100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

13 Bäckermeister Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäcker (m/w/d) für Produktentwicklung merken
Bäcker (m/w/d) für Produktentwicklung

Kamps GmbH | 41372 Schwalmtal

Kamps ist Deutschlands bekannteste Bäckerei mit über 40 Jahren Erfahrung und etwa 350 Standorten. Unsere engagierten 380 Mitarbeiter in der Zentrale und der Handwerksbäckerei Schwalmtal sorgen täglich für erstklassige Backwaren. Zudem unterstützen 270 Franchise-Partner unsere Mission, Genuss und Qualität zu liefern. Als Arbeitgeber setzen wir auf faire Vergütung und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Sicherheit hat für uns oberste Priorität; deshalb sind wir als erste Bäckerei Deutschlands nach DIN ISO 45001 zertifiziert. Wählen Sie Kamps für frische Backwaren und ein inspirierendes Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Leitung Produktion & Qualitätssicherung (m/w/d)

Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | 46414 Rhede

Dein Profil – fachlich stark, menschlich authentisch: Abgeschlossene Qualifikation als Bäckermeister, erfahrener Geselle, motivierter Junggeselle oder Lebensmitteltechniker/-technologe; Leidenschaft fürs Bäckerhandwerk und Lust, Verantwortung zu übernehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bäckerei u. Konditorei Musswessels GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Bäckerei Kraus GmbH | 50667 Köln

Entdecke die Geheimnisse des Backens in unserer familiengeführten Handwerksbäckerei, die auf fast 100 Jahre Tradition zurückblickt. Mit 47 Filialen in Köln, Dormagen, Leverkusen und Bergisch Gladbach bieten wir dir die Chance auf eine spannende Ausbildung als Bäcker (m/w/d). Lerne von unseren über 500 erfahrenen Mitarbeitern, wie du klassisches Brot und innovative Backkreationen meisterhaft zubereitest. Bei uns wirst du zum Experten am Ofen und erfährst, was jedes Gebäckstück besonders macht. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Backkunst mit uns. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Bäckerei! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker/in (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52062 Aachen

Willst Du zu den besten Bäckern in Deutschland gehören? Die MOSS Handwerksbäckerei in Aachen bietet Dir eine dreijährige Ausbildung, bei der Du Deine Leidenschaft ausleben kannst. Lerne, aus natürlichen Rohstoffen schmackhafte Brote und feine Backwaren zu kreieren – ganz im Sinne regionaler Zutaten. In unserer modernen Bäckerei erhältst Du umfassende Kenntnisse in der Herstellung und dem Umgang mit Lebensmitteln. Zudem wirst Du befähigt, innovative Backwaren zu entwickeln und Deine Kreativität auszuleben. Werde Teil unseres Teams und bringe Menschen zwischen Eifel und Jülich ein Lächeln ins Gesicht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Hausverwaltung - Schwerpunkt Nebenkostenabrechnung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Hausverwaltung - Schwerpunkt Nebenkostenabrechnung (m/w/d)

ABC Real Estate Holding GmbH | 65549 Limburg

Effizient und behältst den Überblick; Du kannst professionell mit verschiedenen Interessengruppen umgehen; Du führst erfolgreiche Verhandlungen mit Dienstleistern und Mietern; Du findest pragmatische Lösungen bei Konflikten oder Schwierigkeiten; Du meisterst +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47051 Duisburg

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 44787 Bochum

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Bäckermeister in Mönchengladbach

Zwischen Handwerk und Herzblut: Der Bäckermeister in Mönchengladbach

Morgens im Halbdunkel durch Mönchengladbach zu laufen und dabei diesen satten Brotduft zu erwischen – das ist nicht nur Nostalgie für Frühaufsteher. Es ist der unsichtbare Puls, der die Stadt tatsächlich zusammenhält. Ganz ehrlich, ohne die Arbeit der Bäckermeisterinnen und Bäckermeister? Der Tag hätte weniger Struktur. Und vermutlich weniger Seele. Aber wie sieht’s aus, wenn man in diesen Beruf einsteigt – oder nach Jahren in einer Großfiliale irgendwann merkt: Da müsste doch noch mehr gehen?


