50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Bäcker Konditor Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater Bäckereianwendungen (m/w/d) merken
Fachberater Bäckereianwendungen (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei 28195 Bremen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bäckerei- oder Lebensmittelbereich – zum Beispiel als Lebensmitteltechniker, Bäckerei- oder Konditormeister und möchtest Dein Wissen international einsetzen; Technik begeistert Dich: Produktionsabläufe verstehst +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

Einkaufsmarkt Kirchlinteln | 27308 Kirchlinteln

Seit über 100 Jahren verfolgt unser Unternehmen verantwortungsvolle Werte und nachhaltiges Handeln. Werde Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, speziell in der Fleischerei. Du bist Expertin oder Experte für Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und verstehst die Wünsche deiner Kundschaft. Mit deinem Wissen über Ernährung und Zubereitung gestaltest du jeden Kochabend zu einem Genuss. Bewirb dich schnell und unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

Edeka Tiemann | 26349 Jade

Fleischliebhaber aufgepasst! In unserem Kurs lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren professionell verarbeitest und präsentierst. Gut gepresentierte Produkte sind der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Du wirst in der Lage sein, Kunden kompetent zu beraten und mit wertvollen Zubereitungstipps zu unterstützen. Kreativität ist gefragt: Entfalte deine Ideen für Platten- und Partyservice sowie Fingerfood. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Hygiene sowie Qualität schätzt, freuen wir uns auf dich in unserem Team! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Braasch | 28790 Schwanewede

Der Unternehmensverbund umfasst namhafte Produktionsbetriebe wie die Brot- und Backwarenproduktion sowie die Fleisch- und Wurstwaren von Bauerngut und das Traditionsunternehmen Hagenah in Hamburg. EDEKA Minden-Hannover setzt sich seit über 100 Jahren für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Fleischerei, bist du der Experte für Qualitätssicherung und Verkaufsförderung. Dein Gespür für Kundenwünsche sowie deine kulinarischen Tipps machen jeden Kochabend zum Erlebnis. Entfalte deine Talente und bewirb dich jetzt über unser Online-Formular. Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

EDEKA Husmann | 26215 Wiefelstede

Werde Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei! Bei uns kannst du dein Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung voll ausschöpfen. Deine Tipps für Ernährung und Zubereitung machen jeden Kochabend zum Erfolg. Bewirb dich unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular und mach mehr aus deinen Talenten! Wir schätzen Vielfalt und heißen Menschen aller Hintergründe willkommen. Beachte bitte, dass wir Bewerbungsunterlagen nur digital erfassen und nicht zurückschicken, um Papiermüll zu vermeiden. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

E center Einemann | 27793 Wildeshausen

Der Unternehmensverbund umfasst renommierte Produktionsbetriebe wie die Brot- und Backwarenproduktion ’s, die Fleisch- und Wurstwarenmarke Bauerngut sowie das Fischverarbeitungsunternehmen Hagenah in Hamburg. EDEKA Minden-Hannover setzt seit über 100 Jahren konsequent auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei bringst du umfassendes Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung mit. Deine Fähigkeit, die Wünsche der Kundschaft zu verstehen, macht dich zu einer wertvollen Unterstützung im Team. Mit innovativen Ernährungs- und Zubereitungstipps verwandelst du jeden Kochabend in ein Erfolgserlebnis. Bewirb dich jetzt über unser Online-Formular – wir begrüßen alle Menschen! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2026

E center Leide | 27404 Zeven

Als Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, speziell in der Fleischerei, bringst du umfassendes Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung mit. Dein Gespür für die Wünsche der Kundschaft macht jeden Einkauf zu einem besonderen Erlebnis. Mit wertvollen Ernährungs- und Zubereitungstipps verwandelst du jeden Kochabend in einen kulinarischen Erfolg. Bewirb dich schnell über WhatsApp oder unser benutzerfreundliches Online-Formular, um deine Talente langfristig einzubringen. Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in unserem System erfassen und keine Rücksendungen anbieten. Vielfalt wird bei uns großgeschrieben: Jeder Mensch ist willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) MARKTKAUF Ludwig - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) MARKTKAUF Ludwig - 2026

Marktkauf Osterholz-Scharmbeck | Osterholz-Scharmbeck

EDEKA Minden-Hannover ist ein führender Lebensmittelmarkt mit über 1.500 Filialen, die größtenteils von etwa 640 selbstständigen Kaufleuten betrieben werden. Das Unternehmen umfasst bedeutende Produktionsbetriebe für Brot, Fleisch und Fisch, darunter die traditionsreiche Marke Hagenah in Hamburg. EDEKA setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein und hat dies seit über 100 Jahren in seine Unternehmensphilosophie integriert. Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Fleischerei, besitzt du umfassende Kenntnisse in Qualitätssicherung und Kundenbetreuung. Deine Expertise unterstützt eine effektive Verkaufsförderung und sichert die Zufriedenheit der Kundschaft. Mit deinen Tipps für Ernährung und Zubereitung bringst du Abwechslung in jeden Kochabend. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Bremen

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Bäcker Konditor in Bremen

Zwischen Teig und Zeitgeist – Wie sich das Handwerk der Bäcker und Konditoren in Bremen neu erfindet

Morgens um vier an der Weser. Es gibt Momente, da fragt man sich: Wer will schon im Dunkeln arbeiten, wenn andere friedlich schlummern? Fragt man eine Bäckerin oder einen Konditor aus Bremen, ist die Antwort selten eindeutig. Denn irgendwo zwischen dem Geruch von frischem Roggenbrot und der feinen Kühle gekühlter Törtchen beginnt ein Alltag, den Außenstehende oft unterschätzen. Gerade wenn man frisch einsteigt, noch im Graubereich zwischen Lust am Handwerk und Zweifel am Rhythmus. Was viele nicht verstehen: Man backt hier nicht bloß Brötchen – in Bremen, zwischen traditionsreicher Hanse und quirligem Stadtleben, ist der Beruf im ständigen Wandel.


