25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Autoverkäufer Bochum Jobs und Stellenangebote

35 Autoverkäufer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Autoverkäufer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) - Start September 2025 merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann / Automobilkauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann / Automobilkauffrau (m/w/d)

Autocenter Altmittweida GmbH Citroèn | 09648 Altmittweida

Ausbildung zum Automobilkaufmann / Automobilkauffrau (m/w/d): Die Ausbildung zum Automobilkaufmann bzw. zur Automobilkauffrau (m/w/d) dauert drei Jahre und besteht aus folgenden Schwerpunkten: Du wechselst zwischen Berufsschule und Ausbildungsunternehmen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) - Start September 2025 merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, 2026 merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal, 2026 merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Deine Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich weiterqualifizieren zum: Geprüften Automobilverkäufer (m/w/d); Geprüften Automobilserviceberater (m/w/d); Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d); Betriebswirt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automobilkaufmann/-frau / Automobilverkäufer/in (m/w/d) merken
Automobilkaufmann/-frau / Automobilverkäufer/in (m/w/d)

Automobile Darmas GmbH | 45657 Recklinghausen

Abgeschlossene Ausbildung zum Automobilverkäufer (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung als Automobilverkäufer (m/w/d); Kenntnisse im Groß- und Gewerbekundenbereich wünschenswert; Zertifizierung zum geprüften +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Automobile Darmas GmbH | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)

Autohaus Bergland GmbH | 58285 Gevelsberg

Ausbildung zur/zum Automobilkauffrau/mann [m/w/d]. Jetzt DEINE Ausbildung starten! Das erwartet dich: Du wirst ein Allrounder im Autohaus und organisierst alle kaufmännischen Tätigkeiten. Du betreust Kunden im Service- und Verkaufsgeschäft. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Autohaus Bergland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | 45127 Essen

Gottfried Schultz kann auf eine 100-jährige Erfahrung im Automobilhandel zurückblicken, die unseren Kunden sowohl im Service als auch im Neu- und Gebrauchtwagenbereich zu Gute kommt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Hagen

Gottfried Schultz kann auf eine 100-jährige Erfahrung im Automobilhandel zurückblicken, die unseren Kunden sowohl im Service als auch im Neu- und Gebrauchtwagenbereich zu Gute kommt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Autoverkäufer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Autoverkäufer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Autoverkäufer in Bochum

Wankende Motoren, wandelnde Märkte: Autoverkäufer in Bochum zwischen Tradition und Transformation

Klingt erstmal nach Klischee: Der Autoverkäufer, bestens frisiert, mit kernigem Handschlag, Lederhalbschuhen und Detailwissen zu Felgenbreiten. Doch Bochum ist – ich sage es ganz offen – ein härteres Pflaster. Hier treffen bodenständige Ruhrgebietstradition, kaufmännischer Realitätssinn und die manchmal verstörend rasante Entwicklung der Autoindustrie aufeinander. Wer neu einsteigt oder – ich kann es verstehen – von einem anderen Job rüberwechseln will, erlebt einen Alltag, der im Zweifel mehr mit Beziehungsmanagement und Spürsinn als mit Motorleistung und Lackpflege zu tun hat.


Zwischen Kundengespräch und Kalkulationskniff: Ein Job mit mehr Ecken als Tankgutscheine

Was viele unterschätzen: Die offizielle Stellenbeschreibung klingt harmlos. Fahrzeuge präsentieren, Kundschaft beraten, Angebote schreiben. Tatsächlich ist der Alltag weit komplexer – eine Melange aus Vertriebsdynamik, Produktkenntnis, Psychologie (ehrlich: wie oft erkennt man schon am Händedruck das wahre Kaufinteresse?) und digitalem Know-how. Spätestens mit dem Boom der E-Mobilität und den allgegenwärtigen Online-Konfiguratoren reicht es nicht mehr, allein über PS-Zahlen und Leasingraten zu parlieren. Wer als Autoverkäufer in Bochum besteht – und nicht nur im Hinterzimmer Däumchen dreht –, muss Techniktrends lesen können. Stichwort: Umweltprämien, digitale Fahrassistenzsysteme, Gebrauchtwagen-Bewertung via Software. Das Verständnis des klassischen Ruhrpott-Kunden – preissensibel, aber loyal, solange die Chemie stimmt – ist übrigens weiterhin Gold wert.


Gehälter: Kein Goldesel, aber auch kein Ramschtisch

Viele stellen sich immer noch vor: Wer in der Autosparte verkauft, schwimmt in Prämien. Die Wahrheit? Der Einstieg liegt in Bochum meist bei 2.300 € bis 2.600 € monatlich, plus variable Bestandteile. Aber: Die Streuung ist enorm. Redet man mit „alten Hasen“ – die, die schon vor fünf Dieselgipfeln Verkaufszahlen geschrieben haben –, hört man von Spitzen in Richtung 3.500 € bis 4.000 €, manchmal sogar darüber, aber das setzt gewachsene Kundenbeziehungen und oft auch Überstunden voraus. Die Spreizung hat ihren Grund: Das Vertrauen der Kundschaft, die Markenbindung, die Extras – das alles wirkt auf die Zahlen. Euphorisch sollte man nicht an die Sache gehen, aber auch nicht zu pessimistisch. Verdienen kann, wer sich reinhängt.


Fahrtwind der Veränderung: Weiterbildung als Überlebensstrategie

Manchmal fragt man sich: Muss ich wirklich noch jede digitale Vertriebs-App testen – oder reicht das klassische Verkaufsgespräch? Mein Eindruck: Ohne regelmäßige Auffrischung, zum Beispiel zu Elektroantrieben, Versicherungsmodellen oder Finanzprodukten, ist man in Bochum spätestens dann abgehängt, wenn plötzlich die nächste E-Mobilitätsförderung durchs Land geistert. Anbieter für Weiterbildungen gibt es genug. Was zählt, ist die Lust auf Neues und der Wille, sich immer mal wieder ein Stück weit zu „rebooten“. Ein wenig Eigenironie: Wer hier stehen bleibt wie ein unverkaufter Vorführwagen, merkt schnell, wie sich die Nase der Konkurrenz vorn positioniert.


Wandel, Wucht und das gewisse Ruhrpott-Gespräch

Nicht vergessen sollte man eines: Bochum ist speziell. Die Arbeitslosigkeit ist zwar gesunken, aber Druck gibt es immer noch – vor allem, wenn Hersteller wieder Filialen ausdünnen oder neue Vertriebskonzepte testen. Das direkte, oft kernige Gespräch im Ruhrpott lädt dazu ein, Nägel mit Köpfen zu machen. Wer sich darauf einlässt, gewinnt oft verlässlichere Kundschaft – diejenigen, die nicht beim ersten Preisnachlass zum Wettbewerb wechseln. Natürlich bleibt der Beruf fordernd, und die Glanzzeiten des Nullzins-Leasings sind auch vorbei. Aber diese Mischung aus Innovation, regionaler Mentalität und direkter Interaktion – ich finde, sie hat ihren eigenen Reiz. Nicht für jeden, aber für die, die gerne mit Menschen, Märkten und Motoren jonglieren, ist Bochum alles andere als ein Auslaufmodell.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.