25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

18 Bäcker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | Castrop-Rauxel

Entdecke deine Leidenschaft für frisches Rührei und Brötchen in unserer Snacktheke. Bei uns zählt Hygiene und Sauberkeit – eine wichtige Grundlage für unseren Erfolg. Bring deinen Haupt- oder Realschulabschluss mit und strahle Offenheit sowie Freundlichkeit aus. Deine Freude am Backen und Kundenberatung wird bei uns geschätzt. Profitiere von einem monatlichen Gehalt von bis zu 1.000 € im 1. Lehrjahr und exklusiven Rabatten auf alle MALZERS Backwaren. Unser erfahrenes Team von Ausbildern und Kollegen unterstützt dich während deiner gesamten Ausbildung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich merken
Bäckereifachverkäufer in Ausbildung (m/w/d) - verschiedene Standorte möglich

MALZERS Backstube GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Du liebst es, frisches Rührei und Brötchen zu kreieren und setzt dabei stets auf Sauberkeit? Dann bring deinen Haupt- oder Realschulabschluss mit und werde Teil unseres Teams! Deine offene Ausstrahlung sowie die Freude am Backen sind uns wichtig. Profitiere von bis zu 1.000 € monatlich im 1. Lehrjahr* und 40% Rabatt auf unsere Backwaren. Außerdem erhältst du Rabatte bei beliebten Marken wie About You, Nike und Apple. Bei uns findest du stets Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und netten Kollegen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C/CE | - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C/CE | - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Detlef Malzers Backstube | 45879 Gelsenkirchen

Erfahrungen in der Lebensmittelbranche (nicht zwingend notwendig); Selbstständiges & ergebnisorientiertes Arbeiten; Teamfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt, Belastbarkeit sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. 5 gute Gründe zu bleiben: Verdienst nach Bäckerhandwerktarif +
Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Detlef Malzers Backstube | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Informationselektroniker/-in für den Standort Oberhausen (m/w/d) merken
Ausbildung Informationselektroniker/-in für den Standort Oberhausen (m/w/d)

H. aus der Fünten GmbH Canon | 46045 Oberhausen

Individuelle Trainings- und Coaching-Maßnahmen; Betriebliche Altersvorsorge; Unbefristete Anstellung nach der Ausbildung ist möglich; Teamevents wie Weihnachtsfeier sowie Firmenausflüge; Einkaufsmöglichkeiten in Kürze direkt vor der Tür (Rewe, Rossmann, Bäcker +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer an der Bedienungstheke / Frischetheke Käse (m/w/d) merken
Verkäufer an der Bedienungstheke / Frischetheke Käse (m/w/d)

akzenta GmbH & Co. KG | 45879 Witten, boni center 45879 Witten

Wochen Urlaub; Sonderurlaubstage; täglich kostenlose Sportangebote in deiner Region; individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Handlungsspielraum; flache Hierarchien und Zusammenhalt im Team; 10% Mitarbeiterrabatt bei akzenta und Boni & Partnern (Bäckerei +
Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit akzenta GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleitung (m/w/d) Bäckerei - NEU! merken
Filialleitung (m/w/d) Bäckerei - NEU!

Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH | 44787 Bochum

Filialleitung (m/w/d) Bäckerei. Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH. Bochum, Wuppertal, Emmerich. Verkauf, Einzelhandel. Vollzeit. Sie suchen mehr als einen neuen Job und möchten Teil eines starken Teams sein? Willkommen bei uns! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bäckerei M. u. K. Horsthemke GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Bratwursthaus GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Eine Ausbildung im Küchen-Bereich (Koch / Köchin, Bäcker, Patissier, Confiseur, Fachkraft im Gastgewerbe, Konditor, ) oder Erfahrung im Bereich der Zubereitung von Backwaren, Torten und Kuchen, sind sehr gerne gesehen. +
Festanstellung | Werkstudent | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker-geselle (m/w/d) Im Bereich Teigbereitung Und Ofen-arbeit merken
IT - Fachkraft im Zentralen Leitstand (m/w/d) merken
IT - Fachkraft im Zentralen Leitstand (m/w/d)

EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG | 46045 Oberhausen

Mit leistungsfähigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Großbäckerei beliefert EDEKA Rhein-Ruhr täglich knapp 1.000 Märkte mit Frische und Qualität. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Bäcker in Gelsenkirchen

Zwischen Backstube und Strukturwandel: Was es heißt, Bäcker in Gelsenkirchen zu sein

Quereinsteiger, Berufsanfänger, oder Handwerker auf Sinnsuche – viele von uns stellen sich irgendwann die Frage: „Was bedeutet es eigentlich, Bäcker zu sein, hier in Gelsenkirchen?“ Es ist ein Beruf mit Gespür für Tradition und zugleich – ja, das glaubt man auf den ersten Blick kaum – ein Job am Puls aktueller gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen. Klingt hochtrabend? Mag sein. Aber der Alltag zwischen Teigknetmaschine und Ladenverkauf ist mehr als gekonnte Handarbeit: Er ist ein Spiegel dessen, was sich in einer Stadt wie Gelsenkirchen tut.


