50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäderbetriebe Bochum Jobs und Stellenangebote

29 Bäderbetriebe Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bäderbetriebe in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Hilden GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe, die/der eine abgeschlossene Ausbildung mitbringt. Flexibilität und Freude an der Arbeit in verschiedenen Bereichen unserer Bäder sind für dich selbstverständlich. Auch in stressigen Situationen bleibst du stets freundlich und serviceorientiert. Teamgeist sowie eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zeichnen dich aus. Der Schichtdienst ist für dich eine willkommene Herausforderung. In unserem familiären Team erwarten dich Kollegialität, Vielfalt und die Möglichkeit, aktiv die Zukunft für die Menschen in Hilden mitzugestalten. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe übernimmst du die Planung und Durchführung von Sonderveranstaltungen in Schwimmbädern und begleitest Kinderschwimmkurse. Du bist auch für Aqua-Jogging zuständig. Deine Verantwortung umfasst neben der Betreuung und Aufsicht der Badegäste auch das Retten von Leben im Notfall. Zusätzlich kümmerst du dich um die Reinigung und Wartung der Anlagen, wie Spielgeräte, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie Schrift- und Zahlungsverkehr, gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben im Bäderbereich. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Fachangestellte für Bäderbetriebe betreuen moderne Freizeitbäder und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis der Besucher. Zu ihren Aufgaben gehören die Überprüfung der Wasserqualität sowie die Durchführung von Rettungsdiensten. In der dreijährigen Ausbildung erlernen sie Wasserrettungsmaßnahmen und die Wartung wichtiger technische Anlagen. Außerdem organisieren sie den Aufsichtsdienst und kontrollieren die Betriebsabläufe. Die Ausbildung findet in verschiedenen Bädern statt, ergänzt durch Praktika in Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Starte jetzt deine Karriere in der spannenden Welt der Freizeitgestaltung und sichere dir deinen Platz im Team! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Schwerte GmbH | 58239 Schwerte

Die Stadtwerke Schwerte sind seit über 150 Jahren für eine zuverlässige Energieversorgung bekannt. Unsere Unternehmensgruppe bietet umfassende Infrastrukturservices, einschließlich Strom, Gas, Abwasser und Wärme, und sorgt mit einem modernen Glasfasernetz für digitale Anbindungen in Schwerte. Zudem betreiben wir das beliebte Stadtbad als wichtigen Ort für Sport und Freizeit. Wir engagieren uns aktiv für eine klimaschonende und nachhaltige Stadtentwicklung. Unsere Ziele umfassen den Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Förderung von Elektromobilität und digitalen Lösungen. Mit zahlreichen Initiativen gestalten wir die Lebensqualität in Schwerte und treiben die Energie- und Wärmewende voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Hamm GmbH | Hamm

Als Betreiber des ÖPNVs, der Bäder und des Hafens in Hamm sind wir ein verlässlicher Partner für Bürger:innen und Unternehmen. Mit fast 900 engagierten Mitarbeiter:innen stehen wir unseren Kund:innen täglich zur Seite. Wir bieten umfassende Unterstützung für unsere Auszubildenden, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und einer überdurchschnittlichen Vergütung. Neben moderner Technologie und kostenloser WLAN-Nutzung fördern wir Deine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten durch Weiterbildungen und Schulungen. Unsere Ausbildungsplätze in den Bädern beschleunigen Deine Karriere mit hohen Übernahmequoten und zusätzlichen Prämien. Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von zahlreichen Vorteilen für Deine Zukunft! +
Einkaufsrabatte | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte für Bäderbetriebe Sauna- und Wasserlandschaft (m/w/d) merken
Fachangestellte für Bäderbetriebe Sauna- und Wasserlandschaft (m/w/d)

