100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckermeister Hannover Jobs und Stellenangebote

34 Bäckermeister Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckermeister in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Großkunden-Fachberater / Bäckermeister (m/w/d) merken
Großkunden-Fachberater / Bäckermeister (m/w/d)

Ireks GmbH | Niedersachsen

Wir suchen einen Großkunden-Fachberater oder Bäckermeister (m/w/d) für Nördliches Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Sie werden Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit über 3.300 Mitarbeitenden, das erstklassige Backzutaten und Malze liefert. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung und Unterstützung von Backbetrieben sowie den Verkauf unserer hochwertigen Produkte. Ein wichtiger Teil Ihrer Rolle ist es, Kundenwünsche zu identifizieren und Begeisterung für die Verarbeitung unserer Produkte zu wecken. Voraussetzung ist eine Ausbildung zum Bäckermeister (m/w/d) und eine Leidenschaft für die Bäckereitechnologie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Backens mit IREKS! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Großkunden-Fachberater / Bäckermeister (m/w/d) - NEU! merken
Großkunden-Fachberater / Bäckermeister (m/w/d) - NEU!

IREKS GmbH | 29323 Wietze, Hohen Wangelin

Werden Sie Großkunden-Fachberater / Bäckermeister (m/w/d) bei IREKS im nördlichen Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern! Unser traditionsreiches Familienunternehmen sucht engagierte Talente, um weltweit erstklassige Backzutaten und Malze zu vertreiben. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche Beratung und Betreuung von Backbetrieben sowie den Verkauf hochwertiger Produkte. Zudem unterstützen Sie Kunden bei technologischen Fragen und wecken Begeisterung für unsere Produkte. Sie bringen eine Ausbildung als Bäckermeister (m/w/d) mit und haben eine Leidenschaft für das Backen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und erleben Sie die Faszination der Bäckereitechnologie! +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäcker (m/w/d) merken
Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Feinbäckerei Ruch GmbH | 37124 Rosdorf

Die Feinbäckerei Ruch GmbH ist ein traditionelles Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Backwarenbranche. Gegründet im Jahr 1905, steht die Zufriedenheit unserer Kunden stets im Mittelpunkt. Unser breites Angebot umfasst Backwaren, Konditorei-Spezialitäten und verschiedene Caféhaus-Konzepte. Mit über 80 Fachgeschäften in Göttingen, Kassel, Salzgitter und Hildesheim sind wir auf Expansion eingestellt. Aktuell beschäftigen wir über 600 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und suchen stets nach Verstärkung. Erlebe das Knacken frischer Brötchen und den Duft von warmem Brot in der Luft – werde Teil unserer Ruch-Familie! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Feinbäckerei Ruch GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Bäckereianwendungen (m/w/d) merken
Fachberater Bäckereianwendungen (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bäckerei- oder Lebensmittelbereich – zum Beispiel als Lebensmitteltechniker, Bäckerei- oder Konditormeister und möchtest Dein Wissen international einsetzen; Technik begeistert Dich: Produktionsabläufe verstehst +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 32052 Herford

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 33602 Bielefeld

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis; bereits erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung; zum Zeitpunkt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026 merken
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026

EDEKA Verbund | 32052 Herford

In deiner Ausbildung zur Bäckerin (m/w/d) bei Marktkauf lernst du nicht nur, wie man aus Mehl, Wasser, Hefe & Herz goldbraune Meisterwerke zaubert – du wirst Teil einer echten Handwerkstradition. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026 merken
Ausbildung Bäckerin (m/w/d) MARKTKAUF - 2026

EDEKA Verbund | 32584 Löhne

In deiner Ausbildung zur Bäckerin (m/w/d) bei Marktkauf lernst du nicht nur, wie man aus Mehl, Wasser, Hefe & Herz goldbraune Meisterwerke zaubert – du wirst Teil einer echten Handwerkstradition. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Verkäuferin (m/w/d) / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Hannover

Bäckermeister Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Bäckermeister in Hannover

Meisterhaft früh am Morgen – Bäckermeister in Hannover: Ein Balanceakt mit Herz und Hand

Wer in Hannover als Bäckermeister durchstarten will – oder nach Jahren zwischen Ofenhitze und Kühlraum genießt, vielleicht nochmal alles auf Anfang zu setzen –, lebt in einer Welt, die sich schneller dreht, als mancher Laie ahnt. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Schichtbeginn: Fünf Uhr früh, Teigreste an den Ärmeln, der Geruch von Roggen im Haar. Damals dachte ich, das Schwierigste sei der Schlafmangel. Heute weiß ich, dass es eher die ständige Gratwanderung ist – zwischen Handwerk, Betriebswirtschaft und einer Kundschaft, die von Zimtbrezel bis Chia-Vollkorn alles will. Hannover ist eben nicht Berlin: Hier werden Innovationen geprüft, ja – aber nur, wenn die Schrippe knusprig und die Buttercremetorte authentisch bleibt.


