50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Essen Jobs und Stellenangebote

25 Bäderbetriebe Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Hilden GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe, die/der eine abgeschlossene Ausbildung mitbringt. Flexibilität und Freude an der Arbeit in verschiedenen Bereichen unserer Bäder sind für dich selbstverständlich. Auch in stressigen Situationen bleibst du stets freundlich und serviceorientiert. Teamgeist sowie eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zeichnen dich aus. Der Schichtdienst ist für dich eine willkommene Herausforderung. In unserem familiären Team erwarten dich Kollegialität, Vielfalt und die Möglichkeit, aktiv die Zukunft für die Menschen in Hilden mitzugestalten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Witten GmbH | 58452 Witten

Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Bäderbetriebe? Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe mit einem engagierten Team von bis zu 40 Mitarbeitenden. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Badewassertechnik und Kundenbetreuung mit. Ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit werden in unserem modernen Unternehmen geschätzt. Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung nach TV-V, einer 13. Monatszahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres familiären und dynamischen Arbeitsklimas und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Starte deine Karriere als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) mit einer spannenden Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, und du verdienst monatlich zwischen 1.368,26 € und 1.464,02 € brutto, je nach Ausbildungsjahr. Du wirst den theoretischen Unterricht zweimal wöchentlich am Berufskolleg Humboldtstraße in Köln besuchen. Deine Aufgaben umfassen die Beaufsichtigung von Badegästen, die Leitung von Schwimmunterricht und die Pflege der Bäderanlagen. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und ein empathisches, serviceorientiertes Auftreten mitbringen. Werde Teil des Teams und erlebe die Vielseitigkeit des Bäderbetriebs! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe übernimmst du die Planung und Durchführung von Sonderveranstaltungen in Schwimmbädern und begleitest Kinderschwimmkurse. Du bist auch für Aqua-Jogging zuständig. Deine Verantwortung umfasst neben der Betreuung und Aufsicht der Badegäste auch das Retten von Leben im Notfall. Zusätzlich kümmerst du dich um die Reinigung und Wartung der Anlagen, wie Spielgeräte, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie Schrift- und Zahlungsverkehr, gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben im Bäderbereich. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Fachangestellte für Bäderbetriebe betreuen moderne Freizeitbäder und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis der Besucher. Zu ihren Aufgaben gehören die Überprüfung der Wasserqualität sowie die Durchführung von Rettungsdiensten. In der dreijährigen Ausbildung erlernen sie Wasserrettungsmaßnahmen und die Wartung wichtiger technische Anlagen. Außerdem organisieren sie den Aufsichtsdienst und kontrollieren die Betriebsabläufe. Die Ausbildung findet in verschiedenen Bädern statt, ergänzt durch Praktika in Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Freizeitgestaltung und sichere dir deinen Platz im Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Schwerte GmbH | 58239 Schwerte

Die Stadtwerke Schwerte sind seit über 150 Jahren für eine zuverlässige Energieversorgung bekannt. Unsere Unternehmensgruppe bietet umfassende Infrastrukturservices, einschließlich Strom, Gas, Abwasser und Wärme, und sorgt mit einem modernen Glasfasernetz für digitale Anbindungen in Schwerte. Zudem betreiben wir das beliebte Stadtbad als wichtigen Ort für Sport und Freizeit. Wir engagieren uns aktiv für eine klimaschonende und nachhaltige Stadtentwicklung. Unsere Ziele umfassen den Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Förderung von Elektromobilität und digitalen Lösungen. Mit zahlreichen Initiativen gestalten wir die Lebensqualität in Schwerte und treiben die Energie- und Wärmewende voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe Sauna- und Wasserlandschaft (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe Sauna- und Wasserlandschaft (m/w/d)

