50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Magdeburg Jobs und Stellenangebote

24 Bäcker Konditor Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) -2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) -2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) -2026

Marktkauf Harting | 38364 Schöningen

EDEKA Minden-Hannover ist eine starke Gemeinschaft mit über 640 selbstständigen Kaufleuten, die mehr als 1.500 Märkte betreiben. Zu den Unternehmensbereichen gehören renommierte Produktionsbetriebe wie ’s für Brot und Backwaren, Bauerngut für Fleisch- und Wurstwaren sowie das traditionsreiche Fischunternehmen Hagenah in Hamburg. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen an oberster Stelle und gestalten das Handeln des Unternehmens seit über 100 Jahren. Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei bist du der Experte für Qualität und Verkaufsförderung. Deine Tipps zur Ernährung und Zubereitung machen jeden Kochabend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Werde Teil dieser zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Brückner | Dessau-Roßlau

Werde Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk mit der Spezialisierung auf Fleischerei! Du bringst Leidenschaft für Qualitätssicherung und Verkaufsförderung mit. Deine Kenntnisse in Ernährungs- und Zubereitungstipps machen jeden Kochabend zum Fest. Bewirb dich schnell und einfach über WhatsApp oder unser Online-Formular. Wir erfassen alle Bewerbungsunterlagen in unserem System, um den Prozess zu optimieren. Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

E center Grunert | Bernburg

Werde Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei! In dieser Rolle bringst du dein Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung ein. Mit deinen Tipps zur Ernährung und Zubereitung machst du jeden Kochabend unvergesslich. Bewirb dich jetzt schnell und nachhaltig über WhatsApp oder unser Online-Formular. Bitte beachte, dass alle Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst werden. Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung – werde Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Hoffmann | 39340 Haldensleben

Werde Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei! Hier profitierst du von umfangreicher Ausbildung in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. Deine Expertise und Tipps machen jeden Kochabend zu einem besonderen Erlebnis. Bewirb dich schnell und nachhaltig über WhatsApp oder unser Online-Formular. Wir erfassen alle Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem und bitten um Verständnis, dass Bewerbungsmappen nicht zurückgeschickt werden. Diversität ist für uns wichtig – wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Diana Nix | 06449 Aschersleben

Werde Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei! Du bringst Kenntnisse in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung mit? Unsere Kunden schätzen deine wertvollen Ernährungs- und Zubereitungstipps, die jeden Kochabend zu etwas Besonderem machen. Bewirb dich schnell und unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular! Wir digitalisieren alle Bewerbungen in unserem modernen Managementsystem, weshalb wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bei uns sind alle herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Heidrun Wucherpfennig | 39104 Magdeburg

Werde Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei! Du bringst nicht nur Kenntnisse in Qualitätssicherung und Verkaufsförderung mit, sondern auch ein feines Gespür für die Wünsche deiner Kunden. Mit hilfreichen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du jeden Kochabend zum Genuss. Bewirb dich schnell und unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular. Bitte beachte, dass wir alle Bewerbungsunterlagen digital erfassen und nicht zurücksenden. Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Bäcker Konditor in Magdeburg

Bäcker und Konditor in Magdeburg: Zwischen Handwerkskunst, Alltag und rauen Winden

Manchmal, wenn ich früh durch die Altstadt laufe und das Brötchen mit knuspriger Kruste direkt aus der Tüte noch dampft, frage ich mich: Wer steht eigentlich hinter all dem? Hinter Roggen, Mohnblumen und Baiser? Es sind die Bäcker und Konditoren, mit Mehl in den Händen und – zumindest meistens – einem gewissen Stolz im Blick. Und doch, gerade in Magdeburg, schwingt immer auch eine Unsicherheit mit. Der Beruf ist traditionell, anstrengend – und alles andere als krisensicher. Wer hier einsteigen, wechseln oder ganz neu anfangen will, merkt schnell: Das ist kein Beruf für Halbherzige. Oder für Menschen, die gerne lange schlafen.

Harter Alltag, echte Handarbeit – aber auch eine Portion Kopf

Das Bild vom entspannten Teig-Schubser hält sich hartnäckig. Wer jedoch einen Fuß in die Backstube setzt (und sei es nur, um versehentlich das Klimaschloss auszulösen), dem weht schnell die harte Realität ins Gesicht: Arbeitsbeginn deutlich vor Sonnenaufgang, hohe Temperaturen im Sommer, frostige Finger im Winter. Maschinen nehmen Konturen, Kneten, Portionieren ab – aber ohne handwerkliches Geschick, passiert da wenig. Und doch: Immer mehr Filialbetriebe setzen inzwischen auf Convenience und Fertigmischungen. Schade? Vielleicht. Aber auch ein Tribut an den boomenden Außer-Haus-Markt, vor allem in Magdeburgs Straßenbahnstadt. Wer sich also als Einsteiger oder wechselwillige Fachkraft fragt, ob die Liebe zum Handwerk hier noch eine Rolle spielt – ja, spielt sie. Nur anders als früher. Es ist ein Spagat zwischen Bewahrung und moderner Rationalität, ein Abwägen zwischen Gänsehaut und Ganzjahres-Jobsicherheit.

