25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

24 Bäcker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 42275 Wuppertal

Willkommen bei Horsthemke! In unseren Fachgeschäften übernimmst du sofort Verantwortung. Deine überzeugende und begeisternde Beratung begeistert Kundinnen und Kunden für uns und unsere Produkte. Mit deiner freundlichen Ausstrahlung trägst du in der ersten Reihe zum Erfolg unseres Familienunternehmens bei. Seit über 125 Jahren sind wir erfolgreich in der Lebensmittelbranche tätig und begeistern Millionen von Kunden mit unseren ausgezeichneten Produkten. Als traditionsreiches Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig gut ausgebildeter Nachwuchs ist. Bei uns kannst du schon in der Ausbildung Verantwortung für unseren Erfolg übernehmen. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d)

Bäckerei Horsthemke | 44787 Bochum

Herzlich willkommen bei Horsthemke, dem erfolgreichen Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche. Über 125 Jahre lang begeistern wir unsere Kunden mit erstklassigen Produkten und einem hervorragenden Service. In unseren Fachgeschäften stehen motivierte und kompetente Mitarbeiter an vorderster Front und übernehmen sofort Verantwortung. Unsere freundliche Ausstrahlung und professionelle Beratung sind maßgeblich für unseren Erfolg. Wir setzen auf gut ausgebildeten Nachwuchs, der schon während der Ausbildung Verantwortung übernimmt. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass wir weiterhin Millionen Kunden mit unseren ausgezeichneten Produkten begeistern können. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker (m/w/d) merken
Bäcker (m/w/d)

Aramaz Digital | 44787 Bochum

Werden Sie Bäcker (m/w/d) in Bochum! Unser familiengeführter Handwerksbetrieb sucht talentierte Bäcker zur Verstärkung. Genießen Sie ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem stabilen Umfeld, das Ihre Leidenschaft für das Backen wertschätzt. Bei uns profitieren Sie von flachen Hierarchien und direkter Kommunikation in einem vertrauensvollen Team. Erleben Sie echte Zusammengehörigkeit und ein positives Betriebsklima, das Ihre Fähigkeiten fördert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Backfamilie in Bochum! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Metzger / Fleischer (m/w/d) merken
Ausbildung Metzger / Fleischer (m/w/d)

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Unser Herzstück ist die hauseigene Produktion in der Fachmetzgerei, Bäckerei und im GLOBUS Restaurant sowie unsere Frischetheken für Sushi, Käse und Fisch. Was dich bei uns erwartet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Fleischerei merken
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Du liebst es, frisches Rührei und Brötchen zu kreieren und setzt dabei stets auf Sauberkeit? Dann bring deinen Haupt- oder Realschulabschluss mit und werde Teil unseres Teams! Deine offene Ausstrahlung sowie die Freude am Backen sind uns wichtig. Profitiere von bis zu 1.000 € monatlich im 1. Lehrjahr* und 40% Rabatt auf unsere Backwaren. Außerdem erhältst du Rabatte bei beliebten Marken wie About You, Nike und Apple. Bei uns findest du stets Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und netten Kollegen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Werde Teil unseres Teams und entdecke die Welt des Backens mit frischem Rührei und köstlichen Brötchen aus unserer Snacktheke! Wenn Du einen Haupt- oder Realschulabschluss hast und Freude am Umgang mit Kunden sowie Sauberkeit und Hygiene schätzt, bist Du bei uns genau richtig. Wir bieten Dir einen monatlichen Verdienst von bis zu 1.000 € im ersten Lehrjahr und 40% Rabatt auf alle MALZERS Backwaren. Zusätzlich erhältst Du attraktive Angebote bei Partnern wie About You, Nike und Apple. Profitiere von unserem erfahrenen Team aus Ausbildern und Azubikollegen, die Dich immer unterstützen. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere im Backhandwerk! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Bäcker in Wuppertal

Handwerk mit Vorbehalt: Wie der Bäckerberuf in Wuppertal heute wirklich tickt

Es gibt Berufe, die scheinen im Zeitalter ständig blinkender Bildschirme ein wenig verdächtig bodenständig zu sein – dazu gehört der Bäcker, gerade hier in Wuppertal. Die Schicht beginnt, wenn andere noch selig schlafen, und pünktlich um sechs dampft der erste Laib aus dem Ofen. Klingt romantisch? Vielleicht. Aber was viele unterschätzen: Dieses Handwerk ist eine knallharte Mischung aus Präzision, Tempo – und einer ordentlichen Portion Improvisation. Als Berufseinsteiger fragt man sich rasch, was an Gärzeiten und Grammzahlen überhaupt planbar bleibt, wenn draußen Inflation, Energiepreise und die etwas eigenwilligen Strukturen der Stadt am Rhein ihr eigenes Spiel treiben.