Tradition und Technik: Zwischen Roggenkruste und Digitalisierung

Wer denkt, Bäckermeister leben ausschließlich vom Zauber der knisternden Kruste, unterschätzt die andere Seite des Berufs. Digitalisierung? Ja, sie ist angekommen – auch in der niedersächsischen Landeshauptstadt, dem gefühlt gemütlichen Herzen Norddeutschlands. Moderne Backstuben in Hannover setzen zunehmend auf Präzision: Rezepturverwaltung per Tablet, Fermentation dank sensorgesteuerter Klimatisierung, Zahlungsabwicklung bargeldlos. Und dabei steht immer eine Frage im Raum: Wo hört das Handwerk auf und fängt Automatisierung an? Ich habe Kollegen erlebt, die stolz sind, noch per Hand zu wirken – während nebenan die Portioniermaschine leise surrt und mit jedem Takt ein Stück Arbeitszeit spart. Entscheiden muss jeder für sich. Aber ehrlich: Ganz ohne Technik kommt keiner mehr klar, vor allem nicht, wenn man mit Großbäckereien konkurriert.


Hannovers Brot: Handfeste Konkurrenz, neugierige Kundschaft

Man könnte meinen, wer den Meistertitel in der Tasche hat, erreiche automatisch eine Art Brotadel – weit gefehlt. In Hannover gibt es rund 70 Handwerksbetriebe, daneben Filialketten, Bio-Spezialisten, türkische Bäckereien mit Simit und Börek. Die Kundschaft in der Südstadt verlangt anderes als die im Umland, klar. Manche stehen auf Mohnflesserl oder französische Croissants, andere möchten glutenfrei, zuckerarm, alles auf einmal. Vielfalt als Fluch und Segen: Wer flexibel bleibt, punktet. Aber: Profiliert euch! Wer als Einsteiger hier nur nachbäckt, was bei den Großen im Regal liegt, geht schnell unter. Wirklich spannend wird es dort, wo Bäckermeister auf ihr Bauchgefühl hören, den Sauerteig auch mal länger gehen lassen, Mitbewerbern einen Schritt voraus sind – fachlich und menschlich.


Arbeiten mit Zukunft? Chancen und Stolpersteine

Jetzt mal unter uns: Lohnt sich das alles? Diese Frage stellt sich jeder, der morgens um halb vier den Wecker traktiert, um dann Teig zu kneten, wenn andere noch träumen. In Hannover ist der Fachkräftemangel nicht einfach Gerücht. Wer jung ist, motiviert, mit Liebe zur Tradition – und dennoch offen für Neues –, hat beste Karten. Die Gehälter? Klar, die sind regional unterschiedlich. Klassisch liegt man als frischer Meister zwischen 2.500 € und 3.300 €; mit Erfahrung und Verantwortung, etwa als Filialleiter oder Produktionschef, sind auch 3.500 € bis 4.200 € drin. Viele Fachkräfte schielen auf die Selbstständigkeit. Klingt verlockend: seine Rezepturen, sein Laden, seine Regeln. Aber was auf Instagram nach Idylle riecht, heißt sieben Tage erreichen, die heiße Phase ab Weihnachten, Bürokratie für Fortgeschrittene und Strompreise am Limit. Überschaubar ist das Risiko trotzdem nicht – aber manchmal, gerade nachts, wenn zwischen Ofen und Auslage alles stillsteht, fühlt es sich genau richtig an.


Weiterbildung, Regionalstolz und die Suche nach Sinn

Zugegeben, es gibt einfachere Wege ins Berufsleben als den Überschlag in die Backstube. Und doch: Für Herzblut-Bäckerinnen und -bäcker bietet Hannover mehr, als das erste Faktenblatt verrät. Die Handwerkskammer ist nahbar, Weiterbildungsangebote von Prävention bis veganem Trendprodukt nehmen zu – wo einst nur Brotbürokratie herrschte, gibt es jetzt Workshops zu Allergenen, Verkaufstechniken oder Social Media. Viele schätzen die Beratungen fast mehr als den Lehrplan selbst. Und obwohl der Weg manchmal steinig ist, entsteht hier ein Gemeinschaftsgefühl, das selten geworden ist: Abends am Tresen, wenn der Feierabendkaffee mit dem Nachbarn geteilt wird, weiß man – das selbstgebackene Brot ist mehr als Nahrungsmittel. Es ist: Kulturgut, Identität und irgendwie auch Lebensaufgabe. Zumindest an guten Tagen. Und an den schlechten? Da sowieso.


Diese Jobs als Bäckermeister in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Großkunden-Fachberater / Bäckermeister (m/w/d)

IREKS GmbH | 30159 Hannover

IREKS ist ein weltweit führendes Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern, das erstklassige Backzutaten und Malze herstellt und Kunden mit Tradition und Fortschritt begeistert. Als Großkunden-Fachberater und Bäckermeister (m/w/d) betreuen Sie Betriebe der Backbranche im Grossraum Hannover / Magdeburg. Dabei zeigen Sie Ihre fachliche Kompetenz in der Beratung, Verkauf und Demonstration unserer qualitativ hochwertigen Backzutaten. Sie unterstützen Kunden bei technologischen Fragen und Problemstellungen und wecken Begeisterung für die Verarbeitung unserer Produkte. Eine Ausbildung zum Bäckermeister (m/w/d) und idealerweise eine Zusatzausbildung zum Betriebswirt (m/w/d) des Handwerks sind die grundlegenden Voraussetzungen. Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch (CEF C1), Ihre Servicebereitschaft und Kundenorientierung sowie Teamarbeit und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.