25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

46 Bäcker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Ausbildung Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Verbund | Oestrich-Winkel

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Haller | Oestrich-Winkel

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer Bäckerei (m/w/d) – 2026

EDEKA Haller | 65366 Geisenheim

Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung; Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren – von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Bäcker in Wiesbaden

Bäckersein in Wiesbaden – Zwischen Tradition, Technik und Tagesgrauen

Wann hab ich das letzte Mal an einem Samstagmorgen freiwillig um vier Uhr das Licht angemacht? Wer den Schritt in die Backstube wagt – ob als frisch Losziehender oder als jemand, der den Geruch von Mehl schon seit Jahren kennt –, fragt sich das womöglich öfter, als ihm lieb ist. Bäcker in Wiesbaden zu sein heißt auch: Zwischen Dinkelteig und Croissantmaschine das Zeitgefühl zu verlieren. Morgens, wenn andere die Augen reiben, ist der erste Teig längst geformt. Und trotzdem, oder gerade deswegen, hat der Beruf seine Fangemeinde nie verloren. Nur ehrlich: Die Welt der Backkunst in Wiesbaden ist kein Selbstläufer mehr.

Das Handwerk – alte Schule, neue Feinheiten

Mal Hand aufs Herz. Wer denkt, hier geht’s ums simple Schrippenknuspern, hat’s noch nicht probiert. Das Backhandwerk, besonders in einer Stadt wie Wiesbaden, steht heute auf zwei Säulen: handwerkliche Tradition und technische Innovation. Die alten Familienbetriebe werkeln oft noch mit Rezepturen, hinter denen eine ganze Ahnenreihe steht. Daneben wachsen Betriebe mit digitaler Teigführung, glutenfreien Experimenten oder regionalen Urgetreiden – manchmal alles unter einem Dach. Ich merke selbst: Die Klassiker wie Brezel und Bauernbrot werden zwar verlangt. Aber Trendthemen – vegane Gebäcke, fermentiertes Superfood – wachsen leise, aber beständig ins Sortiment. Wer sich einbringt, merkt schnell: Nichts bleibt ewig bei „so haben wir’s schon immer gemacht“. Und dass der Ofen nicht von allein heiß wird? Wen wundert’s.

Arbeitsalltag – zwischen Ehrgeiz und Alltagstheater

Reden wir nicht drum herum: Die Schichten können hart sein. Früh aufzustehen ist keine Frage des Wollens, sondern gehört dazu. Gerade für Neulinge ist der Schlafmangel manchmal wie ein zweiter Lehrmeister. Aber dann diese Momente, wenn der Laden voll ist und der Duft bis raus auf die Wilhelmstraße zieht – da merkt man plötzlich, warum manche dem Beruf ihr halbes Leben vermacht haben. Ich habe Kollegen erlebt, die nach Jahrzehnten immer noch stolz sind, einen perfekten Hefezopf hinzubekommen. Und doch, die Anforderungen steigen: Hygienevorschriften verschärfen sich, Allergene müssen dokumentiert, Brotchargen exakt erfasst werden. Kein Nostalgieklub, sondern ein nach vorn laufender Betrieb. Wer hier andocken will, braucht also mehr als zwei flinke Hände.

Wie steht’s ums Geld – und warum bleibt man trotzdem?

Auch das darf man nicht verschweigen: Die Löhne sind, zumindest am Anfang, selten üppig. In Wiesbaden startet das Gehalt als Bäcker meist im Bereich zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (etwa als Konditor oder mit einem Meisterbrief) können Beträge von 2.700 € bis 3.500 € drin sein – gerade, wenn man Verantwortung für eine Backstube oder Filiale übernimmt. Aber Reichwerden? Das ist wohl eher die Ausnahme. Viele bleiben trotzdem, behaupten steif und fest: „Geld ist nicht alles.“ Manchmal glaube ich das sogar – spätestens, wenn ich sehe, wie viel Herzblut und Stolz hier mitschwingt.

Regionale Eigenheiten und neue Wege

Was Wiesbaden besonders macht? Die hohe Dichte an kleinen Handwerksbäckern, die gegen Kettenbäckereien anbacken – oft mit Brotsorten, die nach Familientradition oder regionalem Einschlag klingen. Der Markt ist dabei im Wandel: Kunden schätzen unabhängige Qualität, doch Personalmangel bremst oft Innovationen. Wer sich heute umschaut, sieht: Etliche Betriebe denken neu. Einige setzen auf Maschinenunterstützung, flexible Schichtmodelle oder den Direktverkauf auf Wochenmärkten. Weiterbildungen etwa im Bereich Ernährungstrends, Anlagenführung oder Hygienemanagement gewinnen an Bedeutung – und werden in der Stadt mittlerweile häufiger gefördert, als es früher den Anschein hatte.

Fazit – oder: Man muss es wirklich wollen

Letztlich bleibt der Beruf Bäcker in Wiesbaden ein Kraftakt, aber mit unverkennbarem Reiz. Kein Job für Leute, die feste Gewohnheiten und uniforme Tage suchen. Doch für alle, die zwischen Formblech und Sauerteig gern mal improvisieren, sich und anderen frühmorgens was beweisen wollen, kann’s kaum einen besseren Ort geben. Irgendwo zwischen Handwerk, Experiment und altem Stolz – da steht dieses Berufsbild und hält sich am Leben, Tag für Tag, Teig für Teig. Ob das romantisch klingt? Vielleicht. Aber einer muss schließlich morgens das Brot kneten – und damit sind, verdammt nochmal, auch in Wiesbaden längst nicht alle gemeint.

Diese Jobs als Bäcker in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bäcker (m/w/d)

biokaiser GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen Bäcker/Konditoren (m/w/d) für unsere biologische Bäckerei in Mainz-Kastel. Bei uns wird nicht nur richtig gutes Brot und Brötchen gebacken, sondern wir setzen auch zu 100% auf biologische Rohstoffe und ethisches Wirtschaften. Wenn auch Sie unsere Vision teilen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten faire Bezahlung nach Tarif, übertarifliche Zulagen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, interne und externe Schulungen und Fortbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Raum für eigene Ideen. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie sich fachlich und persönlich weiter in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

Bäcker/Koch

nju kantiin | 65183 Wiesbaden

Du bist ein erfahrener Bäcker/Konditor mit Leidenschaft für dein Handwerk und dem Wunsch nach Weiterentwicklung. Arbeiten in einem harmonischen Team, das frische Lebensmittel schätzt und optimal verarbeitet, ist genau dein Ding. Du punktest mit Eigenständigkeit und Organisation, hast Humor und den nötigen Ernst, um im Team erfolgreich zu sein. Flexibilität ist für dich selbstverständlich, sei es am Wochenende oder am Abend. Deine Initiative treibt dich dazu an, ständig besser zu werden. Die flexible Kernarbeitszeit ermöglicht es dir, morgens und nachmittags zu arbeiten, mit mindestens einem freien Wochenende im Monat.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.