100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

68 Bäcker Konditor Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT - Projektleiter / IT - Techniker (m/w/d) merken
IT - Projektleiter / IT - Techniker (m/w/d)

Abel + Schäfer, KOMPLET-Bäckereigrundstoffe GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Wir produzieren und vertreiben Mischungen für Bäckerei- und Konditoreibetriebe und die Industrie weltweit unter der Marke KOMPLET und sind hiermit eines der führenden Unternehmen in dem Sektor. Was bieten wir Ihnen? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Bäckerei (m/w/d) merken
Verkäufer Bäckerei (m/w/d)

Michael Jahke e.K. | Ramstein-Miesenbach

Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Verkäufer, Konditor, Bäcker oder Vergleichbares; Berufserfahrung: Sie verfügen vorzugsweise über erste Berufserfahrung (z.B. +
Kantine | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) - 2026

KISSEL Bäckerei | Landau in der Pfalz

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit KISSEL Bäckerei | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Kissel Kröppen | Kröppen

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren begeistert du Kunden mit erstklassigen Produkten. Du erlernst die Grundlagen der Qualitätssicherung und entwickelst ein Gespür für deren Wünsche. Deine Aufgaben umfassen die kundenfreundliche Beratung zu frischen Wurstwaren und Fleisch sowie die ansprechende Warenpräsentation. Zudem lernst du die richtige Verarbeitung von Fleisch und gestaltest die Verkaufstheke kreativ. Wichtige Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Hygienebewusstsein sowie Spaß am Umgang mit Menschen. Deine Fähigkeiten im Verkaufstraining helfen, den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu fördern. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit EDEKA Kissel Kröppen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Kissel Pirmasens | 66953 Pirmasens

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren begeistert du Kunden mit erstklassigen Produkten. Du entwickelst ein Gespür für ihre Wünsche und berätst kompetent zu Frische und Zubereitung. Darüber hinaus präsentierst du die Ware ansprechend und achtest auf Qualitätssicherung. Kreativität ist gefragt, wenn du individuelle Platten- und Geschenkservices gestaltest. Wichtig sind ein Hauptschulabschluss, Hygienebewusstsein sowie Freude am Kundenkontakt. Dein Verkaufstalent hilft, den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu fördern. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit EDEKA Kissel Pirmasens | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

SBK Edenkoben | 67480 Edenkoben

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren spielst du eine zentrale Rolle in der Kundenberatung und -betreuung. Du verinnerlichst Qualitätsstandards und Verkaufsstrategien, während du die frischen Produkte fachgerecht präsentierst. Durch deine Kreativität gestaltest du eine ansprechende Verkaufstheke und entwickelst individuelle Platten- und Geschenkservices. Ein Hauptschulabschluss sowie Hygienebewusstsein sind für diesen Beruf essenziell. Deine Leidenschaft für den Umgang mit Kunden und dein Verkaufstalent tragen zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung bei. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lebensmittelqualität schätzt und kreative Lösungen bietet! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SBK Edenkoben | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

SBK Bad Bergzabern | 76887 Bad Bergzabern

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren begeisterst du Kunden mit erstklassigen Produkten. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. In der Kundenberatung informierst du über frische Wurst- und Fleischwaren sowie deren Zubereitung. Zudem präsentierst und pflegst du die Ware ansprechend. Du bringst Kreativität in die Verkaufstheke ein und entwickelst eigene Kreationen für spezielle Anlässe. Um erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss, Hygienebewusstsein und eine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen sowie Verkaufstalent, um Umsatz und Kundenbindung zu steigern. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SBK Bad Bergzabern | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

