100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäckereimaschinenführer Essen Jobs und Stellenangebote

4 Bäckereimaschinenführer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäckereimaschinenführer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

WIESHEU GmbH | 45127 Essen

Gastrotechnik, bei Kaffeemaschinen und Getränkeautomaten oder eine vergleichbare Kundendienst oder Servicetätigkeit im Außendienst; Du bist strukturiert, aber auch ein Teamplayer und magst den Kontakt mit unterschiedlichen Kunden. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) merken
Hausmeister / Haustechniker (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 09456 Mildenau

Zu deinen Aufgaben und Pflichten gehören: Wartungen von haustechnischen Anlagen (Maschinenpark, Heizung, Sanitär) im Hauptgebäude sowie unseren Filialen; Durchführung kleinerer Reparaturen im Metall- & Holzbereich; Austausch von Leuchtmitteln; Überwachung +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer - Bereich Verpackung (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachkraft für Lebensmitteltechnik). Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Produktionsanlagen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Mechatroniker (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Installation neuer Maschinen und Anlagen. Durchführung von Prüfungen und Messungen. Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch Einbringung und Umsetzung von Vorschlägen. +
Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereimaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Essen

Bäckereimaschinenführer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Bäckereimaschinenführer in Essen

Bäckereimaschinenführer in Essen: Zwischen Teig, Technik und Tempo

Erst neulich im Pausenraum – der Duft nach frischem Brot, ausgerechnet da – kam die Sprache auf’s Klischee vom ewigen „Brötchendreher“. Tatsächlich, es hält sich hartnäckig. Was dabei oft vergessen wird: Der Job als Bäckereimaschinenführer hat sich gewandelt. Heute: Mehr Steuerstand als Knetbank, mehr Technik als Muskelkraft. Ich sage das nicht, um die harten Jahre an Handarbeit kleinzureden – aber seien wir ehrlich, in Essen laufen die Dinge längst auf anderen Bahnen. Wer ernsthaft einsteigen will oder überlegt, sich beruflich zu verändern, der sollte wissen, worauf er sich da einlässt. Ob Berufseinsteiger oder Fachkraft auf Suche nach frischem Wind – es gibt Gründe, genauer hinzuschauen.


Die Maschinenverantwortung: Mehr als „Kaufen, Starten, Laufen lassen“

Was viele unterschätzen: Maschinenführung bedeutet nicht, Knöpfchen drücken und den Rest macht der Automat. Wer für die Taktstraße in einer Essener Großbäckerei verantwortlich ist (und davon gibt es durchaus ein paar), muss die verschiedenen Anlagen kennen wie die Westentasche – wenigstens annähernd. Es geht nicht bloß um Schalter und Touchpanels, sondern um das Zusammenspiel aus Teigführung, Garprozessen, Temperaturmanagement und Hygiene. Ein Ausfall an der Linie, vielleicht wegen einer klemmenden Teigportioniermaschine, und das halbe Werk steht still. Manchmal fragt man sich, ob man eigentlich mehr Techniker, Troubleshooter oder doch nur routinierter Aufpasser ist. Was stimmt? Mal so, mal so.


Technikverstand und Handwerksstolz – passt das zusammen?

Kurzer Realitätscheck: Wer eher auf der Suche nach klaren Strukturen ist, der wird sich rasch an den Produktionsabläufen festhalten können. Die Bedienung und Überwachung von Maschinen – von der kleinen Semmelpresse bis zum vierstöckigen Gärschrank – folgt festen Regeln, aber Überraschungen lauern überall. Irgendein Hebel stellt sich immer quer, irgendein Sensor will mehr Aufmerksamkeit. Moderne Steuerungstechnik – davon gibt’s in Essen mittlerweile genügend – bringt vieles an Komfort, aber verlangt auch einen scharfen Blick. Die Vorstellung, alles „kehrt mit der Zeit Routine ein“, halte ich – vorsichtig gesagt – für mutig. Wer Technik und Handwerk kombinieren kann, hält länger durch. Und ja, ein bisschen Pragmatismus schadet nie.


Arbeitsumfeld und Alltag: Zwischen Rhythmus und Ausnahmezustand

Die meisten Produktionen laufen im Schichtbetrieb. Frühes Aufstehen, Nachtschichten – das mag abschrecken, aber es hat auch Vorteile. Wem der Stau am Morgen auf der Alfredstraße längst verleidet ist, für den kann es sogar ein Segen sein, um halb vier morgens bereits im Betrieb zu stehen. Typisch Essen eben: Die Mischung aus großindustriellen Produktionsbetrieben und familiengeführten Traditionsbäckern bringt Vielfalt – und manchmal mehr Verhandlungsspielraum beim Gehalt, als man denkt. Die Spanne reicht laut meiner Erfahrung – auch wenn’s selten offen gesagt wird – meist von 2.600 € bis 3.200 €. Mit Spezialwissen, etwa für automatisierte Backlinien, können es bis zu 3.500 € werden. Natürlich: Verhandelt wird überall. Doch die Zeiten, in denen Maschinenführer als angelernte Kraft ohne Perspektive galten, sind in Essen vorbei.


Regionale Perspektiven und Weiterentwicklung: „Immer dasselbe“? Keineswegs

Was sich in den letzten Jahren geändert hat: Einarbeitung und Weiterbildung laufen, zumindest bei den Betrieben mit Ambitionen, auf einem neuen Level. Digitalisierung, Qualitätsanforderungen, Zertifizierung – klingen für manche nach Worthülsen, bedeuten im Alltag aber echte Umstellungen. Wer flexibel bleibt, etwa digitale Kontrollsysteme bedient, Dokumentation sicher erledigt oder kleine technische Störungen selbst löst, der bleibt auf lange Sicht gefragt. Und: In Essen, mit seiner dichten Industrielandschaft und historisch gewachsenen Backtradition, verschmilzt das Know-how von Handwerk und Technik auf eine Weise, wie man es nicht überall findet. Wer will, kann sich hier Stück für Stück zur unverzichtbaren Schlüsselfigur entwickeln.


Fazit? Nein, eher eine Einladung zur Wirklichkeit

Ob Sie ganz am Anfang stehen, auf neue Herausforderungen aus sind oder Ihr Handwerk endlich mit Technik vereinen wollen – die Job-Realität als Bäckereimaschinenführer in Essen hat viele Gesichter. Mal ist’s Routine, mal ist Erfindungsgeist gefragt. Was bleibt? Ein Stück Stolz, Teil einer Branche zu sein, die ohne große Worte das tut, was Essen einmalig macht: Backen, worauf andere Städte hungrig schauen. Nein, kein Spaziergang. Aber eben auch keine Rocket Science. Irgendwo dazwischen findet man seine Nische – wenn man will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.