EWR GmbH | 42853 Remscheid

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) und genieße eine attraktive Vergütung nach TVöD mit Zusatzleistungen. Freue dich auf eine leistungsorientierte Bezahlung und 30 Tage Urlaub im Jahr. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung. Bei uns zählen Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, und Stressresistenz wird geschätzt. Wir bieten zudem Vermögenswirksame Leistungen, ein Job-Ticket und die Möglichkeit, mit einem Job Rad durchzustarten. Deine Zukunft ist uns wichtig – setze auf eine langfristige Zusammenarbeit mit uns! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe als leitender Schichtführer (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe als leitender Schichtführer (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe in der leitenden Schichtführung (m,w,d) übernimmst du essenzielle Aufgaben zur Betreuung und Beratung unserer Badegäste. Du organisierst Schwimmkurse und Wassergymnastik und überwachst aktiv den Badebetrieb, um Unfälle zu verhindern. Deine Verantwortlichkeiten umfassen auch Erste-Hilfe-Leistungen sowie die regelmäßige Überprüfung der Wasserqualität. Du bist versiert im Umgang mit technischen Anlagen und sorgst für deren Wartung und Pflege. Eine fundierte Kenntnis von DIN-Normen im öffentlichen Schwimmen ist für deinen Erfolg entscheidend. Wenn du zuverlässig, verantwortungsbewusst und stressresistent bist, ist diese Position ideal für dich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU! merken
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) - NEU!

Bäder Radevormwald GmbH | 42477 Radevormwald

Werde Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit! In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Aufsicht und Betreuung des Schwimmbadbetriebs, führst Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und gewährleistest die Verkehrssicherheit. Außerdem bedienst, pflegst und wartest du technische Anlagen und gibst Schwimmunterricht sowie Wassergymnastik. Dein vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst auch organisatorische und administrative Tätigkeiten. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich mit und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams, das den Badbesuchern unvergessliche Erlebnisse bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Werde Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Dortmunds Südbad und Nordbad! Deine Hauptaufgabe ist es, die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten und die Wasserqualität zu überwachen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Du bringst sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen Schwimmen, Tauchen und Springen bei, während Du für ein sicheres Badevergnügen sorgst. Darüber hinaus beherrschst Du Erste-Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen, um in Notfällen schnell reagieren zu können. Fördere ein verantwortungsvolles Verhalten der Badegäste, um Unfälle am Beckenrand zu vermeiden! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Witten GmbH | 58452 Witten

Sie suchen eine neue Herausforderung im Bereich Bäderbetriebe? Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe mit einem engagierten Team von bis zu 40 Mitarbeitenden. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Badewassertechnik und Kundenbetreuung mit. Ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit werden in unserem modernen Unternehmen geschätzt. Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung nach TV-V, einer 13. Monatszahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres familiären und dynamischen Arbeitsklimas und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Bäderbetriebe Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Bäderbetriebe in Bochum

Bäderbetriebe in Bochum – zwischen Chlorgeruch, Menschenkontakt und Modernisierungsschub

Wer sich ernsthaft mit dem Arbeitsleben in den Bochumer Bäderbetrieben beschäftigt, landet zwangsläufig irgendwann bei einer Frage, die gleichermaßen banal wie grundlegend ist: Was macht eigentlich das Berufsfeld abseits von Badehosen und Schwimmflügeln aus? Ich kann nur sagen – hinter gläsernen Eingängen und Fliesenparaden verbirgt sich ein Kosmos, der nicht immer so durchschaubar ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die typische Vorstellung vom „Bademeister“ (wobei das Wort spätestens seit den Siebzigerjahren eigentlich zu kurz greift) greift im Jahr 2024 erstaunlich oft, aber sie wird der Sache kaum gerecht. Die Vielfalt der Aufgaben, die Anforderungen an Technik, Pädagogik, Sicherheit und, ja, auch Empathie – vielschichtiger kann ein Job kaum sein. Zumindest, wenn man einen Schritt zurücktritt und ehrlich hinschaut.


Ein Spagat zwischen Verantwortung und Routine

Der Alltag in den Bochumer Bäderbetrieben verlangt mehr, als viele von außen glauben. Klar, Beckenaufsicht, Hygiene-Kontrolle, Erste Hilfe – das sind die Klassiker. Aber darunter liegen Ebenen, die man erst realisiert, wenn man selbst einmal morgens um sieben durch die Halle läuft und den Tag vorbereitet. Da mischt sich Technik (Pumpen, Filter, Wasserchemie), ein Spritzer Verwaltungsaufwand (Betriebsprotokolle, Unfallberichte, manchmal sogar Social Media) und, nicht zu vergessen, eine gehörige Portion Menschenkenntnis. Denn das Publikum kommt mit allen nur denkbaren Erwartungen: Frühschwimmer, Vereine, Rentner, Familien, Schulklassen – und, nicht zu unterschätzen, das manchmal nervöse Management im Hintergrund.


