100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Konditor Bremen Jobs und Stellenangebote

8 Bäcker Konditor Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker Konditor in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäcker / Konditor (m/w/d) merken
Bäcker / Konditor (m/w/d)

Mutterland GmbH | 20095 Hamburg

Join a thriving team of 120 dedicated professionals in a pioneering bakery. As a skilled baker or pastry chef, you’ll uphold hygiene standards and HACCP regulations while contributing your creative ideas. Enjoy a rewarding job with competitive pay, holiday bonuses, and a secure work environment. We value teamwork and offer opportunities for professional growth through internal training. Benefit from employee discounts, contributions to your Germany ticket, and a structured work-life balance. Become part of a heartfelt business that celebrates quality ingredients and innovative baking! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft (m/w/d) merken
Reinigungskraft (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | Winsen (Aller)

Kontakt: Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe; Frau Rosmarie Schüler. Mail: Baecker-wilhelm@t-online.de; Tel: 01777747656. Waller Str. 15; 29308 Winsen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe im Verkauf (m/w/d) merken
Aushilfe im Verkauf (m/w/d)

Bäckerei & Konditorei Roscher OHG | 20249 Eppendorf

Kontakt: Bäckerei & Konditorei Roscher OHG; Parkstraße 33; 09456 Annaberg-Buchholz: Steffen Rau oder Angelika Hentschel; Telefon: 03733/5001623; E-Mail: Bewerbung@baeckerei-roscher.de. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) merken
Verkäufer (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | Winsen (Aller)

Kontakt: Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe; Frau Rosmarie Schüler. Mail: Baecker-wilhelm@t-online.de; Tel: 01777747656. Waller Str. 15; 29308 Winsen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | 30159 Hannover

Entdecken Sie die Bäckerei Georg Wilhelm in Winsen (Aller) und Celle! Seit über 100 Jahren begeistern wir mit frischen, handwerklich gebackenen Köstlichkeiten. Für unsere Backstube suchen wir einen Bäcker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Teigherstellung, das Bedienen des Ofens und die Zubereitung von Feingebäcken. Sie sollten Leidenschaft für das Bäckerhandwerk, Teamgeist und Belastbarkeit mitbringen. Freuen Sie sich auf eine 5-6-Tage-Woche und 28 Tage Urlaub im Jahr! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Georg Wilhelm GmbH Bäckerei-Konditorei-Cafe | 29221 Celle

Entdecken Sie die Bäckerei Georg Wilhelm in Winsen (Aller) und Celle, wo frische Backwaren seit über 100 Jahren Tradition haben. Wir suchen ab sofort einen Bäcker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere liebevoll geführte Backstube. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Herstellen von Teigen, das Bedienen des Ofens und das Kreieren von Feingebäcken. Sie bringen Teamgeist, Belastbarkeit und Leidenschaft für das Bäckerhandwerk mit. Profitieren Sie von einer 5-Tage-Woche und 28 Urlaubstagen jährlich, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Werden Sie Teil unserer Familie und genießen Sie handwerkliche Qualität und regionale Zutaten! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Koch / Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion - NEU! merken
Bäcker / Koch / Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion - NEU!

Agrarfrost GmbH | 27793 Wildeshausen

Die Agrarfrost GmbH in Wildeshausen sucht motivierte Bäcker, Köche und Lebensmittelhandwerker als Maschinenführer (m/w/d) in der Produktion. Wir sind ein führendes Unternehmen für hochwertige Kartoffelprodukte, das Qualität und Nachhaltigkeit großschreibt. Wenn Sie geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag schätzen und moderne Technik lieben, sind Sie bei uns genau richtig. Auch ohne technische Ausbildung bieten wir Ihnen Einstiegsmöglichkeiten in unser engagiertes Team. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft und stellen Sie unsere beliebten Kartoffelspezialitäten wie Kroketten und Kartoffelpuffer her. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist (m/w/d) merken
Lagerist (m/w/d)

BÄKO-ZENTRALE eG | 25462 Rellingen, Hamburg

Die Sicherstellung der Ladungssicherheit Bearbeitung des Wareneingangs und -ausgangs Durchführung von Bestandskontrollen und Inventurvorbereitung Zusammenarbeit mit unseren Warenabteilungen, Du möchtest uns bei der Versorgung des backenden Handwerks (Bäckereien +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Bremen

Bäcker Konditor Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Bäcker Konditor in Bremen

Zwischen Teig und Zeitgeist – Wie sich das Handwerk der Bäcker und Konditoren in Bremen neu erfindet

Morgens um vier an der Weser. Es gibt Momente, da fragt man sich: Wer will schon im Dunkeln arbeiten, wenn andere friedlich schlummern? Fragt man eine Bäckerin oder einen Konditor aus Bremen, ist die Antwort selten eindeutig. Denn irgendwo zwischen dem Geruch von frischem Roggenbrot und der feinen Kühle gekühlter Törtchen beginnt ein Alltag, den Außenstehende oft unterschätzen. Gerade wenn man frisch einsteigt, noch im Graubereich zwischen Lust am Handwerk und Zweifel am Rhythmus. Was viele nicht verstehen: Man backt hier nicht bloß Brötchen – in Bremen, zwischen traditionsreicher Hanse und quirligem Stadtleben, ist der Beruf im ständigen Wandel.