Was Magdeburg ausmacht – Tradition, Wandel, regionale Eigenarten

Worüber selten gesprochen wird: Magdeburg ist zwar keine Metropole wie Dresden, aber das Backhandwerk hier hat eine Eigenlogik. Die Kundschaft? Widerborstig-pragmatisch, nur selten abgehoben. Klar, Experimentierfreude mit Dinkel und Chia kommt an, aber ein richtig gutes Doppelbrötchen beschert immer noch die treuesten Stammgäste. Die Stadt hat nach der Wende viel Wandel erlebt; ganze Bäckerfamilien sind verschwunden, heute dominieren Ketten – aber die kleinen, selbständigen Backstuben, oft als Familienbetrieb, stemmen sich gegen die Uniformität. Und dann ist da noch der Advent: Plötzlich explodiert die Nachfrage nach traditionellem Stollen, Baumkuchen und gefülltem Weihnachtsgebäck. Wer spezialisiert ist, kann die „fünfte Jahreszeit“ nutzen – oder sich, seien wir ehrlich, daran abarbeiten. Nicht alles ist Glanz, das lässt sich bei aller Liebe nicht verschweigen.

Arbeitsmarkt, Gehalt und: Lohnt sich das eigentlich?

Fragt man sich schon mal – selbst wenn man der Arbeit noch so zugetan ist. Denn, Hand aufs Herz: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Magdeburg im Bereich von 2.200 € bis 2.600 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation oder Anstellung in besser zahlenden Betrieben, kann’s auch Richtung 2.800 € bis 3.200 € gehen. Klingt vernünftig, ist aber bei den Arbeitszeiten und der körperlichen Belastung nicht unbedingt üppig. Wer Verantwortung übernimmt, Schichtleitung oder Produktion plant, kann etwas mehr erreichen – etwa 3.200 € bis 3.600 €. Das Gefälle zwischen kleinen Handwerksbetrieben, Großbäckereien und Fabrikarbeit ist allerdings beachtlich. Manchmal sogar entmutigend.

Was dennoch für den Beruf spricht? Sicher: Arbeitsplätze gibt es – aber nicht jeder will oder kann in der industriellen Teigstraße stehen. Viele suchen nach Sinn, nach Kreativität, nach dem Gefühl, mit eigenen Händen zu arbeiten. Und, ganz ehrlich, das kann ein gelungener Apfelkuchen in der Innenstadtfiliale leisten. Oder eben nicht – je nach Tagesform.

Weiterbildung, Technik, Auswege – und ein bisschen Trotz

Technischer Fortschritt? Findet statt, dringt aber verzögert bis in die kleinen Backstuben durch. Wer sich weiterbildet – sei es als Konditormeister, Lebensmitteltechniker oder sogar im Bereich Allergiker- und Bio-Backwaren – hat mehr Perspektiven. Einschlägige Kurse finden sich selbst in Magdeburg, mal als Abendschule, mal spezialisierten Workshops. Wer eigene Ideen mitbringt, kann sich in Nischen behaupten, etwa mit veganen Gebäcken. Der Trend ist kein Hype mehr, sondern eine Bewegung. Was viele unterschätzen: Digitalisierung hält Einzug, ob mit Warenwirtschaftssystem oder digitalem Ofensteuerung. Der Beruf bleibt anstrengend, aber er wandelt sich. Manchmal schneller, als es die Erzähler am Stammtisch wahrhaben wollen.

Und trotzdem, trotz aller Widrigkeiten, lohnt sich das frühe Aufstehen – für einige jedenfalls. Wer Brot liebt, echten Kuchen schätzt und vor Hitze, Kälte und Routine keine Angst hat, wird hier nicht untergehen. Magdeburgs Bäcker und Konditoren – das ist eine widerspenstige, manchmal eigenwillige, aber zutiefst ehrliche Zunft. Wer Teil davon werden will, braucht mehr als einen langen Atem. Aber der Teig, der geht manchmal eben besonders schön auf, wenn man es nicht erwartet.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.