Regionale Herausforderungen: Bochum als Mikrokosmos

Bochum ist hierfür ein recht interessanter sozialer Brennpunkt. Die Stadt, früher für Kohle, Stahl und Malocher-Mentalität bekannt, hat mit dem Strukturwandel zu kämpfen. Das schlägt sich auch auf den Badbetrieb nieder: Die Nachfrage nach Freizeit- und Gesundheitsangeboten wächst, gleichzeitig gibt es einen massiven Modernisierungsdruck – Stichwort Energieeffizienz, Wasseraufbereitung, digitale Steuerung. Wer heute in den Bäderbetrieb in Bochum wechselt, muss bereit sein, Altes zu verstehen und Neues zuzulassen. Die Anlagen sind ein Flickenteppich aus historischer Schwimmhalle, ambitioniertem Kombibad und etwas bröckelnder Infrastruktur – immerhin, man arbeitet daran. Das Publikum? Ein Querschnitt der Gesellschaft – keine homogene Blase mehr, sondern jede Zielgruppe mit ihren eigenen „Baustellen“. Das macht es fordernd, aber auch spannend, manchmal sogar inspirierend.


Chancen – und handfeste Herausforderungen

So viel Ehrlichkeit muss sein: Die Gehälter im Bereich Bäderbetriebe rangieren zwischen 2.500 € und 3.200 €, je nach Qualifikation, Verantwortung und Erfahrung. Das ist solide, aber kein Selbstläufer. Und: Die Arbeitszeiten sind selten deckungsgleich mit dem Terminkalender eines klassischen Angestellten. Wer gerne feste Routinen pflegt oder auf Feiertage großen Wert legt, dürfte sich vielleicht zweimal überlegen, ob Schichtdienst zum Lebensentwurf passt. Andererseits – der stabile Bedarf, die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln (Stichwort Fachkraft für Bäderbetriebe, Meisterqualifikation, Spezialisierung in Wassertechnik oder Sicherheit), spricht durchaus für diesen Weg. In Bochum gibt es zudem immer wieder Kooperationsprojekte mit Schulen, Universitäten oder Sportvereinen – das öffnet Türen, wenn man bereit ist, auch mal die eigene Komfortzone zu verlassen. Es gibt übrigens auch Mitarbeitervorteile, von vergünstigten Badbesuchen bis hin zu internen Fortbildungsprogrammen – manchmal ein unterschätzter Pluspunkt.


Zwischen Menschenpflicht und Zukunftsblick

Meine Erfahrung? Wer mit wechselbereiter Neugier an die Arbeit geht, findet im Bäderbetrieb eine seltene Kombination: Verantwortung auf engem Raum, echte Teamarbeit und die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten. Bochum steht – wie viele Städte im Ruhrgebiet – vor der Aufgabe, öffentliche Infrastrukturen auf neue Beine zu stellen. Das macht sich im Alltag direkt bemerkbar. Aus alten Chlorbecken werden multifunktionale Freizeitorte, aus starren Hierarchien manchmal überraschend offene Teams. Manchmal läuft alles rund, manchmal gibt’s Ärger mit Technik oder Politik – Alltag eben. Aber: Wer Menschen mag, nicht vor Verantwortung zurückschreckt und einen gewissen Hang zu technischem Verständnis mitbringt, wird in Bochums Bäderbetrieben nicht so schnell untergehen. Im Gegenteil, oft ist es ein Sprungbrett – ob nun zur Fachlaufbahn oder zur persönlichen Entwicklung.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur einen ehrlichen Blick

Perfekte Arbeitsplätze gibt es nicht – auch hier nicht. Aber wer sich auf das Setting Bochum und die lokalen Besonderheiten im Bäderbetrieb einlässt, kommt kaum umhin, sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Mischung aus Praxisnähe, Verantwortung und dem stetigen Wandel im (technischen wie gesellschaftlichen) Umfeld macht den Beruf alles andere als berechenbar. Das ist anstrengend – und, mit einer Prise Humor und Eigeninitiative, ziemlich erfüllend. Oder, um es ganz direkt zu sagen: Die Arbeit in den Bochumer Bäderbetrieben ist kein Wellnessurlaub. Aber oft ehrlicher, vielseitiger und überraschender, als man glaubt.