25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker München Jobs und Stellenangebote

77 Bäcker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konditor (m|w|d) merken
Konditor (m|w|d)

Alois Dallmayr KG | 80331 München

Verstärken Sie unser Team in der Dallmayr Pralinenmanufaktur als Konditor*in in Vollzeit! Diese spannende, befristete Position bietet Ihnen die Möglichkeit, kreative Pralinen und Schaustücke herzustellen. Sie bringen Ihre Ideen ein und achten auf die Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP). Zusätzlich übernehmen Sie die Überprüfung und Nachbestellung von Waren im Team. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Konditor*in oder in einem verwandten Beruf. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Detailorientierung zeichnen Sie aus. Bewerben Sie sich jetzt für eine einzigartige Herausforderung in der Süßwarenwelt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Corporate Benefit Alois Dallmayr KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demi Chef de Partie Pâtisserie / Konditor (m|w|d) merken
Demi Chef de Partie Pâtisserie / Konditor (m|w|d)

Alois Dallmayr KG | 80331 München

Sie sind ein leidenschaftlicher Konditor*in mit abgeschlossener Ausbildung und bringen erste Berufserfahrung mit? Wir suchen jemanden, der Sorgfalt, Sauberkeit und Ordnung schätzt und mit Tatendrang in die Arbeit geht. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich, und Sie haben ausgezeichnete Deutschkenntnisse? Bei uns erwarten Sie ein tarifvertraglich geregeltes Gehalt, Urlaubsgeld sowie Sonderzahlungen für Ihre finanzielle Sicherheit. Genießen Sie zudem 30 Urlaubstage und eine 37,5 Stunden-Woche, unterstützen Sie unsere Kantine mit kostenfreier Verpflegung und Mitarbeiterrabatten. Profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, einschließlich eines Jobtickets. +
Urlaubsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Alois Dallmayr KG | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patissier / Konditor (m/w/d) im Seehaus Englischen Garten in München merken
Patissier / Konditor (m/w/d) im Seehaus Englischen Garten in München

Roland Kuffler GmbH | 80331 München

Zur Verstärkung unseres Teams im Seehaus im Englischen Garten suchen wir einen kreativen Pâtissier (m/w/d). Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung, bei der jede Minute gezählt wird. In unserer hauseigenen Pâtisserie kreieren Sie Desserts, Hochzeits- und Geburtstagstorten sowie Kuchen. Dabei führen Sie Ihren Posten selbstständig und garantieren einen reibungslosen Produktionsablauf. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Konditor oder Koch haben und leidenschaftlich mit Süßspeisen arbeiten, passen Sie perfekt zu uns. Kommen Sie zu uns und bringen Sie Ihre Ideen ein, um unvergessliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Bäckerei und Konditorei - Cafe Vor Ort merken
Ausbildung Konditor/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konditor/in (m/w/d)

Berg-am-Laimer Backhaus Max Aumüller GmbH & Co. KG | 80331 München

In deiner Ausbildung zum Bäcker lernst du alles rund ums Teigkneten, Ofenrocken und Brotmagie. Bei uns erwartet Dich eine attraktive Vergütung und zusätzlich kannst Du dir Leistungs-/Verhaltensorientierte Prämien verdienen: 1. Lehrjahr 160€. 2. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister / Bäckereitechniker / Lebensmittel-Verfahrenstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Bäcker (m/w/d) - NEU! merken
Bäcker (m/w/d) - NEU!

Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH | 80331 München

Entdecken Sie die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH, einen führenden Öko-Bauernbrot-Spezialisten mit fast 700 Jahren Tradition. Wir suchen engagierte Bäcker (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams in München. Bei uns stellen Sie in einer rollierenden 5-Tage-Woche köstliche Pfister Öko-Bauernbrote aus reinem Natursauerteig her. Unsere Produkte zeichnen sich durch handwerkliche Fertigung und biologische Rohstoffe aus. Mit über 850 Mitarbeitenden und 145 Filialen in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin setzen wir auf Qualität und Nachhaltigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer traditionsreichen Erfolgsgeschichte! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konditormeister (m/w/d) merken
Konditormeister (m/w/d)

Cafe Maelu | 80331 München

Wir suchen einen Konditor (m/w/d) oder Konditormeister (m/w/d) in Vollzeit zur Herstellung exquiser Produkte wie Törtchen, Macarons und Eclairs. Idealerweise verfügen Sie über eine Spezialisierung im Schokoladenbereich, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Genaues Arbeiten und die Einhaltung von Hygienevorschriften sind für diese Position unerlässlich. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Konditor oder Konditormeister mit. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, einen 5-Tage-Arbeitsrhythmus und geregelte Arbeitszeiten. Freuen Sie sich zudem auf ein freies Frühstück, kostenlose Getränke und einen Mitarbeiterrabatt! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement Bäckerei und Konditorei - Cafe Vor Ort merken
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in München

Bäcker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Bäcker in München

Backen in München: Altes Handwerk, neue Fragen

Bäcker. Kaum ein Berufsbild ruft so klischeebeladene Bilder hervor wie dieses. Frisch gebackene Brezn, Mehldunst im Licht der ersten Sonne, die Hand fest am Teig – so stellt man sich das in München gern vor. Doch wer hier an den Berufseinstieg denkt oder vielleicht routiniert, aber mit unruhigem Blick auf Veränderungen schielt, merkt schnell: Das Bild aus der Bilderbuch-Bäckerei hat Risse bekommen. Und gerade diese Risse machen den Beruf heute spannender, vielleicht auch anstrengender als je zuvor.