Arbeitsalltag zwischen Mehlstaub und Herzblut

Wer ernsthaft als Bäcker anfängt – ganz gleich, ob nach Ausbildung, Quereinstieg oder als erfahrener Wechsler – kann sich die vielen körperlichen Herausforderungen nicht schönreden. Mehlstaub in jeder Falte, Hitzeschübe aus dem Ofen und ein Rhythmus, der sich nie an die innere Uhr hält: Das alles gehört dazu. In Wuppertal kommt noch eine weitere Unwägbarkeit ins Spiel: Die teils sehr alten Ladengeschäfte, mit ihren verwinkelten Hinterzimmern und Maschinenparks aus drei Jahrzehnten, stellen selbst geschulte Maschinenführer vor knifflige Fragen. Ich habe erlebt, wie routinierte Bäcker nach fünfzehn Jahren Großbäckerei plötzlich vor alten Spiralmaschinen stehen – ratlos wie am ersten Tag.


Das Gehalt – Zwischen Existenz und Erwartung

Sprechen wir es doch aus: Vom Bäckerlohn wird niemand Millionär, zumindest nicht in der Backstube. Das hat in Wuppertal wie überall mit den Preiskämpfen der Filialketten zu tun, aber auch mit dem regionalen Konsumklima. Berufseinsteiger starten häufig um die 2.300 € bis 2.600 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Weiterbildungen winken immerhin 2.700 € bis 3.000 €. Spezialgebiete – etwa Konditorenarbeiten, Sauerteigtechnologie oder Schichtleitung – können das nochmal anheben, große Sprünge sind aber selten. Ein realistischer Blick auf die Lebenshaltungskosten in Wuppertal: Klar, günstigere Ecken gibt es; zum reichen Westen gehört die Stadt aber nun wirklich nicht. Bleibt die Frage, warum sich dennoch so viele von Teigherzen und Gebäcksymphonien verführen lassen? Für manche ist es wohl das besonders greifbare Ergebnis – Tag für Tag. Brot, das nach eigenen Händen schmeckt, hat eben seinen Reiz.


Tradition, Technik und ein bisschen Trotz

Modernisierung tut not – und sie passiert, manchmal etwas widerwillig. Einige Bäckereien rüsten nach: klimafreundliche Öfen, digitale Chargenplanung, weniger Plastik in der Auslage. Doch übertriebene Digitalisierung kann das Handwerkliche nicht ersetzen. Ich treffe immer mehr Betriebe, die das klassische Können wieder hochhalten: eigene Rezepte, regionale Rohstoffe, Experimente mit alten Getreidesorten. Ironischerweise kommt so die Konkurrenz aus dem Supermarkt wieder unter Druck. Und in Wuppertal? Da mischt sich alt und neu auf eigentümlich charmante Weise: Hand geformte Brötchen neben „Schnelldrehern“ aus der Backstation – ein seltsamer Mix, mal ehrlich. Aber das Publikum merkt es. Wer hier Stammkundschaft will, muss den Unterschied schmeckbar machen.


Der Bäcker von morgen – Zwischen Krise und Kreativität

Was braucht es also, um in Wuppertal als Bäcker durchzustarten? Robustheit. Neugier, auch auf scheinbar schräge Trends (veganes Gebäck ist längst keine Mode mehr). Und, nicht zu unterschätzen: Humor. Wer die Eigenwilligkeiten der Kundschaft und die Tücken des Altbaus mit einem Lächeln nimmt, kommt weiter. Ans Weiterbilden führt ohnehin kein Weg vorbei – Backakademien, neue Zutaten, Allergene, Hygiene – die Anforderungen steigen, nicht nur aufs Papier. Bleibt die Frage: Ist der Beruf empfehlenswert? Für Leute, die keine Angst vorm frühen Aufstehen haben und sich Handwerklichkeit als Lebenseinstellung zutrauen, immer noch ja. Alles andere – Routine, Stabilität, das alltäglich kleine Glück: Das wächst hier, zwischen Mehl, Hefe, Ehrgeiz und einer gewissen Portion Trotz. Wer will, der findet in diesem Beruf mehr als einen Arbeitsplatz. Vielleicht sogar eine kleine Antwort auf die große Frage, wie viel ehrliches Handwerk unsere schräge, laute Stadt noch gebrauchen kann. Aber das lässt sich bekanntlich nicht in Gramm messen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.