100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

19 Bäckermeister Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäcker (m/w/d) für Produktentwicklung merken
Bäcker (m/w/d) für Produktentwicklung

Kamps GmbH | 41372 Schwalmtal

Kamps ist Deutschlands bekannteste Bäckerei mit über 40 Jahren Erfahrung und etwa 350 Standorten. Unsere engagierten 380 Mitarbeiter in der Zentrale und der Handwerksbäckerei Schwalmtal sorgen täglich für erstklassige Backwaren. Zudem unterstützen 270 Franchise-Partner unsere Mission, Genuss und Qualität zu liefern. Als Arbeitgeber setzen wir auf faire Vergütung und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Sicherheit hat für uns oberste Priorität; deshalb sind wir als erste Bäckerei Deutschlands nach DIN ISO 45001 zertifiziert. Wählen Sie Kamps für frische Backwaren und ein inspirierendes Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d)

Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | 46414 Rhede

Dein Profil – fachlich stark, menschlich authentisch: Abgeschlossene Qualifikation als Bäckermeister, erfahrener Geselle, motivierter Junggeselle oder Lebensmitteltechniker/-technologe; Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk und Lust, Verantwortung zu übernehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckergeselle (m/w/d) merken
Bäckergeselle (m/w/d)

Aramaz Digital GmbH | 47906 Kempen

Ihre Mitarbeitervorteile als Bäcker/Bäckermeister (m/w/d): Offene Stellen für Bäcker/Bäckermeister. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Aramaz Digital | 47906 Kempen

Wir suchen einen Bäcker oder Bäckermeister (m/w/d) in Vollzeit für eine renommierte Bäckerei in Kempen-Tönisberg. Aramaz Digital, Ihr Partner im Digital Recruiting, bietet Ihnen diese attraktive Karrieremöglichkeit. Werden Sie Teil eines traditionsreichen Teams und bringen Sie Ihre Expertise in einem modernen Arbeitsumfeld ein. Genießen Sie zahlreiche Mitarbeitervorteile, darunter einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, Geburtstags- und Jubiläumsgeschenken sowie 40 % Mitarbeiterrabatt auf unsere Produkte. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Bäckerbranche! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckergeselle (m/w/d) merken
Bäckergeselle (m/w/d)

Aramaz Digital | 47906 Kempen

Bäcker/Bäckermeister (m/w/d) – in Kempen-Tönisberg: Bäcker/Bäckermeister (m/w/d) gesucht? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere bei einer traditionsreichen Bäckerei in Kempen-Tönisberg! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 50667 Köln

Entdecke die Geheimnisse des Backens in unserer familiengeführten Handwerksbäckerei, die auf fast 100 Jahre Tradition zurückblickt. Mit 47 Filialen in Köln, Dormagen, Leverkusen und Bergisch Gladbach bieten wir dir die Chance auf eine spannende Ausbildung als Bäcker (m/w/d). Lerne von unseren über 500 erfahrenen Mitarbeitern, wie du klassisches Brot und innovative Backkreationen meisterhaft zubereitest. Bei uns wirst du zum Experten am Ofen und erfährst, was jedes Gebäckstück besonders macht. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Backkunst mit uns. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Bäckerei! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52062 Aachen

Willst Du zu den besten Bäckern in Deutschland gehören? Die MOSS Handwerksbäckerei in Aachen bietet Dir eine dreijährige Ausbildung, bei der Du Deine Leidenschaft ausleben kannst. Lerne, aus natürlichen Rohstoffen schmackhafte Brote und feine Backwaren zu kreieren – ganz im Sinne regionaler Zutaten. In unserer modernen Bäckerei erhältst Du umfassende Kenntnisse in der Herstellung und dem Umgang mit Lebensmitteln. Zudem wirst Du befähigt, innovative Backwaren zu entwickeln und Deine Kreativität auszuleben. Werde Teil unseres Teams und bringe Menschen zwischen Eifel und Jülich ein Lächeln ins Gesicht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bäckermeister in Mülheim an der Ruhr

Bäckermeister in Mülheim an der Ruhr: Ein Handwerk zwischen Nostalgie und Notwendigkeit

Manchmal frage ich mich, ob das Bild des Bäckermeisters bei vielen nicht im letzten Jahrhundert eingefroren ist: Jemand im weißen Kittel, um fünf Uhr morgens schon verschwitzt und mit Mehltapete im Haar – dabei ist das Bäckerhandwerk in Mülheim längst an einem ganz anderen Punkt angekommen. Aus der Sicht derjenigen, die sich gerade erst ins Berufsleben wagen oder den Schritt vom Facharbeiter zum Meister planen: Man betritt hier kein Museum, sondern einen hochfrequentierten, immer wieder ungewohnt modernen Berufszweig. Vielleicht mit „Duft von Heimat“, aber mit dem Anspruch, Trends zu erkennen, Qualität neu zu denken und den Laden am Laufen zu halten – im wahrsten Sinne des Wortes.


