möchte, kann an spezialisierten Hochschulprogrammen feilen, Praktika in internationalen Produktionen machen oder sich – ganz modern – in integrativer Szenografie weiterbilden. Die Szene hier ist manchmal rau, aber niemals statisch.


Was sich ziemlich klar abzeichnet: Die klassischen Arbeitsabläufe werden anspruchsvoller. Ein Bühnenbildner, der heute für das Schauspielhaus arbeitet, ist nicht selten eine Mischung aus Konstrukteur, Dramaturg, Materialforscher und digitaler Bastler. Plakatives Beispiel? Für eine Produktion im Thalia-Theater wurde kürzlich eine komplette Bühnenlandschaft als Augmented-Reality-Installation konzipiert. Hätte mir das jemand vor zehn Jahren erzählt, ich hätte milde gelächelt – und vermutlich nicht gewusst, was das praktisch heißt. Heute ist das keine technische Fingerübung mehr, sondern Erwartungshaltung. Materialien kommen aus dem 3D-Druck, Bauteile werden in externen Werkstätten vorproduziert und die digitale Abstimmung mit Licht- und Sounddesign ist Routine. Das verlangt nach Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf Wandel, Schnellschüsse und unvorhergesehene Herausforderungen haben.


Ganz offen: Man muss diesen Beruf wirklich wollen. Der Glamour bleibt meist auf der Bühne, im Backstage gibt es Kaffeeflecken, Baustellenatmosphäre und Momente, in denen man sich fragt, ob es nicht doch sicherere Alternativen gäbe. Aber: Für alle, die zwischen Kunst und Technik, Stadt und Szene leben wollen, ist Hamburg einzigartig. Die Stadt bremst nicht, sie reizt. Und auch, wenn man abends manchmal erschöpft in der S-Bahn sitzt und überlegt, ob das alles so sinnvoll ist – die nächste Premiere, das Staunen des Publikums, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein: Das gibt es nur hier, mitten auf dem Bretter-Teppich zwischen Elbe, Alster und einer Idee, aus der plötzlich eine ganze Welt wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.