EWR GmbH | 42853 Remscheid

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) und genieße eine attraktive Vergütung nach TVöD mit Zusatzleistungen. Freue dich auf eine leistungsorientierte Bezahlung und 30 Tage Urlaub im Jahr. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung. Bei uns zählen Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, und Stressresistenz wird geschätzt. Wir bieten zudem Vermögenswirksame Leistungen, ein Job-Ticket und die Möglichkeit, mit einem Job Rad durchzustarten. Deine Zukunft ist uns wichtig – setze auf eine langfristige Zusammenarbeit mit uns! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe als leitender Schichtführer (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe als leitender Schichtführer (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe in der leitenden Schichtführung (m,w,d) übernimmst du essenzielle Aufgaben zur Betreuung und Beratung unserer Badegäste. Du organisierst Schwimmkurse und Wassergymnastik und überwachst aktiv den Badebetrieb, um Unfälle zu verhindern. Deine Verantwortlichkeiten umfassen auch Erste-Hilfe-Leistungen sowie die regelmäßige Überprüfung der Wasserqualität. Du bist versiert im Umgang mit technischen Anlagen und sorgst für deren Wartung und Pflege. Eine fundierte Kenntnis von DIN-Normen im öffentlichen Schwimmen ist für deinen Erfolg entscheidend. Wenn du zuverlässig, verantwortungsbewusst und stressresistent bist, ist diese Position ideal für dich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Aufsicht und Betreuung des Schwimmbadbetriebs, führst Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und gewährleistest die Verkehrssicherheit. Außerdem bedienst, pflegst und wartest du technische Anlagen und gibst Schwimmunterricht sowie Wassergymnastik. Dein vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst auch organisatorische und administrative Tätigkeiten. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich mit und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams, das den Badbesuchern unvergessliche Erlebnisse bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Werde Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Dortmunds Südbad und Nordbad! Deine Hauptaufgabe ist es, die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten und die Wasserqualität zu überwachen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Du bringst sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Schwimmen, Tauchen und Springen bei, während Du für ein sicheres Badevergnügen sorgst. Darüber hinaus beherrschst Du Erste-Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen, um in Notfällen schnell reagieren zu können. Fördere ein verantwortungsvolles Verhalten der Badegäste, um Unfälle am Beckenrand zu vermeiden! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Essen

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Bäderbetriebe in Essen

Zwischen Chlorgeruch und Alltagsheldentum: Bäderbetriebe in Essen aus der Innenperspektive

Wenn ich auf die Bäderbetriebe in Essen schaue, taucht vor meinem inneren Auge zuerst dieses klare Bild auf: Der Nebel über der Wasseroberfläche, das gleichmäßige Plätschern und irgendwo ein leiser Pfiff – und mittendrin Menschen, die jeden Tag mehr leisten, als Außenstehende oft ahnen. Wer frisch in diese Branche einsteigt, oder mit dem Gedanken spielt, sich beruflich neu zu orientieren, landet in einer Welt, die sich weniger im Takt von Stoppuhren und mehr im Balanceakt zwischen Verantwortung, Technik und Kundenkontakt abspielt. Ein detailreicher Mikrokosmos, und ja – durchaus eine unterschätzte Bühne für Fachleute mit Gespür und Rückgrat.

Vielschichtige Anforderungen jenseits der Schwimmbrille

Die Tätigkeiten in Essener Bäderbetrieben klingen auf dem Papier oft nüchtern: Wasseraufsicht, technische Anlagenführung, Reinigungsmanagement, Kundengespräch. Tatsächlich ist es selten Routine – oder sagen wir es so: Routine, die schnell aus den Fugen gerät, wenn irgendwo das Filterventil versagt oder ein Kind unvermittelt untertaucht. Viel hängt von der eigenen Reaktionsfähigkeit ab, aber auch vom Verständnis für die Regeln moderner Haustechnik. Im Gegensatz zu den romantisierten Vorstellungen einiger Besucher (oder der eigenen Familie, die immer einen Heiltrank gegen Langeweile sucht) steckt hier ein Stück Ingenieurskunst, kombiniert mit einer echten Berufung zum Dienst an der Öffentlichkeit.

Was viele unterschätzen: Die technische Ausstattung der Essener Bäder hat in den letzten Jahren einen deutlichen Sprung gemacht. Digitalisierung beim Energie-, Wasser- und Chemikalieneinsatz, immer ausgefeiltere Steuerungstechnik, Sensortechnik für Temperatur und Luftqualität – statt simpler Glorifizierung des Bademeisters braucht es heute ein Grundverständnis von Wasseraufbereitung und Messdatensystemen. Wer da die Augen verdreht und denkt „ist doch alles wie früher“, hat schlicht die Zeit verpasst. Die regelmäßigen Tages- und Wochenchecks an Messanlagen, die Überwachung der chemischen Dosierung und der Wartungslisten – das alles will gelernt und beherrscht sein. Ein kleiner Ausrutscher, und schon hängen Gesundheit, Ruf und Behörden an den eigenen Entscheidungen. Oder, etwas lakonischer: Der Sprung ins kalte Wasser ist hier nicht nur eine Metapher.