Kissel Markt Birkweiler | 76831 Birkweiler

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren begeisterst du unsere Kunden mit hochwertigen Produkten. Du erlernst die Kunst der Qualitätssicherung und entwickelst ein Gespür für Kundenwünsche. In der Kundenberatung informierst du über frische Wurst- und Fleischwaren sowie deren Zubereitung. Außerdem präsentierst du die Ware ansprechend und kümmerst dich um die korrekte Lagerung. Kreative Platten- und Fingerfood-Kreationen gestalten deinen Arbeitsplatz lebendig. Du solltest einen Hauptschulabschluss, Hygienebewusstsein und Verkaufstalent mitbringen, um Kunden zu begeistern und den Umsatz zu steigern. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kissel Markt Birkweiler | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

SBK Kandel | 76870 Kandel

Als Fachverkäufer im Fleisch- und Wurstbereich begeistert du Kunden mit hochwertigen Produkten. Du erlernst wichtige Aspekte der Qualitätssicherung und Verkaufsförderung, wodurch deine Beratungskompetenz maßgeblich steigt. Kunden schätzen deine Expertise in der Zubereitung frischer Wurstwaren und Fleischprodukte. Zudem gestaltest du ansprechend die Verkaufstheke und entwickelst kreative Angebote wie Platten- und Geschenkservice. Um erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss sowie ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und Verkaufsstrategien beherrschst, bist du der ideale Kandidat für diese Position. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SBK Kandel | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

C & C Markt Landau | Landau in der Pfalz

Als Fachverkäufer in der Fleisch- und Wurstwarenbranche begeisterst du Kunden mit hochwertigen Produkten. Du erwirbst Kenntnisse in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung, um deren Wünsche optimal zu erfüllen. Die Kundenberatung umfasst sowohl die Auswahl frischer Produkte als auch deren Zubereitung. Zu deinen Aufgaben gehören auch die ansprechende Warenpräsentation und die kreative Gestaltung von Verkaufsflächen. Wichtig sind ein Hauptschulabschluss, Hygienebewusstsein sowie Freude am Kundenkontakt. Mit deinem Verkaufstalent steigerst du den Umsatz und förderst die Kundenbindung effektiv. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit C & C Markt Landau | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Bäcker Konditor in Saarbrücken

Bäcker und Konditor in Saarbrücken: Zwischen Tradition, Handwerk und digitalem Wandel

Manchmal, ganz früh, wenn das Licht in der Backstube zum ersten Mal aufflackert und draußen in Saarbrücken noch alles schläft, frage ich mich: Was hält einen eigentlich in diesem Beruf? Ist es der Duft von frischem Brot, das Fingerspitzengefühl beim Drehen eines Zopfes? Oder ist es – so banal das klingt – die Mischung aus echten Herausforderungen und einer Prise regionalem Stolz? Wer neu einsteigt, überlegt vermutlich beides. Gerade in Saarbrücken, wo Handwerk noch an jeder Ecke sichtbar ist, aber die Branche doch ganz schön ins Schwitzen gerät.


Der Alltag: Viel Hand – wenig Schnickschnack, aber kein Spaziergang

Ganz ehrlich – der Beruf ist nichts für Leute, die auf das „fertige Produkt“ aus dem Automaten stehen. Bäcker und Konditor in Saarbrücken, das heißt: Raus aus den Federn, Teige kneten, Füllungen abschmecken, Abläufe im Blick behalten. Die Produktionsbedingungen? Sagen wir mal: mal vertraut bodenständig, mal technikgetrieben. Moderne Öfen, digitale Wiegesysteme, ja – das findest du inzwischen auch bei vielen Traditionsbetrieben in Saarbrücken. Und dennoch bleibt vieles Handarbeit. Das heißt auch: Arbeit im Stehen, frühe Schichten, manchmal ein verdammt rauer Umgangston, wenn’s stressig wird. Niemand sagt, dass das angenehm ist – aber für viele ist genau das Bodenhaftung. Die eigenen Hände, der eigene Rhythmus, das, was nachher in der Auslage liegt.


Regionaler Markt: Schwieriges Pflaster oder unterschätzte Chance?