Berufsalltag: Wo Kneten zur Königsdisziplin wird

Wer mit dem Gedanken spielt, die Weißmehlfront zu wechseln oder als Quereinsteiger in einer Mönchengladbacher Backstube zu landen, sollte schon mal die Ärmel hochkrempeln. Denn das Bild vom Teigkneten mit sanfter Mozartbegleitung – ist hübsch, aber selten wahr. Hier wird geschuftet, und das unter einem Takt, der so ganz eigene Anforderungen stellt: Arbeitsbeginn um vier Uhr? Nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Die Routine? Gibt es, klar. Aber: Qualität lebt von Fingerspitzengefühl, genauso wie von konsequenter Hygiene. Mal eben improvisieren ist erlaubt – wenn’s am Ende schmeckt.


Regionale Eigenheiten: Was Gladbach anders macht

Der Standort Mönchengladbach ist ein ganz eigenes Backbuch, um im Bild zu bleiben. Die Stadt ist geprägt von einer Mischung aus Alteingesessenen und Zugezogenen – und das spiegelt sich auch am Ladentisch. Hier funktioniert Einheitsbrei selten. Wer Kunden binden will, braucht entweder richtig gutes Handwerk oder eine Story, die hängenbleibt. Produkte wie Röggelchen, die es anderswo kaum gibt, sind fast schon identitätsstiftend. Gleichzeitig verlangen viele Kunden nach regionaler Transparenz, Klimabilanz, Bio – und, klar: Es wird hinterfragt, wie das Brot im Regal gelandet ist.


Chancen und Zwischentöne: Digitalisierung, Nachwuchs, Perspektiven

Was viele unterschätzen: Selbst im traditionellen Bäckerhandwerk bleibt die Zeit nicht stehen. Automaten steuern den Gärprozess, Controlling-Softwares managen Vorräte – das klingt trocken, ist aber inzwischen Alltag. Manchmal jedenfalls. Die Crux dabei? Wer nicht mitzieht, bleibt zurück. Neue Hygienevorschriften oder digitale Bestellsysteme sind kein Hexenwerk, aber der Anfang fühlt sich für viele wie ein Sprung ins kalte Wasser an. Immer wieder frage ich mich: Warum lässt sich der Beruf so schlecht mit modernen Arbeitszeitwünschen vereinbaren? Ein Thema, das viele Berufseinsteiger umtreibt – zu Recht!


Verdienst und Realität: Zwischen Schein und Sein

Geld spricht man im Handwerk selten offen an, aber wir sind hier ja unter uns. Fakt: Wer direkt nach der Meisterprüfung einsteigt, kann in Mönchengladbach mit einem Gehalt zwischen 2.800 € und 3.500 € rechnen – je nach Betrieb, Leitungsspanne, Verantwortung. Spitzen? Gibt es, aber selten ohne Zusatzaufgaben. Und selbst wenn das Gehalt zunächst okay wirkt – die Arbeitszeiten und die körperliche Belastung sind ein echtes Pfund, das bedacht sein will. Vor allem in inhabergeführten Betrieben wird viel vom persönlichen Einsatz getragen. Freiraum für Privatleben? Sagen wir so: Verhandelbar, aber definitiv kein Selbstläufer.


Weiterbildung oder: Stillstand ist Rückschritt

Viele Bäckermeister sind Idealisten – nicht fürs Geld, sondern weil der Beruf ein Teil ihrer Identität ist. Und dennoch: Wer sich mit Allergien, veganen Trends oder Digitalisierung nicht fortbildet, gerät ins Abseits. In Mönchengladbach gibt es kleinere Fachseminare, etwa zu Clean Label oder regionalen Rezepturen. Große Sprünge macht, wer bereit ist, immer wieder dazu zu lernen – auch nach der Meisterschule. Gefragt sind nicht nur neue Techniken, sondern auch der Mut, mit Kunden Dialoge auf Augenhöhe zu führen. Das klingt schön, ist aber zwischendurch auch anstrengend. Ehrlich gesagt: Ohne Neugier und Kreativität bleibt irgendwann nur noch Routine. Und die schmeckt irgendwann – na, Sie wissen schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.