25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

31 Bäcker Konditor Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftfahrer (m/w/d) im Regionalverkehr merken
Kraftfahrer (m/w/d) im Regionalverkehr

BÄKO Süd-West Bäcker- und Konditorengenossenschaft eG | Edingen-Neckarhausen

Ihre Aufgaben: Als Kraftfahrer im Regionalverkehr (m/w/d) bei der BÄKO Süd-West Bäcker- und Konditorengenossenschaft eG in Edingen-Neckarhausen sind Sie für die Belieferung unserer Kunden mit Backwaren und Konditoreiwaren zuständig. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditoreileiter (m/w/d) merken
Konditoreileiter (m/w/d)

REWE | Heppenheim (Bergstraße)

Was uns überzeugt: Idealerweise deine Berufsausbildung als Konditor:in/Bäcker:in oder deine Berufserfahrung im Lebensmitteleinzelhandel – auch als Quereinsteiger:in mit Lebensmittelkenntnissen bist du bei uns herzlich willkommen; Deine Begeisterung für +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Produktionsleiter (w/m/d) - NEU! merken
(Junior) Produktionsleiter (w/m/d) - NEU!

Sweet & Lucky GmbH | 67059 Gondelsheim, Bruchsal, Heidelberg

Ausbildung: Idealerweise hast du eine Ausbildung als Bäcker oder Konditor und eine Weiterbildung zum Bäckermeister, Konditormeister oder Lebensmitteltechniker (w/m/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

Stiegler LEH Freinsheim OHG | 67251 Freinsheim

Als Fachverkäufer in der Fleisch- und Wurstwarenbranche begeisterst du Kunden mit hochwertigen Produkten. Du erwirbst fundiertes Wissen in der Qualitätssicherung und entwickelst ein Gespür für individuelle Kundenwünsche. Mit deinem Know-how berätst du bei der Auswahl und Zubereitung von Fleisch- und Wurstwaren. Außerdem präsentierst du die Produkte ansprechend und kümmerst dich um die kreative Gestaltung der Verkaufstheke. Wichtig sind eine Leidenschaft für den Kundenkontakt, Teamarbeit sowie Hygienebewusstsein. Profitiere von spannenden Karrieremöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld, das deine Entwicklung fördert! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Zipser Schriesheim | 69198 Schriesheim

In deiner Ausbildung zum Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Fleischerei – erlebst du die Welt von Qualität, Frische und Genuss. Du bist die Schlüsselperson an der Frischetheke, die das Einkaufserlebnis unserer Kund*innen gestaltet. Kompetente Kundenberatung zu frischen Wurst- und Fleischwaren gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die kreative Entwicklung von Platten und Fingerfood. Du lernst, Produkte optimal zu lagern und ihre Qualität zu sichern. Hygiene und Sauberkeit stehen im Mittelpunkt, um höchste Standards zu gewährleisten. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

SBK Walldorf | Walldorf

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren begeisterst du unsere Kunden mit hochwertigen Produkten. Du erlernst die Kunst der Verkaufsförderung und entwickelst ein Gespür für Kundenwünsche. In der Kundenberatung informierst du über frische Wurstwaren und deren Zubereitung. Zudem pflegst und präsentierst du die Ware ansprechend und kreativ. Ideale Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Hygienebewusstsein und Freude am Kundenkontakt. Mit Verkaufstalent steigerst du nicht nur den Umsatz, sondern förderst auch die Kundenbindung in unserem Team. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SBK Walldorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2026

E-Kissel SBK Markt Walldorf | Walldorf

Als Fachverkäufer für Fleisch- und Wurstwaren spielst du eine zentrale Rolle bei der Kundenbegeisterung. Du erlernst die Kunst der Kundenberatung, um hochwertige Produkte und deren Zubereitung zu empfehlen. Deine Aufgabe umfasst auch die ansprechende Warenpräsentation sowie das sorgfältige Pflegen der Produkte. Mit Kreativität gestaltest du verlockende Verkaufstheken und entwickelst einzigartige Kreationen für einen besonderen Service. Wichtig sind ein Hauptschulabschluss, Hygieneverständnis sowie Freude am Kontakt mit Menschen. Dein Verkaufstalent und dein Gespür für Wünsche steigern nicht nur den Umsatz, sondern fördern auch die Kundenbindung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit E-Kissel SBK Markt Walldorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Bäcker Konditor in Ludwigshafen am Rhein

Handwerk mit Hefe: Was Bäcker Konditor in Ludwigshafen am Rhein heute erwartet

Frühmorgens am Rhein, die Straßen noch leer, die Schaufenster noch trüb von letzter Nacht. Und mittendrin: das Licht einer Backstube, das schon um vier Uhr morgens flackert. Wer den Beruf Bäcker Konditor ergreift, erwartet viel mehr als nur das Kneten von Teig und das Verzieren von Torten. Manchmal, wenn ich durch Ludwigshafen spaziere und der Duft von frischem Brot bis zur Straßenbahn zieht, frage ich mich: Ist dieses Handwerk eigentlich noch zeitgemäß – oder gerade deshalb zukunftsfest? Eine einfache Antwort gibt es nicht, aber um die geht es im Leben selten.