Wirtschaftlicher Druck und die Realität hinter der Theke

Wer morgens durch München radelt, begegnet entweder dem Duft traditioneller Backstuben oder… Leerstand. Die Konkurrenz, das höre ich immer wieder, ist gnadenlos: Discounter mit 1-Euro-Semmeln, „Backshops“ im U-Bahn-Gewand, Bio-Startups mit saftigen Preisen und nettem Storytelling. Die klassische Handwerksbäckerei? Sie bleibt, stemmt sich gegen die Flut der Massenware, hält irgendwie durch. Doch der Druck auf Personal, Nachwuchs, Inhaber – er ist spürbar. Wer hier als Einsteiger startet, sollte wissen: Am Gehalt allein wird sich selten das Glück entscheiden. Einstiegsgehälter liegen meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €, was, mit Blick auf Mieten und Lebenshaltung in München, schnell ernüchternd wirkt. Fachkräfte mit Erfahrung und Zusatzqualifikation schaffen es – bei günstiger Konstellation – bis zu 3.200 € oder 3.600 €. Wobei: Die Spannweite zeigt sich genauso wie die der Bewertungen auf einschlägigen Portalen – von Begeisterung bis Überdruss.


Technik vs. Tradition: Wo geht die Reise hin?

Früher, so erzählen ältere Bäcker, hatte man am Brottresen Respekt. Heute? Ein Plausch mit dem Kunden, klar, aber mancher weiß gar nicht mehr, was eine echte Salzstange von einem Aufbackprodukt unterscheidet. Zugleich: Die moderne Technik hält zögernd, aber stetig Einzug. Automatisierte Knetmaschinen, digitale Gärzeit-Steuerung oder computergestützte Energiemanagementsysteme – klingt fancy, ist aber Realität. Mein Eindruck: Wer sich mit diesen Dingen früh auseinandersetzt, wird in Münchens Bäckereien zunehmend wertvoll. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Es braucht eine gewisse Neugier aufs Handwerkliche und Technische. Wer beides kombiniert, punktet nicht nur bei traditionellen Betrieben, sondern auch bei jenen, die Innovation nicht nur als Werbespruch verstehen.


Werde ich hier gebraucht – oder eher verheizt?

Die berüchtigten Arbeitszeiten. Wer als junger Mensch ins Bäckerhandwerk einsteigt, zweifelt früher oder später: Will ich wirklich um 2 Uhr aus dem Bett, nur damit andere ab 6 Uhr ihre Kaisersemmel bekommen? Tja, die Ehrlichkeit gebietet: Das ist Alltag. Aber: Flexiblere Schichtsysteme werden inzwischen häufiger ausprobiert – der Nachwuchsmangel zwingt zur Kreativität. Und: Gerade Quereinsteiger bringen frischen Wind, nicht nur in Bezug auf Innovation, sondern auch auf Kollegialität. Ich habe das Gefühl: Wer sich einbringt, kann – wenn die Konstellation passt – nicht nur funktionieren, sondern auch geprägt werden und selbst prägen. Einen Mangel an Gesprächsstoff gibt es ohnehin nicht, wenn es zum Beispiel um Brotrezepte aus aller Welt geht. Oder um die Frage, was ein richtig gutes Münchner Roggenbrot ausmacht. Diskutieren, ausprobieren, mitreißen lassen – das hat bei den Besten der Zunft fast Kultcharakter.


Bäckeralltag 2024: Zwischen Chance und Routine

Gerade in München ist die Gestaltungsfreiheit größer geworden – paradoxerweise auch, weil der Druck auf das alte Modell wächst. Wer weiterdenkt, ob jung oder erfahren, kann heute Rezepte testen, Nischen finden, Eigenmarken bauen (ok, das Wort kann man lieben oder hassen), den Trend zu Nachhaltigkeit oder Regionalität mit Leben füllen, statt nur mit Marketing. Gut, nicht überall ist das erwünscht, aber die besten Beispiele geben sich längst nicht mehr mit Standard zufrieden. Und klar, Sicherheit gibt es nie. Aber: Das Handwerkliche rückt mehr in den Vordergrund, auch wenn Brot und Gebäck Haken schlagen zwischen Innovation und Tradition. Manchmal frage ich mich, ob es nicht gerade dieser Riss im Brotteig ist, der den Geschmack ausmacht – und das Berufsbild Bäcker in München heute so herausfordernd und reizvoll zugleich werden lässt. Man muss nicht jedem Trend hinterherlaufen. Aber wer wach bleibt und sich für mehr als nur Mehl interessiert, wird seinen Platz finden. Irgendwie.


Diese Jobs als Bäcker in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bäcker / Bäckergeselle (w/m/d)

Privat Bäckerei Wimmer | 80331 München

Bei uns werden Backwaren noch traditionell von Hand hergestellt, ohne den Einsatz von Maschinen. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine faire Vergütung, die über dem Tarif liegt, sowie eine zusätzliche Inflationsausgleichsprämie von 0,50€ netto pro Arbeitsstunde. Darüber hinaus stellen wir kostenfrei Arbeitskleidung zur Verfügung und übernehmen auch die Reinigung. Unsere Mitarbeiter profitieren von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Mitarbeiterrabatt von 40% auf unsere Backwaren. Wir legen Wert auf geregelte Arbeitszeiten und stellen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern beste Rabatte bei Corporate Benefits und eine Vielzahl von Anerkennungen und Wertschätzungen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeiten zum Geburtstag und Sonderurlaub bei Jubiläen. Unsere Aufgaben umfassen die Herstellung von Brot, Semmeln, Brezen und Feinbackwaren nach unseren Rezeptvorgaben, das Formen und Auswiegen von Teigen sowie das Einrichten und Bedienen von Maschinen und Öfen. Die Überwachung des Backprozesses und die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards und Hygienebestimmungen sind dabei selbstverständlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.