Handwerk oder Kunst? Die Mischung macht’s

Schön, dass man im Bäcker-Konditor-Bereich nicht entscheiden muss, ob Präzision oder Kreativität am wichtigsten ist. Beides ist Pflicht, fast wie Yin und Yang im Mehlstaub. Das klingt nach Klischee? Vielleicht. Aber es stimmt, wenn man erlebt, wie in einer Bremer Backstube ein schlichtes Schwarzbrot denselben Stolz hervorrufen kann wie eine vielstöckige Hochzeitstorte – je nach Tagesform vielleicht sogar mehr. Das technische Know-how – Temperaturen, Zeitfenster, Gärprozesse – kann einen schnell zum Tüftler machen. Dennoch, kein Rezept kommt ohne Fingerspitzengefühl oder Improvisationstalent aus, ganz gleich, wie viele Kilo Teig verarbeitet werden. Besonders in Bremen fällt auf: Hybride Sortimente, glutenfreie Varianten, vegane Plunder – alles keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst längst Realität. Wer den Beruf wählt, kriegt den Spagat zwischen Tradition und Trend gratis dazu.


Arbeitsmarkt: Chancen, Ernüchterungen und der Blick ins Portemonnaie

Sind wir ehrlich: Glanz und Gloria erleben Bäcker und Konditoren selten. In Bremen werden Arbeitskräfte gesucht, aber die berühmte Romantik des ‘ehrlichen Handwerks’ kollidiert regelmäßig mit nüchternen Zahlen. Die Arbeitsbedingungen? Frühaufsteherfreundlich, jedenfalls nicht für Langschläfer. Flexibilität, Durchhaltevermögen – eine Art Grundausstattung. Es gibt Familienbetriebe mit langer Geschichte, aber auch Kettenfilialen, die den Markt aufmischen und standardisieren. Wer einsteigen will, sollte wissen, dass die Gehaltsbänder in Bremen meist zwischen 2.300 € und 2.700 € rangieren, abhängig von Erfahrung, Betriebsgröße und Zusatzqualifikationen. Alte Hasen oder spezialisierte Konditorinnen schaffen auch mal 2.900 € bis 3.200 €. Begeisterung ersetzt eben keine Miete, sagen manche. Für andere zählt, dass sie noch echtes Handwerk abliefern – „Maschine kann kein Schnittbrot mit Herz“ und so.


Regionales Flair und gesellschaftlicher Wandel: Bremen ist nicht München

Was unterscheidet Bremen? Vielleicht die lakonische Ruhigkeit, vielleicht die Toleranz für Ecken und Kanten. Im Viertel verkaufen Cafés vegane Cupcakes, in Findorff duftet es nach Franzbrötchen, und am Rand der Stadt laufen die Bänder für Tiefkühlteiglinge. Die Freude an regionalen Rohstoffen wächst, nicht nur beim Brot aus zum Teil eigenem Getreide, sondern auch im süßen Bereich. Der Anspruch der Kundschaft? Mal konservativ („bloß kein Chia!"), dann wieder überraschend experimentierfreudig. Gesellschaftlich scheint das Handwerk an Profil zu gewinnen, nicht zuletzt wegen Nachhaltigkeit und Regionalität. Aber die Wahrheit bleibt: Fachkräfte sind knapp, die Nachwuchslücke klafft – nicht, weil der Beruf unattraktiv wäre, sondern weil er in unserer Zeit selten glamourös daherkommt. Wer hier arbeitet, macht das selten halbherzig.


Weiterbildung, Perspektiven – und die Kraft des Neuen

Manche denken, Bäcker oder Konditor bleibt man, bis man Staub ansetzt. Quatsch. Wer in Bremen am Ball bleibt, kann sich spezialisieren: Ernährungstrends, Patisserie, Bio-Bäckerei. Es gibt Kurse, Meisterschulen, sogar Schnittstellen zu Gastro oder Food-Design. Und wer will, kann irgendwann auch eigene Produkte entwickeln – Kuchen mit Küstennote, Roggenmisch mit Kaffeetwist. Klingt nach Marketing? Vielleicht, aber: Der Wandel im Beruf ist spürbar, die Schnittstellen zwischen Handwerk und Innovation werden breiter. Wer flexibel bleibt und sich selber gelegentlich hinterfragt, hat hier mehr als nur Routine zu erwarten. Manchmal reicht eben ein kleiner Gedanke: Was, wenn das nächste große Ding nicht aus Berlin kommt – sondern aus einer Bremer Backstube? Möglich wäre es.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.