25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Bielefeld Jobs und Stellenangebote

46 Bäcker Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bäcker in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäcker als Anlagenführer (m/w/d) merken
Bäcker als Anlagenführer (m/w/d)

August Storck- KG | Halle

Als Anlagenführer (m/w/d) sind Sie für die Bedienung und Überwachung hochmoderner Produktionsanlagen verantwortlich. Ihre Aufgabe umfasst die Bevorratung mit Roh- und Hilfsstoffen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen. Sie führen grundlegende Einstell- und Instandhaltungsarbeiten durch und achten strikt auf die Einhaltung unserer Qualitäts- sowie Sicherheitsstandards. Zudem dokumentieren Sie alle qualitätsrelevanten Produktionsdaten und analysieren Stillstandzeiten, um Optimierungspotenziale zu erkennen. Ihr Einsatz erfolgt in Wechselschicht, wobei auch Nachtschichten und Wochenendarbeit möglich sind. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung in Süßwarentechnik, Lebensmitteltechnik oder einem technischen Beruf wie Industriemechaniker. +
Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Bäckerei (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bäcker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bäcker in Bielefeld

Bäcker in Bielefeld: Zwischen Dampf, Digitalisierung und Dauerfrühschicht

Eigentlich ist das mit dem Brotbacken in Bielefeld eine Sache für Leute, die gerne mit den Händen arbeiten – und dabei ein dickes Fell mitbringen. Die Verantwortung für Geschmack, Konsistenz und Frische ruht wortwörtlich auf den Schultern dessen, der morgens um drei zuerst das Licht in der Backstube anmacht. Früher dachte ich, Bäckerei, das sei reines Handwerk und viel Tradition. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher: Wer einsteigt, merkt schnell, wie sich in einem typischen Betrieb neben dem Mehlstaub ganz neue Themen ausbreiten. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, der ewige Fachkräftemangel – nur warme Semmeln gibt es immer noch. Die Herausforderungen sind größer, die Spielregeln schwerer vorhersagbar als das Wetter im Münsterland.


Zwischen Handwerk und Pflicht zur Innovation: Die Realität am Ofen

Was viele unterschätzen: Der Beruf des Bäckers hat längst aufgehört, nur aus Teigkneten, Kruste und Krümeln zu bestehen. Maschinen nehmen Routine ab – soweit, so praktisch. Doch in Wirklichkeit brauchen Bäcker Köpfe, die flexibel sind. Gerade in Bielefeld, wo Mittelständler gegen Ketten und Discounter um die letzten Kunden buhlen. Wer denkt, das sei alles „wie immer“, täuscht sich: Heute jongliert man mit Back-Automaten, computergesteuerten Ofen-Settings und Food-Apps ebenso wie mit Sauerteig. Klar, in einem kleinen Familienbetrieb steht manchmal noch die Chefin am Ofen. In größeren Filialstrukturen läuft alles standardisierter ab – Stress bei Krankheitsausfall inklusive. Und dann dieser Balance-Akt: Automation, ja bitte, aber bloß nicht den „Echten Geschmack aus Westfalen“ verlieren.


Ohne Nachtschicht kein Brötchen – der Rhythmus in Bielefeld

Schöne neue Arbeitswelt? Ein Stück weit. Die wenigsten Außenstehenden ahnen, wie zerrissen so ein Tagesablauf sein kann. Nachtschichten und Wochenenddienste sind kein Betriebsunfall, sondern Alltag. Wer in Bielefeld arbeitet, findet selten den sprichwörtlichen Neun-bis-Fünf-Job. Morgens liefern, mittags ausräumen, und das alles mit knappen Pausen. Für Einsteiger klingt das abschreckend, klar – aber auch nach Echtheit. Ich habe noch keinen Bäcker erlebt, der nicht irgendwann diesen speziellen Stolz entwickelt: Standhaft zu sein, wenn draußen noch alles schläft. Wen das nicht schreckt, für den kann die Arbeit rasch zur Berufung werden.


Gehalt, Aufstieg, Perspektiven: Brot allein macht nicht satt

Das Thema Geld – wie oft wird es verdrängt? Im Raum Bielefeld liegt das gesicherte Einstiegsgehalt normalerweise bei 2.300 € bis 2.600 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung auf Feinbäckerei oder als Vorarbeiter sind 2.700 € bis 3.200 € drin. Klingt nicht nach Goldrausch, aber im Vergleich zu manch anderen Handwerksberufen solide. Ob das reicht? Geschmackssache, oder besser: Lebensstilfrage. Was in letzter Zeit an Bedeutung gewinnt: Zusatzqualifikationen, etwa in Sachen Lebensmittelhygiene, Allergiker-Produkte oder moderner Ladenführung. Ohne Weiterbildungswille bleibt man schnell stehen, während der Markt sich weiterdreht. Das klingt düster, ist es aber nicht zwingend – die Nachfrage ist seit Jahren stabil, der Beruf genießt bei Kundschaft und Inhabern immer noch Respekt. Manchmal zumindest.


Bielefeld als Backstandort: Regionaler Stolz, neue Idee

Vielleicht ist es kein Zufall, dass ausgerechnet in Bielefeld noch so viele kleine Backstuben am Leben sind. Westfälischer Dickkopf trifft auf Freundlichkeit – und ein Publikum, das Wert auf Handwerksbrot legt. In manchen Stadtteilen gibt es Backstuben, die den Teig über Nacht ruhen lassen, statt auf Turbohefe zu setzen. Wer mutig ist und neue Rezepte ausprobiert, dem eröffnen sich Spielräume – vegane Produkte, Spezialmehle, Bio-Ansätze. Ich habe beobachtet, wie junge Teams alte Rezepte mit digitaler Planung kombinieren. Ganz praktisch: Viele Betriebe stellen mittlerweile auf nachhaltige Rohstoffe um, ressourcenschonende Backprozesse inklusive. Die Bielefelder Szene ist kein Nostalgietheater, sondern – im besten Sinne – ein Experimentierfeld.


Was bleibt für die, die kommen? Die Mischung macht’s

Was ich jedem Einsteiger und jeder wechselwilligen Kraft sagen kann: Die Erwartungen sind hoch. Bielefelder Betriebe suchen Leute, die nicht nur blind nach Plan arbeiten. Ehrgeiz, Flexibilität, manchmal eine dicke Haut, das ist wichtiger als jeder fehlerfreie Lebenslauf. Hier haben Quereinsteiger genauso Chancen wie Azubis mit Leidenschaft. Wer bereit ist, das frühe Aufstehen und die Mischform aus Handwerk und Technik zu akzeptieren, findet am Backofen auch 2024 noch einen Ort, an dem man gebraucht wird – mehr, als es viele vermuten würden. Sicher, die Nächte bleiben kurz. Aber das erste warme Brötchen am Morgen? Das bleibt jedes Mal ein kleiner Triumph.


Diese Jobs als Bäcker in Bielefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bäcker/In (M/W/D)

Bäckerei Bertermann GmbH | 33602 Bielefeld

Als erfahrener Bäcker/in (m/w/d) sind Sie bei uns richtig! Wir sind die familiengeführte Bäckerei Bertermann, die seit 1894 feinste Backwaren herstellt. Mit unserer Backstube in Minden-Lübbecke und über 40 Filialen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind wir stetig am expandieren. Wenn Sie gerne in einem tollen Team arbeiten und dabei Menschen mit köstlichen Backwaren satt und glücklich machen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns erwartet Sie eine ordentliche Portion Wertschätzung für Ihre Arbeit. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die Tradition und Innovation der Bäckerei Bertermann weiterführen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.