Essen als Spielwiese für Wandel: Gesellschaft, Technik, Publikum

Wer in Essen in die Bäderbetriebe reinschnuppert, merkt schnell, wie sehr regionale Dynamik und gesellschaftliche Veränderungen das Berufsbild prägen. Man könnte meinen, das Klischee vom Publikum, das brav seine Bahnen zieht, hält sich hartnäckig – aber Pustekuchen. In Wahrheit sind Essener Bäder Orte, an denen Integration, Bewegung und manchmal auch Konflikt in einen Swimmingpool geworfen werden und man zusehen muss, dass alles in halbwegs ruhigen Bahnen bleibt. Da helfen keine Standard-Antworten. Manchmal auch kein erhobener Zeigefinger – sondern kommunikative Schlagfertigkeit und Kompromissbereitschaft. Die städtische Struktur bringt es mit sich, dass Bäderbetriebe mit einem enorm heterogenen Gästeprofil arbeiten: Von Frühschwimmern und Seniorengruppen über Mutter-Kind-Kurse bis hin zu Jugendlichen, die lieber „Bombe“ machen als Rücken zu schwimmen. Manchmal ein Tanz auf dem Bademeisterstuhl, der durchaus Nerven kostet.

Gesellschaftlich ist spürbar: Die Nachfrage nach Kursangeboten wächst, Bewegungsförderung und Präventionsprogramme sind gefragt wie selten. Dabei steht das Thema Sicherheit immer im Fokus – gerade weil hier Prävention nicht nur eine Floskel, sondern täglicher Ernstfall sein kann. Spannend auch: Die nachhaltige Ausrichtung der Bäder, etwa durch energieeffiziente Filteranlagen oder Sparprogramme für Wasser und Wärme, ist mehr als ein PR-Schmankerl. Sie sind Teil des Selbstverständnisses, auch im Job.

Chancen und Grenzen: Fachkräfte, Einkommen – und die berühmte Berufung

Eins muss man klar sagen: Das Gehaltsband ist solide, aber (ehrlich) nicht spektakulär. In Essen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.950 €, bei wachsender Qualifikation lassen sich durchaus 3.100 € bis knapp über 3.500 € erzielen – zum Beispiel als technische Leitung oder mit Zusatzaufgaben. Wer Verantwortung für ein Team oder die regelmäßige Anlagenüberwachung übernimmt, landet natürlich eher am oberen Rand. Nicht schlecht – aber im Vergleich zu den gestiegenen Anforderungen eigentlich fast zu bescheiden. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum der Markt für Fachkräfte in Essen erstaunlich leergefegt ist. Wir reden hier nicht von einem massiven Überangebot an Bewerbern. Eher das Gegenteil: Wer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und den Willen zum Wochenenddienst mitbringt, hat ordentliche Chancen – aber riskiert den berühmten Spagat zwischen Idealismus und Entlohnung.

Was mir immer auffällt: Der Stolz, der in den Bäderbetrieben herrscht. Nicht dieser aufgesetzte „Wir-sind-die-Helden-des-Alltags“-Pathos, sondern echtes Selbstbewusstsein. Wer hier arbeitet, weiß um die Bedeutung seiner Rolle – vielleicht gerade, weil viel im Verborgenen geschieht. Weiterbildung wird angeboten und auch nachgefragt, etwa im Bereich Anlagentechnik und Sicherheit. Und: Wer kommunikativ stark, belastbar und technikaffin ist, findet selten so spannende Schnittstellen. Bloß: Wer glaubt, das Ganze wäre ein durchgetakteter Sessel-Job mit Chlor und Kaffeekanne, irrt sich gewaltig. Auch wenn: Einen guten Kaffee gibt’s meistens trotzdem.

Zwischen Wasser, Verantwortung und Wirklichkeit

Bleibt die Frage, wem dieser Beruf eigentlich zu empfehlen ist. Einfach: Menschen mit Verantwortungsgefühl, Technikaffinität, reichlich Stressresistenz – und einer Prise Humor. Die Arbeitszeiten? Ja, auch an Wochenenden und Feiertagen. Der Kontakt mit den Menschen? Mal versöhnend, mal anstrengend, meist lehrreich. Dafür gibt’s Abwechslung, Teamgeist und diesen seltenen Moment, wenn alles reibungslos läuft – und das Bad in der Abendsonne glitzert. Vielleicht ist der Beruf nicht der glänzendste, den die Arbeitswelt zu bieten hat. Sicher aber einer, der es wert ist, verstanden zu werden – und dessen Bedeutung spürbar wächst, gerade an einem Ort wie Essen. Klingt pathetisch? Ist aber so. Und am Ende des Tages zählt manchmal einfach, dass man seinem Element näher kommt als die meisten anderen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.