Zwischen Tradition und Technik: Das Profil hat Ecken und Kanten

Ludwigshafen ist im Wandel, keine Frage – der Einfluss der BASF allein bringt fast so viele Veränderungen mit sich wie ein Mangel an Lehrlingen. Im Bäcker- oder Konditorberuf spielt die klassische Ausbildung immer noch die entscheidende Rolle. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen gehen längst über Mehl, Wasser und Hefe hinaus. Natürlich, Handwerkskunst ist das Rückgrat; wer aber nicht bereit ist, neue Anlagen zu bedienen oder mit computergesteuerten Backöfen zu experimentieren, wird es in der Region schwer haben. Technisierte Abläufe? Hier ist sie, die neue Welt – und doch bleibt das Ergebnis handgemacht. Wer glaubt, Brotlaibe würden auf Knopfdruck entstehen, irrt. Und das meine ich sogar ganz ohne Nostalgie.


Regionale Besonderheiten: Ludwigshafener Brötchen sind keine Ware wie jede andere

Es ist so eine Sache mit der Regionalität. Ludwigshafen hat seine eigenen Vorlieben – ich habe mich schon oft gefragt, wieso beim Sonntagsbrötchen der „Schwedenknoten“ auf keiner Theke fehlt. Die Nachfrage nach kräftigen Roggenbroten und süßen Teilchen, nach traditionsbewusster Herstellung, ist und bleibt hoch. Aber die Kundschaft verlangt mehr als dekorierte Torten: Vegan, Bio, glutenarm – spätestens seit den letzten Jahren wissen auch alteingesessene Bäckereien, wie schnell sich Trends durchsetzen. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Kraft nicht nur im klassischen Sortiment schwelgen will, kann sich hier mit Spezialbroten, kreativen Törtchen oder neuen Verarbeitungstechniken profilieren. Oder man entdeckt – vielleicht eher zufällig – die Liebe zu regionalen Klassikern wie dem Pfälzer Dampfnudel. Glauben Sie mir: Der Aufwand, so ein Ding perfekt hinzubekommen, ist nicht zu unterschätzen. Und der Stolz, wenn sie gelingt, umso größer.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven – keine Zuckerbäckerei, aber solide Basis

Um die harte Realität kommt niemand herum: Die Nachfrage nach Fachkräften ist konstant hoch, aber das Gehalt entspricht selten dem, was Außenstehende erwarten. Die Einstiegsvergütung in Ludwigshafen liegt – nach allem, was ich aus verlässlichen Gesprächen heraushören konnte – meist zwischen 2.200 € und 2.600 € monatlich. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder in größeren Betrieben sind durchaus 2.800 € bis 3.200 € realistisch. Ganz ehrlich: Reich wird man hier nicht, aber man findet in der Regel eine Stelle mit Zukunft – vorausgesetzt, Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst sind vorhanden. Ein ehrlicher Broterwerb, im besten Sinne.


Weiterbildung: Wer vorwärtskommen will, muss öfter mal das Rezept wechseln

Die Welt des Backens ist – vielleicht überraschend – in ständiger Bewegung. Egal ob man sich für eine Meisterfortbildung interessiert, in die Lebensmitteltechnik abbiegen oder sich im Bereich Produktentwicklung profilieren will: Gerade in Ludwigshafen gibt es genug Angebote, die örtlich wie überbetrieblich verankert sind. Es ist wie beim Sauerteig: Wer nicht regelmäßig nachfüttert, wird irgendwann schal. Und – das ist meine persönliche Erfahrung – wer Neues ausprobieren will und dabei alten Tugenden treu bleibt, wird im Beruf selten enttäuscht.


Mein Fazit – mit Mehl an den Fingern und Blick nach vorn

Sicher, der Beruf Bäcker Konditor in Ludwigshafen ist kein leichter – aber ein ehrlicher. Die Nähe zur Kundschaft, das Wechselspiel von Tradition und Innovation, der Reiz des Neuanfangs nach jeder langen Schicht. Manchmal frage ich mich: Muss es wirklich immer „höher, schneller, weiter“ sein? Wer sich auf dieses Handwerk einlässt, findet oft mehr als einen Arbeitsplatz. Ich sehe hier Wachstum – nicht unbedingt im Kontostand, aber im Können. Und das ist, wie ich finde, ein Wert, der auf Dauer schwer zu überbieten ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.