Handwerk oder Kunst? Die Mischung macht’s

Schön, dass man im Bäcker-Konditor-Bereich nicht entscheiden muss, ob Präzision oder Kreativität am wichtigsten ist. Beides ist Pflicht, fast wie Yin und Yang im Mehlstaub. Das klingt nach Klischee? Vielleicht. Aber es stimmt, wenn man erlebt, wie in einer Bremer Backstube ein schlichtes Schwarzbrot denselben Stolz hervorrufen kann wie eine vielstöckige Hochzeitstorte – je nach Tagesform vielleicht sogar mehr. Das technische Know-how – Temperaturen, Zeitfenster, Gärprozesse – kann einen schnell zum Tüftler machen. Dennoch, kein Rezept kommt ohne Fingerspitzengefühl oder Improvisationstalent aus, ganz gleich, wie viele Kilo Teig verarbeitet werden. Besonders in Bremen fällt auf: Hybride Sortimente, glutenfreie Varianten, vegane Plunder – alles keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst längst Realität. Wer den Beruf wählt, kriegt den Spagat zwischen Tradition und Trend gratis dazu.


Arbeitsmarkt: Chancen, Ernüchterungen und der Blick ins Portemonnaie

Sind wir ehrlich: Glanz und Gloria erleben Bäcker und Konditoren selten. In Bremen werden Arbeitskräfte gesucht, aber die berühmte Romantik des ‘ehrlichen Handwerks’ kollidiert regelmäßig mit nüchternen Zahlen. Die Arbeitsbedingungen? Frühaufsteherfreundlich, jedenfalls nicht für Langschläfer. Flexibilität, Durchhaltevermögen – eine Art Grundausstattung. Es gibt Familienbetriebe mit langer Geschichte, aber auch Kettenfilialen, die den Markt aufmischen und standardisieren. Wer einsteigen will, sollte wissen, dass die Gehaltsbänder in Bremen meist zwischen 2.300 € und 2.700 € rangieren, abhängig von Erfahrung, Betriebsgröße und Zusatzqualifikationen. Alte Hasen oder spezialisierte Konditorinnen schaffen auch mal 2.900 € bis 3.200 €. Begeisterung ersetzt eben keine Miete, sagen manche. Für andere zählt, dass sie noch echtes Handwerk abliefern – „Maschine kann kein Schnittbrot mit Herz“ und so.


Regionales Flair und gesellschaftlicher Wandel: Bremen ist nicht München

Was unterscheidet Bremen? Vielleicht die lakonische Ruhigkeit, vielleicht die Toleranz für Ecken und Kanten. Im Viertel verkaufen Cafés vegane Cupcakes, in Findorff duftet es nach Franzbrötchen, und am Rand der Stadt laufen die Bänder für Tiefkühlteiglinge. Die Freude an regionalen Rohstoffen wächst, nicht nur beim Brot aus zum Teil eigenem Getreide, sondern auch im süßen Bereich. Der Anspruch der Kundschaft? Mal konservativ („bloß kein Chia!"), dann wieder überraschend experimentierfreudig. Gesellschaftlich scheint das Handwerk an Profil zu gewinnen, nicht zuletzt wegen Nachhaltigkeit und Regionalität. Aber die Wahrheit bleibt: Fachkräfte sind knapp, die Nachwuchslücke klafft – nicht, weil der Beruf unattraktiv wäre, sondern weil er in unserer Zeit selten glamourös daherkommt. Wer hier arbeitet, macht das selten halbherzig.


Weiterbildung, Perspektiven – und die Kraft des Neuen

Manche denken, Bäcker oder Konditor bleibt man, bis man Staub ansetzt. Quatsch. Wer in Bremen am Ball bleibt, kann sich spezialisieren: Ernährungstrends, Patisserie, Bio-Bäckerei. Es gibt Kurse, Meisterschulen, sogar Schnittstellen zu Gastro oder Food-Design. Und wer will, kann irgendwann auch eigene Produkte entwickeln – Kuchen mit Küstennote, Roggenmisch mit Kaffeetwist. Klingt nach Marketing? Vielleicht, aber: Der Wandel im Beruf ist spürbar, die Schnittstellen zwischen Handwerk und Innovation werden breiter. Wer flexibel bleibt und sich selber gelegentlich hinterfragt, hat hier mehr als nur Routine zu erwarten. Manchmal reicht eben ein kleiner Gedanke: Was, wenn das nächste große Ding nicht aus Berlin kommt – sondern aus einer Bremer Backstube? Möglich wäre es.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.