Zwölf Uhr mittags … und alles beginnt von vorne

Wer den Geruch frischer Brötchen liebt (und wer liebt ihn nicht?), merkt schnell: Backen ist kein 9-to-5-Job – sondern ein Spagat zwischen Nachtarbeit, Teamgeist und Disziplin. Zwischen lebensspendender Hefe und dem nächsten Schichtplan. Die klassische Produktionsschicht fängt an, wenn andere ins Bett gehen. Jemals versucht, im Hochsommer Teig zu schlagen? Schwitzen garantiert, amüsierte Blicke auch. Es ist kein Geheimnis: Vieles in der Bäckerei läuft wie vor fünfzig Jahren ab, aber eben nicht alles. Heute geben computergesteuerte Knetanlagen, moderne Gärschränke oder sogar 3D-geplottete Tortenformen die Richtung vor. Klingt nach Science Fiction – aber wer einmal im „modernen“ Handwerksbetrieb gearbeitet hat, weiß: Das Neue ergänzt das Alte, manchmal sogar überraschend reibungslos.


Zwischen Kohle und Krume – der Gelsenkirchener Faktor

Ob man will oder nicht: Das Ruhrgebiet prägt den Beruf. Gelsenkirchen – einst Zeche, jetzt Strukturwandel. Hier fragt keiner nach Dinkel-Croissants mit Buchweizenpollen. Zumindest nicht um acht Uhr morgens. Was zählt: ehrliches Handwerk, laufende Brötchen und die kleine, oft unterschätzte Kunst, Omas Hefezopf erkennbar von Discounterware zu unterscheiden. Immerhin: Die Konkurrenz ist da, aber nicht übermächtig. Wer als Bäcker in Gelsenkirchen arbeitet, muss weder Michelin-Stern-Ambitionen haben noch aus der Kulinarik-Forschung kommen. Die Kundschaft? Bodenständig, direkt – aber durchaus anspruchsvoll, wenn es um Frische und Qualität geht. Und, was viele unterschätzen: Wer seinen Beruf mit Respekt ausübt, ist im Stadtteil meist besser vernetzt als jede Social Media App der Welt.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Idealismus und Lebensunterhalt

Gleich vorab: Reich wird man selten. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt etwa bei 2.300 € bis 2.600 €, je nach Betrieb und Verantwortung. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa der Titel „geprüfte/r Bäckermeister/in“ oder das Beherrschen bestimmter Techniken (sauerteigbasierte Brote, glutenfreie Spezialitäten etc.) – kann man durchaus auf 2.800 € bis 3.200 € kommen. Große Ketten hinken manchmal beim Stundenlohn, kleinere Familienbetriebe punkten mit mehr Verantwortung und Nähe zum Chef. Moralische Frage: Was ist einem die planbare Freizeit wert? Manche kommen besser damit klar, andere nicht. Letztlich entscheidet der eigene Lebensentwurf.


Technologie, Trends – und: Wie bleibt man an der Krume?

Bleibt die Frage: Lohnt sich der Aufwand heute überhaupt noch – oder werden wir ohnehin irgendwann von Backautomaten verdrängt? Die Angst hält sich hartnäckig, zumal Digitalisierungswellen und industrielle Großbäckereien auch im Revier längst allgegenwärtig sind. Aber: Gerade in Gelsenkirchen wächst die Wertschätzung für echtes Handwerk wieder. Ein Beispiel? Immer mehr Betriebe setzen auf individuelle Kurse für Azubis, experimentieren mit veganen Teigen und exotischen Mehlsorten (tatsächlich: Chia im Körnerbrot!). Es sind kleine Schritte, aber sie zeigen: Wer offen ist, findet seinen Platz. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es natürlich mehr als genug – vom speziellen Kurs für Sauerteigführung bis zum Meisterbrief. Manchmal fragt man sich: Wer lernt hier eigentlich mehr – die Technik oder der Mensch? Wahrscheinlich beide.


Mein Fazit – oder: Warum man als Bäcker in Gelsenkirchen manchmal stur, aber nie langweilig ist

Bäcker in Gelsenkirchen zu sein, bleibt eine Mischung aus Handwerk, Lokalpatriotismus und Durchhaltevermögen. Wer Liebe zu Lebensmitteln verspürt, bereit ist, sich auch nachts die Hände schmutzig zu machen, und echte Nähe zu seiner Kundschaft sucht, wird hier nicht nur satt, sondern gelegentlich sogar ein bisschen stolz. Sicher, der Job ist weder Zuckerschlecken noch Schnelldurchlauf zur Reichtumsgrenze. Aber Hand aufs Herz: Liest jemand diesen Text, der nur „irgendwas mit Brot“ sucht, oder sind es die, die wissen, dass gutes Backwerk auch ein Stück Heimatformel ist? Vielleicht bin ich da auch zu romantisch. Aber am frühen Morgen, wenn die Stadt langsam wach wird und der Duft von Brot durch die Straßen zieht, spürt man, dass dieser Beruf – zumindest in Gelsenkirchen – eine eigene Note hat. Nicht zu süß, nicht zu salzig. Irgendwo dazwischen. Genau wie das Ruhrgebiet selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.