50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

27 Bäderbetriebe Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Heidelberg GmbH | 69117 Heidelberg

Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie Wettkämpfen oder Sportevents, erfordert eine präzise Organisation. Wichtige Aspekte sind die Personalplanung, die Koordination von Arbeitsabläufen und die Kontrolle des Zahlungsverkehrs. In der Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert, lernst du auch die Grundlagen des Arbeitsrechts, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes. Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss, um dich zu qualifizieren. Die Berufsschule hierfür ist die Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim. Bewirb dich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ und entdecke alle offenen Ausbildungsstellen im Jobfinder. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! Bei uns übernimmst du spannende Aufgaben wie die Beaufsichtigung von Badegästen, das Erteilen von Schwimmunterricht und die Wartung technischer Anlagen. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Wasser dein Element ist, bewirb dich jetzt und starte deine 3-jährige Ausbildung. Du profitierst von regelmäßigem Schwimmtraining und einem jährlich steigenden Ausbildungsentgelt. Zusätzlich warten abwechslungsreiche Aufgaben auf dich, von der Verwaltung bis zur Hygieneüberwachung. Lass dir diese Chance nicht entgehen – mach dein Hobby zum Beruf in Darmstadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ist ideal für dich, wenn du einen guten Hauptschulabschluss hast. Technisches und handwerkliches Geschick sowie Freude am Umgang mit Menschen sind ebenfalls wichtig. Hast du das Jugendschwimmabzeichen in Silber vom DLRG? Perfekt! In den ersten drei Ausbildungsjahren verdienst du bis zu 1.314,02 € monatlich. Bei Stadt Mannheim erwarten dich spannende Herausforderungen und eine praxisnahe Ausbildung in einem kollegialen Umfeld. Sei bereit, uns zu zeigen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) merken
Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Stadtverwaltung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Erlebe eine spannende Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) in Darmstadt! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung übernimmst du Aufgaben wie die Beaufsichtigung der Badegäste, Erste Hilfe leisten und technische Anlagen warten. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und Wasser dein Element ist, dann bewirb dich jetzt! Du erhältst eine fundierte 3-jährige Ausbildung mit regelmäßigem Schwimmtraining und einem wachsenden Ausbildungsentgelt. Zudem schnupperst du in die praktischen Aspekte des Berufs und besuchst die Berufsschule. Beginne deine Karriere in einem zukünftssicheren Beruf und werde Teil des Bäderteams Darmstadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Versorgungstechnik / HLSK Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Versorgungstechnik / HLSK Bauprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.); Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder. +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Elektrotechnik Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Elektrotechnik Bauprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.); Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder. +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (w/m/d) merken
Physiotherapeut (w/m/d)

Asklepios Hirschpark Klinik | Alsbach-Hähnlein

Nordic Walking, Bewegungsbäder, Trainingstherapie, Yoga, Faszientraining, Qi Gong. Du nimmst an interdisziplinären Besprechungen teil und arbeitest mit den verschiedenen Berufsgruppen zusammen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter merken
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 67059 Bad König, Oberzent, Bensheim, Groß-Umstadt, Groß-Gerau

B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Kinos); Als Teil von Hessen Mobil stehen Dir zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung zu; Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst Du frühzeitig +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) ‍️ merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

SWiFT Tec GmbH | Frankenthal ( Pfalz )

SWiFT Tec – ob technische Gebäudeausstattung, Empfangsstellen, Grünflächenpflege, Bäderaufsicht oder Gastronomie: Seit 2003 sind wir Frankenthals Nr. 1 für Gebäude- und Bädermanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bäderbetriebe in Ludwigshafen am Rhein

Arbeiten in den Bäderbetrieben Ludwigshafen: Zwischen Chlor, Verantwortung und Alltagspolitik

Wer morgens durch Ludwigshafen fährt – zum Beispiel vorbei am trutzigen Rathaus oder dem Froschweiher im Stadtpark – und dann in Richtung eines der Hallen- oder Freibäder abbiegt, landet in einer eigenen Welt. Die meisten Besucher nehmen die Bäder als Sportstätten, Familienoasen oder Ort für das feuchte Neujahrsschwimmen wahr. Anders sieht das für Berufseinsteiger und langjährige Fachkräfte aus, die hier ihren Arbeitsalltag finden: vielschichtig, manchmal überraschend und – ja, ich sage es offen – ganz sicher nichts für Warmduscher.