Was die Perspektiven betrifft, hat Saarbrücken seine Launen. Auf den ersten Blick wirkt’s, als würde das Bäckerhandwerk langsam vergreisen. Zahl der Betriebe? Seit Jahren leicht rückläufig – ein Trend, der im Saarland nicht Halt macht. Übernahmen innerhalb der Familie bröckeln, kleinere Läden müssen oft dem Preisdruck der großen Ketten standhalten. Aber gerade das öffnet Spielräume für Leute, die mehr wollen als Fließband-Backmischung. Handgemachtes, Lokales, überraschend Authentisches wird hier oft besser verkauft, als manche Marktforscher erwarten. Und: Die Nachfrage nach echten Konditor-Spezialitäten, veganen Backwaren oder glutenfreien Broten wächst auch im Saarbrücker Stadtbild spürbar. Es wirkt fast paradox: Während Branchenkenner Alarm schlagen, entstehen überall Nischen – vorausgesetzt, man schiebt lieber Bleche als Frust.


Gehalt: Zwischen Luft nach oben – und der Erdung im Handwerk

Das liebe Geld, ewiges Thema. Mal ehrlich: Das Riesengeschäft ist es selten, jedenfalls im Angestelltenverhältnis. Im Saarbrücker Raum liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.200 € und 2.500 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikation oder Spezialisierung – sagen wir, auf Patisserie oder innovative Teigführung – sind 2.600 € bis 2.900 € drin. Wer in die Leitung geht oder sich Richtung eigene Filiale orientiert, kann auch auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Klar, kein Vergleich zur IT-Branche – aber dafür steckt man abends nicht in einer anonymen Firmenstruktur, sondern steht vielleicht in der eigenen Backstube und sieht, was aus Mehl, Wasser und Zeit geworden ist. Muss man mögen. Muss man wollen. Aber so sieht die Wirklichkeit aus.


Technologie, Trends und Weiterbildung: Backen 4.0 und die alte Schule – ein seltsames Paar

Wer heute jung ins Handwerk einsteigt, erlebt das vielleicht zwiespältig: Auf der einen Seite stehen Modernisierungen – Digitalisierung von Abläufen, smarte Lagerverwaltung, neue Rezepturen für eine anspruchsvolle Kundschaft. Auf der anderen Seite winken die „alten Hasen“ mit dem Nudelholz – und schauen erst mal skeptisch, ob jemand weiß, was „Stockgare“ oder „Fensterprobe“ bedeutet. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es im Saarland genug, von Seminaren zu Trend-Backwaren bis zu handfesten Lehrgängen rund um Hygiene, Allergenmanagement oder Dekortechnik. Das heißt: Wer bereit ist zu lernen, findet trotz aller Verklärung der Tradition auch Raum für Innovation. Und ehrlich: Das ist kein Gegensatz, sondern eine eigenwillige Melange – wie Milch und Hefe. Oder, um es weniger pathetisch auszudrücken: Wer eine Schwäche für’s Detail hat und den Ehrgeiz, sich fortzubilden, kann auch im Saarbrücker Bäcker-Kosmos beweglich bleiben.


Mein Fazit: Zwischen Kruste und Zukunftslust

Am Ende bleibt der Beruf ein paradoxes Versprechen: traditionsverwurzelt, aber offen für neue Wege; handfest, manchmal grob, aber nie ganz ohne Raffinesse. Sicher ist: Wer sich in Saarbrücken auf diesen Mix einlässt, erlebt Arbeit, die am Ende sichtbar duftet – und schmeckt. Viel wird gefordert, manches zurückgegeben, und nicht immer im Gleichgewicht. Aber vielleicht liegt genau darin der Reiz. Vielleicht bin ich da altmodisch. Vielleicht ist das aber auch das Geheimnis: Man steht morgens mit einem halben Auge in der Backstube – und hat trotzdem das Gefühl, etwas Originelles zu schaffen. Und das, Hand aufs Herz, ist mehr wert als ein seelenloses Förderband voller Brötchenimitate. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.