Zwischen Brotlaib und Betriebswirtschaft: Alltag mit Widersprüchen

Was viele unterschätzen: Der Bäckermeister von heute steht irgendwo zwischen der Romantik des Handwerks und dem ständigen Kampf gegen Margendruck, Personalknappheit und Regularien. Klingt dramatisch? Ist es manchmal auch. In Mülheim, wo die Dichte der Bäckereien pro Quadratkilometer wahrscheinlich immer noch zu Streitigkeiten zwischen Tradition und Filialkette führt, muss jede Chefin und jeder Chef weit mehr stemmen als nur Teig. Die Tage sind selten planbar – es gibt keine Fünf-Tage-Woche wie aus dem Lehrbuch. Klar, man macht nicht alles allein: Aber Organisation, Mitarbeiterschulungen, Warenwirtschaft, Hygienevorgaben (gerade seit den letzten Jahren), Lieferantenpolitik – das alles landet eher selten auf dem Werbeschild, prägt aber den Berufsalltag.


Verdienst – Realität zwischen Hoffnung und Tabellenblatt

Direkt raus damit: Wer hier Einstiegsgehälter wie in der Industrie erwartet (oder gar im Büro), liegt falsch. In Mülheim pendeln sich die Einstiegsgehälter für Bäckermeister meist zwischen 2.800 € und 3.400 € ein. Klingt auf den ersten Blick, als ließe sich davon ganz vernünftig leben – und ja, im Vergleich zu vielen anderen Handwerken stimmt das auch. Aber die Realität bei inhabergeführten Betrieben versus Filialbäckereien ist schwankend wie ein frischer Hefeteig. Mit wachsender Erfahrung und – nicht vergessen – betrieblicher Verantwortung kann man auf 3.600 € bis 4.200 € kommen, gelegentlich auch mehr, wenn es Zusatzverantwortung in der Produktion gibt. Die Schattenseite? Wer die eigene Bäckerei führt, trägt nicht selten neben Verantwortung auch das unternehmerische Risiko auf seinem Rücken. Übrigens: Die Lohnentwicklung hängt überraschend sensibel an branchenfremden Faktoren. Energiepreise und regionale Mietkosten etwa sind in Mülheim alles andere als eine Marginalie.


Regionale Besonderheiten: Mülheim – zwischen Stadtkern und Vorstadtkrumen

Jetzt mal ehrlich: Wer Mülheim nur als „irgendein Stück Ruhrgebiet“ sieht, übersieht, wie eigen die gewachsenen Quartiere heute wirken. Der Bedarf an regionaler Authentizität ist stärker denn je: Wenn ich mit Kolleginnen spreche, erzählen sie von Kunden, die keine „industriellen Brote“ mehr wollen, sondern handwerkliche Spezialitäten – von der Original-Mülheimer Stange bis zum Pottkruste-Sauerteig. Wettbewerbsdruck von großen Filialketten? Natürlich da. Aber: In den eher bürgerlichen Stadtteilen – Styrum, Broich, Dümpten – lebt man als handwerklich ausgebildeter Bäckermeister nicht schlecht. Vorausgesetzt, man traut sich, Produkte und Service konsequent auf die Stammkundschaft zuzuschneiden. Nach einer Weile merkt man, dass hier nicht nur Arbeit, sondern auch Zugehörigkeit und regionale Verwurzelung eine Rolle spielen. Und dass Kundenbindung dieselbe Zähigkeit verlangt wie ein guter Vorteig.


Digitale Transformation: Kruste trifft Cloud (oder manchmal auch nur Registrierkasse)

Ganz ehrlich – Digitalisierung klingt in so manchem Bäckerkeller immer noch wie ein Fremdwort. Aber in Mülheim? Da gibt es mittlerweile Betriebe, die Warenwirtschaft, Rezeptverwaltung und sogar Temperaturüberwachung per App steuern. Sicher, noch lange nicht überall. Aber der Trend ist da, und wer sich als Bäckermeister digital fortbildet, findet hier Perspektiven abseits von Mehlsack-Schlepperei. Gerade in der Personalführung setzt sich der digitale Wandel langsam, aber spürbar durch – Dienstpläne oder Lieferantenvergleiche landen heute öfter mal auf dem Tablet als an der schwarzen Brettwand. Wer nicht bereit ist, sich in diese neue Welt hineinzudrehen, wird es auf lange Sicht schwerer haben. Oder man bleibt halt ewig der Inselbetrieb – aber das ist dann vermutlich eine Frage der persönlichen Haltung, nicht des Berufsstandes.


Fazit? Gibt's nicht – aber Zwischenfazit schon

Wer als Berufseinsteiger, wechselwillige Fachkraft oder auch als alter Hase überlegt, in Mülheim den Weg zum Bäckermeister zu gehen, muss sich fragen: Liegt mir die Mischung aus Hand-Arbeit, Menschenführung, Zahlenjonglage und Innovationswille? Hier zu arbeiten ist selten leicht, oft anspruchsvoll – und manchmal überraschend erfüllend. Wer bereit ist, die Komfortzone zu verlassen und sich auf neue Technologien, wechselnde gesellschaftliche Strömungen und echte Verantwortung einzulassen, findet – zwischen Tradition und Umbruch – genau hier, mitten im Pott, einen durchaus vielschichtigen und eigenwilligen Beruf. Warum ich das betone? Weil hier mehr Zukunft drinsteckt, als man oft ahnt. Oder, wie ein Kollege so schön sagte: „Brot backen kann jeder – aber das Ganze zusammenzuhalten, das können nur wir.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.