Bäderbetrieb: Mehr als nur „aufs Wasser aufpassen“

Das Berufsbild schwebt irgendwo zwischen Technik, Aufsicht und Dienstleistung. Klar, Schwimmaufsicht – das ist Pflicht. Aber wer glaubt, man hockt hier bloß im Klappstuhl, versäumt die halbe Wahrheit. Da sind Pumpen, Filter, Chlorregelanlagen – aus technischer Sicht ist ein Schwimmbad ein dauernd fordernder Mikrokosmos mit seinen eigenen Sprachregelungen. Ein Rohr, das leckt, bringt schnell ganze Betriebszeiten durcheinander. Und weil Ludwigshafen eher bodenständig als mondän ist, wird hier nicht endlos delegiert: Wer geschickt ist, übernimmt auch kleinere Reparaturen selbst. Lange Leitung? Wer die im Ernstfall zeigt, fliegt. Verlässlichkeit ist ein Muss, gerade in einer Stadt, in der Fehler im öffentlichen Bereich sofort durch die Presse gehen.


Gehalt, Aufstieg, regionale Perspektive – keine Utopie, aber auch kein Selbstläufer

Nicht selten ringen Berufseinsteiger mit Erwartung und Realität: Das Einstiegsgehalt pendelt sich im Raum Ludwigshafen zwischen 2.700 € und 2.900 € ein. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen – man denke an Fortbildungen im Bereich Wasseraufbereitung oder Erste Hilfe – sind 3.200 € bis 3.600 € realistisch. Manche munkeln, in einzelnen Jahren gäbe es „Zulagen“, aber ich traue nur dem, was überwiesen wird. Auch die Nachfrage nach qualifiziertem Personal zieht weiter an. Es fehlen Hände, Köpfe – Routine sowieso. Freilich kämpfen die Bäder oft mit Spardruck, gelegentlichen Betriebszeiten-Kürzungen und politischem Gegenwind. Flexibilität und die berühmte dicke Haut sind gefragter denn je.


Von Jung bis Alt – Teamklima im Tauchbecken

Die Zusammensetzung der Teams ist in Ludwigshafen ein eigenwilliger Mix: Hier arbeiten frische Kräfte Seite an Seite mit „alten Hasen“. Manchmal gesellen sich auch Quereinsteiger aus Nachbarbranchen dazu. Mein Eindruck? Wer mit Ehrlichkeit, einer Portion Pragmatismus und praktischer Neugier reingeht, wird schnell angenommen – auch wenn der Ton zuweilen rau ist. Wer aber auf Perfektion und permanente Anerkennung hofft, verliert schnell die Lust. Das Klima ist geprägt von Alltagswirklichkeit. Viel Humor, mehr Ehrgeiz als man denkt, und zwischendurch ein raues Wort – nicht immer bequem, aber nie belanglos.


Technik, Sicherheit und die kleinen Überraschungen des Betriebs

Mit Digitalisierung und modernen Überwachungssystemen steigen auch die Anforderungen. Mancher seufzt: Musste früher das Thermometer abgelesen werden, sind es heute elektronische Sensoren, die kalibriert, gewartet und verstanden werden wollen. Schulungen sind ein Muss – nicht aus Zwang, sondern weil Technik schlicht alles bestimmt: von Wasserqualität über Notfallmanagement bis zum Energiemonitoring. Dass der Beruf oft belächelt wird – geschenkt. Was viele unterschätzen: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Die Tage sind lang, die Verantwortung ist real und wer im Ernstfall schnell, ruhig und richtig handelt, der macht hier wirklich einen Unterschied.


Was bleibt? Alltag im Wandel und echte Gestaltungschancen

Schwitzen, frieren, improvisieren – manchmal alles an einem Tag. Wer in Ludwigshafener Bäderbetrieben arbeitet, sieht den Wandel hautnah: steigende Energiekosten, neue Hygienestandards und technische Upgrades füllen längst den betrieblichen Kalender. Die gute Nachricht: Wer handfest anpackt, Bereitschaft zum Lernen mitbringt und sich nicht scheut, ab und an die Ärmel hochzukrempeln, wird gebraucht. Wer nach einem Arbeitsplatz sucht, der lebendig ist, spannend bleibt und Möglichkeiten offenlässt – warum nicht mal hinter die Fassade der Bäder schauen? Vielleicht liegt der Sprung ins kalte Wasser genau da, wo man ihn am wenigsten erwartet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.